So entfernen Sie das WordPress-Plugin manuell

Veröffentlicht: 2022-09-08

Angenommen, Sie möchten einen Artikel zum Entfernen von WordPress-Plugins: „So entfernen Sie WordPress-Plugins“ scheint eine ziemlich einfache Aufgabe zu sein, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Deinstallation von Plugins von Ihrer WordPress-Site beachten sollten. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Methoden zur Deinstallation von WordPress-Plugins und wie Sie sie sicher von Ihrer Website entfernen können. Bei der Deinstallation von WordPress-Plugins gibt es zwei verschiedene Methoden: manuell und automatisch. Die manuelle Methode beinhaltet das Löschen der Plugin-Dateien aus Ihrem WordPress-Verzeichnis, während die automatische Methode über Ihr WordPress-Admin-Panel durchgeführt werden kann. Auf beide Methoden gehen wir weiter unten näher ein. Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Deinstallation eines Plugins keine Daten oder Einstellungen entfernt werden, die mit diesem Plugin verbunden sind. Wenn Sie alle mit einem Plugin verknüpften Daten entfernen müssen, müssen Sie das Plugin aus Ihrer WordPress-Datenbank löschen. Wie das geht, besprechen wir am Ende des Artikels.

Sie müssen das Plugin zuerst deinstallieren oder von Ihrer Website löschen, um es zu entfernen. Ein Plug-in kann in einigen Fällen deaktiviert werden, aber die Deinstallation ist entscheidend, wenn Sie es in Zukunft nicht mehr verwenden möchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Backups wachsen, steigt, wenn Sie Ihrer Website weitere Plugins hinzufügen. Das Deinstallationstool für WordPress-Plugins erleichtert das Entfernen von Plugins. Pro-Plugins enthalten Shortcodes, mit denen Sie Ihren Beiträgen zusätzlichen Text hinzufügen können. Sie müssen die Shortcodes in die Datei functions.php des Themas aufnehmen, bevor Sie sie deaktivieren. Wählen Sie die Tabellen aus, die Sie im phpMyAdmin-Datenbankmanager verwenden möchten, indem Sie die [gt]Datenbank[/gt] aus dem Menü auswählen.

Auch wenn Sie es nicht rückgängig machen können, ist es wichtig, bei Bedarf ein Backup zu haben. Die Plugin-Dateien werden nicht gelöscht, wenn die Plugins aktiviert sind. Es ist lediglich eine saubere Deinstallation erforderlich.

Wenn Sie FTP verwenden, befindet es sich höchstwahrscheinlich in /WP-content/plugins. Sie müssen zuerst im Plugins-Ordner nach dem Plugin suchen, das Sie nicht entfernen können. Wenn Sie sich entschieden haben, das Element zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste.

Sie können ein Plugin im Backend Ihrer Website deaktivieren, wo alle seine Dateien zugänglich sind. Wenn Sie ein Plugin deaktivieren, sollten Sie es auch deinstallieren. Ein inaktives Plugin ist eines, das nicht verwendet wurde und Platzverschwendung darstellt.

Wie entferne ich Plugins vollständig?

Um ein Plugin von Ihrer WordPress-Site zu entfernen, müssen Sie entweder über FTP oder über das Control Panel Ihres Hosting-Kontos auf die Dateien Ihrer WordPress-Site zugreifen. Sobald Sie auf die Dateien Ihrer WordPress-Site zugegriffen haben, müssen Sie zum Ordner /wp-content/plugins/ navigieren. Im Ordner /wp-content/plugins/ siehst du eine Liste aller Plugins, die auf deiner WordPress-Seite installiert sind. Um ein Plugin zu entfernen, müssen Sie den Ordner des Plugins löschen. Wenn du zum Beispiel das Plug-in „Hello Dolly“ entfernen möchtest, würdest du den Ordner „/wp-content/plugins/hello-dolly/“ löschen.

