So verwenden Sie WooCommerce-Benutzerrollen und -Funktionen für Ihren Online-Shop
Veröffentlicht: 2022-08-28Einführung
Jede Webseite ist anders. Einige Websites erfordern mehr als nur ein paar Benutzer, um sie zu pflegen und zu verwalten. Wenn Sie viele Leute haben, die Inhalte beitragen, Seiten bearbeiten und Produkte verwalten, können die Benutzerrollen und das Fähigkeitensystem in WordPress und WooCommerce verwirrend werden.
In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Sätze von Rollen und Fähigkeiten einrichten, damit jeder Mitwirkende die richtige Menge an Macht für seine Berufsbezeichnung oder Funktion auf Ihrer Website hat!
Was sind Benutzerrollen in WooCommerce?
WordPress-Benutzerrollen beziehen sich auf die Fähigkeiten, die einem Benutzer zugewiesen sind. Um zu verstehen, was Benutzerrollen beinhalten, definieren wir zunächst Rollen und Fähigkeiten.
In erster Linie ist eine Rolle eine Reihe von Berechtigungen und Fähigkeiten. Rollen entsprechen nicht direkt bestimmten Benutzerfähigkeiten, sondern bestimmen stattdessen, was jemand innerhalb des WordPress-Dashboards tun kann und was nicht.
Eine Funktion ist einfach eine benannte Aktion, die von einem Benutzer ausgeführt werden kann, z. B. „Beiträge bearbeiten“.
Standard-WordPress-Benutzerrollen
Es gibt sechs Standard-WordPress-Benutzerrollen, von denen jede unterschiedliche Fähigkeiten hat. Sie beinhalten:
● Superadministrator: Ein Superadministrator verfügt über Funktionen, die speziell für Konfigurationen mit mehreren Standorten gelten. Der Begriff „Super-Admin“ wurde geprägt, weil diese Benutzerrolle alles und jedes auf der Website tun kann.
● Administrator: Administratoren sind für die tägliche Inhaltsverwaltung einer Site verantwortlich, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Beiträgen oder Seiten, der Verwaltung von Plugins und Designs und der Konfiguration der Site-Einstellungen.
● Redakteur: Ein Redakteur kann alle Beiträge und Seiten bearbeiten, mit Ausnahme der passwortgeschützten. Sie können auch die Beiträge anderer Benutzer verwalten.
● Autor: Autoren können ihre Inhalte veröffentlichen und verwalten, aber nicht die Einstellungen der Website ändern oder die Beiträge anderer Personen bearbeiten.
● Mitwirkender: Ein Mitwirkender kann Beiträge schreiben und veröffentlichen, aber er kann sie nicht bearbeiten oder löschen. Sie können Beiträge auch über eine Moderationswarteschlange einreichen.
● Abonnent: Ein Abonnent hat eine minimale Benutzerrolle in WordPress. Sie können Beiträge nur anzeigen und kommentieren.
Benutzerrollen in WooCommerce
Unmittelbar nach der Installation von WooCommerce auf Ihrer WordPress-Seite werden zwei neue Benutzerrollen erstellt: Shop-Manager und Kunde.
Als standardmäßige WooCommerce-Benutzerrollen können sich diese beiden neuen Benutzer bei Ihrer WordPress-Site anmelden, Produkte in ihren Warenkorb legen und zur Kasse gehen. Sie können ihre Kontodetails auch über den WordPress-Benutzerbildschirm in Ihrem Dashboard bearbeiten.
● Shop-Manager: Diese Rolle gewährt Benutzern die Möglichkeit, den Betrieb Ihres WooCommerce-Shops auszuführen. Ein Shop-Manager kann alles tun, was ein Kunde kann, aber er hat auch Zugriff auf den Bestellbildschirm. Sie können Bestellungen anzeigen und bearbeiten, Bestellungen stornieren und Kunden eine Rückerstattung gewähren.
● Kunde: Diese Rolle wird jedem zugewiesen, der Ihre Website besucht und ein Konto bei Ihrem WooCommerce-Shop erstellt. Ein Kunde kann seine Bestellhistorie einsehen, seine Bestellungen verfolgen und seine Kontodaten verwalten. Sie können auch Produkte in ihren Warenkorb legen und zur Kasse gehen.
