Eine Kurzanleitung zu den Grundlagen des Webdesigns
Veröffentlicht: 2018-08-06Webdesign ist kompliziert! Es gibt zahlreiche Dinge, die Webentwickler und Designer berücksichtigen müssen. Wenn sie eine brandneue Website entwerfen (oder eine für diese Angelegenheit neu gestalten). Neben der funktionalen Gestaltung der Website bedarf es auch optisch einer liebevollen Pflege.
Hier sind einige der grundlegenden Aspekte des Webdesigns, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!
Navigation
Ihre Boxertechnology-Website könnte großartig aussehen. Aber wenn Ihre Besucher Schwierigkeiten haben, sich darin zurechtzufinden. Ihr Webdesign ist tatsächlich von Anfang an ein Misserfolg. Wenn es um die Navigation geht, ist Einfachheit der Schlüssel!
Ihr Webdesign sollte es den Benutzern ermöglichen, so schnell wie möglich zu finden, wonach sie suchen. Wenn Sie einen Weg gefunden haben, dies zu erreichen, wenden Sie diese Art der Navigation auch auf alle anderen Webseiten Ihrer Website an. Letztendlich möchten Sie ein konsistentes Erlebnis für Ihre Besucher schaffen.
Visuelle Hierarchie
Obwohl großartige Inhalte immer noch unerlässlich sind. Internetnutzer neigen dazu, ihre Augen nur über eine Webseite zu werfen, anstatt sich zuerst alle Inhalte genau durchzulesen. Nehmen Sie jetzt ein paar Änderungen an Ihrem Webdesign vor. Sie können Ihren Besuchern helfen, herauszufinden, wohin sie als nächstes auf Ihrer Website gehen müssen. Dies ist wichtig, denn wenn Ihre Besucher nicht wissen, wohin sie auf Ihrer Website gehen sollen, wechseln sie einfach zu einer anderen Website.
Wenn Sie also eine Webseite entwerfen, achten Sie darauf, die verschiedenen Elemente so anzuordnen, dass Ihren Besuchern angezeigt wird, was am wichtigsten ist. Beispielsweise sollten Elemente wie Anmeldeformulare und Titel zentral sein, damit sie sofort erkannt werden.
Bilder
Wunderschönes visuelles Design ist eines der wesentlichen Elemente des professionellen Webdesigns. Wenn Sie die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehen und zeigen möchten, wie Ihr Produkt anders ist. Ein Bild kann ein sehr mächtiges Werkzeug sein. Der Großteil der Informationen, die an das Gehirn gesendet werden, ist tatsächlich visueller Natur, sodass nur ein Bild mehr vermitteln kann als ein Stück gut geschriebener Text.
Obendrein sprechen Bilder eine universelle Sprache. Mit anderen Worten, jeder – unabhängig von der Sprache, die er spricht – wird verstehen, was Sie zu kommunizieren versuchen, was nicht immer der Fall ist, wenn Sie sich stattdessen für einen Text entscheiden.
Also, um Bilder erfolgreich in Ihr Webdesign einzubinden. Sie müssen geeignete Bilder beschaffen, da Sie nicht riskieren möchten, dass ein Foto das Gegenteil von dem widerspiegelt, was beabsichtigt ist. Wenn Sie dann ein relevantes Bild gefunden haben, stellen Sie sicher, dass es tatsächlich von hoher Qualität (also keine Verzerrung) und nicht zu allgemein ist.
Animation
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, integrieren immer mehr Websites Animationen in ihr Webdesign. Tatsächlich kann eine Animation, wenn sie richtig gemacht wird, eines der besten interaktiven Werkzeuge sein.
Stellen Sie sicher, dass es einen Grund für die Aufnahme der Animation gibt und dass sie tatsächlich einem Zweck dient. Wenn ein Kunde beispielsweise ein falsches Passwort oder einen falschen Benutzernamen eingegeben hat, kann Ihr Webdesign dies dem Benutzer mit einer „Schüttelanimation“ vermitteln.
