So richten Sie einen privaten Cloud-Speicher für Ihr Unternehmen ein
Veröffentlicht: 2022-08-28Private Cloud-Speicher bieten mehr Kontrolle als herkömmlicher Cloud-Speicher. Sie können Ihre Geschäftsdateien und -dokumente in der Cloud speichern und mit einem Synchronisierungsordner von Ihrem Gerät darauf zugreifen, genau wie mit einer pCloud oder einem Google-Treiber.
Im Gegensatz zu Google Drive erfordert privater Cloud-Speicher jedoch, dass Sie über Cloud-Hosting verfügen. In diesem Beitrag sehen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie privaten Cloud-Speicher für Ihr Unternehmen einrichten.
Funktionsweise von privatem Cloud-Speicher
Private Cloud-Speicher verbinden einen persönlichen Cloud-Speicherdienst mit einer Hosting-Plattform. Es gibt verschiedene Anbieter von Cloud-Speicherdiensten, die Sie verwenden können, darunter Nextcloud, ownCloud und Seafile.
Der Dienst bietet eine Benutzeroberfläche, mit der Sie Ihre Dateien und Dokumente in der Cloud verwalten können. Damit haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Funktion Sie nutzen und wie viel Sie für den Service bezahlen. Außerdem bietet Ihnen privater Cloud-Speicher die Möglichkeit, Ihren Speicher auf Ihrer Hardware statt auf einer Online-Hosting-Plattform zu installieren.
Darüber hinaus können Sie unter anderem Ihre Bandbreite, Ihr Sicherheitsniveau und die für Ihren Serverplatz zugewiesenen Ressourcen auswählen. Wie bereits erwähnt, gibt es viele private Cloud-Speicheranbieter auf dem Markt.
Wir werden uns jedoch ansehen, wie Nextcloud installiert wird, eine der besten Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind. Das Beste daran ist, dass der Lernprozess, sich mit dem Tool vertraut zu machen, nicht mühsam ist. So können Sie innerhalb kurzer Zeit loslegen und die Feinheiten beherrschen.
Warum Nextcloud verwenden
Ein großes Highlight von Nextcloud ist, dass es umfassende Unterstützung für die meisten gängigen Plattformen bietet, einschließlich Desktop- und Mobilplattformen. Es bietet auch native Anwendungen für die meisten Betriebssysteme und ermöglicht es Ihnen, von jedem Ort auf jedem Gerät aus zu arbeiten.
Auch Nextcloud bietet zahlreiche Features, die über den durchschnittlichen Dienstleister am Markt hinausgehen. Hier sind die Highlights einiger dieser Funktionen.
Selbst gehostete Lösung: Sie können Nextcloud überall hosten. Ob bei einem Hosting-Provider, Rechenzentrum, Büro oder Zuhause, Sie können Nextcloud überall hosten. Die Plattform gibt Ihnen die volle Kontrolle und ihre Entwickler haben keinen Zugriff auf Ihre Daten.
Hohe Sicherheit: Nextcloud ist stolz auf branchenübliche Sicherheits- und Sicherheitspraktiken. Dazu gehören die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Unterstützung renommierter Berechtigungs-, Kontroll- und Authentifizierungsschemata.
Freigabefunktionen: Mit dem privaten Cloud-Speicheranbieter können Sie Dateien sorgenfrei teilen. Sie können Ihre Dateien über passwortgeschützte Links mit Personen in Ihrer Cloud oder außerhalb teilen.
Zahlreiche Integrationen: Die Plattform bietet Unterstützung für viele Integrationen, einschließlich Services und Apps, um die Funktionalität Ihrer Cloud zu erweitern.
Erste Schritte mit der Einrichtung von Nextcloud
Um sich mit dem Produktangebot von Nextcloud vertraut zu machen, möchten Sie möglicherweise ein kostenloses Konto bei einem Hosting-Anbieter verwenden, der verwaltete Instanzen anbietet. Es ist erwähnenswert, dass ein kostenloses Konto mit begrenztem Speicherplatz ausgestattet ist und möglicherweise nicht alle Funktionen oder Unterstützung für alle Apps bietet.
Trotzdem ist es ein guter Ausgangspunkt und Sie können mit der Zeit aufrüsten. Für mehr Speicherplatz können Sie fixed.net für uneingeschränkten Speicherplatz in Betracht ziehen.
Was Sie brauchen, um NextCloud einzurichten
Sie können Nextcloud auf Ihrem Server mit einem Web-Installer, einer Archivdatei oder Appliances einrichten. Für diesen Beitrag werden wir uns die schnellste Option ansehen, nämlich den Web-Installer. Außerdem benötigen Sie das richtige System, um dieses System zu installieren und auszuführen.
