Starten Sie Ihre Messung mit Google Analytics 4

Veröffentlicht: 2022-04-22

Meistens schlage ich vor, mit Google Analytics 3 zu beginnen, da es für die Änderungen, die an der Benutzeroberfläche von Google Analytics 4 vorgenommen wurden, immer noch relevant ist. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wie Universal Google Analytics überhaupt aussieht, probieren Sie Google Analytics 4 aus. Es ist schließlich kostenlos! Das Wichtigste, was Sie über Google Analytics 4 wissen müssen, ist, wie man darin navigiert; alles andere sollte intuitiv sein. Zu wissen, wie viele Besucher Ihre Website hat, was sie dort tun und wie sie überhaupt dorthin gelangt sind, kann sowohl für Ihre Marketing- als auch für Ihre Entwicklungsbemühungen von unschätzbarem Wert sein.

Muss gelesen werden: Verbessern Sie Ihre Zielseite durch Webanalyse

Google Analytics gilt seit langem als das führende Analysetool für den Webverkehr, aber es ist oft schwierig herauszufinden, wo man damit anfangen soll. Dieses Tutorial gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Analytics und zeigt Ihnen, wie Sie Berichte einrichten, die Ihnen dabei helfen, einige der häufigsten Herausforderungen zu identifizieren, mit denen moderne Website-Besitzer heute konfrontiert sind. Lass uns anfangen!

Einführung in die Messungs-ID in Google Analytics 4

Das Einrichten von Tracking-Codes auf jeder Webseite ist nicht sehr effizient und wird von vielen Website-Eigentümern wahrscheinlich übersehen. Wenn Sie beispielsweise AdWords-Werbekampagnen über Google ausführen, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wie diese Seiten die Conversions beeinflussen. Wenn es keine Möglichkeit gäbe, Besuche zu verfolgen, die aus bezahlter Werbung stammen, müssten wir davon ausgehen, dass jede erhöhte Conversion-Rate nur unseren großartigen Inhalts- und Designfähigkeiten zu verdanken ist!

Muss gelesen werden: WIE MAN DAS WHITE LABEL-WISSEN VON GOOGLE ADWORDS ZU WENIGER KOSTEN ANZAHLT

Glücklicherweise hat GA4 einige neue Verbesserungen an seinem Tag-Manager-Tool (insbesondere Tag Manager) eingeführt, die es uns ermöglichen, genau das zu tun, was wir brauchen – mehrere Tracking-IDs basierend auf dem Seitentyp oder der Referrer-URL einzurichten. Wenn Sie in GA4 mit GTM verfolgen, müssen Sie die Messungs-ID verwenden. Daher ist es so wichtig, die Messungs-ID zu verstehen.

Wichtige Tipps: So richten Sie Google Analytics ein 4

Die Daten können mithilfe des neuen Mess-ID-Formats von Google Analytics 4 nachverfolgt werden, das G-XXXXXXX verwendet, um anzugeben, welcher Datenstrom an Ihre GA4-Property übertragen wird. Wenn Sie eine Google Analytics-Kontovariable mit einem Webdatenstrom eingerichtet haben, beginnt Ihre Google Analytics-Messungs-ID mit den Zeichen „G-“, zum Beispiel G-D58SDR2PC8

Verstehen Sie Ihre Kunden über alle Touchpoints hinweg

Stellen Sie sicher, dass Sie messen, wie Ihre Kunden Sie an ihren Berührungspunkten erleben. Von Ihrer Website bis hin zu E-Mail-Marketingkampagnen interagieren Menschen auf verschiedene Weise mit Marken. Wenn Besucher auf Ihrer Website ankommen, tätigen sie möglicherweise nicht sofort einen Kauf; Vielleicht besuchen sie einen anderen Teil Ihrer Website oder melden sich für Ihre E-Mail-Liste an. Indem Sie verstehen, wie jeder Besucher über alle Kanäle hinweg mit Ihnen interagiert, und anhand von Verhaltensdaten vorhersagen, was Benutzer wahrscheinlich als Nächstes tun werden, können Sie personalisiertere Erfahrungen für jeden Kunden schaffen und mehr Leads in Verkäufe umwandeln. Der tiefere Einblick, den Sie in jeden Kunden haben, vom ersten Eindruck bis zur letzten Interaktion, wird Ihnen helfen, weiter in Richtung intelligentes Omnichannel-Marketing und digitale Transformation zu kommen.

Verbessern Sie den ROI mit datengesteuerter Attribution

Daten sind alles. Wenn Sie den ROI nicht nachweisen können, erhalten Sie keine Finanzierung für zukünftige Projekte, was bedeutet, dass Sie nie Folgeaufträge haben oder mehr Investitionsmöglichkeiten erhalten. Mit der datengesteuerten Attribution können Sie verfolgen, wie viele neue Leads und Verkäufe jeder Kampagne zuzuordnen sind, anstatt fundierte Vermutungen anstellen zu müssen.

