Die WordPress-Medienbibliothek
Veröffentlicht: 2022-11-11Wenn Sie ein Bild in WordPress hochladen, wird es automatisch in der WordPress-Medienbibliothek gespeichert. Die WordPress-Medienbibliothek ist ein zentraler Ort, an dem alle Mediendateien Ihrer Website gespeichert sind. Dazu gehören Bilder, Videos und Audiodateien. Wenn Sie ein Bild in die WordPress-Medienbibliothek hochladen, wird es automatisch in einem Unterordner des WordPress-Uploads-Verzeichnisses gespeichert. Das WordPress-Uploads-Verzeichnis ist ein Ordner auf Ihrem Server, in dem alle Ihre WordPress-Mediendateien gespeichert sind. Die WordPress-Medienbibliothek ist eine großartige Möglichkeit, die Mediendateien Ihrer Website zu organisieren. Alle Bilder Ihrer Website werden an einem zentralen Ort gespeichert, und Sie können Bilder ganz einfach zur Medienbibliothek hinzufügen, bearbeiten und löschen.
WordPress ist ein einfaches und sehr benutzerfreundliches System zum Hochladen und Verwalten von Fotos und anderen Mediendateien. Benutzer und Websitebesitzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass Bilder für WordPress-Websites sehr wichtig sind, und sie sollten mehr darüber erfahren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie WordPress hochgeladene Bilder speichert. Mithilfe des Uploads-Ordners können Sie die Mediendateien Ihrer Website durchsuchen. Der Ordner befindet sich im Stammverzeichnis Ihrer Website, auch bekannt als public_html. Sie können jede Mediendatei hochladen und sie ist in einem Jahres- und einem Monat-für-Monat-Format organisiert. Jeder Monatsordner enthält mehrere zusätzliche Versionen eines zuvor hochgeladenen Bildes.
Wenn Sie versehentlich ein Originalbild von Ihrer Website löschen, können Bilder beschädigt werden, da das manuelle Löschen von Bildern lange dauern kann. Daher ist die beste Lösung, ein Plugin für diesen Zweck zu verwenden. Es gibt Plugins, mit denen Sie alle Ihre Bilder neu generieren und bei Bedarf neue Größen erstellen können, z. B. Regenerate Thumbnails . Die hochgeladenen Bilddaten werden in der Datenbank gespeichert, aber die hochgeladenen Bilddaten werden im Ordner „Uploads“ gespeichert. Je nach ausgewählter Option müssen Sie einige Bilder von Ihrem Server löschen und die Datenbankzeilen entfernen, die darauf verweisen. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, das Originalbild zu löschen, indem Sie im Admin-Dashboard auf die Schaltfläche Endgültig löschen klicken. Die standardmäßige Jahr/Monat-Ordnerstruktur wird standardmäßig über die Einstellungen > Medien eingestellt.
Um diese Option zu ändern, deaktivieren Sie sie und klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Auf diese Weise können Sie die standardmäßige Medienorganisation von WordPress deaktivieren. Im Upload-Ordner gibt es einen Link für alle Mediendateien, die Sie danach hochladen. Nach der Installation des Plugins werden alle Ihre Dateien im Ordner Uncategorized am Anfang der Seite abgelegt. Der neue Ordner wird auf der linken Seite angezeigt und Sie können Ihre Mediendateien per Drag & Drop aus dem Ordner Alle Dateien hineinziehen. Andere Plugins umfassen zusätzlich zur RTL-Unterstützung RTL-Unterstützung, eine Suchfunktion und ein Kontextmenü. Der Medienbereich des WordPress-Plugins ermöglicht es Ihnen, Mediendateien hochzuladen und zu überprüfen.
Wenn Sie eine Datei ziehen und ablegen, können Sie mehrere Dateien gleichzeitig auswählen. Das Upload-Verzeichnis auf dem Server enthält Bilder und ist nach der Anzahl der Monate und Jahre organisiert, in denen sie gespeichert sind. Eine Postmeta- und eine Postmeta-Datenbanktabelle enthalten relevante Daten zu hochgeladenen Mediendateien sowie zu hochgeladenen Mediendateien.
Navigieren Sie zum Ordner C:/Windows/Resources/Themes. Dieser Speicherort enthält auch die Systemdateien, die Designs und andere Anzeigekomponenten aktivieren. Im Ordner C befindet sich der Ordner Einstellungen; im Berechtigungsordner befindet sich der Apps-Ordner; und im Windows-Ordner befindet sich der Ordner Designs. Wenn Sie ein Themenpaket herunterladen, müssen Sie auf die heruntergeladene Datei doppelklicken, um sie zu installieren.
