Die Nachteile von NoSQL-Datenbanken

Veröffentlicht: 2022-11-16

Nosql-Datenbanken werden als Alternative zu herkömmlichen relationalen Datenbanken immer beliebter. Es gibt jedoch mehrere Nachteile von nosql-Datenbanken, die berücksichtigt werden sollten, bevor Sie sich für eine entscheiden. Einer der größten Nachteile von nosql-Datenbanken ist, dass sie oft weniger ausgereift sind als relationale Datenbanken und ihnen einige der Funktionen fehlen, die über Jahre der Nutzung entwickelt wurden. Beispielsweise unterstützen viele nosql-Datenbanken keine Transaktionen, was sie für bestimmte Arten von Anwendungen ungeeignet machen kann. Ein weiterer Nachteil von nosql-Datenbanken besteht darin, dass die Arbeit mit ihnen schwieriger sein kann als mit relationalen Datenbanken. Das liegt daran, dass nosql-Datenbanken oft nicht denselben Regeln und Konventionen folgen wie relationale Datenbanken. Dies kann Entwicklern, die es gewohnt sind, mit relationalen Datenbanken zu arbeiten, den Umstieg auf nosql-Datenbanken erschweren. Schließlich können nosql-Datenbanken teurer sein als relationale Datenbanken. Dies liegt daran, dass nosql-Datenbanken oft mehr Hardware und Software benötigen, um effektiv zu laufen. Dies kann sie zu einer weniger attraktiven Option für Unternehmen mit knappem Budget machen.

Die rationale Datenbank gilt seit langem als beliebteste Methode des Datenbankmanagements. NoSQL-Datenbanken hingegen werden als effektivere Datenbankverwaltungslösung immer beliebter. Obwohl NoSQL-Datenbanken einige offensichtliche Vorteile bieten, müssen auch einige Überlegungen berücksichtigt werden. Mit NoSQL-Datenbanken können Sie Daten auf eine Weise speichern und abrufen, die nur wenige Anforderungen an vordefinierte Schemas stellt. Sie sind ideal für Anwendungen, die Echtzeitanalysen erfordern, wie Big Data, das Internet der Dinge (IoT) und andere Datentypen. Die Wartung von NoSQL-Datenbanken erfordert nicht das gleiche Maß an kontinuierlicher Datenbankwartung wie die von herkömmlichen relationalen Datenbanken. Eine NoSQL-Datenbank kann die Lösung von Problemen erschweren.

Eine NoSQL-Datenbank kann nicht alleine skaliert werden. Wenn Sie Flexibilität bei der Speicherung ohne Codeänderungen benötigen, ist NoSQL möglicherweise die Lösung für Sie. Ausgereiftere SQL-Systeme liefern mit ziemlicher Sicherheit eine bessere Leistung.

Das Fehlen eines Standards zur Definition von Regeln und Rollen für NoSQL-Datenbanken hat einige Nachteile. NoSQL-Datenbanken sind in vielerlei Hinsicht anders konzipiert und geschrieben als herkömmliche SQL-Datenbanken – und sie werden weiter verbreitet.

Vergleich von SQL und NoSQL: Chart SQL nosqlconsconsconsconsConsConsgroße BenutzergemeinschaftKein Code erforderlichStarrheit in komplexen AbfragenACID-ComplianceRessourcenintensive Skalierung

NoSQL-Datenbanken sind einfach zu erlernen und zu verwenden. Die Herausforderung besteht darin, damit den richtigen Ort auf die richtige Weise zu finden. Es ist wichtig zu verstehen, dass NoSQL nicht den gleichen Praktiken folgt wie relationale Datenbanken, wie z. B. feste Schemas, normalisierte Daten und Unterstützung für ausdrucksstarke Abfragen.

Es hat nicht nur eine schlechte Passwortspeicherung, sondern auch eine schlechte Benutzeroberfläche. Der Client kommuniziert mit dem Server über Klartext (MongoDB), und externe Verschlüsselungstools wie LDAP und Kerberos können nicht verwendet werden. Es ist nicht möglich, die Dateien zu verschlüsseln.

