Microsites für gemeinnützige Organisationen: So entscheiden Sie, ob Ihre gemeinnützige Organisation eine Microsite benötigt

Veröffentlicht: 2022-06-01

Wir kennen Sie vielleicht nicht, aber wenn Sie eine Wohltätigkeits- oder gemeinnützige Organisation haben, können wir Ihnen helfen.

  • Wenn Sie entschieden haben, dass Microsites für wohltätige Zwecke genau das sind, was Sie brauchen, dann können Sie in unserem Blog mehr darüber lesen, wie man Microsites für gemeinnützige Organisationen erstellt.
  • Wenn Sie die Rolle von Microsites für die Wohltätigkeitsorganisation nicht verstehen, können wir Ihre Zweifel zerstreuen und Ihnen einen guten Grund geben, sie zu erstellen.

Das Erstellen einer Microsite ähnelt und unterscheidet sich vom Erstellen einer Website. Jede Woche erhalten wir viele Anfragen, was eine Microsite ist, wie sie verwendet werden kann und ob sie die versprochenen Ergebnisse für gemeinnützige Unternehmen liefert. Um alle Fragen zu beantworten, hat unser engagiertes Entwicklungsteam diesen Beitrag erstellt.

Was ist eine Charity-Microsite?

Eine Microsite für wohltätige Zwecke ist eine separate Seite oder Website, die getrennt von der Hauptseite betrieben wird und oft ein anderes Design und eine andere URL hat. Eine Microsite kann so unterschiedlich sein, dass diejenigen, die Ihre führende Website kennen, Ihre Organisation möglicherweise nicht wiedererkennen.

Meistens wird es in einem freundlichen, unterhaltsamen und kreativen Format erstellt. Schon der Name „Microsite“ weist darauf hin, dass es sich um eine kleinere Seite handelt. Es hat weniger Seiten und weniger Inhalt, einen spezifischen Call-to-Action und ist mit einer bestimmten digitalen Marketing-Mission aufgebaut.

Manchmal können Microsites mit der Landing Page verwechselt werden, aber das sind verschiedene Dinge:

  • Die Zielseite hat keine separate URL und Navigation und behält auch die grundlegende Corporate Identity bei.
  • Eine Microsite hat eine separate URL, hat oft ein anderes Design und verfügt über vollständige Website-Navigationselemente.

Charity-Microsites konzentrieren sich auf ein Ziel. Es ist nützlich, wenn Sie eine jährliche Spendenaktion starten, sensible Ereignisse melden oder wichtige Informationen, Webinare oder Programme teilen möchten.

3 Hauptmerkmale effektiver Microsites

  1. Die Domain und Subdomain unterscheidet sich von der Hauptwebsite
  2. Microsites für gemeinnützige Organisationen sind in der Regel temporär
  3. Es hat eine bestimmte Marketingstrategie und einen bestimmten Zweck
Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen Microsite

Warum Microsites für gemeinnützige Organisationen verwenden?

Wie wir bereits teilweise erwähnt haben, können Microsites-Kampagnen für gemeinnützige Organisationen für verschiedene Zwecke verwendet werden. Meistens werden sie erstellt, um sich auf eine Marketingstrategie zu konzentrieren.

Durch die Verwendung von Charity-Webentwicklung können Sie:

  • Erreichen Sie eine bestimmte Zielgruppe und bringen Sie Ihre Botschaft rüber
  • Erstellen Sie eine weitere Plattform, die von der Hauptwebsite getrennt ist, wodurch Sie Ihre Reichweite erhöhen können
  • Lenken Sie mehr Aufmerksamkeit auf eine neue Veranstaltung oder eine neue Spendenaktion
  • Erklären Sie die Organisation in einem freundlichen Tonfall tiefer
  • Drücken Sie Ihre Idee mit verschiedenen Medienformaten aus, ohne Angst zu haben, die Hauptseite zu überladen

Was sollte auf einer gemeinnützigen Website enthalten sein?

Die Erstellung einer erfolgreichen Microsite für gemeinnützige Organisationen erfordert Anstrengungen in allen Phasen ihrer Entwicklung und Planung. Recherche und Planung im Voraus helfen Ihnen, Probleme und Budgetverluste zu vermeiden. Später zieht es möglicherweise keine Spender an und existiert einfach im Internet. Um solche Frustrationen zu vermeiden, überprüfen oder fügen Sie die folgenden Funktionen für eine gute Wohltätigkeits-Microsite hinzu.

Was macht eine gute Charity-Microsite aus?

1. Einen klaren und sichtbaren CTA haben

Der Zweck, für den Sie eine Microsite erstellen, besteht darin, mehr Spenden zu erhalten. Verwenden Sie einen CTA, um dies Ihren Website-Besuchern zu vermitteln. Ein klarer Call-to-Action-Button bringt immer Ergebnisse. Ändern Sie den CTA je nach Hauptziel der Microsite. Sie rufen zu einem Benefizabend auf? Dann wäre es besser, den CTA als „Anmeldung zum Charity-Abend“ oder ähnlich zu formulieren.

2. Möglichkeit, die Microsite je nach Bedarf zu ändern

Die Tatsache, dass Sie die Website gestartet haben, bedeutet nicht, dass die Arbeit erledigt ist. Wenn Sie das beste Ergebnis erzielen wollen, müssen Sie auf das Feedback der Menschen hören. Ändern Sie Ihre Wohltätigkeits-Microsites, um sie für Ihre Spender bequem zu machen.

3. Bloggen

Das Erstellen einzigartiger Inhalte für eine Website zu einem bestimmten Ereignis wird Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben und Sie Ihrer Organisation näher zu bringen. Schreiben Sie es so, wie Sie es lesen möchten. Kommen Sie auf den Punkt, konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Versuchen Sie schließlich, anders zu schreiben als auf der Hauptseite.

