Sollten Sie ein kostenloses WordPress-Theme für Ihre Website verwenden?

Veröffentlicht: 2019-11-15

Die Auswahl des richtigen Themas für Ihre Website ist ein äußerst wichtiger Teil der Erstellung einer großartigen Website. Besucher werden Ihre Website sofort danach beurteilen, wie sie aussieht, funktioniert und auf unterschiedliche Bildschirmgrößen und -typen reagiert. Was sind also Ihre Optionen, um ein großartiges Thema zu erhalten?

Sie können natürlich Ihr eigenes benutzerdefiniertes Thema erstellen. Es gibt zahlreiche Plugins, mit denen Sie Ihr WordPress-Theme optimieren können, damit Sie Ihre eigenen Grafiken und Designelemente hinzufügen können. Dies gibt Ihnen zwar die größte kreative Freiheit, ist aber auch die schwierigste Option.

Eine weitere Option, die Sie wählen könnten, wäre der Kauf eines WordPress-Themes von einem seriösen Entwickler, was eine gute Wahl sein kann, wenn Sie ein angemessenes Budget für Ihre Website haben und es vorziehen, Ihre Website so schnell und effizient wie möglich zum Laufen zu bringen wirklich hoher Standard. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, haben Sie auch den Vorteil, über ein integriertes starkes und zuverlässiges Kundensupportsystem zu verfügen, das sich bei der Fehlerbehebung als sehr nützlich erweisen kann.

Die letzte Option beim Erstellen Ihrer WordPress-Site ist die Verwendung eines kostenlosen WordPress-Themes. Es gibt Tausende von kostenlosen Designs, die online verfügbar sind, aber sollten Sie wirklich eines verwenden? Um die Möglichkeit der Verwendung eines kostenlosen WordPress-Themes zu bewerten, müssen wir zunächst die Vor- und Nachteile abwägen.

Sind kostenlose Themes wirklich gut genug?

Wenn wir hören, dass etwas im geschäftlichen Sinne „kostenlos“ ist, deutet dies normalerweise darauf hin, dass das Produkt entweder nicht gut genug ist, um eine Gebühr zu rechtfertigen, oder dass Sie ein Shell-Produkt erhalten, das Sie dazu zwingt, auf die kostenpflichtige Vollversion zu aktualisieren. Wenn ein Produkt hergestellt wird, das sich die Benutzer wirklich wünschen würden, liegt es nahe, dass die Eigentümer dieses Produkt monetarisieren, um von der Kundennachfrage zu profitieren.

Viele großartige Entwickler erstellen WordPress-Themes als Nebenprojekte und bieten sie Benutzern kostenlos an. Dies liegt in der Regel daran, dass der Ersteller mehr Interesse an seinen breiteren Portfolios wecken möchte. Benutzer müssen nur anspruchsvoll sein und jedes kostenlose Thema, das sie interessiert, vor der Verwendung vollständig bewerten

Kostenlose Themen werden seltener aktualisiert

Ein Design muss nicht unbedingt auf die gleiche Weise aktualisiert werden wie ein Sicherheits-Plugin, da es bei einem Design mehr um das Aussehen einer Website geht und als solches weniger von Änderungen an der Funktionalität betroffen ist. Trotzdem besteht eine gute Chance, dass ein Theme aufgrund eines zukünftigen WordPress-Updates irgendwann auf Probleme stoßen könnte. Dieses Update könnte möglicherweise einen zentralen Teil des Navigationssystems ändern oder dazu führen, dass ein installiertes Plugin mit dem aktualisierten Design in Konflikt gerät.

Theme-Ersteller, die für ihre Arbeit mit kostenpflichtigen Themes Gebühren erheben, investieren in der Regel in den anhaltenden Erfolg und das positive Feedback des Themes. Wenn ein Update von WordPress oder ein Konflikt mit einem Plugin dazu führt, dass das Theme kaputt geht, wird der Entwickler normalerweise Maßnahmen ergreifen, um es sehr schnell zu beheben, um positives Feedback und Bewertungen aufrechtzuerhalten. Da Theme-Entwickler, die Themes kostenlos verschenken, keine Einnahmen kassieren, gibt es kaum einen Grund, weiter daran zu arbeiten. Dies ermöglicht es dem Entwickler, das kostenlose Design einfach zu ignorieren, wenn er der Meinung ist, dass es keine weitere Zeit und kein Geld wert ist, es zu reparieren. Aufgrund dieser Probleme kann die Verwendung eines kostenlosen Themas ein gewisses Risiko bergen.

