Was wir geliefert haben: WorkFlow, Shopify-Integration, Stripe-Ereignisse, HubSpot-Integration, neue Vorlagen und mehr

Veröffentlicht: 2022-09-06

Das Warten ist vorbei! Es ist Zeit für ein Update. Unser Team hat in den letzten vier Monaten unermüdlich daran gearbeitet, die am häufigsten nachgefragten Funktionen, Integrationen und Verbesserungen für Growmatik bereitzustellen. Dazu gehören die neue Workflow-Funktion zum Erstellen intelligenter Automatisierungssequenzen, die Integration mit Shopify und Hubspot, die Integration mit Stripe-Ereignissen zur Verwendung als Ereignisauslöser in Ihrem Automatisierungs-Targeting, neu hinzugefügte Vorlagen für E-Mails und Popups und mehr.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir seit April 2022 geliefert haben.

Workflow-Builder

Ein Marketing-Workflow ist eine Reihe von Schritten und Aufgaben, die ausgeführt werden, bis ein gewünschtes Ergebnis erreicht ist. Ein Workflow besteht aus Regeln, Vorgängen und Abhängigkeiten, die es dem Websitebesitzer oder Vermarkter ermöglichen, bestimmte Arten von Benutzern mit vorgeplanten Aktionen und Materialien zu bedienen. Zum Beispiel: Wenn sich ein Benutzer anmeldet, erhält er zunächst eine Willkommens-E-Mail und nach drei Tagen einen Rabattgutschein für seinen ersten Einkauf.

Erweiterte Workflows reagieren auch auf das Benutzerverhalten. Beispiel: Wenn ein Benutzer die erste E-Mail nicht innerhalb von drei Tagen nach Erhalt öffnet, wird eine Folge-E-Mail mit einem Rabattgutschein gesendet. Wenn sie die erste E-Mail öffnen, werden jedoch keine weiteren E-Mails gesendet.

Workflow-Builder

Eine Beta-Version der Workflow-Funktion ist jetzt auf der Automatisierungsseite von Growmatik verfügbar. Es bietet fast alle Funktionen, die Sie von einem fortschrittlichen Workflow-Builder erwarten, beginnend mit einer einfachen Leinwand, auf der Sie die wichtigsten Punkte für Ihren Workflow von oben nach unten visuell definieren und verwalten und einfache oder komplexe Automatisierungs-Workflows für unterschiedliche Marketinganforderungen erstellen können.

Genau wie bei normalen Automatisierungsregeln müssen Sie zum Auslösen eines Workflows Ihre Zielgruppe angeben und Trigger-Ereignisse festlegen.

Ein Workflow besteht aus vier logischen Schritten – Aktion, Entscheidung, Verzögerung und Warten bis – die Ihnen helfen, zu definieren, wie sich der Workflow von einem Schlüsselpunkt zum nächsten bewegt.

  • Für Aktion können Sie wählen, ob Sie ein Popup anzeigen, eine E-Mail senden, eine Seite personalisieren oder andere Aktionen ausführen möchten, die in Automatisierungsregeln verfügbar sind.
  • Sie können Entscheidungen vor oder nach Aktionen verwenden, damit Ihr Workflow auf das Verhalten des Benutzers währenddessen reagiert. Tatsächlich definieren Sie durch Hinzufügen eines Entscheidungsschritts einen Ja/Nein-Pfad und der Filter, den Sie dafür gesetzt haben, bestimmt, was als nächstes passiert. Wenn Sie beispielsweise E-Mail-Öffnungsaktivität als Filter auswählen, wird jeder, der die angegebene E-Mail geöffnet hat, dem Ja-Pfad beitreten.
  • Der Verzögerungsschritt ermöglicht es Ihnen, für eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Tagen zu pausieren und dann die nächste Aktion auszuführen. Das Hinzufügen einer dreitägigen Verzögerung bedeutet, dass der nächste Schritt ausgeführt wird, nachdem drei Tage vergangen sind.
  • Und schließlich definiert Wait Until ein bestimmtes Ereignis als Hauptbedingung für die Fortsetzung eines Workflows. Beispielsweise kann eine E-Mail versendet werden, sobald eine Bestellung aufgegeben wird.