Was sind die Vor- und Nachteile von Nosql?

Bildquelle: wp.com

NoSQL hat zahlreiche Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Einfachheit, weniger Code und einfache Wartung. NoSQL hat Nachteile in Bezug auf Reife und Flexibilität. Die Abfrage ist für Sie weniger flexibel. NoSQL ist nicht dazu gedacht, alles alleine zu erledigen.

Aufgrund der Einschränkungen herkömmlicher relationaler Datenbanken nahm die Anzahl der NoSQL-Datenbanken zu. NoSQL-Datenbanken haben gegenüber herkömmlichen Datenbanken einen höheren Skalierbarkeitsvorteil in Bezug auf die Leistung. Im Gegensatz zum relationalen Modell, das in großen Datenbanken verwendet wird, bieten sie eine größere Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, sodass Entwickler sie schneller in ihren Cloud-Computing-Umgebungen einsetzen können. Wenn die Daten für die zukünftige Verwendung gespeichert oder abgerufen werden, sind weniger Transformationen erforderlich. Viele verschiedene Arten von Daten können effizienter gespeichert und abgerufen werden. Viele NoSQL-Datenbanken haben Schemas, die sowohl flexibel als auch unter der Kontrolle der Entwickler sind. Dadurch kann die Datenbank an die Anforderungen neuer Datenquellen angepasst werden.

Da NoSQL-Datenbanken Daten in nativen Formaten speichern, müssen Entwickler sie nicht in Speicherformate konvertieren. NoSQL-Datenbanken werden normalerweise mit einer großen Entwickler-Community erstellt, die sie umgibt. Darüber hinaus kann die Datenbank durch Verwendung eines Clusters von Computern automatisch erweitert und konfiguriert werden, um eine maximale Kapazitätserweiterung zu ermöglichen.

Die NoSQL-Plattform unterstützt keine strukturierte Datenspeicherung. Dies liegt daran, dass NoSQL-Datenbanken in der Regel einfacher einzurichten und zu verwenden sind und weniger teure Server verwenden, um die Explosion von Daten und Transaktionen zu verwalten. RDBMS-Datenbanken hingegen sind teurer und erfordern größere Server und Speichersysteme. Aus diesem Grund können die Kosten für das Speichern und Verarbeiten von Daten in NoSQL-Systemen viel niedriger sein als in RDBMS.

Die Nachteile von Nosql-Datenbanken

Bei der Speicherung von Daten sind NoSQL-Datenbanken nicht so vielseitig wie SQL-Datenbanken. Sie sind nicht so effektiv wie diejenigen, die komplexere Abfragen verarbeiten können und keine ACID-Eigenschaften garantieren. Außerdem sind sie hinsichtlich der Laufzeitverfügbarkeit nicht so anpassungsfähig wie SQL-Datenbanken.


Was sind die Nachteile von Nosql Mcq?

Bildquelle: blogspot.com

Es gibt einige Nachteile von NoSQL-Datenbanken, darunter:
-Sie können weniger zuverlässig sein als herkömmliche relationale Datenbanken.
-Sie können schwieriger abzufragen und zu aktualisieren sein.
-Sie können weniger sicher sein als herkömmliche Datenbanken.

So wählen Sie die richtige Datenbank für Ihr Projekt aus

MySQL ist ein Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das von einer Reihe von Betriebssystemen verwendet wird.
Die Apache Foundation hat die Cassandra NoSQL-Datenbank erstellt.

Was sind Probleme mit Nosql?

Bildquelle: nosql.doctor

Es gibt ein paar potenzielle Probleme mit nosql-Datenbanken. Sie bieten möglicherweise nicht so viel Flexibilität wie relationale Datenbanken, sie sind möglicherweise nicht so gut für komplexe Abfragen geeignet und sie sind möglicherweise nicht so gut etabliert oder werden nicht so gut unterstützt.

