Die wichtigsten Gründe für die Wahl von Managed WordPress Hosting
Veröffentlicht: 2022-03-31WordPress ist das beliebteste Content-Management-System (CMS) für Websites. Selbst gehostete Websites basieren häufig auf grundlegendem Webhosting, unabhängig davon, ob sie einen persönlichen Blog, ein Portfolio oder sogar eine E-Commerce-Website betreiben.
Verwaltetes WordPress-Hosting ist auch über viele Hosting-Anbieter verfügbar. Im Vergleich zu anderen Arten von Webhosting bietet verwaltetes WordPress-Hosting mehrere Vorteile und spezielle Funktionen, die auf WordPress-Sites zugeschnitten sind.
Lesen Sie weiter, um diese Gründe zu erfahren, warum verwaltetes WordPress-Hosting besser ist als normales Webhosting, wenn Sie WordPress zum Entwickeln Ihrer Website verwenden.
#1. Einfache WordPress-Einrichtung
WordPress-Hosting-Dienste automatisieren die Einrichtung Ihrer Website und installieren grundlegende Plugins. WordPress-Tutorials sind auch von einigen Anbietern verfügbar, um Benutzer bei der Einrichtung ihrer Hosting-Konten zu unterstützen.
Das Einrichten Ihres Hosting-Kontos ist ein guter Ausgangspunkt, bevor Sie Ihre WordPress-Site verwalten. Dies vereinfacht den Konfigurationsprozess und eliminiert einige Schritte, insbesondere für Anfänger.
Die Verwaltung mehrerer WordPress-Websites von einem Konto aus ist praktisch, wenn Sie mehrere Websites betreiben. Somit müssen Sie Setups und Hosting-Accounts nicht hin und her ändern.
#2. Auf WordPress zugeschnittener technischer Support
Möglicherweise haben Sie einige technische Herausforderungen, da WordPress für eine steile Lernkurve bekannt ist. Infolgedessen kann WordPress-Hosting Sie bei der Website-Entwicklung und Fehlerbehebung unterstützen.
Dies liegt daran, dass WordPress-Hosting-Unternehmen spezialisierte technische Support-Teams haben. Das Konfigurieren und Beheben technischer Probleme mit dieser Ressource ist ein zeitsparender Schritt. Folglich haben Sie mehr Zeit, sich auf SEO und Marketing zu konzentrieren.
#3. Automatische Website-Sicherung und -Updates
Um Cyberattacken vorzubeugen und die Performance zu optimieren, sollten Sie Ihre Website aktuell halten. Die WordPress-Software selbst aktualisiert kleinere Änderungen automatisch, aber der Eigentümer der Website ist für die Initiierung größerer Updates verantwortlich.
Im Gegensatz dazu bedeutet Managed Hosting, dass Sie automatische Updates erhalten. Im Allgemeinen stellen Webhoster automatische PHP-Updates bereit, und einige stellen auch Theme- und Plugin-Updates bereit.
Darüber hinaus bieten viele verwaltete WordPress-Hosting-Unternehmen automatische tägliche Backups an. Daher müssen Sie keine speziellen Plugins herunterladen, FTP-Konten einrichten oder mit phpMyAdmin arbeiten, um Backups zu erstellen.
#4. Bessere Sicherheit
WordPress ist aufgrund seiner Open-Source-Natur anfällig. Folglich erfordert die Sicherung von WordPress-Sites einige Anstrengungen. Ein fachkundiges Support-Team wird Sie dabei unterstützen, wenn Sie einen verwalteten Hosting-Service nutzen.
In der Regel enthalten WordPress-Hosting-Pläne ein SSL-Zertifikat zur Verschlüsselung Ihrer Website. Der Anbieter kann sogar eine Website-Anwendungsfirewall hinzufügen, um den Website-Verkehr zu überwachen und zu filtern. Die Sicherheit Ihres Administratorkontos kann durch Managed Hosting mit Funktionen wie der Anforderung von Passwörtern, der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und der Begrenzung von Anmeldeversuchen verbessert werden.
WordPress-Plugins können auf Standardhosting verwendet werden, um diese Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Obwohl es möglich ist, die Sicherheitstools selbst einzurichten, finden Sie sie möglicherweise nicht so effektiv wie die Sicherheitstools, die von Managed Hosting angeboten werden.