Bist du GrowthManiac?

ABONNIEREN

Shopify-Integration

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Growmatik jetzt im Shopify App Store als einzelne App verfügbar ist, damit Sie alle Funktionen nutzen können, die Sie von einem Marketing-Automatisierungstool für Ihren Shopify-Shop benötigen.

Shopify-Integration

Shopify ist als schnelle und einfache Plattform für die Eröffnung eines Online-Shops und den Verkauf von Waren bekannt. Es bietet Einzelhändlern großartige Vorteile, um Produkte zu verwalten, Bestellungen zu verfolgen und Zahlungen über eine einzige Plattform zu erhalten. Mit Shopify-Integrationen wie Growmatik können Sie intelligente Wachstumsfunktionen für Ihren Online-E-Commerce-Shop nutzen, die standardmäßig nicht verfügbar sind. Dies kann das Engagement und den Umsatz Ihres Online-Shops durch detaillierte Segmentierung, leistungsstarke Automatisierungen und intelligente Marketinginhalte erheblich steigern.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich direkt von der Shopify-Liste aus anmelden sollten, um Growmatik in Shopify zu verwenden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden zur Integration von Shopify-Websites.

Shopify-Ereignisauslöser

Zusammen mit der neuen Shopify-Integration wurden dem Automatisierungsbereich mehr als 15+ neue Ereignisauslöser im Zusammenhang mit Shopify hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Automatisierungen anhand verschiedener Meilensteine ​​​​auf der Reise eines Kunden durch Ihren Shopify-Shop ausrichten können. Eine Liste dieser Ereignisse finden Sie in der folgenden Tabelle:

Veranstaltungen bestellen Kundenveranstaltungen Checkout-Ereignisse Erfüllungsereignisse Andere Ereignisse
Bestellung abgeschlossen Kunde erstellt Kasse erstellt Erfüllung geschaffen Rückerstattungen erstellt
Bestellung storniert Kunde aktualisiert Kasse gelöscht Erfüllung aktualisiert Verlassener Einkaufswagen
Bestellung erstellt Kunde gelöscht Kasse aktualisiert
Bestellung gelöscht Kunde deaktivieren
Bestellung bearbeitet Kundenaktivierung
Bestellung aktualisiert
Bestellung aufgegeben
Tabelle 1. Shopify-Ereignisse

Stripe-Ereignisauslöser

Das Zahlungsgateway Stripe ist weltweit bekannt und wird von Millionen Händlern genutzt. Wir haben den Ereignisauslösern von Growmatik mehrere Stripe-Ereignisse hinzugefügt, die beim Automatisierungs-Targeting verwendet werden können. Die neuen Stripe-Ereignisse ermöglichen es Ihnen, Automatisierungen basierend auf Standard-Stripe-Ereignissen in Bezug auf Kunden, Gebühren und Rechnungen zielgerichtet durchzuführen. Sie können Stripe-Ereignisse sowohl in Regeln als auch in Workflows verwenden.

Kundenveranstaltungen Gebührenereignisse Rechnungsereignisse
Kunde erstellt Ladung erfolgreich Rechnung erstellt
Kunde aktualisiert Ladung fehlgeschlagen Rechnung versandt
Kundenabonnement erstellt Rechnungszahlung fehlgeschlagen
Kundenabonnement aktualisiert Rechnungszahlung erfolgreich
Kundenabonnement gelöscht Rechnung kommt
Die Testversion des Kundenabonnements endet
Bestellung aufgegeben
Tabelle 2. Stripe-Ereignisse

Sie können Ihren Kunden zum Beispiel eine E-Mail senden, nachdem sie einen Kauf erfolgreich getätigt haben, indem Sie das Ereignis „Charge Succeeded“ verwenden.

HubSpot-Integration

Growmatik ist jetzt auf dem HubSpot-App-Marktplatz als Marketing-Automatisierungsplattform verfügbar und kann in Ihren HubSpot-Account integriert werden. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, basierend auf bestimmten Ereignissen Automatisierungsregeln zum Hinzufügen, Entfernen oder Aktualisieren von Kontakten in HubSpot zu erstellen. Lesen Sie unseren Knowledge Base-Artikel zur HubSpot-Integration, um zu erfahren, wie Sie Growmatik mit HubSpot verbinden.

