Soll ich Litespeed oder Apache als Webserver verwenden?

Veröffentlicht: 2022-08-28

Apache ist der am häufigsten verwendete Webserver. Alternativen wie LiteSpeed ​​gewinnen jedoch schnell an Bedeutung. Es ist eine klassische Geschichte vom Newcomer gegen den amtierenden Champion. Auf jedem Linux-Webserver ist Apache vorinstalliert, es sei denn, Sie suchen nach Alternativen, vielleicht lernen Sie LiteSpeed ​​nicht einmal kennen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Server Sie verwenden sollen, können wir Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. In diesem Artikel werden wir den Hintergrund dieser beiden Server untersuchen.

Wir werden die beiden im Detail vergleichen, um zu erfahren, welches schneller und welches vielseitiger ist.

Also, lass uns eintauchen,

Was ist Apache?

Apache ist ein Moloch auf dem Webserver-Markt. Es wurde 1995 eingeführt und beherrscht seitdem die Branche. Apache funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf Linux-basierten Computern. Es liefert jedoch die besten Ergebnisse unter Linux.

Apache ist eine Open-Source-Lösung. Es ist auch ein Teil von LAMP Stack, also Linux, Apache, MySQL und PHP. Es ist eine der beliebtesten Softwarekonfigurationen.

Der Apache-Server entwickelt und wächst ständig und hat sich als einer der sichersten und stabilsten Server herausgestellt. Der Server hängt von Multiprozessormodulen ab, um die Netzwerkports zu steuern, Anforderungen anzunehmen und zu verarbeiten und die Sicherheit zu verbessern.

Apache ist vielseitig, flexibel und kostenlos.

Was ist LiteSpeed?

LiteSpeed ​​ist ein kommerzieller Webserver, der hauptsächlich wegen seiner hervorragenden Leistung verwendet wird. Mehrere Serverlösungen verwenden vorhandene Technologie als Grundlage für den Aufbau. Genau das ist bei LiteSpeed ​​der Fall.

Es ist eine Lösung von LiteSpeed ​​Technologies und wurde 2003 eingeführt. LiteSpeed ​​wurde als Ersatz für Apache vermarktet. Es kann alle Apache-Konfigurationsdateien lesen und dann ähnliche Befehle ausführen. Die primäre Verbesserung des Servers betraf die Bereiche Skalierbarkeit und Leistung. Obwohl LiteSpeed ​​darauf abzielt, Apache zu ersetzen, verwendet es nicht die gleichen Basiscodes. Die Software verwendet prädiktive Technologie, um den Zustrom von eingehendem Datenverkehr zu verwalten, um die Belastung des Webservers zu verringern.

Apache vs. LiteSpeed: Was ist besser?

Apache vs. LiteSpeed

Apache vs. LiteSpeed: Leistung

Die meisten Websites sind heute dynamisch. Sie verwenden also serverseitiges Skripting. Es bestimmt, wie ein Server Anfragen von verschiedenen Benutzern des Webs verarbeiten kann.

Verschiedene Tools werden verwendet, um dynamische Inhalte zu erstellen, und eines dieser Tools ist CMS. Magneto, Drupal und Joomla bieten bessere Chancen, eine CMS-Lösung zu verwenden.

Wenn Apache und LiteSpeed ​​getestet werden, gibt es keinen klaren Gewinner. Apache kann mit PHP-FPM oder FastCGI konfiguriert werden. Daher ist es in der Lage, mehr Lasten besser zu bewältigen und eine schnelle Leistung in einer Mehrbenutzer-PHP-Umgebung aufrechtzuerhalten.

LiteSpeed ​​ist gut, aber Apache bietet eine etwas bessere Rohgeschwindigkeit. Aber wenn Sie eine größere Website haben, verschafft Ihnen die erweiterte Seitenkomprimierungsfunktion von LiteSpeed ​​einen Vorteil.

Bei statischen Inhalten ist die Geschichte jedoch etwas anders.

LiteSpeed ​​hat eine asynchrone Architektur. Daher ist es flexibler bei gleichzeitigen Verbindungen und höherem Datenverkehr. Es verwendet eine fortschrittliche Caching-Methode, die es dem System ermöglicht, komprimierte Cache-Dateien zu speichern, anstatt eine neue Anfrage zu erstellen, wenn der Betrachter versucht, sie zu überprüfen. Somit verbessert LiteSpeed ​​die PHP-Performance des Servers um 50%. Beim Umgang mit statischen Inhalten ist es sechsmal schneller als Apache.