Dies hat zwei wichtige Auswirkungen:

  1. Ihre Conversions werden genauer sein, sodass es einfacher ist, festzustellen, was an einer bestimmten Strategie funktioniert (und nicht funktioniert).
  2. Es macht Marketingkampagnen effizienter, da kein Geld für Strategien verschwendet wird, die nicht so gut funktionieren wie andere.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Konversionsraten auf dem neuesten Stand sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig verfolgen!

Messen Sie Engagement und Conversions unter Berücksichtigung von Geschäfts- und Compliance-Anforderungen

Auch wenn es verlockend ist, sich mit AdWords und SEM zu beschäftigen, ist es am besten, sich zu Beginn der Messung mit GA auf Traffic-Quellen und Absprungraten zu konzentrieren (was Sie schließlich zur bezahlten Suche zurückführen wird). Messen Sie also Zielseiten und Konversionspfade. Es wird eine große Hilfe sein, wenn Sie Tracking-Codes für mobile Apps oder Remarketing-Kampagnen erstellen. Sie erfahren, wie viele Besucher von welchen Seiten oder Social-Media-Kanälen kamen. Diese Daten können dann zukünftige Marketingstrategien planen oder die Bemühungen zur Inhaltserstellung informieren. Es kann auch dabei helfen, Orte zu identifizieren, an denen Besucher in ihrem Entscheidungsprozess abbrechen.

Holen Sie mehr Wert aus Ihren Daten.

Der letzte Schritt bei der Verwendung von Google Analytics besteht darin, Ziele und benutzerdefinierte Berichte einzurichten, mit denen Sie noch tiefer in Ihre Webverkehrsdaten eintauchen können. Beispielsweise möchten Sie wissen, ob es bestimmte Tageszeiten gibt, zu denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Personen Ihre Website besuchen. Sie könnten ein Ziel in GA einrichten, um zu verfolgen, wann Benutzer auf eine bestimmte Aktion klicken, z. B. die Anmeldung für einen E-Mail-Newsletter oder die Anforderung weiterer Informationen zu einem Produkt. Sobald sich ein Trend abzeichnet, können Sie viel einfacher bestimmen, wie Sie die Ressourcen (und das Budget) Ihres Unternehmens am effektivsten einsetzen sollten. Ein solches Maß an Einsicht und Wissen kann Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken und Arbeitsabläufe zu rationalisieren – was Zeit sparen und alle Beteiligten glücklich machen kann.

Aktivieren Sie ganz einfach Ihre Erkenntnisse.

Mit Optimizely können Sie Google Analytics mit nur wenigen Klicks für Ihre Website aktivieren. Sie können sogar nach Ereignis, Besucher oder Standort segmentieren, um zu sehen, welche Besucher eine bestimmte Aktion ausführen. Wir haben es auch einfach gemacht, Besucherdaten aus AdWords zu importieren und Tags nach Bedarf hinzuzufügen, alles aus Optimizely. Eine unserer Lieblingsfunktionen ist die automatische Berichterstellung zur Anrufverfolgung in Optimizely, mit der wir leicht nachvollziehen können, wie sich Änderungen in unseren A/B-Tests auf die Umsatz- und Umsatzgenerierung ausgewirkt haben.

Gehen Sie auf die Messanforderungen Ihres Unternehmens ein

Google Analytics kann Ihnen dabei helfen, alles zu verfolgen, von der Leistung Ihrer Website und dem Datenverkehr bis hin zur Herkunft der Kunden. Sie können auch nachverfolgen, wie effektiv bestimmte Marketingkampagnen sind (oder wie gut einzelne Verkäufer abschneiden). Außerdem können Sie sicherstellen, dass potenzielle Kunden Sie finden, wenn sie bei Google nach relevanten Begriffen suchen. Es hilft sogar bei der Überwachung des mobilen Datenverkehrs. Und weil es von Google stammt, können Sie seinen Ergebnissen mehr vertrauen als jeder Analyse von Drittanbietern.

Fazit

Jetzt, da Sie ein besseres Verständnis dafür haben, wie man misst, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Erstellen Sie ein Konto bei Google Analytics und fügen Sie Tracking-Codes zu Ihren Webseiten hinzu. Schon bald werden Sie Verkehrsströme in Ihren Webanalyseberichten sehen; Später können Sie Traffic-Quellen in Verbindung mit anderen Erkenntnissen wie Sitzungsdauer, Absprungrate, Conversions usw. analysieren. Und als letzter Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele richtig eingerichtet sind! Sie helfen Ihnen, Daten über Sitzungen und Kampagnen hinweg zu analysieren – sie geben Ihnen ein Gefühl dafür, welche Aktivitäten zu hohen Konversionsraten führen, und ermöglichen es Ihnen, zu erkennen, wo zukünftiges Wachstum möglich ist. Legen Sie los: Legen Sie jetzt Ziele fest! Wir sind hier, wenn Sie zurückkommen.