In NoSQL-Datenbanken können wir Dinge freier machen. In MongoDB gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Dokumente, die mit denselben Feldnamen, aber unterschiedlichen Zeichentypen geschrieben werden können. Wenn wir das Schema/die Zuordnung eines Indexes in Elasticsearch nicht erhalten, müssen wir die Daten in einem anderen Index neu indizieren. Die Fehlerquote ist geringer. Modellierung, Indizierung und Partitionierung von Daten sind die wichtigsten Aspekte der Leistung. Da die Daten in der X-Tabelle bereits vorhanden sind, besteht keine Notwendigkeit, sich mit Fehlern im Zusammenhang mit Daten in der Y-Tabelle (falls überhaupt) zu befassen. Der Nachteil, den Code defensiver zu schreiben, besteht darin, dass der Code Ihnen möglicherweise nicht mitteilen kann, ob der von Ihnen geänderte Datensatz bereits in einem anderen Teil der Anwendung vorhanden ist. Einige Analysten zögern möglicherweise, NoSQL zu verwenden, da die Analyse eingeschränkt ist und/oder keine JOINs vorhanden sind.

Der beste Grund, die Verwendung einer Nosql-Datenbank in Betracht zu ziehen

Datenflexibilität bezieht sich auf die Fähigkeit der Datenbank, horizontal zu skalieren, indem weitere Knoten hinzugefügt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Data Warehouses mit vielen Tabellen und vielen Spalten. Die Skalierbarkeit einer Datenbank bezieht sich auf die Fähigkeit einer Datenbank, große Datenmengen zu verarbeiten. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Online-Anwendungen geht, die eine hohe Benutzerbasis haben. Diese beiden Eigenschaften sind wichtig, aber nicht die einzigen, die beim Aufbau einer NoSQL-Datenbank zu berücksichtigen sind. Andere Faktoren, die dazu beitragen können, sind die Verfügbarkeit von gut entwickelten Open-Source-Tools und die Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen, die keine SQL-Sprache erfordern. Es gibt zahlreiche Vorteile von NoSQL-Datenbanken, aber der wichtigste ist ihre Fähigkeit, spezifische Probleme zu lösen, die herkömmliche Datenbanken nicht können.

Was sind die Nachteile von Nosql-Datenbanken wie Mongodb?

Bildquelle: webandcrafts.com

Darüber hinaus hat die MongoDB NoSQL-Datenbank einige Nachteile. Der Arbeitsspeicher von MongoDB ist hoch und eignet sich daher ideal zum Speichern großer Datenmengen. Die Dokumentgröße muss unter Windows auf 16 MB begrenzt sein. MongoDB unterstützt keine Transaktionen.

MongoDB, eine Open-Source-Datenbank, basiert auf einer horizontal skalierbaren Architektur. Es wurde 2007 erstellt und ist eine NoSQL-Datenbank. Es ist eine Teilmenge von SQL, die eine Vielzahl von Typen unterstützen kann, wie z. B. Spalten, Dokumente, Diagramme, Schlüssel-Wert-Paare und so weiter. MongoDB, eine NoSQL-Datenbank, hat sich zu einer der erfolgreichsten der Branche entwickelt. Das Ziel dieses Tools war es, Web-Apps zu erstellen, die schnell und reibungslos skaliert werden können. MongoDB NoSQL-Datenbanken sind im Gegensatz zu Tabellen für Entwickler einfach zu verwenden, da es keine Tabellen gibt. Die Daten werden in Schlüssel-Wert-Paaren im BSON- oder erweiterten JSON-Format gespeichert.

Einem Schlüssel wird sein Wert zugewiesen und er wird definiert. Die Werte werden in Dokumenten und später in einer Sammlung gespeichert. Zusätzlich zu Boolean, String, Double, Integer, Object, Putzdaten, JavaScript, Array usw. unterstützt BSON eine breitere Palette von Datentypen für die Speicherung. MongoDB wurde seit seinem Debüt im Jahr 2007 von Tausenden von Apps verwendet und wird noch heute verwendet. Es werden Aktualisierungen vorgenommen, um den IT-Betrieb von MongoDB in Unternehmen zu unterstützen. Diese Datenbank kann mit einer Vielzahl von Programmiersprachen wie Java, Go, C#, Python, PHP, Scala, Rust und Ruby on Rails verwendet werden. Hunderte von MongoDB-Entwicklern aus aller Welt arbeiten an dem Open-Source-Projekt. Trotz der Tatsache, dass MongoDB zahlreiche Vorteile hat, gibt es einige Einschränkungen. Dokumentgrößen dürfen nur 16 MB oder mehr betragen, und das Verschachteln von mehr als 100 Dokumenten ist nicht zulässig.

