Der neue Podcaster: Eine Kurzanleitung für das beste Podcast-Setup
Veröffentlicht: 2020-07-03Der Sprung in die Podcast-Welt ist ein großer Schritt und eine mutige Entscheidung. Sie werden zweifellos wissen, dass Sie dies nicht schnell mit Ihrem Telefonmikrofon und einigen grundlegenden Audiobearbeitungen produzieren können. Nein, Sie benötigen Computer, ein Podcast-Mikrofon, verschiedene Kabel, hochwertige Software und mehr. Wir sehen uns die besten Podcast-Setup-Optionen an und decken alles ab, was Sie wissen müssen, um loszulegen.
Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Podcast-Geräte und technischen Geräte, mit denen Sie Ihr Podcast-Starter-Setup vervollständigen können. Von Mikrofonen bis hin zu Poppschutz und Ständern, lassen Sie uns loslegen …
Welches Equipment braucht man für einen Podcast?
Sie haben sich also für Ihr Thema und die Art und Weise entschieden, wie Sie es angehen werden – die große Idee ist fertig, jetzt müssen Sie Ihr Podcast-Kit beschaffen. Wenn Sie sich fragen: "Welche Podcast-Ausrüstung brauche ich?", machen Sie sich keine Sorgen, wir haben einige Ratschläge für Sie.
Wenn Sie mehrere Hosts haben, benötigen Sie ein etwas komplizierteres Podcast-Starter-Set mit einem Mixer und alternativen Mikrofonen – dafür gibt es viele erstklassige Anleitungen, aber wir konzentrieren uns auf das beste Podcast-Setup für zu Hause ein einzigartiger Wirt.
Für einen einzelnen Host sind die wichtigsten Teile eines Heim-Podcast-Aufnahmestudios:
- Ein Hochgeschwindigkeits-Laptop oder -Computer
- Ein Mikrofon von guter Qualität
So einfach ist das. Es gibt Mikrofone und Computer unterschiedlicher Qualität, aber das ist alles an Aufnahmehardware, die Sie brauchen.
Das beste Podcast-Setup – das müssen Sie wissen
Podcast-Hardware: Computerspezifikationen
Wenn Sie mit einem alten, langsamen Laptop arbeiten und es ewig dauert, Ihre Audiodateien zu bearbeiten und zu speichern, ist es möglicherweise an der Zeit, ein Upgrade auf einen neuen Laptop oder Tower-Computer in Betracht zu ziehen.
Als Ausgangspunkt empfehlen wir Ihnen, nach einem mit viel RAM zu suchen, 16 GB, wenn Sie können, um die Multitasking-Fähigkeiten zu verbessern. Und stellen Sie sicher, dass es eine gute CPU hat, um Ihre Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu maximieren – Intel i7 oder i5 ist gut.
Es gibt auch die ewig lange Debatte zwischen Apple und Windows, Mac vs. PC. Die Wahl zwischen den beiden hängt ganz davon ab, welche Aufnahmesoftware Sie verwenden möchten (dazu später mehr). Recherchieren Sie also und erkunden Sie die Programme, die Sie verwenden werden, und die erforderlichen Computerspezifikationen, und treffen Sie dann eine darauf basierende Entscheidung.
Podcast-Hardware: Mikrofonspezifikationen
Selbst wenn Sie sich für den hochwertigsten und besten ausgestatteten Computer aller Zeiten entscheiden, verwenden Sie bitte nicht das eingebaute Mikrofon. Es zeichnet alle Hintergrundgeräusche auf, das Schließen von Türen, das Bellen von Hunden, alles – und das in einer geringeren Qualität als nötig.
Sie können USB-Mikrofone zu einem sehr erschwinglichen Preis erhalten; Sie schließen sie einfach an Ihren Computer an und los geht's. Aber Sie müssen sich zwischen einem Kondensator- und einem dynamischen Mikrofon entscheiden.
Was ist ein Kondensatormikrofon: Sie eignen sich hervorragend für Studioaufnahmen, da sie die „Geschwindigkeit“ einer Stimme anpassen können. Sie sind auch geräuschempfindlicher und liefern eine lautere Aufnahme. Der Nachteil ist, dass diese Art von Mikrofon normalerweise eine Stromversorgung benötigt.
Was ist ein dynamisches Mikrofon: Sie sind viel widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Unfälle usw. Sie benötigen keine Stromversorgung, liefern aber auch nicht die gleiche Klangqualität. Diese Art von Mikrofon wird für Live-Gesang empfohlen.
Weitere Informationen zu den Unterschieden finden Sie auf dieser Website.