Ein Standard-Deinstallationsprogramm kann Ihrer Website schaden, da es viele Datenmüll löschen kann. Dieses Problem kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, einschließlich übrig gebliebener Tabellen in Ihrer Datenbank oder einiger kleiner Dateien, die eine große Menge der Ressourcen Ihres Computers verbrauchen. Der einfachste Weg, WordPress-Plugins zu entfernen, besteht darin, sie zu deinstallieren, aber die zusätzlichen Dateien, die mit ihnen geliefert werden, können Probleme verursachen. Um ein Plugin zu deaktivieren, haben Sie die Möglichkeit, es zu deinstallieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie ein Plug-in deinstallieren, ist es auf Ihrer Website nicht mehr vorhanden. stattdessen wird es nutzlos gemacht. Nachdem Sie auf die Schaltfläche zum Reaktivieren eines deaktivierten Plugins geklickt haben, wird es Ihrer Plugin-Liste hinzugefügt. Es ist nicht erforderlich, ein kompliziertes Deinstallationsverfahren durchzuführen oder sensible Dateien zu entdecken, um WordPress-Plugins zu deinstallieren.

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Backend an und gehen Sie zum Plugins-Menü. Indem Sie scrollen, bis Sie das Plugin erreichen, das Sie deaktivieren möchten, können Sie es löschen. FTP kann zum Entfernen des Programms verwendet werden, da einige Plugins die Verwendung der herkömmlichen Methode möglicherweise ablehnen. Um auf Ihre Website zuzugreifen, erfordert das herkömmliche Deinstallationsprogramm von WordPress die Verwendung von FTP. Navigieren Sie zu /public_html/wp-content/plugins/, um den Ordner des Plugins zu finden. Der Inhalt des Computers sollte ebenso wie alle verbleibenden Dateien gelöscht werden. Es kann mehrere Ordner in einem Plugin geben, die auf verschiedene Weise benannt werden können.

Um herauszufinden, welche Plugins vorhanden sind, müssen Sie zuerst herausfinden, welche vorhanden sind. Es ist möglich, eine Datenbankoptimierung durchzuführen, wenn Sie dies manuell nicht tun möchten. Eine weitere Option ist die Verwendung des Plugins zum Entfernen verwaister Shortcodes , das alle diese Shortcodes automatisch ausblendet. Sie werden trotzdem nicht gelöscht; Stattdessen müssen Sie sie manuell entfernen.

Wie deaktiviere ich WordPress-Plugins ohne Administratorzugriff?

Bildnachweis: jonnyjordan.com

Sobald Sie auf den Stammordner zugegriffen haben, suchen Sie nach dem Verzeichnis mit der Bezeichnung „WP-Content“ und greifen Sie darauf zu. Suchen Sie das Verzeichnis mit der Bezeichnung „Plugins“. Sie können diesen Ordner umbenennen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann die Option „Umbenennen“ unten in der Liste auswählen. Navigieren Sie zum Ordner „Plugins“ und benennen Sie ihn um. Die Deaktivierungstaste sollte gedrückt werden.

Wenn Ihr WordPress-Dashboard blockiert ist, müssen Sie einen anderen Satz von Plugins deaktivieren. Auf dem WordPress-Dashboard können Sie Plugins massenweise deaktivieren oder Plugins manuell deaktivieren. In diesem Abschnitt finden Sie FTP-Links. Wenn du bei Kinsta hostest, kannst du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung mehr darüber erfahren, wie du dich über FTP mit deiner Website verbindest. Sie können alle Ihre WordPress-Plugins deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Alternativ können Sie WordPress-Plugins über phpMyAdmin deaktivieren. Wenn du bei Kinsta hostest, kannst du über die Registerkarte „Sites“ oder das cPanel-Dashboard auf die Site zugreifen.

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie zunächst auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen. Das WP-CLI-Befehlszeilentool ist eine weitere Möglichkeit, ein Plugin in WordPress zu deaktivieren. Die folgenden Befehle deaktivieren ein Plugin oder alle seine Plugins gleichzeitig. Im Abschnitt Plugins Ihres WordPress-Dashboards können Sie Plugins, die nicht mehr aktiv sind, manuell reaktivieren.