MongoDB ist eine hervorragende NoSQL-Datenbank zum Speichern von Daten, die in einer Webanwendung nicht konsistent sein müssen. Wenn Sie konsistente Daten benötigen, wie z. B. in einer Zahlungsverarbeitungsanwendung, ist RDBMS die bessere Option. Zahlungstransaktionen sind notwendige Funktionen in einer Zahlungsverarbeitungsanwendung, weshalb MongoDB sie nicht unterstützt. Es ist auch möglich, dass Daten inkonsistent sind, was einer der Nachteile bei der Verwendung einer NoSQL-Datenbank ist.

Was sind die Vor- und Nachteile der Nosql-Datenbank?

Nosql-Datenbanken haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen relationalen Datenbanken, darunter sind sie skalierbarer, flexibler und einfacher zu handhaben. Nosql-Datenbanken haben jedoch auch einige Nachteile, darunter sind sie weniger ausgereift und haben weniger Unterstützung.

Dokumenttypen, Diagrammformate und Schlüsselwerte werden alle in NoSQL-Datenbanken verwendet, ebenso wie Dokumenttypen. Es gibt zahlreiche Vor- und Nachteile von NoSQL-Datenbanken, zusätzlich zu ihren Vor- und Nachteilen. Einer der größten Vorteile von NoSQL-Datenbanken ist ihre Fähigkeit, große Datenmengen zu speichern. NoSQL steht für Not Only SQL. Daten können in NoSQL-Datenbanken strukturiert oder unstrukturiert sein und zusätzlich in strukturierter und unstrukturierter Form gespeichert werden. Darüber hinaus ermöglichen NoSQL-Datenbanken Benutzern das Speichern und Abrufen von Daten, ohne dass sie die vom Benutzer angegebenen spezifischen Schemata verwenden müssen. Es ist äußerst fähig, die Datenbank über mehrere geografische Gebiete zu verteilen.

Backups sind ein Nachteil für NoSQL-Datenbanken. NoSQL-Datenbanken sind in einer Vielzahl von Konfigurationen verfügbar. Jedes System unterscheidet sich durch sein einzigartiges Datenmodell. Knoten können Daten in einer NoSQL-Datenbank organisieren; Diagrammdaten werden normalerweise in einer der drei besten NoSQL-Datenbanken gespeichert. Dokumentspeicher, auch als Dokumentdatenbanken bekannt, dienen als Aufbewahrungsort für Dokumente. DynamoDB, Aerospike, Redis und Riak sind alle Key-Value-Datenbanken.

NoSQL-Datenbanken werden häufig in Echtzeitsystemen und Streaming-Anwendungen verwendet, da sie einen hohen Durchsatz und eine geringe Latenzzeit erfordern. Auch unstrukturierte Daten eignen sich hervorragend für diese Anwendungen. SQL-Datenbanken sind effizienter und einfacher zu manipulieren, wenn es um die Bearbeitung strukturierter Daten geht.

Fragen in Vorstellungsgesprächen zwischen SQL und Nosql

Auf diese Frage gibt es keine definitive Antwort, da sie von den spezifischen Bedürfnissen der Organisation und den Präferenzen der Interviewer abhängt. Einige häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen zwischen SQL und Nosql sind jedoch: -Was sind die Hauptunterschiede zwischen SQL- und Nosql-Datenbanken? -Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Datenbanktypen? -Wie würden Sie für ein bestimmtes Projekt zwischen einer SQL- und einer Nosql-Datenbank wählen? -Was sind einige allgemeine Anwendungsfälle für jeden Datenbanktyp? -Wie gut verstehen Sie das Innenleben der einzelnen Datenbanktypen? -Wie würden Sie die Datenmigration zwischen einer SQL- und einer Nosql-Datenbank verwalten?

