So integrieren Sie WooCommerce mit Microsoft Dynamics

Veröffentlicht: 2022-08-28

Einführung

Die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics kann ein wertvolles Werkzeug für jedes Unternehmen sein. Außerdem kann ein Unternehmen mit der richtigen Kombination aus WooCommerce und Microsoft Dynamics seine Kundenreichweite weltweit erhöhen und mehr Umsatz generieren.

Bei der Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics ist es wichtig, die Anforderungen Ihres Unternehmens zu berücksichtigen, da beide Plattformen, wenn sie zusammen verwendet werden, eine robuste E-Commerce-Lösung schaffen können, die die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt.

Dennoch gibt es einige verschiedene Möglichkeiten, WooCommerce mit Microsoft Dynamics zu integrieren, und es gibt keine Einheitslösung.

Dieser Artikel enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Integration Ihres WooCommerce-Shops mit Microsoft Dynamics und hebt hervor, warum dies eine hervorragende Entscheidung für Ihr Unternehmen ist.

Was ist Microsoft Dynamics?

Microsoft Dynamics 365 ist eine umfassende Business-Management-Lösung, die kleinen und mittleren Unternehmen hilft, Finanzen, Vertrieb, Kundenservice, Betrieb und Projektplanung zu verwalten. Für Unternehmen, die WooCommerce verwenden, ist die Dynamics 365 Business Edition eine großartige Lösung. Es bietet viele Funktionen, die dabei helfen können, Geschäftsprozesse zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern.

Zu den wichtigsten Funktionen von Dynamics 365 Business Edition gehören:

  • Ein Kundenverwaltungsportal, mit dem Unternehmen alle Kundeninteraktionen und Verkäufe verfolgen können, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

  • Ein robustes Bestandsverwaltungssystem, das es Unternehmen ermöglicht, alle Produktbestände in ihren Geschäftsbereichen, Lagern und Filialen zu verfolgen und zu kontrollieren.

  • Ein intuitives Projektmanagementsystem, das Unternehmen dabei hilft, Projekte von Anfang bis Ende zu planen und zu verfolgen.

  • Ein umfassendes Finanzmanagementsystem, das Unternehmen einen 360-Grad-Überblick über ihre Finanzen bietet und ihnen hilft, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Wie kann Dynamics 365 Business Edition WooCommerce-Unternehmen helfen?

Microsoft Dynamics 365 for Business Edition kann WooCommerce-Unternehmen bei Folgendem unterstützen:

Finanzen verwalten

Die Lösung bietet umfassende Finanzverwaltungsfunktionen, einschließlich Budgetierungs- und Prognosetools, Rechnungserstellung und -verfolgung sowie Online-Zahlungsabwicklung.

Produkte und Dienstleistungen verkaufen

Dynamics 365 ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebs- und Marketingbemühungen zu verwalten, einschließlich der Erstellung von Angeboten, Bestellungen, Rechnungen und Gutschriften. Es bietet auch Funktionen, die Unternehmen bei der Analyse ihrer Verkaufsdaten und der Bestandsverwaltung unterstützen.

Kundenservice verwalten

Dynamics 365 ermöglicht es Unternehmen, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, indem es einen einfachen Zugriff auf Informationen bietet, darunter Bestelldetails, Kaufhistorie, Versandstatus, Produktkataloge und mehr. Es enthält auch Tools, mit denen Benutzer schnell mit relevanten Antworten oder Aktionen reagieren können, wenn sie mit Kunden über Telefon, E-Mail und soziale Medien interagieren.

Produktivität verbessern

Die Lösung hilft bei der Erstellung von Zeitplänen und der Zuweisung von Aufgaben basierend auf Prioritäten oder bestimmten Arbeitsabläufen. Es hilft auch bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Mitarbeiter regelmäßig mit Microsoft Dynamics 365 Flow durchführen, wie z. B. Genehmigungen für Einkäufe über einem bestimmten Dollarbetrag.

Projekte planen

Mit Dynamics 365 Business Edition können Unternehmen Projektpläne erstellen und Aufgaben basierend auf Prioritäten oder bestimmten Arbeitsabläufen zuweisen. Es hilft auch bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Mitarbeiter regelmäßig mit Microsoft Dynamics 365 Flow durchführen, wie z. B. Genehmigungen für Einkäufe über einem bestimmten Dollarbetrag.

