Tipps zum Schutz Ihrer Website vor negativem SEO
Veröffentlicht: 2020-12-28Die umkämpfte Branche der SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung hat in der aktuellen Zeit rasante Fortschritte gemacht. Ein tiefgreifendes Verständnis davon ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um den Website-Traffic und die Markenbekanntheit zu steigern.
Heutzutage wenden Online-Vermarkter dramatisch fundierte Strategien an, um bei Google und anderen Suchmaschinenplattformen einen hohen Rang einzunehmen. Nichts ist so einfach wie vor drei Jahren. Allerdings gibt es auch in diesem Bereich nur wenige Schlupflöcher, wie die Existenz von negativem SEO, das eine legitime Gefahr für alle darstellt.
Da Black Hat SEO schwer zu betreiben und auszuführen ist, ist der Aufstieg der negativen Website-SEO unkontrolliert. Es hat die Macht, eine Website zu sabotieren und andere erhebliche, atemberaubende Verluste zu verursachen. Damit ist sie zu einer der prägendsten Herausforderungen unserer Zeit geworden.

Was ist negatives SEO?
Es bezieht sich auf die Implementierung der Techniken von Black Hat SEO, die das Potenzial zurückhalten, das Ranking der Konkurrenz-Website in Suchmaschinen zu beeinträchtigen. Wahrscheinlich unternimmt ein verärgerter Konkurrent diesen böswilligen Versuch, da diese Angriffe der Website schaden.
Die Klassifizierung verschiedener Arten von negativem SEO –
- Hacken der Website/Glücksspiel
- Giftige Backlinks an die Website anhängen
- Verschrottete Inhalte oder Duplizierung von Inhalten
- Verwendung unanständiger Schlüsselwörter
- Erstellen eines gefälschten Social-Media-Profils oder Handles
Nachdem Google im Jahr 2007 den „Penguin-Algorithmus“ herausgebracht hat, hat er es Online-Vermarktern ermöglicht, hartes, negatives SEO in großem Umfang einzuschränken.
Es bestraft direkt Websites, die manipulative Mittel zum Linkaufbau anwenden. Auch das „Disavow-Tool“ von Google warnt Seitenbetreiber vor bösartigen und problematischen Links.
All diese Upgrades haben jene Websites in den Vordergrund gerückt, die mit zwielichtigen Mitteln Google-Rankings manipulieren. Obwohl Black Hat SEO verblasst, bleiben die Taktiken rund um Negative SEO weiterhin stark im Fokus.
Die Gefahr ist real – Negatives SEO. Der Tech-Meister Neil Patel sagt, dass, wenn Sie eine detaillierte Suche nach dem Begriff „negative SEO“ auf Fiverr (einem Online-Marktplatz) durchführen, es über 15.000 Ergebnisse von Menschen geben wird, die anbieten, Ihre Arbeit für nur 5 $ zu erledigen.
Es kann Wochen und Monate Ihrer harten Arbeit im Zusammenhang mit den Leistungsanomalien und dem Ranking der Website vollständig manipulieren.

Um unnötige Komplikationen zu vermeiden, können Sie Folgendes tun. Website-Sicherheit ist von zentraler Bedeutung. Daher müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Website vor den Auswirkungen gefälschter Bewertungen schützen und frei von ungeeigneten Backlinks halten können. Hier sind einige authentische Maßnahmen, die Sie ergreifen können.
1. Führen Sie eine regelmäßige Überprüfung auf Backlinks durch
Die Art und Weise, wie Spammer oder Hacker mit negativer SEO vorgehen, besteht darin, minderwertige, schlechte und mittelmäßige Links für die jeweilige Website zu erstellen. Aus diesem Grund ist die Durchführung täglicher Audits erforderlich, um Backlinks zu überprüfen und zu überwachen. Auf diese Weise können Sie auch alle möglichen Angriffe von außen vereiteln.
2. Suche nach doppelten Inhalten
Die Verhinderung von Content Scraping sollte priorisiert werden, um die Fallstricke von Negative SEO zu vermeiden. Entfernen Sie plagiierte Inhalte, um die Indexierung auf Junk-Domains zu vermeiden. Auf diese Weise verliert Ihre mit E-Commerce-SEO verknüpfte Website nicht an Wert.