Interviews für das Systemdesign erfordern normalerweise die Auswahl einer bestimmten Datenbank. Bei einer Datenbank wird zwischen einer relationalen Datenbank und einer nicht relationalen Datenbank unterschieden. Jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es am besten, eine basierend auf ihrem Anwendungsfall auszuwählen. Sie können auch unseren Systemdesign-Interviewkurs nutzen, der zusätzliche Ressourcen und Unterstützung umfasst. Eine höhere lesende Serverdichte verbessert die Datenverfügbarkeit und verringert gleichzeitig die Datenkonsistenz (wenn die Aktualisierungen asynchron sind). Das CAP-Theorem wird in naher Zukunft ein separates Thema sein, nachdem es ausführlich diskutiert wurde. Es ist nicht möglich, Daten in einer tabellenkonformen NoSQL-Datenbank zu speichern; Stattdessen werden Daten normalerweise in Dokumenten oder Schlüssel-Wert-Paaren gespeichert. Aufgrund ihrer Skalierbarkeitsvorteile können NoSQL-Datenbanken stark konsistent sein, aber um die Vorteile der NoSQL-Skalierung zu nutzen, ist es am besten, sie als verteilten Cluster einzurichten. Es gibt mehrere NoSQL-Datenbanken, darunter MongoDB, Redis, DynamoDB, Cassandra und CouchDB Short Exercises.

In welchem ​​Fall ist Nosql besser als SQL?

NoSQL-Datenbanken bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber relationalen Datenbanken. NoSQL-Datenbanken sind flexibel, horizontal skalierbar, extrem schnell und von Entwicklern leicht zu verwenden. NoSQL-Datenbanken verwenden typischerweise sehr flexible Schemastrukturen.

Die Vorteile von Mongodb

NoSQL-Datenbanken werden aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber herkömmlichen relationalen Datenbanken immer beliebter. Dazu gehören mehr Leistung, weniger Komplexität und mehr Flexibilität.
Webanwendungen und andere Anwendungen mit hohem Durchsatz und hoher Skalierbarkeit profitieren stark von MongoDB. Es ist auch einfach zu bedienen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Unternehmen und Start-ups gleichermaßen macht.
MongoDB ist eine leistungsstarke und vielseitige Datenbank, die es sich lohnt, für jede Anwendung zu erkunden.

Nosql-Tutorial

NoSQL-Datenbanken werden immer beliebter, da der Bedarf an flexiblerer und skalierbarer Datenspeicherung wächst. NoSQL-Datenbanken sind in der Regel skalierbarer und bieten eine bessere Leistung als herkömmliche relationale Datenbanken. Sie sind im Allgemeinen auch einfacher zu bedienen und erfordern weniger Wartung. Dieses Tutorial gibt Ihnen eine grundlegende Einführung in NoSQL-Datenbanken und wie sie verwendet werden können. Wir werden uns auch einige der beliebtesten NoSQL-Datenbanken ansehen und ihre Funktionen vergleichen.

NoSQL-Datenbanken benötigen im Gegensatz zu relationalen Datenbanken keine Schemas und sind einfach einzurichten. In diesem Tutorial lernen Sie einige Grundlagen zu NoSQL kennen. NoSQL-Datenbanken werden aufgrund ihrer Fähigkeit, große Datenmengen zu speichern, immer beliebter, insbesondere bei Internetgiganten wie Google, Facebook, Amazon und anderen, die mit riesigen Informationsmengen umgehen. NoSQL wurde 1998 von Carlo Strozzi entwickelt, um eine dateibasierte Datenbank zu beschreiben. Im Jahr 2009 definierte Eric Evans das Konzept als den Aufstieg nicht relationaler Datenbanken. NoSQL-Konferenzen wurden auch 2009 und 2010 abgehalten. Die NoSQL-East-Konferenz fand letztes Jahr in Atlanta statt.