Zu den Optionen des Serverbetriebssystems, die Sie verwenden können, gehören unter anderem openSUSE LEAP 42.1, CentOS 6.5 oder 7, SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3 oder 12, mindestens Red Hat Enterprise Linux 6.5 und Ubuntu 14.04.
Außerdem benötigen Sie einen Speicherplatz von mindestens 500 MB und einen Arbeitsspeicher von mindestens 128 MB. Außerdem benötigen Sie den richtigen Webserver, z. B. Nginx (PHP-fpm) oder Apache 2.4 (mod_php, php_fpm). Sie benötigen außerdem mindestens PHP 5.6 oder neuere Versionen, MariaDB 5.5+ oder MySQL oder PostgreSQL 9 & 10.
Schritte zur Installation von Nextcloud
Sobald Sie sich für den Hosting-Anbieter entschieden haben, den Sie mit dem richtigen System verwenden möchten, besteht der nächste Schritt darin, Nextcloud zu installieren und Ihren privaten Cloud-Speicher zu starten. Wie bereits erwähnt, verwenden wir ein Web-Installationsprogramm, da dies ein einfacher Prozess ist und mit Shared Hosting funktioniert. Hier sind die Schritte zum Einrichten Ihres privaten Nextcloud-Cloud-Speichers.
Schritt 1: Gehen Sie zur offiziellen Website von NextCloud und wechseln Sie zur Registerkarte Web Installer. Diese finden Sie unten auf der geöffneten Seite. Laden Sie die Software herunter.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Dashboard des Servers und klicken Sie, um den Dateimanager zu öffnen.
Schritt 3: Klicken Sie im Dateimanager auf die Schaltfläche „Hochladen“.
Schritt 4: Wählen Sie die Datei mit dem Namen „setup-nextcloud.php“ aus, die Sie im ersten Schritt heruntergeladen haben, und laden Sie sie über den Dateimanager auf Ihren Server hoch.
Schritt 5: Klicken Sie nach dem Hochladen der Datei in Ihrem Browser auf „your-domain/setup-nextcloud-PHP“, um sie zu öffnen. Sie sollten Ihren Domainnamen anstelle von „Ihre-Domain.
Schritt 6: Der Nextcloud-Setup-Assistent wird angezeigt. Klicken Sie zum Starten auf „Weiter“.
Schritt 7: Hier müssen Sie das Installationsverzeichnis für die Software angeben. Beachten Sie, dass Sie Ihren Domänennamen als Verzeichnisnamen verwenden können, wenn Sie keinen anderen Namen verwenden möchten.
Schritt 8: Wenn alles gleich ist, sollten Sie eine erfolgreiche Abschlussseite sehen. Klicken Sie nun auf „Weiter“
Schritt 9: Im nächsten Fenster fordert Nextcloud Sie auf, ein Administratorkonto einzurichten, mit dem Sie nach der Einrichtung auf Ihren Speicher zugreifen und ihn verwalten können. Geben Sie Ihre bevorzugten Anmeldedaten ein und klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Das ist alles! Sie haben Ihre Nextcloud erfolgreich eingerichtet. Sie sehen eine Willkommensnachricht und können mit der Nutzung Ihres privaten Cloud-Speichers beginnen.
Fazit
Dort haben Sie die einfachen Schritte, um Ihren privaten Cloud-Speicher für Ihr Unternehmen einzurichten. Es ist etwas, das Sie selbst tun können, und um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, können Sie mit einem kostenlosen Konto beginnen. Damit können Sie das Seil lernen, ohne sich Gedanken über die Verschwendung von Ressourcen machen zu müssen.
Ist Nextcloud für Selbsthoster kostenlos?
Nextcloud bietet Benutzern auf seiner Plattform einen kostenlosen Plan an. Der Speicherplatz für ein kostenloses Konto beträgt zwischen 2 und 5 GB. Die Funktionen des kostenlosen Pakets sind jedoch begrenzt. Wenn Sie auf alle Funktionen von Nextcloud zugreifen möchten, sollten Sie entweder das Basis-, Standard- oder Premium-Paket in Betracht ziehen.
Wie hoch sind die Kosten für die Nutzung des privaten Cloud-Speichers von Nextcloud?
Nextcloud bietet verschiedene Preispakete an. Der Grundpaketpreis beträgt 1.900 USD pro Jahr für 50 Benutzer, während der Standardpreis 3.400 USD pro Jahr für 50 Benutzer beträgt. Der Premiumpreis beträgt ebenfalls 4.900 pro Jahr für 50 Benutzer. Es gibt auch alternative Preise für Einzelnutzer. Die Details der Preispakete finden Sie auf der offiziellen Website von Nextcloud.
Was ist besser zwischen Nextcloud und ownCloud?
Nextcloud ist angesichts des 100% kostenlosen Pakets, das es anbietet, attraktiver. Im Gegensatz zu ownCloud erweitert Nextcloud seine Services zudem konsequent um neue Features.