Das Warum und Wie von internen Links für SEO
Veröffentlicht: 2022-08-28Links sind entscheidend für das Ranking Ihrer Website-Inhalte in Suchmaschinen. Wenn Ihre Seiten und Beiträge mit anderen Beiträgen und Seiten im Web verlinkt sind, kann Google sie leicht finden. Es gibt interne Links und externe Links. Externe Links werden verwendet, wenn andere Websites Ihre Website-Inhalte mit ihren Webinhalten verknüpfen.
Interne Links hingegen verbinden Ihre Inhalte und geben Google eine gute Vorstellung vom Layout und der Struktur Ihrer Website. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, warum Sie interne Links verwenden sollten und wie Sie eine Strategie für interne Links verwenden können, um die SEO Ihrer Website zu verbessern.
Interne Links: Was ist das?
Ein interner Link bezieht sich auf einen anderen Beitrag oder Inhalt auf Ihrer Website, wenn Sie den Link zu einer Seite Ihrer Website verwenden. Diese Links machen es Ihren Website-Besuchern leicht, durch Ihre Website zu navigieren, um die richtigen Inhalte zu finden, nach denen sie suchen. Suchmaschinen finden es auch einfacher, Links auf Ihrer Seite zu verwenden, um durch Ihre Inhalte zu navigieren.
Wenn Sie keine Links haben, ist es nahezu unmöglich, eine Webseite auf Ihrer Website zu finden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, interne Links zu verwenden. Sie können auf der Startseite, im Post-Feed und im Menü verwendet werden. Sie können auch Links in Ihre Inhalte einfügen.
Diese werden als kontextbezogene Links bezeichnet und sind sehr nützlich, um die Benutzer Ihrer Website zu verwandten Inhalten auf Ihrer Website zu führen. Suchmaschinen verwenden auch kontextbezogene Links, um verwandte Inhalte auf Ihrer Website zu finden und ihren Wert zu ermitteln.
Es sollte beachtet werden, dass die Anzahl der Links, die eine Hauptseite auf Ihrer Website erhält, die Bedeutung bestimmt, die Suchmaschinen ihr zuschreiben. Das heißt, wenn Sie korrektes SEO betreiben wollen, müssen Sie auf interne Links achten.
Was sind die Unterschiede zwischen internen Links und externen Links?
Es ist wichtig, zwischen internen und externen Links zu unterscheiden, um Ihnen eine gute Vorstellung davon zu geben, wie beide funktionieren. Interne Links verbinden Beiträge und Seiten auf Ihrer Website. Diese Links werden innerhalb Ihrer Website erstellt und verwendet.
Externe Links verbinden Ihre Webseiten jedoch mit anderen Websites. Das heißt, wenn andere Websites Ihre Webinhalte mit ihren Webseiten oder Webposts verlinken, spricht man von externen Links.
Warum sind interne Links wichtig für SEO?
Suchmaschinen können Inhalte nicht auf natürliche Weise identifizieren. Sie folgen Links, um Inhalte auf Websites zu finden und den Inhalt in den SERPs zu ordnen. Wenn eine Seite oder ein Beitrag viele Links erhält, signalisiert dies Google, dass der Inhalt von guter Qualität und Wert ist. In den meisten Fällen können Sie externe Links nicht kontrollieren.
Sie können jedoch Ihre internen Links steuern. Wenn Sie Ihre internen Links richtig verwenden, leiten Sie Suchmaschinen und Ihre Besucher zu wichtigen Seiten Ihrer Website. Beispielsweise crawlt Google Websites mithilfe von Links. Es verwendet den Googlebot, um diese Aufgabe zu erledigen. Wenn dieser Bot auf die Startseite einer Website gelangt, rendert er die Seite und folgt dem ersten gefundenen Link.
Wenn es dem Link folgt, beginnt es, die Beziehung zwischen verschiedenen Seiten, Inhalten und Beiträgen zu verstehen. Damit kann Google auf Ihrer Website Seiten finden, die sich auf ähnliche Themen konzentrieren, und sie entsprechend ranken.
So verwenden Sie interne Links für SEO
Nachdem Sie nun verstanden haben, wie wichtig interne Links für die SEO Ihrer Website sind, ist es an der Zeit zu sehen, wie Sie sie am besten verwenden. Lassen Sie uns gleich ins Detail gehen!
