So leiten Sie Ihre WordPress 404-Seite auf Ihre Homepage um
Veröffentlicht: 2022-09-28Wenn Sie eine WordPress-Site betreiben, besteht eine gute Chance, dass Sie irgendwann auf eine 404-Fehlerseite gestoßen sind. 404-Fehler können sowohl für Website-Besucher als auch für Website-Eigentümer frustrierend sein, da sie oft verwirrend und schwer zu beheben sind. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre WordPress 404-Seite auf Ihre Homepage umzuleiten. Dies kann dazu beitragen, die Anzahl der 404-Fehler auf Ihrer Website zu reduzieren, und es Besuchern erleichtern, die gesuchten Inhalte zu finden. 1. Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer WordPress-Seite an. 2. Rufen Sie die Seite Einstellungen > Lesen auf. 3. Wählen Sie im Abschnitt „Startseitenanzeigen“ die Option „Statische Seite“. 4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Startseite“ die Seite aus, die Sie als Startseite verwenden möchten. 5. Wählen Sie unter der Dropdown-Liste „Beitragsseite“ die Seite aus, die Sie als Ihre 404-Fehlerseite verwenden möchten. 6. Speichern Sie Ihre Änderungen. Wenn jetzt jemand eine nicht vorhandene Seite auf Ihrer Website besucht, wird er auf Ihre Startseite umgeleitet, anstatt einen 404-Fehler zu sehen.
Wenn Sie WordPress zum Erstellen einer Website verwenden, erhalten Sie möglicherweise 404-Fehler, wenn Ihr Benutzer eine 404-Seite besucht. Die Erhöhung der Absprungrate Ihrer Website und der Verlust potenzieller Backlinks sind beides legitime Erklärungen für den 404-Seiten-404-Fehler. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie 404-Seiten auf Ihre WordPress -Startseite umleiten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die 404-Seiten richtig umgeleitet werden, damit sie nicht behindert werden. Wenn Sie versuchen, es selbst zu verwenden, verwenden Sie am besten ein Plugin, um Fehler zu vermeiden. Redirection ist eines der gebräuchlichsten Plugins, mit dem 404-Seiten auf die Startseite oder an einen neuen Ort geleitet werden können. Wenn Sie wissen, wie man codiert, können Sie möglicherweise 404-Seiten mit benutzerdefiniertem Code auf die Startseite umleiten.
Alle 404-Seiten in WordPress müssen mithilfe des Codes auf die Startseite umgeleitet werden. Durch Hinzufügen einer kleinen Menge Code in WordPress-Dateien können Sie 404-Seiten auf benutzerdefinierte Weise umleiten. Wenn eine Website beschädigt oder zerstört wird, kann es erforderlich sein, die Website umzuleiten, aber dies sollte nicht immer geschehen. Es wird nicht empfohlen, Ihren Browser weltweit auf die Homepage umzuleiten. Ein 404 kann bereitgestellt werden, wenn eine Seite, die vorhanden war, nicht mehr existiert. Ihre SEO kann leiden, wenn Crawler Ihre nicht vorhandenen Dateien und Verzeichnisse indizieren.
Sie können Code verwenden, um 404-Seiten auf die Homepage umzuleiten, wenn Sie kein Plugin verwenden möchten. Melden Sie sich bei Ihrem Server an und navigieren Sie zum öffentlichen HTML-Ordner oder dem Ordner, der die Dateien Ihrer Website enthält. Wenn Sie eine FTP-Dateianwendung wie Filezilla verwenden, können Sie auch Ihre Website-Dateien abrufen.
Wie erstelle ich eine 404-Weiterleitung in WordPress?

Wenn Sie eine 404-Weiterleitung in WordPress erstellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf die Unterregisterkarte „Allgemein“.
3. Suchen Sie die Einstellung „Fehlerseite“ und wählen Sie dann die Option „404“ aus dem Dropdown-Menü.
4. Geben Sie die URL der Seite, auf die Sie Ihre Besucher umleiten möchten, in das Feld „Umleitung zu“ ein.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Die 404-Seite, die auch als Fehlerseite oder Page Not Found-Seite bezeichnet wird, ist eine Webseite, die falsch markiert wurde. Diese Seite wird als Standardanzeige verwendet, dass ein Webserver die angeforderte Seite möglicherweise nicht finden kann. Anpassen von 404 Seiten von Anfang an In den folgenden Abschnitten gehen wir eine nach der anderen durch. Sie können 404-Seiten mit fast jedem Seitenersteller erstellen. Wir betrachten Elementor als primären Seitenersteller des Artikels. Mit dem Plugin können Sie ganz einfach eine 404-Seite erstellen, indem Sie den visuellen und Drag-and-Drop-Builder verwenden. Das Suchformular-Widget kann verwendet werden, um ein Suchfeld zu einer 404-Seite hinzuzufügen.
Der erste Schritt besteht darin, das 404-Seiten-Plugin herunterzuladen und zu installieren. Der zweite Schritt besteht darin, eine 404-Seite mit der Datei 404.html in Ihrem Design-Editor zu erstellen. Drittens können Sie die Einstellungen des Plugins verwalten, indem Sie zum Abschnitt „Darstellung“ des Admin-Bereichs gehen. Wenn Sie erweiterte Einstellungen ändern möchten, gehen Sie zur Registerkarte Erweitert.
Wie erstelle ich eine benutzerdefinierte Weiterleitung in WordPress?
Indem Sie zu Extras gehen und nach unten scrollen, können Sie eine neue Weiterleitung hinzufügen . Geben oder fügen Sie die URL, von der Sie umleiten möchten, in das Feld Quell-URL ein. Geben oder fügen Sie im Feld Ziel-URL die URL ein, zu der Sie umleiten möchten.
Einrichten einer Website-Tools-Weiterleitung
Um einen Benutzer auf eine andere Seite einer Website umzuleiten, kann die Umleitungsfunktion der Website-Tools verwendet werden. Der erste Schritt besteht darin, auf die Domain zuzugreifen. Wählen Sie eine neue Umleitungsdomäne aus dem Dropdown-Menü und füllen Sie die neue URL mit der Adresse des neuen Seitenziels aus. Wenn Sie auf Erstellen klicken, werden Sie zur Seite Erstellen weitergeleitet.