Wo werden Theme-Dateien in WordPress gespeichert?

Ihre Designdateien befinden sich derzeit im Ordner /WP-content/themes/.

Viele WordPress-Tutorials beginnen mit dem Satz „öffne die Datei functions.php deines Themes“. Wo ist diese Datei? Wie öffnet man es am besten? Wo finde ich ein Thema? Es ist keine Schande, diese Dinge nicht zu wissen. Greifen Sie einfach auf die richtige Datei zu und wählen Sie sie aus, um eine Website zu bearbeiten. Es ist für drei Dinge notwendig.
Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit dem Server zu verbinden, auf dem Ihre Website gespeichert ist, zu der gewünschten Datei zu navigieren, sie herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu öffnen. Auf einigen Websites können Sie Ihre eigenen Benutzernamen/Passwort-Kombinationen für FTP-Konten erstellen. Wenn Sie Zweifel haben, wo sich die Dateien Ihrer Site befinden, wenden Sie sich an Ihren Host und bitten Sie um Hilfe. Indem Sie bei jeder Verbindung alle Ihre Informationen speichern, können Sie jedes Mal automatisch zum richtigen Verzeichnis navigieren. Es ist eine Anwendung, die das Anzeigen, Bearbeiten und Speichern von Textdateien ermöglicht. In diesem Fall wird die Originaldatei auf den Server übertragen und überschrieben. Wenn Redakteure das integrierte FTP verwenden, können sie ihren eigenen Server verwenden und das Umschalten zwischen Anwendungen verhindern.
WordPress hat ein Theme-Verzeichnis, das sich im Inhaltsbereich von WordPress befindet. Ihre Website verfügt über ein Verzeichnis, in dem Sie alle gewünschten Themen finden können. Die Verzeichnisse haben alle Namen, sodass Sie das gewünschte Verzeichnis leicht finden können. Wenn das Plugin aktiv ist, ist die erste Datei, die geladen wird, die Haupt-Plugin-Datei. Wenn der Ordner my-plugin heißt, befindet sich die Haupt-plugin-Datei darin. Der Inhalt einer Datei kann mithilfe von PHP mit einer anderen kombiniert werden. Codierer teilen die Funktionalität häufig in separate Dateien auf, um die Lesbarkeit zu verbessern. Es ist am besten, sich darauf zu konzentrieren, mit FTP vertraut zu werden, und dann weiterzumachen, wenn Sie viel Übung hatten.
*LOCAL APPDATA%.
Der Servername für Windows 8 lautet %localappdata%. Themen sind wichtig in der Welt der Programmierung.
%localappdata%-Designs
Das Standarddesign von Windows Vista ist %localappdata%
Im Folgenden sind die beliebtesten Windows XP-Designs aufgeführt.
Der mit Windows 10 gelieferte Design-Designer kann verwendet werden, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen. DesignCrowd, ein Programm, mit dem Sie Themen erstellen und suchen können, ist eine weitere Option zum Suchen und Entwerfen von Themen.
Es stehen zahlreiche Themes für Windows 10 zur Verfügung. Der Ordner %LocalAppData%Microsoft%WindowsThemes enthält sie. Designs sind in Windows 11 als Teil des Betriebssystems enthalten. Sie finden sie auch im Ordner C:/Windows/Resources/Themes.
Der Design-Designer, der mit Windows 10 geliefert wird, kann verwendet werden, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen.
Der in Windows 10 enthaltene Design-Designer kann zum Erstellen eines benutzerdefinierten Designs verwendet werden.
Wie greife ich auf meinen Themenordner zu?
Die beste Methode ist die Verwendung der Suchfunktion. Wenn Sie denselben Text in die Suchfunktion einfügen möchten, drücken Sie die Windows-Taste und verwenden Sie Strg V. Durch Drücken der Eingabetaste oder Auswahl des Ordners, der oben in den Suchergebnissen angezeigt wird, können Sie auf den Ordner „Designs“ zugreifen.
Was sind Designdateien?
Die THEME-Datei enthält ein Design für Microsoft Plus!, eine Funktion, die Teil des Windows-Betriebssystems ist. Es enthält Einstellungen, die zum Anpassen des Windows-Desktops verwendet werden, und ist über die Suche in den Microsoft-Einstellungen zugänglich. Das INI-Textformat enthält Farben, Stile und Verweise auf Bild- und Tondateien, die im Design verwendet werden.