Gründe, warum Sie Ihre WooCommerce-Benutzerrollen möglicherweise anpassen möchten
Mit WooCommerce-Benutzerrollen können Sie einer bestimmten Benutzerrolle eine Reihe von Funktionen zuweisen, sodass ihnen nur zulässige Aktionen zur Verfügung stehen. Im Folgenden finden Sie einige Szenarien, in denen Sie möglicherweise neue Benutzerrollen in WooCommerce hinzufügen möchten.
1. Wenn Sie eine WooCommerce-Mitgliedsseite betreiben
Wenn Sie eine Mitgliederseite betreiben, müssen Sie neue Benutzerrollen hinzufügen, die den Zugriff auf bestimmte Bereiche Ihrer Seite ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise eine Mitgliedschaftsseite mit drei verschiedenen Mitgliedschaftsplänen haben, Basic, Premium und VIP, müssen Sie neue Benutzerrollen hinzufügen, die jedem dieser Pläne entsprechen. Dies vereinfacht die Verwaltung der planspezifischen Inhalte auf Ihrer Website.
2. Beim Betrieb eines Großhandelsgeschäfts
Wenn Sie ein Geschäft betreiben, das Artikel zu ermäßigten Preisen an Großhandelskäufer verkauft, müssen Sie neue Benutzerrollen erstellen. Auf diese Weise können Sie diesen Benutzern bestimmte Berechtigungen erteilen, z. B. das Anzeigen und Kaufen von Artikeln zu ermäßigten Preisen.
3. Beim Erstellen eines Shops nur für Mitglieder
Ein Geschäft nur für Mitglieder ist eine Art privates Geschäft, das nur registrierten Mitgliedern offen steht. In diesem Fall werden Produktbenutzerrollen verwendet, um Produkte auszublenden. Beispielsweise können Benutzerrollen verwendet werden, um Waren nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung zu stellen oder ihnen Zugriff auf ein privates Forum zu gewähren, auf das reguläre Kunden keinen Zugriff haben.
So fügen Sie eine neue Benutzerrolle in WooCommerce hinzu
Das standardmäßige WooCommerce-Setup erlaubt es Ihnen nicht, neue Benutzerrollen hinzuzufügen oder vorhandene anzupassen. Daher benötigen wir die Hilfe eines Plugins, insbesondere des User Role Editor-Plugins.
Der Benutzerrollen-Editor ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Benutzerrollen und ihre Funktionen hinzufügen, löschen und ändern können. Außerdem können Sie es auch verwenden, um Benutzerrollen zu exportieren, sie von anderen Sites zu importieren oder Benutzerrollen zwischen Sites zu kopieren.
Dieses Plugin gibt es in einer kostenlosen und einer Pro-Version. Die Pro-Version ist für 29 US-Dollar erhältlich und verfügt über weitere einzigartige Funktionen, mit denen Sie Ihre Benutzerrollen verwalten können.
Hier sind die Schritte zum Hinzufügen einer neuen Benutzerrolle in WooCommerce mit dem Benutzerrollen-Editor.
Erster Schritt: Installieren und aktivieren Sie das User Role Editor-Plugin.
Schritt Zwei: Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, müssen Sie zu WooCommerce > Benutzer > Benutzerrollen-Editor gehen, um die Plugin-Einstellungen zu öffnen.
Schritt drei: Klicken Sie auf „Rolle hinzufügen“, um eine neue Benutzerrolle hinzuzufügen.
Schritt 4: Fügen Sie als Nächstes eine Rollen-ID hinzu, geben Sie Ihrer neuen Rolle einen Namen und klicken Sie auf „Rolle hinzufügen“.
Schritt 5: Nachdem dieser neue Rollenname hinzugefügt wurde, wählen Sie die Funktionen, die Sie hinzufügen möchten, im Feld „Funktion hinzufügen“ aus. Klicken Sie abschließend auf „Aktualisieren“, und Ihre neue Benutzerrolle und -funktionen werden hinzugefügt.