• Verwenden Sie Ankertext, der reich an Schlüsselwörtern ist
Google empfiehlt die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ankertexten. Das liegt daran, dass Ankertexte Google und Website-Besuchern helfen zu verstehen, dass der Inhalt, auf den Sie verlinken, dasselbe Thema hat wie der Inhalt, den sie gerade ansehen.
Ein Warnhinweis – vermeiden Sie es, für alle Seiten und Posts denselben Ankertext zu verwenden, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Inhalte nach Spam aussehen. Obwohl Google erwähnt hat, dass es Ihrer Website nicht schadet, viele passende Ankertexte für interne Links zu verwenden, ist es besser, sie zu mischen. Damit gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden, dass Ihre Website wie Spam aussieht.
• Verwenden Sie interne Links für wichtige Seiten auf Ihrer Website
Wenn Sie auf eine Seite Ihrer Website verlinken, zeigen Sie, dass Sie eine Linkautorität für diese Seite aufbauen, was dazu beiträgt, dass die Seite in Suchmaschinen einen besseren Rang einnimmt. Obwohl interne Links nicht so leistungsfähig sind wie externe Links, können sie eine große Hilfe sein. Alles, was Sie tun müssen, ist, wichtige Seiten strategisch miteinander zu verknüpfen. Einige Tools können Ihnen helfen, interne Links für wichtige Seiten zu verwenden, wie z. B. Moz oder Ahrefs.
• Vermeiden Sie es, identischen Ankertext für zwei Seiten zu verwenden
Wenn Sie Google nicht verwirren wollen, verwenden Sie nicht denselben Ankertext für zwei unterschiedliche Seiten. Wenn Sie dies tun, sieht Google beide Seiten als zum selben Thema gehörend. Wenn Sie für eine Seite keinen anderen Ankertext finden können, verwenden Sie einen beschreibenden Ankertext, der für jede Seite anders ist. Sehen Sie sich das Beispiel unten an, um zu verstehen, wie es nicht gemacht werden sollte und wie es gemacht werden sollte.
• Verwenden Sie die Google Search Console, um interne Links auf Ihrer Website zu prüfen
Viele Nutzer untergraben die Leistungsfähigkeit der Google Search Console. Dieses Tool verfügt über eine „Links“-Funktion, mit der Sie sehen können, wie die internen Links auf Ihrer Website eingerichtet sind. Mit dem Tool können Sie sehen, welche internen Links auf Ihre Startseite, About-Seite, Datenschutzrichtlinie und Kontaktseite verweisen.
Damit können Sie feststellen, ob interne Links für wichtige Seiten oder Seiten mit niedriger Priorität verwendet werden. Möglicherweise möchten Sie diese Prüfung der internen Links zweimal im Jahr durchführen, um festzustellen, ob etwas nicht in Ordnung ist, damit Sie das Problem rechtzeitig beheben können.
Platzieren Sie Links in den ersten Absätzen
Das Platzieren interner Links in den ersten Absätzen Ihres Inhalts kann die Absprungrate auf Ihrer Website erheblich reduzieren und die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website erhöhen. Das Interessante daran ist, dass dies für SEO sehr wichtig ist, denn wenn Menschen mehr Zeit auf Ihrer Website verbringen, werden Signale an Google gesendet.
Google geht davon aus, dass die Leute den Inhalt, den sie auf Ihrer Website sehen, lieben und glauben, dass Ihre Website ein gutes Ergebnis für die Keyword-Benutzersuche ist. Dies bewirkt, dass Ihre Website ein besseres Ranking erhält. Wenn Sie in den ersten Absätzen interne Links platzieren, können Besucher etwas anklicken, was bedeutet, dass sie mehr Zeit auf Ihrer Website verbringen.
Optimieren Sie interne Links für die Indexierung
Google lokalisiert und indiziert wichtige Seiten auf einer Website. Wenn Sie jedoch viele Seiten haben, indexiert Google möglicherweise einen Prozentsatz der Seiten. Wenn Sie interne Links verwenden, wird es für Google einfach, Seiten auf Ihrer Website zu finden und zu indizieren. Wenn Sie möchten, dass eine Seite indexiert wird, wird empfohlen, dass Sie einen internen Link für die Seite verwenden, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Fazit
Dies sind einige der besten Möglichkeiten, interne Links für SEO zu verwenden. Der Prozess mag ein bisschen schwierig erscheinen, aber wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen über SEO und die Verwendung interner Links erweitern, werden Sie besser. Befolgen Sie diese Tipps, um interne Links zu verwenden, um die SEO Ihrer Website zu verbessern.