Der Unterschied zwischen Primärschlüsseln in relationalen und NoSQL-Datenbanken
Veröffentlicht: 2022-11-17Ein Primärschlüssel ist eine Spalte oder eine Gruppe von Spalten in einer relationalen Datenbanktabelle, die jede Zeile in der Tabelle eindeutig identifiziert. Eine Tabelle kann nur einen Primärschlüssel haben, der aus einer oder mehreren Spalten bestehen kann. NoSQL-Datenbanken verwenden Primärschlüssel nicht auf die gleiche Weise wie relationale Datenbanken . In einer NoSQL-Datenbank wird jedem Dokument (ähnlich einer Zeile in einer relationalen Datenbanktabelle) ein eindeutiger Schlüssel zugewiesen. Dieser eindeutige Schlüssel kann verwendet werden, um das Dokument aus der Datenbank abzurufen. Die Antwort auf die Frage „Hat NoSQL Primärschlüssel?“ lautet also ja, aber sie werden anders verwendet als relationale Datenbanken.
Ein Primärschlüssel besteht aus einer Zeile (oder einer Kombination von Zeilen) in einer relationalen Datenbank, die angibt, welche Datensätze zu dieser Zeile gehören. Ohne den Primärschlüssel können relationale Datenbanken nicht funktionieren. Wenn eine Tabelle Tausende von Datensätzen enthält (einschließlich doppelter Einträge), ist es einfach, auf sie zuzugreifen. Ein Primärschlüssel stellt sicher, dass alle Datensatzdaten in einer Tabelle immer sichtbar sind. Spalten werden eliminiert, um sicherzustellen, dass zwei Kunden niemals denselben eindeutigen Wert haben. Ein guter Primärschlüsselkandidat wäre die Spalte, die Ihre Sozialversicherungsnummer enthält. Am einfachsten ist es, eine separate Primärschlüsselspalte namens CUSTOMER_ID zu erstellen. Danach generiert die Datenbank für jeden neuen Kunden eine eindeutige Nummer, sobald er oder sie hinzugefügt wird.
Datenbankfunktionen wie relationale Datenbanken wären ohne Primärschlüssel und eng verwandte Fremdschlüssel nicht möglich. Da eine Tabelle leicht Tausende von Datensätzen (einschließlich doppelter Datensätze) enthalten kann, ist ein Primärschlüssel erforderlich, um sicherzustellen, dass ein Tabellendatensatz immer eindeutig identifiziert wird.
Der Primärschlüssel ist ein sehr wichtiger Aspekt von SQL-Datenbanken. Jede Zeile in einer Datenbanktabelle hat ihre eigene eindeutige ID. Als SQL-Entwickler müssen Sie wissen, was Primärschlüssel sind, welche Datenwerte darin zulässig sind und wie sie verwendet werden.
Jede Tabelle muss einen eigenen Primärschlüssel haben. Ein Primärschlüssel kann ein Satz von Partitionsschlüsseln sein oder eine Clusterkomponente enthalten. Aufgrund des Werts der Hash-Eigenschaft der Apache Cassandra -Schlüsselpartition werden die Daten immer auf dem Knoten gespeichert, der den höchsten Hash-Wert hat.
Primärschlüssel werden auf allen Tabellen unterstützt (mehrspaltige Schlüssel sollten auf allen Tabellen unterstützt werden). Das Löschen von Tabellen mit Primärschlüssel ist nicht möglich. Zeilen in Tabellen, die keinen Primärschlüssel haben, können je nach Knoten, in dem sie gespeichert sind, in einer anderen Reihenfolge angezeigt werden.
Hat Nosql Primärschlüssel und Fremdschlüssel?

Daten in einer NoSQL-Datenbank werden ohne relationale Beziehungen gespeichert. In dieser Datenbank gibt es keine Tabellen, Zeilen, Primärschlüssel oder Fremdschlüssel wie in der relationalen Datenbank.
Der Unterschied zwischen einem Primärschlüssel und einem Fremdschlüssel sowie die Entwicklung der Datenwissenschaft. Was sind die Unterschiede zwischen einer relationalen Datenbank und einer nicht relationalen Datenbank? Jede Tabelle in einer Datenbank hat eine eindeutige Kennung, mit der Sie sie von einer anderen Tabelle mit Zeilen unterscheiden können. Zwei Tabellen können durch einen Fremdschlüssel verknüpft werden, der als Bindeglied zwischen ihnen dient. Bestell-IDs sind die eindeutige Kennung, die jeder Bestellung zugewiesen wird und die Sie verfolgen. Dieser Wert wird jedem Kunden und Artikel in Ihrem Inventar unterschiedlich zugewiesen. Die Customers-Tabelle wäre so strukturiert, dass der Primärschlüssel für die Kunden-ID und die Artikel-ID die Customers-Tabelle wäre. Anders ausgedrückt, es würde in der Customers-Tabelle als Fremdschlüssel betrachtet. Jede dieser Tabellen hätte auch einen Primärschlüssel.
Nosql-Datenbanken: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche
Eine NoSQL-Datenbank unterscheidet sich von einer herkömmlichen Datenbank dadurch, dass sie keine Verknüpfungen oder Fremdschlüssel unterstützt. Bei der Datenverwaltung kann dies ein großer Nachteil sein, da die referenzielle Integrität und der Datenaustausch zwischen Anwendungen schwierig oder unmöglich sind. NoSQL-Datenbanken eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich großer und komplexer Datensätze, da sie sehr flexibel sind und schnell herunter- oder hochskaliert werden können. Da NoSQL-Datenbanken außerdem so effizient und einfach zu verwenden sind, eignen sie sich ideal für spontane Abfragen. Im Allgemeinen eignen sich NoSQL-Datenbanken gut für Situationen, in denen Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität erforderlich sind. Wenn eine Anwendung ein hohes Maß an Datengenauigkeit und -konsistenz erfordert, ist sie keine geeignete Anwendung für diese Tools.