Video
Video ist auch ein weiteres großartiges Werkzeug, das Sie in Ihr Webdesign integrieren können! Es ist nicht nur informativ und ansprechend, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Besucher dazu zu bringen, länger auf Ihrer Website zu bleiben. Wenn Sie sich entscheiden, ein Video auf einer Ihrer Webseiten zu integrieren, halten Sie es kurz (idealerweise sollte es nicht länger als drei Minuten sein).
Tasten
Um Ihre Besucher dazu zu bringen, eine bestimmte Aktion auszuführen, muss Ihr Webdesign die richtigen Call-to-Action-Buttons wie „Starten Sie Ihre kostenlose Testversion“, „Jetzt herunterladen“ oder „Heute anmelden“ enthalten. Ihre Call-to-Action-Buttons sollten nicht zu groß sein, sonst laufen Sie Gefahr, dass Besucher die anderen wichtigen Inhalte übersehen, aber zumindest so groß, dass sie schon von Weitem zu erkennen sind. Achten Sie auch besonders auf das Farbschema, das Sie für diese Schaltflächen auswählen. Um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Call-to-Action-Buttons gesehen werden, entscheiden Sie sich für ein kontrastierendes Farbschema und lassen Sie genügend weißen Raum um Ihre Buttons herum.
In Bezug auf andere Schaltflächen und interaktive Elemente wie Links. Stellen Sie sicher, dass Ihre Besucher tatsächlich wissen, dass sie darauf klicken sollten. Sie können die Wörter entweder unterstreichen oder einen rechteckigen Hintergrund hinzufügen, um Ihren Besuchern anzuzeigen, dass sie darauf klicken. Es wird eine Art Reaktion geben. Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre Buttons so gestalten, dass sie ein einheitliches Aussehen haben. Mit anderen Worten, vermeiden Sie die Verwendung unterschiedlicher Formen, da dies Ihre Besucher nur verwirren und Ihr Webdesign unorganisiert und chaotisch aussehen lässt.
Formen
Obwohl Formulare manchmal nervig sein können. Es ist immer noch ein wichtiger Aspekt des Webdesigns und kann als letzter Schritt angesehen werden. Das Wichtigste ist, dass es schnell fertig sein sollte. Stellen Sie also sicher, dass Sie nur das fragen, was wirklich erforderlich ist. Um Ihre Besucher nicht zu verwirren, überprüfen Sie außerdem, ob die Fragen logisch angeordnet sind, indem Sie Fragen gruppieren, die miteinander verwandt sind.
Sich anpassendes Webdesign
Da es heutzutage so viele verschiedene mobile und Desktop-Browser gibt, ist es von größter Bedeutung, dass Sie Ihre Website optimieren. Letztendlich sollte jede einzelne Website eine mobile Strategie haben!
Typischerweise ist ein einspaltiges Layout die beste Option für einen mobilen Bildschirm. Einspaltige Layouts können mühelos zwischen Quer- und Hochformat skaliert werden und funktionieren gut mit dem begrenzten Platz, den ein kleinerer Bildschirm bietet. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Bilder die richtige Größe für die verschiedenen Plattformen und Displays haben.
Testen
Häufiges Testen ist einer der wichtigsten Schritte des Webdesign-Prozesses. Warten Sie also nicht zu lange, bevor Sie mit dem Sammeln von Feedback beginnen.
Jedes Webdesign-Projekt sollte immer als laufende Arbeit betrachtet werden. Benutzerfeedback und Analysen helfen Ihnen, Ihr Webdesign weiter zu optimieren und Dinge wie die Ladegeschwindigkeit Ihrer verschiedenen Webseiten zu verbessern.
All diese Webdesign-Tipps dienen lediglich als Ausgangspunkt. Gestalten Sie Ihre Website daher weiterhin so, dass Ihre Benutzer das bestmögliche Erlebnis genießen.