Wie leite ich eine Seite auf meine Homepage in WordPress um?

Um eine Seite in WordPress auf Ihre Homepage umzuleiten, müssen Sie den Code Ihrer Website bearbeiten. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zu Darstellung > Editor. Auf der rechten Seite sehen Sie eine Liste mit Dateien, aus denen Ihre WordPress-Website besteht. Suchen Sie die Datei namens header.php und klicken Sie darauf, um sie zu bearbeiten. Oben in der Datei header.php sehen Sie eine Codezeile, die so aussieht: Ersetzen Sie diese Codezeile durch Folgendes: Speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie den Editor. Ihre Seite wird jetzt bei jedem Besuch auf Ihre Homepage weitergeleitet.
Eine gute WordPress-Ressource ist zu wissen, wie man einen Beitrag umleitet. Um eine WordPress-Weiterleitungsseite zu erstellen, müssen Sie zunächst ein Plugin installieren. Die Umleitung einer Seite hat keinen so hohen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung wie bei einer statischen Seite; Google bewertet umgeleitete Seiten nicht hoch. Aus diesem Grund sollten Sie es vermeiden, Ihre URLs vollständig zu ändern. Mit dem Link-Redirect-Maker-Plugin können Sie Änderungen an Ihren Slugs und URLs nachverfolgen und die Weiterleitung konfigurieren. Es fügt beispielsweise eine Weiterleitung von den Slugs eines vorhandenen Beitrags zum neuen hinzu, wenn es sie ändert. Wenn Sie eine Reihe von URLs umleiten möchten, die bestimmte Elemente gemeinsam haben, können Sie eine Platzhalterumleitung verwenden.
Eine Weiterleitung muss konfiguriert werden, um die URLs einer WordPress-Seite zu ändern oder einen neuen Beitrag hinzuzufügen. Um eine erweiterte Weiterleitung zu erstellen, müssen Sie zunächst ein Tool namens Regex verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Weiterleitung auf andere Weise verwenden, wird jeder, der zuvor denselben Link verwendet hat, auf denselben Link in Ihrem neuen weitergeleitet.
Können Sie eine 404-Seite umleiten?

Eine 404-Seite ist eine Seite, die angezeigt wird, wenn ein Benutzer versucht, auf eine Seite zuzugreifen, die nicht existiert. Sie können eine 404-Seite auf eine andere Seite umleiten, indem Sie eine 301-Weiterleitung verwenden.
Viele Websites gestalten 404-Seiten jedoch so, dass kein Nutzer auf eine Seite geleitet wird, die er nicht besucht. In dieser Hinsicht versuchen sie, das Erlebnis für die Besucher angenehmer zu gestalten. Eine Website wie eine E-Commerce-Website hat Tausende von Seiten und es ist unmöglich, sie alle zu vermeiden. Sie können auch einen Online-SEO-Test mit Sitechecker durchführen oder ein Site-Audit mit SE Ranking durchführen. Der 404-Fehler kann behoben werden, indem die Seite auf die WordPress-Homepage umgeleitet wird. Wir tun dies über ein Umleitungs-Plugin oder manuell. Wenn Sie einen Blogbeitrag einfach verschoben haben, müssen die Benutzer nur zum neuen Standort geführt werden. Die 404-Fehler könnten Kunden davon abhalten, zufriedenstellende Inhalte zu finden; Leiten Sie Benutzer stattdessen zu ähnlichen Inhalten weiter.
Beim Erstellen einer Website ist es wichtig zu überlegen, wie jemand eine Seite löschen könnte. Aus diesem Grund ist eine 404-Seite nicht gefunden-Antwort im Code Ihrer Website eine ausgezeichnete Idee. Wenn ein Benutzer auf einen Link zu einer Seite klickt, die inzwischen nicht mehr verfügbar ist, führt der Browser ihn stattdessen zur 404-Seite und nicht zu der Seite, die er erreichen wollte.
Wenn eine Seite gelöscht wird, wird dies üblicherweise in einer Weiterleitung angegeben. Der 404-Code wird normalerweise vom Browser verwendet, um den Benutzer auf eine Seite zu leiten, die nicht existiert, wenn ein Benutzer eine Seite besucht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer nicht nur über die Existenz der Seite informiert ist, sondern auch über deren Löschung.
Ein 404-Fehler ist ein häufiger Fehlercode auf Websites. Wenn ein Benutzer versucht, auf eine Seite zuzugreifen, die noch nicht angezeigt wurde, wird er auf eine 404-Seite geleitet.
404-Fehler sind nicht akzeptabel, da sie die Erwartungen der Benutzer nicht erfüllen. Der Browser leitet den Benutzer normalerweise zur 404-Seite statt zu der Seite, die er erreichen wollte, wenn er auf einen Link zu einer Seite klickt, die nicht existiert. Die Suchmaschinen werden Sie bestrafen, wenn Sie diese schlechte Benutzererfahrung nutzen.
Wenn Sie dem Code Ihrer Website eine 404-Antwort hinzufügen, wird diese angezeigt. Eine 404-Antwort stellt sicher, dass Benutzer wissen, dass die Seite nicht dauerhaft gelöscht wurde.