#5. Optimierte Website-Performance
Um eine Website zu optimieren, muss diese gründlich analysiert und kontinuierlich überwacht werden. Es sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Serververfügbarkeit, die Ladegeschwindigkeit der Website, Funktionen und das Ranking einer Website in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs).
Es ist einfacher, alle technischen Aspekte des Betriebs einer WordPress-Website zu überwachen, wenn Sie einen Managed-Hosting-Anbieter haben, der Verbesserungen empfehlen kann. Eine Website auf einem WordPress-Hosting-Service läuft beispielsweise auf einem WordPress-optimierten Server mit der neuesten Software, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Daher können Sie sich auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte für Ihre Website konzentrieren und Ihren Teil dazu beitragen, die Leistung der Website mithilfe der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu maximieren.
#6. Ein-Klick-Staging-Umgebung
Verwaltete WordPress-Hosting-Pläne enthalten manchmal eine Staging-Umgebung, während andere Anbieter sie als Add-On anbieten. Staging ermöglicht es Ihnen, Änderungen an Ihrer Website zu testen und Fehler zu identifizieren, bevor Sie sie live schalten.
Diese Funktion kann Ihnen zugute kommen, wenn Sie häufig mit Ihrer Website experimentieren oder viele WordPress-Websites von Kunden verwalten.
Darüber hinaus können verwaltete WordPress-Hosting-Anbieter Vorschläge und Tools anbieten, die es Ihnen erleichtern, Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen.
#7. Strategischer Standort des Rechenzentrums
Standorte Rechenzentren sind typischerweise über mehrere Städte verteilt. Um die Ladegeschwindigkeit der Website zu erhöhen, können Sie das Rechenzentrum auswählen, das Ihrer Zielgruppe am nächsten liegt – basierend auf deren Standort.
Einige Hosting-Anbieter bieten möglicherweise auch ein Content Delivery Network (CDN) an. Ein Netzwerk von Servern und deren Rechenzentren sorgen für eine schnelle Bereitstellung von Internetinhalten über ein weltweites Netzwerk von Servern. CDNs verbessern die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website sowie deren Sicherheit, sodass DDoS-Angriffe verhindert werden.
#8. Skalierbare Plattform
Wenn Sie Ihre Website erweitern, müssen Sie mehr Serverressourcen verwenden. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Website auf einen neuen Server zu migrieren, was Sie Zeit und Geld kostet. Managed WordPress Hosting erleichtert jedoch die Skalierung Ihrer Website.
Beispielsweise verwenden einige WordPress-Hosting-Anbieter Cloud Computing, um das Upgraden von Ressourcen zu vereinfachen. Im Gegensatz dazu bieten andere den Service an, immer beliebtere Websites auf einen fortschrittlicheren Server zu migrieren.
#9. Entwicklerfreundlich
Durch die Möglichkeit, grundlegende Plugins, Sicherheitsmaßnahmen und Leistungstools einzurichten, ermöglicht Managed WordPress Hosting Ihnen die einfache Wartung und Überwachung mehrerer Websites.
Darüber hinaus bieten Ihnen einige Anbieter die Möglichkeit, den Website-Cache zu leeren, verschiedene PHP-Versionen in verschiedenen Entwicklungsumgebungen auszuführen und Fehlerprotokolle zu untersuchen.
Möglicherweise können Sie auch über einige Managed-Hosting-Dienstanbieter auf Secure Shell (SSH) zugreifen. Website-Besitzer können damit Systeme und Anwendungen auf einem anderen Computer betreiben, indem eine starke Verschlüsselung verwendet wird. Shared Hosting hingegen gewährt normalerweise keinen Zugriff auf einen anderen Computer.
Darüber hinaus bietet verwaltetes WordPress-Hosting möglicherweise Zugriff auf Git und WP-CLI, sodass Websitebesitzer Änderungen an ihren Websites vornehmen können.
Fazit
Anfänger und sogar Experten können von verwaltetem WordPress-Hosting profitieren. Die zusätzlichen Ressourcen, der Support und die optimierten Server machen es zu einer Überlegung wert, auch wenn es mehr kostet als ein normaler Hosting-Service.
Es gibt jedoch unterschiedliche Hosting-Funktionen und -Ressourcen, die von jedem Host bereitgestellt werden. Daher ist es entscheidend, dass Sie den WordPress-Hosting-Plan finden, der den Anforderungen Ihrer Website entspricht.