Hat Nosql Fremdschlüssel?

NoSQL-Datenbanken unterstützen keine Fremdschlüssel oder Verknüpfungen, und sie unterstützen nicht das Konzept der referenziellen Integrität. In diesem Abschnitt sehen wir uns verschiedene Arten von NoSQL-Datenbanken und ihre Verwendung an.
Daten werden stattdessen in einem Dokumentenspeicher gespeichert, der eine Momentaufnahme dessen darstellt, was gerade mit den Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert. Infolgedessen können Sie Änderungen an verwandten Daten einfach nachverfolgen, indem Sie Änderungen an den Dokumenten selbst nachverfolgen.
Dieser Ansatz kann in einigen Fällen verwendet werden, wenn Sie Daten speichern möchten, die von einer relationalen Datenbank nicht ohne weiteres gelesen werden können. Es ist möglich, Daten nach Zeit zu segmentieren oder Daten dynamisch zu generieren.
Wenn Sie Daten speichern, die nicht in eine relationale Datenbank passen, sind NoSQL-Datenbanken eine gute Option.
Ist Nosql ein Key-Value-Store?
Eine Schlüsselwertdatenbank (auch als Schlüsselwertspeicher bezeichnet) ist ein Datenbanktyp, der von SQL nicht unterstützt wird. Die Schlüssel-Wert-Datenbank verwendet wie frühere relationale Datenbanken Einzel- oder Kombinationsschlüssel, um zugeordnete Werte aus Daten in definierten Tabellen und Spalten zu erhalten. Im Allgemeinen werden die Schlüssel-Wert-Paare als Schlüssel-Wert-Paare bezeichnet.
Mongodb: Ein Key-Value-Store für Daten mit einfacher Struktur
Daten in MongoDB werden in einem Schlüsselwertspeicher gespeichert, der eine sehr einfache Struktur hat. Mit seinem flexiblen Schema und seiner reichhaltigen Abfragesprache eignet sich MongoDB gut für Daten, die wenige Schlüssel-Wert-Paare enthalten. Wenn Sie komplexere Daten speichern, sollten Sie die Verwendung eines Schlüsselwertspeichers in Betracht ziehen, der reichhaltigere Datenstrukturen wie JSON oder XML unterstützt.
Hat Mongodb einen Primärschlüssel?
Ja, MongoDB hat einen Primärschlüssel. Der Primärschlüssel ist ein eindeutiger Schlüssel, der verwendet wird, um einen Datensatz in einer Datenbanktabelle zu identifizieren.
Durch Programmieren werden wir versuchen, die Lösung zum Erstellen eines Primärschlüssels in Mongodb zu finden. Dies kann im folgenden Code demonstriert werden. Jeder Zeile in der Tabelle wird standardmäßig ein eindeutiger Schlüssel zugewiesen. Beim Lesen oder Ändern einer Zeile in einer Oracle NoSQL Database Cloud wird ein Schlüssel verwendet, um die Zeile abzurufen. MongoDB unterstützt keine Primärschlüssel -Fremdschlüssel-Beziehung , weshalb es sie nicht unterstützt. Die Schlüsselspalte in der übergeordneten Tabelle ist eine der in der untergeordneten Tabelle erwähnten Spalten. Der interne Überarbeitungsprozess des Dokuments wird von field_v verfolgt. Die ObjectID-Kennung, die MongoDB für jedes Dokument generiert, ist für dieses Dokument eindeutig.
DynamoDB ist ein schneller, skalierbarer NoSQL-Datenbankdienst, der Schlüsselwertdaten unterstützt. DynamoDB ist eine hervorragende Wahl zum Speichern von Daten mit „Schlüsselwert“-Attributen, da es über ein flexibles Schema und eine reichhaltige Abfragesprache sowie sekundäre Indizes verfügt . Die MongoDB-Datenbank ist eine ideale Plattform für die Entwicklung einer Vielzahl von Anwendungen. Das Schlüssel-Wert-Datenmodell von MongoDB macht es zu einer idealen Plattform zum Speichern von Daten, die aus zwei Schlüssel-Wert-Paaren bestehen. Darüber hinaus enthält MongoDB eine robuste Abfragesprache mit sekundären Indizes, was es zu einem hervorragenden Werkzeug zur Analyse von Daten macht.
Hat Mongodb einen Primärschlüssel?
Der Primärschlüssel eines MongoDB-Dokuments ist_id. Dieses Feld wird einem Dokument in der Regel direkt beim Einfügen zugewiesen, muss also nicht angegeben werden.
Können wir den Primärschlüssel in Mongodb aktualisieren?
Primärschlüssel sind eine Kombination aus char, short, int, long, string und MongoDB. Die Objekt-ID entspricht dem Namen des Objekts. Eigenschaftsattribute können nur als Primärschlüssel zugewiesen werden, nachdem sie einem Realm hinzugefügt wurden.
Primärschlüssel in Mongodb
Ein Primärschlüssel ist eine eindeutige Kennung für ein Dokument in einer MongoDB-Sammlung. Standardmäßig erstellt MongoDB einen Primärschlüssel für jedes Dokument in einer Sammlung namens _id. Das _id-Feld ist eine 12-Byte-ObjectId.
Mongoose-Primärschlüssel
In Mongoose wird der Primärschlüssel automatisch dem Feld _id zugewiesen. Das _id-Feld ist eine 12-Byte-ObjectId, die für jedes Dokument eindeutig ist.