Qualitätssicherung für Ihr Webprojekt: Phasen, Methoden & Praktiken
Veröffentlicht: 2022-01-24Die Qualität Ihrer Website spricht Bände für Ihre potenziellen Kunden. Wenn Sie also über Webentwicklung sprechen, werden Sie definitiv von Qualitätssicherung als unverzichtbarem Bestandteil hören. Ohne Qualitätssicherung können Sie nicht von Website-Erfolg und Kundenzufriedenheit träumen. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was Qualitätssicherung ist, wie eine QA funktioniert und welche wichtigen Phasen und Methoden es in der Qualitätssicherung gibt.
Was ist Qualitätssicherung (QA) in der Webentwicklung?
Qualitätssicherung ist eine Reihe von Aktivitäten, um sicherzustellen, dass eine Website die festgelegten Anforderungen, die vereinbarten Standards und Verfahren sowie die bewährten Verfahren erfüllt. Es überprüft die Website auf Fehler, Schwachstellen und potenzielle Fehlerquellen, bevor sie live geht oder für echte Benutzer verfügbar wird. Ein weiterer beliebter und weniger offizieller Name für Qualitätssicherung ist QA-Testing.
Die Qualitätssicherung soll den gesamten Entwicklungsprozess überwachen und verbessern, um sicherzustellen, dass alle Probleme rechtzeitig gefunden und behoben werden. Je früher Fehler gefunden werden, desto billiger ist es, sie zu beheben, und desto weniger Auswirkungen haben sie auf Ihr Unternehmen. Daher ist die große Rolle, die QA in der Webentwicklung spielt, kaum zu überschätzen.
Qualitätssicherung VS Qualitätskontrolle: Was ist der Unterschied?
Möglicherweise hören Sie diese beiden Begriffe – Qualitätssicherung (QA) und Qualitätskontrolle (QC) – synonym verwendet. Sie sind in der Praxis ziemlich ähnlich und sehr eng miteinander verwandt. Wenn Sie jedoch tiefer in die Terminologie eintauchen, gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen ihnen:
- Die Qualitätssicherung (QS) konzentriert sich auf die Fehlervermeidung. Es ist proaktiv und stellt sicher, dass die richtigen Ansätze, Methoden und Techniken für die korrekte Projektumsetzung entwickelt werden.
- Die Qualitätskontrolle (QC) konzentriert sich auf die Identifizierung von Fehlern. Es stellt sicher, dass die entwickelten Ansätze, Methoden und Techniken korrekt angewendet werden. Die Qualitätskontrolle kann als Teilbereich der Qualitätssicherung betrachtet werden.
Wie QA funktioniert
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Feinheiten der Arbeit dieser zuverlässigen Qualitätswächter – QA-Ingenieure. Die Art und Weise, wie sie heutzutage arbeiten, wird stark von der agilen Methodik beeinflusst, die von den meisten Entwicklungsunternehmen verwendet wird. Lassen Sie uns mehr Details darüber erfahren.
Wie QA in Agile funktioniert
Die agile Methodik basiert auf dem iterativen Ansatz, bei dem der Entwicklungsprozess in Abschnitte unterteilt wird, die als „Sprints“ bezeichnet werden. Dies hilft, frühzeitiges Feedback des Kunden und des Teams sowie sich ändernde Prioritäten zu berücksichtigen und zeitnahe Verbesserungen hochflexibel vorzunehmen. Dies führt zur frühzeitigen Auslieferung eines qualitativ hochwertigen Produktes an den Kunden.
Agile hat die Rolle und die Verantwortlichkeiten des Qualitätssicherungsingenieurs verändert, indem es sie viel breiter gemacht hat und sie weit über das Schreiben von Testfällen und die Überprüfung der Produktqualität hinausgeht:
- QAs in Agile sind von Projektbeginn an tief in das Entwicklungsteam integriert. Sie müssen eine ausgezeichnete Kommunikation mit den Entwicklern haben.
- QAs nehmen an täglichen Scrum-Meetings und Sprint-Planungssitzungen teil und helfen dem Team, indem sie ihre Erfahrungen und Visionen teilen.
- QA-Experten nehmen auch an Sprint-Retrospektiven teil, um auf die Erfolge und Misserfolge zurückzublicken.
- Anstatt bis zum Ende des Projekts zu warten, führen sie ihre Arbeit während der Sprints durch. QAs arbeiten parallel mit den Entwicklern und entdecken Fehler, sobald sie auftreten.
- Qualitätssicherungsingenieure treffen sich auch regelmäßig persönlich (oder per Skype im Fall von Remote-Teams) mit Entwicklern, um ihnen die einzelnen Funktionen kurz vorzustellen.
