So fügen Sie eine Datenschutzrichtlinie in WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2019-12-06Möchten Sie Ihrer WordPress-Site eine Datenschutzrichtlinie hinzufügen?
Eine Datenschutzrichtlinie ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das die Informationen offenlegt, die Sie über Besucher Ihrer Website sammeln.
Es wird empfohlen, Ihrer Website eine Datenschutzrichtlinie hinzuzufügen, wenn Sie Blogger, Freiberufler oder Geschäftsinhaber sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Datenschutzrichtlinie zu WordPress hinzufügen können. Wir werden auch die verschiedenen Elemente erläutern, die Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen müssen.
Was ist die Datenschutzrichtlinie und benötigen Sie sie auf Ihrer Website?
Alle Websites sammelten Informationen über ihre Besucher auf unterschiedliche Weise.
In vielen Ländern der Welt (einschließlich der Vereinigten Staaten) sind Websites gesetzlich verpflichtet, die Informationen offenzulegen, die sie über ihre Besucher sammeln, und wie sie ihre Informationen verwenden werden.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie eine bestimmte WordPress-Site Benutzerinformationen sammelt.
- Name und E-Mail-Adresse in Kommentarformularen.
- Kommentarformular-Cookie, das den Namen oder die E-Mail-Adresse des Benutzers speichert.
- Vom Benutzer übermittelte Namen und E-Mail-Adressen über das Kontaktformular.
- Name und E-Mail-Adresse, die zur Anmeldung für die E-Mail-Liste angegeben wurden.
- Informationen, die gesammelt werden, wenn Benutzer sich auf einer Website registrieren.
- Google Analytics-Tracking.
- Facebook-Seiten-Plugin und Like-Button-Cookies.
- Andere Social-Media-Plattform-Widgets, die Benutzer verfolgen.
- Werbeprogramme wie Google Adsense, die Benutzer verfolgen.
Alle Websites im Internet sollten eine Seite mit Datenschutzrichtlinien haben. Es schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Problemen und hilft auch, das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen.
Sie müssen auch eine Datenschutzrichtlinie hinzufügen, um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Für diejenigen, die es nicht wissen, die DSGVO ist ein Gesetz der Europäischen Union (EU), das seinen Bürgern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt.
Dieses Gesetz gilt für alle Geschäfte (einschließlich von WordPress-Blogs) auf der ganzen Welt, auch wenn Sie nicht aus den EU-Ländern stammen.
Was gehört in eine Datenschutzerklärung?
Die grundlegenden Anforderungen an eine Datenschutzerklärung sind sehr einfach. Sie müssen alle beabsichtigten Methoden auflisten, mit denen Sie die Benutzerinformationen über Ihre Website sammeln.
Eine sehr einfache Datenschutzrichtlinie sollte die folgenden Informationen enthalten:
- Informationen, die Sie über Benutzer sammeln, die Ihre Website besuchen.
- Methoden zum Sammeln von Informationen, z. B. Cookies und Web Beacons, Anmeldungen, Registrierungen, Kommentarformulare usw.
- Erwähnen Sie alle Werbetreibenden von Drittanbietern, die Benutzerinformationen auf Ihrer Website sammeln, z. B. Google Adsense.
- Fügen Sie einen Link zur Datenschutzrichtlinie jedes Werbeprogramms ein, an dem Sie teilnehmen.
- Wie Benutzer Cookies stoppen und Werbung von Drittanbietern ablehnen können.
- Ihre Kontaktinformationen, damit Benutzer bei Fragen darauf zugreifen können.
- Es gibt weitere Websites im Internet, die es Ihnen ermöglichen, automatisch Text für Ihre Datenschutzrichtlinien oder Seiten mit Nutzungsbedingungen zu generieren.
WordPress selbst wird von einem grundlegenden Generator für Datenschutzrichtlinien geliefert, den Sie verwenden können.
Hinzufügen einer Datenschutzrichtlinie in WordPress
WordPress hat es einfach und unkompliziert erstellt, eine Seite mit Datenschutzrichtlinien für Ihre Website zu erstellen. Es bietet Ihnen auch eine allgemeine Vorlage für Datenschutzrichtlinien, die Sie zusammen mit Anweisungen zum Hinzufügen von Inhalten verwenden können.
Zuerst müssen Sie zur Seite Einstellungen »Datenschutz gehen. Sie werden sehen, dass WordPress bereits eine Seite mit Datenschutzrichtlinien für Sie entworfen hat.

