Shopify im Vergleich zu GoDaddy | ITProPortal
Veröffentlicht: 2022-02-15Shopify und GoDaddy sind zwei der am häufigsten verwendeten und besten Website-Ersteller, und das aus gutem Grund. Wie unser Vergleich zwischen Shopify und GoDaddy zeigt, sind beide anfängerfreundlich, gut geeignet für bestimmte Arten von Websites und mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
Shopify zum Beispiel ist wohl der beliebteste E-Commerce-Website-Builder der Welt, und seine Online-Shop-Management-Tools sind ausgezeichnet. GoDaddy hingegen ist besser für Anfänger geeignet, die eine Website mit minimalem Aufwand online stellen möchten.
Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf jeden Aspekt dieser beiden Plattformen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher der beste Website-Builder für Ihr nächstes Projekt ist.
Shopify vs. GoDaddy: Was wir verglichen haben
Benutzeroberfläche und Einrichtung
Das Shopify-Dashboard bietet eine große Auswahl an Tools, aber wir fanden den Einstieg etwas kompliziert. Der Shop-Editor ist für Anfänger konzipiert, aber auch ziemlich komplex, und Sie werden keine große Designflexibilität haben.
Beispielsweise wird Ihr Layout weitgehend durch die von Ihnen verwendete Vorlage eingeschränkt. Sie können diese Einschränkungen ändern, indem Sie den Code Ihres Themas bearbeiten, aber dies erfordert ein hohes Maß an technischem Know-how. Aber wenn Sie nur einen einfachen Shop basierend auf einer Vorlage erstellen möchten, die Ihnen gefällt, sollten Sie keine allzu großen Probleme haben.
Wie Shopify ist GoDaddy für Anfänger konzipiert. Es ist jedoch besser geeignet, ein anfängerfreundlicher Website-Builder zu sein, und es ist eine branchenführende Option für diejenigen, die nach Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Alle GoDaddy-Websites sind auch durch das Thema, auf dem sie aufgebaut sind, etwas eingeschränkt. Im Gegensatz zu Shopify bietet GoDaddy keinen Codezugriff, was bedeutet, dass Sie Ihr Design nicht wirklich optimieren können. Aber es ist einfach, den Dreh raus zu bekommen, und Sie brauchen keine Technik- oder Programmierkenntnisse, um es voll auszuschöpfen.
Preisgestaltung
Shopify hat drei Standardpläne mit Preisen zwischen 29 und 299 US-Dollar pro Monat . Sogar der Basic Shopify-Plan enthält alles, was Sie zum Aufbau Ihres ersten Shops benötigen, sodass Sie nicht zu viel ausgeben müssen.
Es gibt auch einen Shopify Lite-Plan, der 9 US-Dollar pro Monat kostet, mit dem Sie einer bestehenden Website eine Schaltfläche zum Kaufen hinzufügen können, zusammen mit Shopify Plus für benutzerdefinierte High-End-E-Commerce-Lösungen. Sie können die Plattform mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion testen, bevor Sie sich zu einem Abonnement verpflichten, und es gibt einen Rabatt von 10 % bei Jahresabonnements.
Preis pro Monat | Preis pro Jahr | |
---|---|---|
Shopify Lite | $9 pro Monat | $97,20 (sparen Sie 10%) |
Grundlegendes Shopify | $29 pro Monat | $313,20 (sparen Sie 10%) |
Shopify | $79 pro Monat | $853,20 (Sie sparen 10 %) |
Erweitertes Shopify | $299 pro Monat | $3.229,20 (sparen Sie 10 %) |
ShopifyPlus | Brauch | Brauch |
Die Preise von GoDaddy sind viel günstiger und reichen von 6,99 bis 14,99 US-Dollar pro Monat bei einem Jahresabonnement oder 9,99 bis 24,99 US-Dollar pro Monat bei monatlicher Zahlung. Die billigsten Pläne eignen sich am besten für kleine Unternehmen und private Websites, während die teureren Pläne E-Commerce-, Marketing- und Online-Buchungstools hinzufügen.
Es gibt auch einen Rabatt von 30 bis 40 % bei Jahresabonnements und einen für immer kostenlosen Plan, mit dem Sie die Plattform testen können.
Preis pro Monat | Preis pro Jahr | |
---|---|---|
Frei | Frei | Frei |
Basic | $9,99 pro Monat | 83,88 $ (sparen Sie 30 %) |
Standard | $14,99 pro Monat | 125,88 $ (sparen Sie 30 %) |
Prämie | $19,99 pro Monat | 167,88 $ (sparen Sie 30 %) |
Handel | $24,99 pro Monat | $179,88 (sparen Sie 40%) |
E-Commerce
Shopify und GoDaddy bieten beide E-Commerce-Funktionen, aber hier enden die Ähnlichkeiten. Shopify ist zum einen als einer der besten Online-Shop-Builder der Welt bekannt. Es bietet eine branchenführende Auswahl an Tools und Funktionen, und alles, was es tut, wird im Hinblick auf den E-Commerce durchgeführt.