So integrieren Sie WooCommerce mit Microsoft Dynamics

1. Nutzung des WooCommerce Zapier Plugins

Zapier ist ein Tool, das Ihnen hilft, Aufgaben zwischen verschiedenen Anwendungen zu automatisieren. Es lässt sich in über 800 Apps integrieren, darunter Microsoft Dynamics 365 und WooCommerce. Darüber hinaus können Sie mit Zapier Anwendungen verbinden und Aufgaben mit Hilfe von Triggern automatisieren, die automatisch ausgeführt werden, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie WooCommerce mit Microsoft Dynamics mithilfe von Zapier integrieren:

Schritt 1: Authentifizieren Sie die Verbindung zwischen Microsoft Dynamics und WooCommerce.

Dazu müssen Sie ein Zapier-Konto erstellen und dann auf die Schaltfläche „Make a Zap“ klicken. Sie werden zur Zapier-Website weitergeleitet, wo Sie die erste Anwendung auswählen müssen – in diesem Fall Microsoft Dynamics 365.

D1

Schritt 2: Wählen Sie einen Trigger zwischen Microsoft Dynamics 365 oder WooCommerce aus.

Als nächstes müssen Sie die App „Trigger“ auswählen. Für Microsoft Dynamics 365 können Sie aus verschiedenen Auslösern wie „Neuer Kontakt“, „Neuer Lead“, „Neue Verkaufschance“ usw. wählen. Für WooCommerce können Sie aus Auslösern wie „Neuer Kontakt“, „Neue Bestellung“ usw. auswählen.

D2

Schritt 3: Wählen Sie aufgrund des Auslösers eine Aktion aus der anderen App aus.

Nachdem Sie den Auslöser ausgewählt haben, müssen Sie die App „Aktion“ auswählen. Hier wählen Sie die Aktion aus, die ausgeführt werden soll, wenn der Trigger auftritt. Für Microsoft Dynamics 365 können Sie aus Aktionen wie „Kontakt erstellen“, „Lead erstellen“, „Opportunity erstellen“ usw. auswählen. Für WooCommerce können Sie aus Aktionen wie „Produkt erstellen“, „Bestellung aktualisieren“ usw. auswählen.

D3

Schritt 4: Wählen Sie die Daten aus, die Sie von WooCommerce an Microsoft Dynamics übergeben möchten.

Als nächstes müssen Sie die App „Input“ auswählen und die Daten auswählen, die von WooCommerce an Microsoft Dynamics übergeben werden sollen. Wenn Sie beispielsweise den Vor- und Nachnamen des Kunden übergeben möchten, wählen Sie als Eingabetyp „Text“.

Nach Abschluss dieser Schritte erstellt Zapier automatisch eine Verbindung zwischen Microsoft Dynamics 365 und WooCommerce. Sie können dann mit der Automatisierung von Aufgaben zwischen den beiden Anwendungen beginnen. Die Aufgaben werden automatisch ausgeführt, wenn ein Ereignis in WooCommerce eintritt, und die Daten werden wie konfiguriert an Microsoft Dynamics 365 übergeben.

2. Nutzung von APPSeCONNECT

APPSeCONNECT ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihren WooCommerce-Shop mit Microsoft Dynamics zu integrieren. Es bietet eine einzige Schnittstelle, um alle Ihre Bestellungen, Bestände und Kunden an einem Ort zu verwalten.

Die in WooCommerce erstellten Daten werden automatisch mit Microsoft Dynamics synchronisiert, sodass Sie immer über aktuelle Informationen verfügen. Auf diese Weise können Sie Ihr Unternehmen effektiver verwalten und bessere Entscheidungen treffen.

Um WooCommerce mit Microsoft Dynamics über APPSeCONNECT zu integrieren, müssen Sie zunächst ein Konto auf der APPSeCONNECT-Plattform erstellen.

D4

Dann müssen Sie einen neuen Konnektor im APPSeCONNECT-Dashboard hinzufügen und WooCommerce aus der Liste der verfügbaren Kanäle auswählen.

D5

Sie können jetzt die Verbindung mit Ihrem WooCommerce-Shop konfigurieren und auswählen, welche Daten Sie synchronisieren möchten, z. B. Bestellungen, Produkte oder Kunden.

D6

Sobald die Verbindung konfiguriert ist, werden Bestellungen und andere Daten automatisch zwischen WooCommerce und Microsoft Dynamics synchronisiert. Sie können den Synchronisierungsvorgang auf der Registerkarte Status verfolgen.

D7

Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie nun direkt in Microsoft Dynamics CRM auf Ihre WooCommerce-Daten zugreifen.