Wechselnde Themen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Premium-WordPress-Site-Theme bis zu mehreren hundert Dollar kostet. Wenn Sie sich für diese Art von Investition entscheiden, sollten Sie Ihr gekauftes Theme idealerweise so lange wie möglich nutzen, damit sich die Kosten lohnen. Was tun Sie also, wenn ein Update kommt und Ihre Website und ihr Thema objektiv schlechter macht? Oder sagen Sie zum Beispiel, Sie möchten das Firmenthema aktualisieren, wenn sich Ihr Stilgefühl entwickelt hat, und Sie möchten etwas Moderneres?

Wenn Sie ein bezahltes Thema haben, das nicht mehr den von Ihnen benötigten Standards entspricht, können Sie entweder versuchen, das Beste aus Ihrer Investition zu machen und dabei zu bleiben ( im Allgemeinen eine schlechte Idee ), oder Sie können in den sauren Apfel beißen und es ersetzen und ausgeben mehr Geld für ein neues Thema. Wenn Sie jedoch ein kostenloses Thema verwenden, müssen Sie nicht rechtfertigen, dass Sie sich von Ihrer bezahlten Investition entfernen/mehr ausgeben, und haben die Freiheit, Themen aus irgendeinem Grund zu ändern.

Es ist schwieriger (aber nicht unmöglich), sich abzuheben

Die Entwicklung eines Designs für Ihre Website, das sie hervorhebt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus einer unvergesslichen Website. Die Standard-Website-Formel ist überall, was im Allgemeinen bedeutet, dass Sie nicht wesentlich abweichen möchten, aber etwas Besonderes tun müssen, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen. Wenn Sie ein kostenloses Design verwenden, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit ein Design verwenden, das einen Stil und ein Format hat, das für alle zugänglich ist und von vielen Websites verwendet wurde.

Angesichts der schieren Menge an verfügbaren kostenlosen Themen ist es jedoch immer noch möglich, mit einigen durch Recherche und Graben ein großartig aussehendes Thema zu finden, das von anderen Websites nicht überstrapaziert wurde. Wenn Sie mit einem begrenzten Budget arbeiten, ist es immer noch möglich, ein raffiniertes und aufmerksamkeitsstarkes Thema zu erhalten, das auffällt, während Sie sich vollständig an die Designrichtlinien Ihrer Marke halten, ohne dass Kosten anfallen.

Experimentieren Sie sicher mit Themen

Wenn Sie ein neues Design auf Ihre Website anwenden (sei es kostenlos oder kostenpflichtig), kann dies möglicherweise zu Problemen mit Plugins führen, die auf Ihrer Website installiert sind und ausgeführt werden. Wir alle haben Horrorgeschichten von jemandem gehört, der ein Thema aktualisiert hat, das seine Website vollständig zerstört, ohne die Möglichkeit, die Website auf eine frühere Version zurückzusetzen. Dies ist ein guter Grund, ein Plugin wie UpdraftPlus zu installieren .

Indem Sie regelmäßige Backups Ihrer WordPress-Site erstellen (was Sie trotzdem tun sollten), müssen Sie sich keine Gedanken über Themenänderungen machen, die Probleme verursachen. Aktivieren Sie einfach Ihr neues Design, um es zu testen. In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass es ein Problem verursacht, das nicht einfach durch Deaktivieren gelöst werden kann, können Sie Ihre Site vor der Installation einfach aus einer Sicherung wiederherstellen.

Wenn Sie es sich leisten können, ein Premium-Theme von einem seriösen Entwickler zu kaufen, sollte dies immer Ihre erste Option sein, da es Ihnen kontinuierliche Sicherheit, Entwicklung und Kundenservice bietet. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben und der Meinung sind, dass Ihre Website von einem kostenlosen Standardthema ordnungsgemäß gewartet werden kann, stellen Sie einfach sicher, dass Sie es von einem seriösen Anbieter beziehen, eine gute Benutzerbewertung haben und keine Konflikte mit WordPress-Plugins haben.

Der Beitrag Sollten Sie ein kostenloses WordPress-Theme für Ihre Website verwenden? erschien zuerst auf UpdraftPlus. UpdraftPlus – Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Migrations-Plugin für WordPress.