4. Verfügbarkeit einer intuitiven Navigation

Ihre Microsite wird von Menschen jeden Alters besucht. Helfen Sie ihnen, sich einfach auf der Website zurechtzufinden und die benötigten Informationen zu finden. Denken Sie wie Spender und finden Sie heraus, wie sie sich auf der Microsite bewegen können. Ändern Sie die Website-Navigation, um sie einfach zu halten. Je bequemer die Navigation ist, desto wahrscheinlicher werden Benutzer tun, was Sie wollen.

5. Integration mit Analysetools und CRM

Stellen Sie sicher, dass die Microsite für Ihre gemeinnützige Organisation mit dem Analysetool oder CRM integriert ist. Denken Sie zurück, wie das CRM-System funktioniert, um es richtig zu machen. Auf diese Weise erhalten Sie aktuelle Daten zu Key Performance Indicators, Microsite-Besuchern und deren Weg. Dies ist nicht nur ein weiteres Datenelement. Es sind wertvolle Informationen, die die Grundlage für die Verbesserung der Benutzererfahrung und damit der gesamten Kampagne bilden.

6. Verfügbarkeit zum Teilen von Informationen

Shareability wird Ihre Wohltätigkeitsorganisation für diejenigen öffnen, die Sie noch nicht kennen. Sie können mindestens Social-Sharing-Schaltflächen hinzufügen. Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, Ihre Microsite-Informationen mit anderen zu teilen, indem Sie Social-Sharing-Plug-ins verwenden. Die Integration von sozialen Medien auf einer Website hilft Ihnen, mehr Spenden und gewissenhaftere Bürger zu erhalten.

Was macht eine gute Charity-Microsite aus?

Die Vorteile von Microsites für gemeinnützige Organisationen

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie eine Microsite für Ihre gemeinnützige Organisation erstellen sollen, finden Sie hier eine Liste der Vorteile:

  • Steigerung der Markenbekanntheit. Wenn Sie wenige Websites haben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie wahrgenommen werden.
  • Steigende Spendenzahlen. Die Microsite wird zum wichtigsten und bequemsten Ort, um Spenden zu sammeln.
  • Verbesserung der SEO-Leistung. Inhalte, die einzigartig sind und sich von der Hauptwebsite unterscheiden, wirken sich stark auf Ihre Suchrankings aus. Um Ihre Position zu verbessern, verwenden Sie eine Checkliste für die SEO-Onpage-Optimierung.
  • Erhalten Sie wertvolle Analysedaten. Wohltätigkeits-Microsites liefern wie nichts anderes wertvolle Informationen über die Website-Performance. Wenn Sie es verwenden, können Sie vollständig verstehen, was Spender wollen und erwarten.
  • Das Erstellen einer Microsite hat einen erschwinglichen Preis – die Kosten für die Erstellung von Microsites für gemeinnützige Organisationen sind sehr attraktiv und zahlen sich schnell aus.
  • Testen neuer Ideen, Ton und Stil. Microsite-Kampagnen für gemeinnützige Organisationen sind eine großartige Möglichkeit, mit Stil und Design der Site-Verwaltung zu experimentieren, ohne das Risiko einzugehen, die Haupt-Site zu beschädigen.

Wie kann man eine Charity-Microsite entwickeln?

Um qualitativ hochwertige Microsites für wohltätige Zwecke zu entwickeln, die die gewünschten Ergebnisse erzielen, sollten Sie deren Planung besondere Aufmerksamkeit widmen. Verpassen Sie diesen wichtigen Schritt nicht. Hier ist eine Übersicht über die kurzen Schritte zum Erstellen von Microsites für gemeinnützige Organisationen.

Sechs Schritte zur Erstellung von Microsites für wohltätige Zwecke

Schritt 1 – Berücksichtigen Sie das Ziel und den Zweck der Erstellung einer Microsite für Ihr Unternehmen. Fragen Sie sich, wen Sie mit Ihrer Microsite erreichen möchten?

Schritt 2 – Recherchieren Sie die Zielgruppe Ihrer zukünftigen Microsite. Danach können Sie eine Website erstellen, die ihre Erwartungen voll erfüllt und ihnen noch mehr bietet.

Schritt 3 – Kümmern Sie sich um das SEO der zukünftigen Microsite. Recherchieren und finden Sie relevante Keywords und nutzen Sie SEO-Tipps. Dies wird Ihnen helfen, aus dem Schatten anderer Organisationen herauszutreten und in den ersten Ergebnissen der Suche zu erscheinen.

Schritt 4 – Wählen Sie einen Domainnamen für die neue Domain oder Subdomain aus, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Charity-Microsite auf einer neuen Domain zu hosten.

Schritt 5 - Betrachten Sie die Navigation und das Design im Detail. Entscheiden Sie, ob das Design der Microsite identisch mit der Hauptseite sein soll oder nicht. Entwickeln Sie mit Webentwicklungsexperten eine bequeme Navigation.

Schritt 6 – Nehmen Sie ein CMS für Ihre Microsite. Wir werden nicht müde zu wiederholen, dass Drupal für gemeinnützige Organisationen die beste und bequemste Wahl ist.

Fünf Schritte zur Erstellung von Microsites für wohltätige Zwecke

Wenn Sie zuverlässige Spezialisten suchen, die Ihnen bei der Webentwicklung und dem Site-Support helfen können, dann sind wir hier. Lass es uns einfach wissen! Wir haben alles, was Sie dafür brauchen – alle Fähigkeiten und Erfahrungen.