Nützliche Plugins für die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics

Wenn es um die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics geht, können einige Plugins den Prozess vereinfachen. Hier sind zwei der bemerkenswertesten (und wertvollsten) Plugins für die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics.

WooCommerce Dynamics CRM-Plugin

D8

Das WooCommerce Dynamics CRM-Plugin ist eine WooCommerce-Erweiterung, die Ihre Website mit Microsoft Dynamics integriert und die beiden Plattformen verbindet.

Dies macht es einfach, Kundenprofile zu erstellen und zu verwalten, Aktivitäten (wie Aufgaben oder Telefonate) einzurichten, Verkaufsdaten für jeden Kunden zu verfolgen und Berichte zu erstellen. Sie können das Plugin auch verwenden, um Rechnungen und Angebote zu erstellen, Bestände zu verwalten und vieles mehr.

Das Plugin ist als Download im WordPress-Plugin-Verzeichnis oder auf der WooCommerce-Website verfügbar. Ein Single-Site-Abonnement für dieses Plugin kostet 119 US-Dollar, ein 5-Site-Abonnement 199 US-Dollar und schließlich eine Unternehmenslizenz für 25 Sites 299 US-Dollar.

Dynamics 365-Integration

D9

Dieses Plugin bietet eine Dynamics 365-Integration, um WooCommerce mit Microsoft Dynamics zu integrieren. Nach der Installation und Aktivierung des Plugins müssen Sie Ihre Dynamics 365-Organisations-URL, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben. Sobald Sie diese Informationen eingegeben haben, synchronisiert das Plugin Ihre Kunden, Bestellungen, Produkte und Bestände zwischen WooCommerce und Dynamics 365. Schließlich können Sie die Adressen Ihrer Kunden, Kontaktinformationen und den Abonnementstatus zwischen den beiden Plattformen synchronisieren.

Abschließend

Die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics ist eine großartige Möglichkeit, Ihre E-Commerce-Operationen zu verwalten. Außerdem kann die Verwendung der besten beider Plattformen Ihren Verkaufsprozess rationalisieren und Ihr Kundenerlebnis verbessern.

Microsoft Dynamics bietet leistungsstarke Funktionen wie Auftragsverwaltung und Bestandsverfolgung, während WooCommerce ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis bietet.

Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Tools wie APPSeCONNECT und dem Zapier-Plugin einen reibungslosen Prozess für die Verwaltung Ihres Online-Shops erstellen. Plugins wie WooCommerce Dynamics CRM Plugin und Dynamics 365 Integration sind ebenfalls verfügbar, damit Sie Ihre Integration optimal nutzen können.

Sie können sich auch andere CRM-Plugins ansehen, von denen wir glauben, dass sie für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

Schließlich können Sie mit Hilfe dieser Plugins Ihren Verkaufsprozess beschleunigen, indem Sie Dynamics CRM zur Verwaltung von Kundenbeziehungen verwenden.

Also, worauf wartest Du? Integrieren Sie noch heute WooCommerce mit Microsoft Dynamics!

Wie läuft die Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics ab?

Der Prozess der Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics beinhaltet die Erstellung eines Plugins, das die beiden Anwendungen miteinander verbindet. Das Plugin läuft im Hintergrund und leitet WooCommerce-Vorgänge an Microsoft Dynamics CRM weiter.

Wie lange dauert die Integration von WooCommerce in Microsoft Dynamics?

Nun, es hängt alles von der Größe Ihres Geschäfts und der Anzahl Ihrer Kunden ab. Eine einfache Integration kann einige Stunden dauern, während eine erweiterte Version zwei Tage benötigen kann.

Was sind die Vorteile der Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics?

Der Hauptvorteil der Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics besteht darin, dass Sie damit Kundenverhalten und -aktivitäten analysieren können. Dies ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen über das Wachstum Ihres Unternehmens zu treffen.

Welche Einschränkungen gibt es bei der Integration von WooCommerce mit Microsoft Dynamics?

Die Haupteinschränkung der Integration besteht darin, dass Sie Ihre Website nicht automatisch aktualisieren können, da dies Ihre primäre WooCommerce-Website beeinträchtigen würde.

Was benötige ich, um WooCommerce mit Microsoft Dynamics zu integrieren?

Um die Integration abzuschließen, müssen Sie über einen WooCommerce-Shop und Microsoft Dynamics CRM verfügen und mit der grundlegenden Codierung vertraut sein.

Fixed.net-Führer
Fixed.net-Führer