So importieren Sie Ihren Transistor.fm-Podcast in WordPress (in 3 Schritten)

Veröffentlicht: 2019-10-15

Transistor ist ein beliebter (wenn auch relativ neuer) Podcast-Hosting-Service mit vielen integrierten Funktionen für Podcaster und einer einzigartigen Preisstruktur (Eine Flatrate für unbegrenzte Podcasts und Episoden). Sie können Transistor auch verwenden, um statische Podcast-Websites für Ihre Sendung zu erstellen. Davon abgesehen können diese statischen Websites jedoch etwas eingeschränkt sein, wenn Sie etwas mehr von Ihrer Podcast-Website benötigen – und das bedeutet, dass kein benutzerdefinierter Code / keine benutzerdefinierten Funktionen hinzugefügt werden können.

Glücklicherweise hat WordPress Sie abgedeckt. Als quelloffenes und kostenloses Content Management System (CMS) kann WordPress problemlos Ihre Podcast-Episoden und vieles mehr aufnehmen. In Kombination mit unseren SecondLine-Podcast-Themen haben Sie alle Tools, die Sie zum Erstellen einer ansprechenden Podcast-Website benötigen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Gründe vor, warum WordPress die optimale Wahl für Ihre Podcast-Website ist. Wir geben auch einen kurzen Überblick darüber, wie Sie Ihren Transistor.fm-Podcast automatisch in eine WordPress-Website importieren können. Lass uns gleich eintauchen!

Warum Sie WordPress für Ihren Podcast in Betracht ziehen sollten

Die Wahl von WordPress als CMS für Ihre Podcast-Website ist fast ein Kinderspiel. Es ist nicht nur die beliebteste Blogging-Plattform im Web, sondern auch benutzerfreundlich. Auch große Marken verwenden WordPress. Vom Lollapalooza-Musikfestival bis zu Sony Music und mehr ist WordPress ein vertrauenswürdiger Name für das Hosten einer Website.

Wenn Sie Ihren Podcast mit Transistor hosten, gibt es eine Reihe von Gründen, warum die Wahl von WordPress zur Präsentation Ihres Podcasts die beste Wahl für Sie sein könnte. Zum Beispiel:

  1. Sie können die Designoptionen und die Flexibilität von WordPress maximieren, indem Sie Ihre Post-Layouts und die Navigation anpassen.
  2. Sie können mit E-Commerce-Plugins wie WooCommerce Ihren eigenen Podcast-Swag-/Merch-Shop erstellen, um Ihre Sendung zu monetarisieren.
  3. Ihre Zuhörer können sich mit interessanten Blog-Inhalten beschäftigen, die sie „hinter die Kulissen“ führen.
  4. Alle Ihre Podcast-Episoden können mit einem stilvollen Podcast-freundlichen Thema angezeigt werden.

Darüber hinaus enthält das WordPress-Plugin-Verzeichnis eine Reihe hervorragender Plugins, die die Funktionalität Ihrer Website verbessern können. Die Entscheidung, eine Website für Ihren Podcast zu erstellen, eröffnet viele neue Möglichkeiten für Ihre Sendung. Während viele Ihrer Zuhörer wahrscheinlich über ihre bevorzugten Podcast-Anbieter wie Apple Podcasts oder Google Play auf Ihre Sendung zugreifen, bietet eine Website viele neue Möglichkeiten, um eine Community und treue Anhänger rund um Ihre Sendung aufzubauen.

So importieren Sie Ihren Transistor.fm-Podcast in WordPress (in 3 Schritten)

Hier bei SecondLine Themes machen wir es uns zur Aufgabe, die Bedürfnisse von Podcastern zu verstehen. Aus diesem Grund haben wir ein neues Podcast-Importer-Plugin für WordPress erstellt. Wir wollten es noch einfacher machen, dynamische Podcast-Websites zu erstellen, die großartig aussehen und obendrein hervorragende Funktionen bieten.

Unser Importer gewinnt schnell an Anhängerschaft bei WordPress-Benutzern, also werfen wir einen Blick auf den einfachen Importprozess und die Anzeigeoptionen, die das Plugin bietet.

1. Installieren und aktivieren Sie das Podcast Importer Plugin von SecondLine Themes

Um mit dem Podcast-Importer-Plugin zu beginnen, müssen Sie es zunächst über das Menü Plugins > Neu hinzufügen in WordPress installieren und aktivieren:

Das Podcast-Importer-Plugin.

Sie können das Plugin auch manuell aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis herunterladen und installieren, wenn Sie einen praktischeren Ansatz zur Verwaltung Ihrer Plugin-Dateien bevorzugen. Dieser Schritt ist jedoch wohl der einfachste, daher folgt als nächstes der Importvorgang.