LiteSpeed ​​kann beim Komprimieren von Seiten erstaunliche Leistungen erbringen. So wird jede neue Anfrage nicht nur schneller bedient, sondern benötigt auch weniger RAM.

Statische Websites können also mehr aus LiteSpeed ​​herausholen als aus Apache.

Apache vs. LitespSpeed: Popularität

Zweifellos ist Apache beliebter als LiteSpeed. Es ist fast ein Jahrzehnt älter als LiteSpeed. Es hatte also mehr Zeit, den Markt zu übernehmen. Als LiteSpeed ​​eingeführt wurde, betrieb Apache bereits mehr als 60 % der Websites.

Allerdings ist die Situation heute etwas anders.

Ein Bericht von Netcraft aus dem Jahr 2020 zeigte, dass Apache seine Position als Nummer eins fast an Nginx verloren hätte. Derzeit hat es nur einen Marktanteil von 25 %. Dennoch hat es Apache geschafft, seine führende Position zu halten. Wenn Sie sich die Top-1-Million-Websites ansehen, werden Sie feststellen, dass 29,55 % von ihnen von Apache betrieben werden. Während LiteSpeed ​​nur 1,86 % dieser Websites unterstützt.

Der klare Gewinner in Sachen Popularität ist laut Netcrafts Studie also Apache.

Apache vs. LiteSpeed: Sicherheit

Sicherheit ist eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt. Mit der Zeit gab es einen Anstieg von Cyberangriffen. Dies hat zu großen Verlusten für die Weltwirtschaft geführt.

Was gut ist, ist, dass Apache alles hat, was Sie brauchen, um den Webserver zu sichern. Damit können Sie den Benutzerzugriff blockieren, Sicherheitsregeln anwenden und unnötige Module entfernen. Apache aktualisiert regelmäßig Sicherheitsstandards und veröffentlicht häufig Sicherheitsoptimierungen und Schwachstellen-Patches.

LiteSpeed ​​bietet erweiterten Website-Schutz. Es unterstützt auch die mod_security-Regeln von Apache. Daher können Sie davon ausgehen, dass LiteSpeed ​​die gleiche starke Verteidigung hat.

Eines der Dinge, in denen sich LiteSpeed ​​auszeichnet, ist der Schutz vor Brute-Force- oder anderen DDoS-Angriffen.

Litespeed ist also die Krone, wenn es um Geschwindigkeit geht.

Apache vs. LiteSpeed: Betriebssystemunterstützung

Ein weiteres entscheidendes Element, das Sie bei der Konfiguration der Website berücksichtigen müssen, ist das Betriebssystem. Linux-Server dominieren immer noch den Webhosting-Sektor. Daher sind Unix-Lile-Betriebssysteme eine naheliegende Wahl. Insofern spielt es keine Rolle, welchen Webserver Sie betreiben.

Apache unterstützt alle Linux-Betriebssysteme. Da LiteSpeed ​​Apache als Basis verwendet, unterstützt es auch alle Betriebssysteme. Für Windows-Benutzer ist es ein Ballspiel.

Obwohl Apache vollständig für Windows optimiert wurde, wird es von LiteSpeed ​​nicht unterstützt.

Apache gewinnt hier also.

Endeffekt

Endeffekt

Da wir uns dem Ende nähern, ist es an der Zeit, die grundlegende Frage zu beantworten – welcher Webserver ist in diesem Vergleich besser.

Nun, ein genauerer Blick auf beide Shows, LiteSpeed ​​ist der Gewinner. Es basiert auf einer ereignisgesteuerten Architektur, die statische Inhalte viel schneller als Apache bereitstellt. Außerdem schneidet es viel besser ab, wenn es um die Komprimierung der Seiten geht. LiteSpeed ​​bietet außerdem erweiterten DDoS-Schutz und verringert den Download bei hohem Datenverkehr. Die Lösung eignet sich am besten für stark frequentierte Websites.

Aber Apache unterstützt alle Betriebssysteme, einschließlich Windows. Die Nutzung ist völlig kostenlos.

Nun, welchen Server Sie für Ihre Website wählen, hängt ganz von Ihnen ab.

Technische Leitfäden
Technische Leitfäden