Zur einfachen Erkennung können Sie auch zuverlässige Software wie Copyscape oder Grammarly verwenden, um vorhandene Inhalte auf der Website zu überprüfen. Folglich können Sie den Webmaster anschreiben, um den Inhalt sofort zu entfernen. Eine gleichmäßige Verteilung von Inhalten ist auch auf andere funktionsfähige Websites erforderlich.
3. Auf der Suche nach Verkehrsspitzen
Wenn Ihre Website einen erklärten Rückgang des Traffics durchmacht, ist dies das Ergebnis bestimmter unethischer SEO-Praktiken. Verwenden Sie Google Analytics, um Faktoren herauszufinden, die dazu führen, dass Ihre Website langsamer wird.
Google ist ein Profi, wenn es darum geht, negatives SEO zu erkennen. Es verfolgt Besucher und achtet auch auf Ihre bezahlten Anzeigen, E-Mails und andere Kanäle.
Forciertes Crawlen kann aufgrund der hohen Belastung des Servers zu Abstürzen führen. Ihre Aufgabe ist es, die Täter selbst zu finden.
Verwenden Sie die folgenden Tools –
- Website-Grader von HubSpot
- GTMetrix
- PageSpeed Insight von Google
- Tool zur Optimierung der Seitengeschwindigkeit von Varvy
4. Überprüfen Sie Google My Business
Wenn das betreffende Unternehmen bei Google My Business registriert ist, sollten Sie besonders vorsichtig sein, dass Spammer Ihre Arbeit mit negativen Bewertungen infiltrieren. Der Online-Markenaufbau ist entscheidend für eine dauerhafte Kundenbindung und Reputation.
Haben Sie gefälschte Bewertungen bemerkt? Melden Sie sie sofort.
- Führen Sie zunächst eine umfassende Suche nach dem Unternehmen auf Google Maps durch
- Wählen Sie aus Tausenden von Ergebnissen Ihr eigenes Unternehmen aus
- Klicken Sie mit der Maus auf die Spalte „Bewertungen“.
- Melden Sie alle gefälschten, unangemessenen Rezensionen
- Füllen Sie abschließend das detaillierte Berichtsformular aus
Das Gleiche gilt auch für negative Bewertungen in den sozialen Medien.
5. Stellen Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein
Dies ist immer dann nützlich, wenn –
- Eine manuelle Strafe wird von Google empfangen
- Sie haben Probleme mit der Serververbindung
- Die Seiten sind nicht indiziert
- Es liegt ein Malware-Angriff vor

Sie können auch Benachrichtigungen festlegen, wenn Sie die Google Search Console verwenden. Durch die gehebelte Nutzung wird die Sicherheit der Website automatisch überwacht.
6. Verbesserung des Passwortschutzes
Die Sicherheit der Website ist entscheidend. Aus diesem Grund sollten Sie die Techniken zur Stärkung Ihrer Website durch die Erstellung eines starken Passworts kennen. Die beiden Hauptbereiche, die beachtet werden müssen, sind –
- Generieren Sie leistungsstarke Passwörter mit den richtigen Abfolgen von Buchstaben, Zahlen und Symbolen
- Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Plugin
Bewahren Sie außerdem Backups der Website auf, um die Sicherheit zu erhöhen. Auf diese Weise können Sie Ihre Assets jederzeit wiederherstellen.
- SSL-Zertifikat verwenden
Google nimmt die Informationssicherheit mit der Ernsthaftigkeit, die sie verdient. Google wird fortlaufend darauf achten, den Schutz der Webbesucher zu gewährleisten. Um dies zu gewährleisten, berichtete Google 2014, dass HTTPS als entscheidender Rankingfaktor verwendet wird. Dies bedeutete, dass Websites mit einem SSL-Zertifikat höher rankten als die Websites ohne SSL (ohne HTTPS).
FAZIT
Negatives SEO ist in der Tat sehr schädlich. Daher ist eine vorherige Vorbereitung die beste Medizin, um es anzugehen. Obwohl die Nachwirkungen und deren Umfang von verschiedenen Voraussetzungen abhängen, stellt die ständige Überprüfung der Leistung Ihrer Website mit geeigneten Tools sicher, dass sich die negativen Ergebnisse wieder erholen. Aus diesen Erfahrungen zu lernen ist gut, aber man sollte es nie Realität werden lassen.