Sie können auf die Schaltfläche „Diesen Entwurf verwenden“ klicken, um diese Seite als Ihre Datenschutzrichtlinie zu speichern.
Sie können auch auf die Schaltfläche „Neue Seite erstellen“ klicken, um eine neue Datenschutzrichtlinie zu erstellen. WordPress erstellt automatisch eine neue Seite und öffnet sie, damit Sie Änderungen vornehmen können.

Wenn Sie den Standardentwurf verwenden, müssen Sie auf den Link „Bearbeiten“ klicken, um Änderungen vorzunehmen und ihn zu veröffentlichen.

Sobald Sie die Seite der Datenschutzrichtlinie zum Bearbeiten öffnen, sehen Sie oben eine Benachrichtigung mit einem Link zum Standard-Leitfaden für die WordPress-Datenschutzrichtlinie.

Der Inhalt der Datenschutzrichtlinie enthält auch Anweisungen zum Bearbeiten und Ändern der einzelnen Abschnitte.
Sie werden feststellen, dass es einen Abschnitt für verschiedene Möglichkeiten gibt, wie eine WordPress-Website personenbezogene Daten sammeln kann. Zum Beispiel Kommentare, Login-Cookies, Einbettungen und mehr.
Wenn Sie ein Kontaktformular mit dem WpForms-Plugin erstellen, können Sie auch DSGVO-konforme Formulare erstellen.
Nachdem Sie die Datenschutzrichtlinie Ihrer Website überprüft haben, können Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Hinzufügen eines Links zur Datenschutzrichtlinie in WordPress
Viele Websites zeigen den Link ihrer AGB im Footer-Bereich. Der Grund dafür ist, dass sie den Link nicht im Navigationsmenü anzeigen möchten, aber der Link trotzdem auf jeder Seite im Fußbereich erscheint.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
Beginnen wir mit dem einfachsten.
Viele WordPress-Themes verfügen über Widget-bereite Bereiche in der Fußzeile, die auch als Fußzeilen-Seitenleisten bezeichnet werden. Wenn Ihr Design über einen Fußzeilen-Widget-Bereich verfügt, können Sie zur Seite Aussehen »Widget gehen, um dies zu bestätigen.

Wenn Sie die Liste der Links zu Ihrer Informationsseite einschließlich der Datenschutzrichtlinie in Ihrem Design sehen möchten, können Sie das Navigationsmenü-Widget verwenden.
Zuerst müssen Sie ein neues benutzerdefiniertes Navigationsmenü erstellen.
Besuchen Sie einfach die Menüseite Aussehen » , um ein neues benutzerdefiniertes Menü zu erstellen. Sie müssen oben auf den Link „Neues Menü erstellen“ klicken.

Als nächstes müssen Sie einen Namen für Ihr Navigationsmenü angeben. Wählen Sie danach die Seiten aus der linken Spalte aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zum Menü hinzufügen.

Sie werden sehen, dass Ihre ausgewählten Seiten unter Ihrem neu erstellten Menü erscheinen. Jetzt können Sie Menüpunkte anordnen, indem Sie sie nur nach oben oder unten verschieben.
Sobald Sie mit allen Ihren Store-Änderungen fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Menü speichern" zu klicken.
Jetzt können Sie zur Seite „Darstellung » Widgets“ gehen und das Widget „Navigationsmenü“ zu Ihrem Fußzeilen-Widgetbereich hinzufügen.

Wählen Sie nun in den Widget-Einstellungen das zuvor erstellte benutzerdefinierte Menü aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie können jetzt Ihre Website besuchen, um den Link zur Datenschutzrichtlinie im Fußbereich Ihrer Website anzuzeigen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man eine Datenschutzrichtlinie in WordPress hinzufügt. Vergessen Sie nicht, unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials zu abonnieren. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.