Anweisungen zum Deaktivieren eines Plugins auf Ihrer WordPress-Site

Es ist möglich, das Plugin zu deaktivieren, indem Sie „Deaktivieren“ im Feld „Suchen“ auswählen und den Namen des Plugins in das Feld „Deaktivieren“ eingeben, wenn das Plugin nicht auf Ihrer Website installiert ist.
Ein Plug-in muss deinstalliert werden, damit es dauerhaft deaktiviert wird. Um ein Plugin zu deinstallieren, gehen Sie zur Registerkarte „Plugins“, wählen Sie daneben „Deinstallieren“ und bestätigen Sie Ihren Wunsch.

Wie entferne ich ein Plugin aus dem WordPress Cpanel?

Quelle: gamblisfx.com

Navigieren Sie zum Dateimanager, indem Sie die Registerkarte Dateien auswählen. Um auf den WP-Content-Ordner zuzugreifen, stellen Sie sicher, dass sich Ihre WordPress-Site im Verzeichnis befindet. Öffnen Sie den Plugins-Ordner, den Sie erstellt haben. Sie können ein Ordner-Plugin löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Aus Ordner entfernen auswählen.

Wenn Sie Probleme beim Laden Ihres WordPress haben, könnte dies an einem schlechten oder falsch konfigurierten WordPress-Plugin liegen. Dieses Tutorial führt Sie durch den Vorgang zum Deaktivieren von Plugins in Conservatora. Das Ziel dieses Leitfadens ist es, sowohl Anfängern als auch Experten dabei zu helfen, die Ursache des Problems zu finden, die in nur wenigen Minuten gefunden werden kann. Wie deaktivieren Sie WordPress-Plugins von cpanel? Indem Sie den Ordner benennen, in dem sich Ihr Plugin befindet, können Sie es entweder in _disable oder __1 umbenennen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie schnell das Plugin finden, das dazu führt, dass Ihre Website nicht mehr funktioniert. All dies kann über das Standard-Management-Panel Ihres Hosting-Kontos, cgpo, erreicht werden.

Das Plugin konnte nicht vollständig entfernt werden

Wenn Sie die Fehlermeldung „Konnte das Plugin nicht vollständig entfernen“ sehen, bedeutet dies, dass das Plugin nicht vollständig von Ihrer Website deinstalliert wurde. Dies kann verschiedene Gründe haben, aber die wahrscheinlichste Ursache ist, dass die Plugin-Dateien nicht vollständig von Ihrem Server gelöscht wurden. Um dies zu beheben, müssen Sie die verbleibenden Plugin-Dateien von Ihrem Server löschen.

Sie müssen WP Cerber von der Plugins-Admin-Seite löschen, bevor Sie es löschen können. Nur mit dieser Methode können Sie das Plugin vollständig deinstallieren und löschen. Etwas stört die standardmäßige Art und Weise, wie Ihre Website ausgeführt werden sollte. Installieren Sie für diesen Fall WP Cerber aus dem WordPress.org-Plugin-Repository und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. Es löscht die Dateien, Tabellen und Daten des Plugins aus der Datenbank, wenn die Datenbank nicht falsch konfiguriert ist. Seit ich die Seite neu eingerichtet habe, habe ich festgestellt, dass sie einwandfrei funktioniert. Wenn ich in einem netten Online-Shop für weniger als die Kosten eines Restaurants einkaufen möchte, wie gehe ich vor, wenn ich zwei Tage Zeit habe, um auf einer heruntergekommenen Einzelhandelsseite auf eine nachlässige Antwort zu warten?

So entfernen Sie ein WordPress-Plugin

Wenn Sie weiterhin Probleme beim Entfernen eines Plugins haben, können Sie das WP-Plugin-Deinstallationsprogramm verwenden. Das Tool scannt Ihre Plugins auf Probleme und unterstützt Sie bei der Entfernung von Plugins, die möglicherweise Probleme verursachen.