2. Führen Sie einen Import über das Menü Extras aus und konfigurieren Sie die Importeinstellungen

Als nächstes finden Sie in Ihrem WordPress- Tools -Menü eine neue Option für den Podcast-Import SecondLine :

Das Plugin-Importer-Menü.

Nachdem Sie zur Seite des Plugins navigiert sind, können Sie die URL Ihres Podcast-RSS-Feeds einfügen und aus einigen einfachen Einstellungen auswählen:

Die Importer-Einstellungen.

Wenn Sie einen benutzerdefinierten Beitragstyp für Ihren Podcast erstellt haben, können Sie ihn aus dem Dropdown -Menü Beitragstyp auswählen. Außerdem können Sie Ihre importierten Podcasts auf den Status „ Als Entwurf speichern “ setzen, wenn Sie noch nicht bereit sind, sie zu veröffentlichen.

Sobald Sie den Post-Autor und die Post-Kategorie ausgewählt haben, können Sie die Einstellungen in Angriff nehmen, die einen Großteil des Erscheinungsbilds Ihrer Podcast-Posts bestimmen.

3. Betten Sie einen Audioplayer auf Ihrer Website ein

Um den Importvorgang abzuschließen, müssen Sie sich für mehrere Optionen entscheiden, wie Ihre Podcasts auf Ihrer Website erscheinen sollen. Dazu gehört, ob Episodennummern mit importierten Titeln oder im Feed enthaltenen vorgestellten Bildern enthalten sein sollen oder nicht:

Weitere Importer-Einstellungen.

Zusätzlich zu einigen der visuellen Optionen können Sie auch einen fortlaufenden Import aktivieren. Das bedeutet, dass neue Folgen, die Sie auf Transistor.fm veröffentlichen, automatisch auf Ihrer Website erscheinen.

Sie können auch wählen, ob Sie den nativen WordPress-Player verwenden oder einen Audio-Player einbetten möchten. Wir empfehlen, einen Player für ein verbessertes Erscheinungsbild einzubetten:

Ein Podcast zum Thema Tusant.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie Podcast importieren , um den Vorgang abzuschließen. Sie erhalten eine Meldung, die angibt, wie viele Podcast-Episoden erfolgreich importiert wurden:

Die Erfolgsmeldung des Importeurs.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Player einzubetten, können Sie abhängig von Ihrem Podcast-Host den standardmäßigen Embed-Player des Hosts anstelle des WordPress-Audioplayers verwenden. Alle importierten Beiträge sind in Ihrer Beitragsliste verfügbar. Sie können dann den WordPress-Editor verwenden, um Ihre Episode weiter anzupassen oder sie so zu lassen, wie sie ist.

Der Post-Editor von WordPress.

Unabhängig von den Optionen, die Sie während des Importvorgangs auswählen, ist unser Podcast-Importer für WordPress eine direkte und einfache Möglichkeit, Ihre Transistor.fm-Podcast-Episoden in Ihre Website zu integrieren.

Importieren Sie Ihren Podcast mit dem Podcast-Importer-Plugin

Es gibt zwei einzigartige Funktionen, die im Podcast Importer SecondLine Plugin verfügbar sind –

  • Erstens ist das Plugin vollständig kompatibel mit jedem Thema von SecondLineThemes Podcast-Themen. Das bedeutet, dass Sie Podcasts in ausgewählte Orte innerhalb der Themen importieren können. Sie können die Audioplayer auch in mehreren Formaten, Archivseiten und mehr anzeigen. Es ist auch möglich, mehrere „Serien“ oder „Shows“ zu erstellen und diese schön anzuzeigen.
  • Zweitens können Sie die Option „Kontinuierlicher Import“ auswählen. Das bedeutet, dass alle zukünftigen Episoden, die Sie über Transistor veröffentlichen, automatisch auch auf Ihrer WordPress-Website veröffentlicht werden. Wie cool ist das!

Fazit

Ihre Podcast-Website sollte die Zeit und Kreativität widerspiegeln, die Sie in die Produktion Ihrer Podcast-Episoden gesteckt haben. WordPress und unsere SecondLine-Designs können Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrer Website herauszuholen, sodass Sie sich nicht mit einem Schablonen-Look zufrieden geben müssen.

Das Importieren Ihres Transistor.fm-Podcasts in WordPress ist einfach, wenn Sie sich an diese einfachen Schritte erinnern:

  1. Installieren und aktivieren Sie das Podcast-Importer-Plugin.
  2. Führen Sie einen Import durch und konfigurieren Sie Ihre Importeinstellungen.
  3. Betten Sie einen Audioplayer ein.

Erstellen Sie mit unseren Podcast-spezifischen Themen und WordPress das ultimative Online-Zuhause für Ihren Podcast. Die Flexibilität von WordPress bedeutet, dass Sie unser Podcast-Importer-Plugin nahtlos verwenden können, um Ihren Transistor.fm-Podcast in Ihre neue Website zu importieren!