- Bei Agile stellt ein QA-Ingenieur oft Fragen direkt an den Product Owner, um die Anforderungen und Prioritäten bei Bedarf zu klären. In Abwesenheit des Product Owners kann der QA-Ingenieur seine Rolle übernehmen.
- Eine weitere agile Praxis in der Qualitätssicherung ist die ausführliche Dokumentation aller Testfälle.
Qualitätssicherungsprozess und Phasen
Die Phasen des Qualitätssicherungsprozesses können je nach Entwicklungsteam variieren. Im Wesentlichen umfassen sie jedoch Folgendes:
- Anforderungsanalyse. Zunächst analysieren QA-Ingenieure die funktionalen und nicht funktionalen Website-Anforderungen. Bei Bedarf präzisieren sie diese und stellen sicher, dass sie klar und konsistent sind. Dies hilft dem Team, das erwartete Ergebnis zu liefern und spätere Korrekturen zu vermeiden.
- Testplanung. Basierend auf den während der Analyse gesammelten Informationen gehen die QA-Ingenieure zur Planungsphase über. Ein umfassender Plan sollte Strategie, Umfang, Budget, Fristen, Ressourcen, Testarten, erforderliche Software, Verfahren zum Melden von Fehlern und mehr enthalten.
- Testdesign. Qualitätssicherungsingenieure entwerfen Testfälle, die die Projektanforderungen abdecken. Die Fälle beschreiben die Bedingungen und Schritte, die erforderlich sind, um zu überprüfen, ob die jeweilige Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Projekt Automatisierung beinhaltet, erstellen sie auch Automatisierungsszenarien. Sie bereiten auch die Testumgebung vor.
- Testausführung und Fehlerberichterstattung. In dieser Phase führen QA-Ingenieure die erstellten Fälle aus oder führen automatisierte Skripte aus. Sie listen die Fehler in der speziellen Bug-Tracking-Software auf oder erstellen automatisierte Berichte.
- Regressionstests. Wenn diese Fehler behoben werden oder weitere verwandte Funktionen hinzugefügt werden, führen QA-Ingenieure Regressionstests durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und nichts von den neuen Änderungen betroffen ist. Später sollte es jedes Mal durchgeführt werden, wenn neue Funktionen hinzugefügt werden.
Methoden der Qualitätssicherung
QA-Ingenieure verwenden bei ihrer Arbeit eine breite Palette von Methoden. Lassen Sie uns einige der prominentesten paarweise vergleichen. Der beste Ansatz ist, sie in Kombinationen zu verwenden.
Black-Box- vs. White-Box-Tests
Black-Box-Tests werden durchgeführt, ohne die Systemarchitektur zu kennen – sie wird wie eine „Black Box“ behandelt. Die QA sieht den Code nicht. Sie interagieren einfach mit der Benutzeroberfläche und prüfen, ob die Website das tut, was sie soll.
Das Gegenteil davon ist das White-Box-Testen (auch bekannt als strukturelles Testen), bei dem die interne Logik und Struktur des Codes bereits bekannt ist. Auf diese Weise können sie herausfinden, welcher Teil des Codes nicht wie erwartet funktioniert.
Skriptbasierte VS-Explorationstests
Bei Skripttests wird der QA-Ingenieur von den genauen Fällen und Schritten geleitet, die im Voraus beschrieben wurden. Alles ist gut dokumentiert.
Im Gegenteil, beim explorativen Testen kann die QA ihre Intuition beim Erkunden der Website nutzen. Manchmal bietet dies einen frischen Blick und entdeckt Fehler, die von dokumentierten Testfällen nicht bereitgestellt werden.
Manuelle vs. automatisierte Tests
Manuelles Testen wird manuell von Menschen unter Verwendung der Testfälle und -schritte durchgeführt. Es ist sehr hilfreich für Usability-Tests, explorative Tests und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Aufgaben.
Automatisierte Tests werden mithilfe von Automatisierungstools und Skripten durchgeführt. Zu seinen Vorteilen zählen hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Einmal geschriebene Tests können auch wiederholt werden. Die Automatisierung deckt schnell viele Fälle, Browser, Geräte usw. ab.
Bestellen Sie unsere Qualitätssicherungsleistungen
Die tadellose Qualität Ihrer Website in jedem Aspekt ihrer Arbeit ist ein Versprechen für Ihren geschäftlichen Ruf, mehr erzielte Conversions, bessere Gewinne und mehr.
Das Qualitätssicherungsteam der Digitalagentur Wishdesk kümmert sich gerne darum, Ihre Website vollständig fehlerfrei zu machen. Kontaktieren Sie uns und wir werden es in Übereinstimmung mit den besten Qualitätssicherungspraktiken tun.