Mit dieser Integration stehen drei exklusive HubSpot-Aktionen zur Verfügung. Wenn Sie HubSpot als Hauptaktion auswählen, können Sie einen Kontakt hinzufügen/aktualisieren/entfernen und Kontaktattribute, Lead-Status und Lebenszyklusphase einrichten.

HubSpot-Integration

Neue Vorlagen

Viele elegante E-Mail- und Popup-Vorlagen sind jetzt im Workshop verfügbar, wobei jede Vorlage nach ihrem Zweck kategorisiert ist. Insgesamt warten mehr als 80 neue Vorlagen darauf, in Ihren Marketingkampagnen verwendet zu werden.

Vorlagen

Neue Produktfilter im Personalizer

Der Growmatik Personalizer stellt Ihnen eine Reihe von Elementen zur Personalisierung Ihrer Webseiten zur Verfügung. Wie im E-Mail- und Popup-Builder können Sie jetzt mit dem Produktelement im Web-Personalisierungstool personalisierte Produkte basierend auf erweiterten Verhaltensfiltern überall auf Ihrer Webseite einfügen.

Diese Filter umfassen vergangene Bestellungen des Kunden, verwandte Produkte, Cross-Sells und Upsells. Hier ist eine Tabelle mit allen Produktfiltern, die im Growmatik Personalizer verfügbar sind.

Allgemein Frühere Bestellungen des Kunden Verwandt Cross-Selling (verknüpfte Produkte) Upsells (verknüpfte Produkte)
Alle Produkte Die häufigsten Bestellungen Bezieht sich auf die Produktseite Mit vorhandener Produktseite verlinkt Mit vorhandener Produktseite verlinkt
Produkt-ID – Name Die letzten Bestellungen Bezogen auf Produkte im Warenkorb Mit Produkten im Warenkorb verknüpft Mit Produkten im Warenkorb verknüpft
Kategorie Bezogen auf zuvor besuchte Produkte Verknüpft mit zuvor besuchten Produkten Verknüpft mit zuvor besuchten Produkten
Produkte im Warenkorb Bezogen auf alle vergangenen Bestellungen Verknüpft mit der letzten Bestellung Verknüpft mit der letzten Bestellung
Reduzierte Produkte Bezogen auf die letzte Bestellung
Tabelle 3. Produktfilter auf Personalizer

Was kommt als nächstes?

Wie immer haben wir viel für Sie auf Lager! Wir arbeiten hart daran, so viele angeforderte Funktionen und Integrationen wie möglich bereitzustellen, darunter:

  • Webhooks
  • WorkFlow-Vorlagen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse
  • Erweiterte E-Mail-Builder-Funktionen wie HTML-Bearbeitung
  • Funktionen für die Zusammenarbeit
  • Facebook-Integration
  • Twilio-Integration
  • Zapier-Integration
  • Formulare einbetten

Bleiben Sie dran und vergessen Sie nicht, uns Ihre Meinung zu den neuen Funktionen und Verbesserungen mitzuteilen, denn Ihr Feedback wird Growmatik dabei helfen, sich so weiterzuentwickeln, wie Sie es möchten.

Eine Sache noch:
feedback.growmatik.ai

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, haben wir auf unserer Website unter feedback.growmatik.ai einen ganz neuen Abschnitt hinzugefügt, um Änderungsprotokolle, aktuelle Roadmaps und vor allem Funktionsanfragen zu behandeln.

Funktionsanfragen

Wir überprüfen diesen Abschnitt jetzt aktiv, um die angeforderten Funktionen im Auge zu behalten und sie basierend auf den von unserer Community abgegebenen Stimmen auszuwählen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lieblingsfunktionen einzureichen oder über vorhandene abzustimmen, um uns dabei zu helfen, Prioritäten zu setzen, was wir als Nächstes für die Growmatik-Community liefern sollen. Sie können auch jederzeit im Roadmap-Bereich nachsehen, was entwickelt wurde und was in Kürze veröffentlicht werden soll.

Wachstum auf Autopilot
durch personalisiert
Marketing
Jetzt anfangen