Optionale Extras für das beste Podcast-Setup
Wenn Sie noch weiter gehen möchten, sind hier einige zusätzliche Artikel, in die Sie möglicherweise investieren möchten, um Ihr Kit zu verbessern:
- Audio Interface – unerlässlich für Nicht-USB-Mikrofone, um das Audio in eine digitale Datei umzuwandeln
- Mixer – hilft Ihnen, die Pegel Ihrer Ein- und Ausgänge zu steuern
- Pop-Schutz – reduziert Audio-Pops oder rauschende Atemgeräusche, wenn Sie in das Mikrofon sprechen
- Kopfhörer – Zuhören während der Aufnahme kann helfen, die Wiederholungszeit zu verkürzen und Audioprobleme zu erkennen
- Mikrofonständer – dies kann helfen, Ihr Mikrofon ruhig zu halten und zu gleichmäßigeren Schallpegeln zu führen
Unsere besten einfachen Podcast-Setup-Käufe
Sie können alle diese Teile separat kaufen, aber es gibt Orte, die Bundles verkaufen.
Dies ist ein Einsteiger-Mikrofonpaket. Es kommt mit einer Stoßdämpferhalterung, um Stöße zu absorbieren, sowie einer USB-Schnittstelle mit zusätzlichen Lautstärkereglern und Kopfhöreranschluss an der Seite. Es ist ein großartiges All-in-One-Gerät für Podcaster.
Für ein professionelleres Setup gibt es dieses Pro Streamer Kit. Es hat alles – ein professionelles Mischpult, Qualitätskopfhörer, ein branchenübliches Mikrofon und eine Tragetasche mit Kabeln und einer schwenkbaren Tischklemme. Es ist alles, was Sie brauchen.
So nehmen Sie einen Podcast auf
Sobald Sie Ihr Podcast-Equipment haben, können Sie es aufnehmen – aber welcher Podcast-Rekorder ist der beste? Wie bereits erwähnt, hängt die von Ihnen verwendete Podcast-Aufnahmesoftware von der Art Ihres Computers ab.
- Mac-Besitzer werden feststellen, dass GarageBand bereits auf ihren Computern installiert ist. Es ist kostenlos und einfach zu verwenden, um Ihr Audio zu bearbeiten.
- PC-Besitzer müssen Software herunterladen, da nichts vorinstalliert ist. Audacity ähnelt GarageBand und ist ebenfalls kostenlos – Sie können auch eine Mac-Version herunterladen, wenn Sie es bevorzugen.
Viele Podcaster entscheiden sich dafür, einen Podcast aus der Ferne aufzunehmen, was bedeutet, dass sich mehr als ein Podcaster in mehr als nur einem Raum befindet. Die beliebtesten Lösungen hierfür sind wahrscheinlich Zoom, Skype, Squadcast und Riverside.fm.
Nächste Schritte:
Jetzt sind Sie fertig ausgestattet und nehmen Ihr Meisterwerk auf. Vergessen Sie nicht die zusätzlichen Schritte, die Sie unternehmen sollten.
Hosting – Genau wie eine Website müssen Ihre Podcast-Inhalte irgendwo online gehostet werden, damit Suchmaschinen und Musikplayer sie finden können. Hier finden Sie eine hervorragende Anleitung, die Sie durch die Grundlagen führt.
Marketing – Um das Wort zu verbreiten, ist die Vermarktung Ihres Podcasts unerlässlich. Hier sind einige Tipps von Profis zu den besten Taktiken und Strategien. Ein weiterer sehr wichtiger Schritt ist die Erstellung einer eigenen Podcast-Website. Es schafft einen Mehrwert, den Sie Ihrem Publikum bieten können, und gleichzeitig können Sie Abonnenten sammeln, mehr Inhalte anbieten und den Podcast über die Website monetarisieren, indem Sie Sponsoren hinzufügen oder Merchandise verkaufen.
Eine der besten Möglichkeiten, eine Podcast-Website zu erstellen, ist WordPress, der beliebteste Website-Builder auf dem Markt. Wenn Sie nach einer Vorlage für eine Podcast-Website suchen, suchen Sie nicht weiter, denn SecondLineThemes bietet die besten Podcast-WordPress-Designs.
Das Erstellen eines Podcasts ist zwar aufregend, aber es ist nicht etwas, das Sie einfach losschlagen, für Zuhörer einreichen und Erfolg erwarten können – die anfängliche Einrichtung des Podcast-Starters und die Aufnahmehardware kosten Zeit und Geld. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen guten Ausgangspunkt und einige nützliche Tipps, aber der Rest liegt bei Ihnen. Viel Glück zukünftiger Podcaster, wir hoffen, bald von Ihnen zu hören.