Shopify verfügt beispielsweise über hervorragende Produkt- und Auftragsverwaltungsportale. Es gibt einen großartigen Analyse- und Berichtsbereich und jede Menge fortschrittliche Tools, mit denen Sie Geschenkkarten verkaufen, Rabattcoupons hinzufügen und E-Mails zu verlassenen Warenkörben versenden können.
GoDaddy hingegen bietet recht einfache Online-Verkaufstools an. Trotzdem bietet es immer noch alles, was Sie zum Erstellen eines Basisgeschäfts benötigen, was es zu einer praktikablen Option für diejenigen macht, die nur eine kleine Anzahl von Produkten verkaufen möchten.
Eine Sache, die uns gefallen hat, war die Unterstützung von GoDaddy für den digitalen Verkauf. Sie können auch Marktplätze von Drittanbietern wie eBay und Amazon integrieren – wie Sie es mit Shopify können – und es gibt jede Menge Marketing-Tools, die Ihnen helfen, Ihren Erfolg zu steigern.
Vorlagen
GoDaddy bietet nur 22 verschiedene Designvorlagen an. In Kombination mit der begrenzten Designflexibilität des GoDaddy-Editors ist es leicht zu erkennen, wie einschränkend dies ist. Alle sind jedoch mit E-Commerce kompatibel, was gut zu sehen ist.

Shopify schneidet hier mit einer größeren nativen Vorlagenbibliothek deutlich besser ab. Hier finden Sie 84 Designs, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurden. Allerdings sind nur 13 davon kostenlos. Die restlichen 71 sind gegen eine einmalige Zahlung erhältlich und kosten zwischen 150 und 350 US-Dollar.
Shopify ermöglicht es Ihnen auch, benutzerdefinierte Designs hochzuladen. Sie können ein Design selbst entwickeln oder eines von einem Marktplatz eines Drittanbieters erwerben. Wenn Sie im Internet suchen, finden Sie Tausende von Shopify-Shop-Designs.
Berichterstattung und Analyse
Wie die meisten führenden Online-Shop-Ersteller bietet Shopify eine hervorragende Auswahl an Berichts- und Analysetools. Sie können sowohl über die mobile App als auch über das Web-Dashboard darauf zugreifen und wertvolle Einblicke in den Erfolg Ihres Unternehmens erhalten.
Das Haupt-Dashboard zeigt beispielsweise wichtige Kennzahlen wie Gesamtumsatz, Ladenbesuche, Konversionsrate und durchschnittlicher Bestellwert. Sie können auf die Registerkarte „Analytics“ gehen, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und detailliertere Statistiken anzuzeigen. Es gibt sogar ein Tool, mit dem Sie den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen verfolgen können.
Die Analysetools von GoDaddy sind einfacher. Es verfolgt Metriken wie Besucherzahl, Akquisitionsströme und Verkäufe. Es gibt jedoch keine erweiterten Berichtstools und es kommt dem Analyseportal von Shopify nicht nahe.
Sowohl Shopify als auch GoDaddy verfügen über eine vielseitige Auswahl an Marketing-Tools, mit denen Sie Ihr Geschäft ausbauen können. Shopify verfügt über integrierte Blogging-Tools, mit denen Sie eine Content-Marketing-Strategie erstellen können. Es enthält auch eine Auswahl an SEO-Tools, mit denen Sie ein anständiges Suchmaschinenranking erzielen können.
Darüber hinaus bietet Shopify über Shopify Email eine Reihe von E-Mail-Marketing-Tools an. Es gibt ein integriertes Google Smart Shopping-Tool, mit dem Sie für Ihre Produkte werben können, und die Integration von Facebook-Anzeigen ist ausgezeichnet.
GoDaddy enttäuscht auch hier nicht. Sein Blog-Manager ist viel leistungsfähiger als der von Shopify. Es bietet auch SEO- und E-Mail-Marketing-Tools sowie einen benutzerdefinierten Inhaltsersteller zum Erstellen von Social-Media-Beiträgen.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Marketingplaner von GoDaddy, Ihre Kampagnen im Auge zu behalten. Es gibt ein integriertes Buchungs- und Termintool, und Sie können Ihre Social-Media-Konten für ein optimiertes Social-Media-Marketing verbinden.
App-Marktplatz
GoDaddy hat keinen App-Marktplatz oder ähnliches, der es Ihnen ermöglichen würde, Ihrer Website Funktionen durch Drittanbieter- oder native Erweiterungen hinzuzufügen.