So bearbeiten Sie eine vorhandene Benutzerrolle
Um die Funktionen für eine vorhandene Benutzerrolle zu bearbeiten, müssen Sie zuerst das Benutzerrollen-Editor-Plugin installieren und aktivieren.
Gehen Sie als Nächstes zu: WooCommerce > Benutzer > Benutzerrollen-Editor, um die Plugin-Einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie im Feld „Rolle auswählen und Funktionen ändern“ eine Rolle aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf Rollenfunktionen bearbeiten.
Aktivieren oder deaktivieren Sie im Feld „Fähigkeit hinzufügen“ eine Fähigkeit aus jeder Dropdown-Liste, um sie der Rolle hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Aktualisieren“ und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Ändern einer Benutzerrolle für jemand anderen
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Benutzerrolle für eine andere Person in WooCommerce zu ändern.
Erster Schritt: Navigieren Sie auf der linken Seite Ihres WordPress-Dashboards zu WooCommerce > Benutzer > Alle Benutzer, und Sie finden eine Liste aller Benutzer auf Ihrer Website und ihrer Rollen.
Schritt Zwei: Gehen Sie zum Benutzernamen und klicken Sie auf „Bearbeiten“, um das Benutzerprofil zu öffnen.
Schritt drei: Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Feld mit der Bezeichnung „Rolle“ sehen. Wählen Sie eine neue Rolle aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie dann auf „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Und das ist es! Dem Benutzer wurde nun eine neue Rolle zugewiesen.
Einpacken
WooCommerce-Benutzerrollen erleichtern Ihnen die Verwaltung Ihres Online-Shops. Sie können steuern, welche Arten von Aufgaben verschiedene Benutzer auf der Website ausführen können, wodurch Sie Zeit und Energie sparen.
In diesem Artikel haben Sie mehr über WooCommerce-Benutzerrollen und -Funktionen erfahren, wie Sie eine neue Rolle hinzufügen, eine vorhandene Rolle bearbeiten und die Rolle eines Benutzers ändern können.
Außerdem können Sie mit dem User Role Editor Plugin jetzt Ihre Rollen und Fähigkeiten bearbeiten und die Rollen anderer Benutzer ändern, ohne die Datenbank direkt zu bearbeiten, was eine große Zeitersparnis ist!
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, verschiedene WordPress- und WooCommerce-Benutzerrollen und ihre potenziellen Anwendungen zu klären.
Haben Sie Fragen oder Feedback zu diesem Beitrag? Bitte zögern Sie nicht, unten Ihre Kommentare zu hinterlassen.
Ich habe das Plugin installiert, aber es wird nicht auf meiner Website angezeigt. Was soll ich machen?
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie das Plugin aktiviert und veröffentlicht haben. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie Ihre Permalink-Einstellungen. Das Plugin verwendet einen benutzerdefinierten Beitragstyp und seine URL ist gleich /user-role-editor/.
Sollte ich einen Shop-Manager in WooCommerce zuweisen?
Wenn Sie einigen Ihrer Mitarbeiter mehr Flexibilität und Kontrolle darüber geben möchten, wer was tun kann, sollten Sie die Verwendung eines Shop-Managers in Betracht ziehen. Dadurch können sie Bestellungen, Produkte und andere Einstellungen in WooCommerce verwalten.
Müssen Benutzer sich registrieren, um in My Store einzukaufen?
Benutzer müssen kein Konto auf Ihrer Website erstellen, es sei denn, Sie möchten dies. Es liegt an Ihnen, ob Sie möchten, dass sich Personen auf Ihrer Website registrieren.
Ich habe Probleme beim Bearbeiten einer Benutzerrolle. Was könnte das Problem sein?
Beim Bearbeiten einer Benutzerrolle können mehrere Dinge Probleme bereiten. Das Plugin verwendet einen benutzerdefinierten Beitragstyp, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Permalinks für diese Seite korrekt eingerichtet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Rolle aus der Dropdown-Liste auswählen, bevor Sie ihre Funktionen bearbeiten.