Shopify hingegen hat einen ausgezeichneten App-Markt. Hier finden Sie Add-Ons für alles, von E-Mail-Marketing über Besucher-Tracking bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Einige davon sind kostenlos, aber viele sind nur mit einem Premium-Abonnement verfügbar – und es lohnt sich, etwas Platz in Ihrem Budget dafür zu lassen!
Beispielsweise ergab eine schnelle Suche nach dem Begriff Marketing 1.995 Ergebnisse. Zu den Top-Ergebnissen gehörten Apps von bekannten Unternehmen wie Klaviyo, Push Own, Privy und Sendinblue. Sie sollten keine Probleme haben, etwas zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Welcher Website-Baukasten ist der Beste für mich?
Shopify und GoDaddy gehören zu den besten Website-Erstellern, aber sie sind sehr unterschiedliche Plattformen.
Shopify ist ein ausgezeichneter Online-Shop-Builder und verfügt über entsprechende E-Commerce- und Berichtsfunktionen. Es gibt eine ausgezeichnete Auswahl an Vorlagen zur Auswahl, der App Store ist riesig und Sie werden die integrierten Marketing-Tools lieben. Die Preise sind allerdings etwas hoch.
Auf der anderen Seite eignet sich GoDaddy hervorragend für einfache Websites. Es fehlen die fortschrittlichen E-Commerce-Tools, die Vorlagenbibliothek und die Analysen von Shopify, aber es bietet immer noch genug für kleine Unternehmen und persönliche Websites. Darüber hinaus ist GoDaddy viel günstiger als Shopify.
Fazit: Shopify ist eine ausgezeichnete Option für Online-Shops, und GoDaddy ist führend bei der einfachen, problemlosen Erstellung von Websites. Wir empfehlen jedoch, sich woanders umzusehen, wenn Sie eine große Website erstellen möchten, die sich nicht auf E-Commerce konzentriert.
Shopify | Los Papa | |
---|---|---|
Benutzeroberfläche und Einrichtung | Klobig und unflexibel | Einfach, aber benutzerfreundlich |
Preisgestaltung | Teuer und kein kostenloser Plan | Sehr preisgünstig |
E-Commerce | Ein Weltmarktführer | Gut für kleine Läden |
Vorlagen | 84 für E-Commerce (nur 13 sind kostenlos) | Kleine, einfache Bibliothek |
Berichterstattung und Analyse | Erweiterte benutzerdefinierte Berichtstools | Grundlegende Analytik |
Marketing Werkzeuge | Eingebaute und Drittanbieter-Marketing-Tools | Großartiges natives Marketing-Toolkit |
App-Marktplatz | Tausende Apps | Kein App-Marktplatz |
Was unsere Rezensenten gesagt haben
Alternativen zu Shopify und GoDaddy
Shopify und GoDaddy sind beide hoch bewertete, beliebte Optionen. Aber sie sind bei weitem nicht die einzigen Website-Ersteller auf dem Markt, und viele Menschen werden mit einer der Alternativen besser bedient.
Wix ist beispielsweise die bessere Wahl für diejenigen, die mehr Designflexibilität wünschen. Seine E-Commerce-Angebote können nicht mit denen von Shopify verglichen werden und es ist etwas schwieriger zu bedienen als GoDaddy, aber die angebotenen Anpassungstools gehören zu den besten verfügbaren.
Eine weitere großartige Option ist der Gator Builder von HostGator. Es ist sehr preisgünstig und wird durch die Leistung eines der weltbesten Hosting-Unternehmen unterstützt. Darüber hinaus ist der Gator Builder die einzige Option, die in Bezug auf die Designflexibilität auch nur annähernd mit Wix mithalten kann.
Alternativ möchten Sie vielleicht die Leistungsfähigkeit der Kombination aus WordPress und WooCommerce nutzen. WordPress ist als das weltweit beliebteste CMS bekannt, und WooCommerce ist ein führendes Open-Source-E-Commerce-Programm, das zu den leistungsstärksten gehört, die wir verwendet haben.
Weitere Informationen zu Website-Erstellern und Webhosting
Sie können mehr über GoDaddy in unserem GoDaddy-Webhosting-Test erfahren und sehen, wo es zu den besten Webhosting-Diensten gehört. Auf der Erstellungsseite bieten unsere Artikel, die detailliert beschreiben, wie man eine Website mit GoDaddy erstellt und wie man eine Website mit Shopify erstellt, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Erstellung von Websites mit beiden Plattformen.
Weitere Informationen zu alternativen Website-Erstellern finden Sie in unseren Leitfäden zu den besten Website-Erstellern, den besten E-Commerce-Website-Erstellern und den besten Website-Erstellern für kleine Unternehmen.