Webflow vs. WordPress – Was ist das Beste im Jahr 2022?
Veröffentlicht: 2021-01-01Webflow vs. WordPress – Vollständiger Vergleich und ausführliche Anleitung zur Auswahl der richtigen Plattform.
Webflow vs. WordPress-Vergleichsleitfaden
In diesem Artikel werden wir Webflow mit WordPress vergleichen und 10 verschiedene Punkte diskutieren, um zu sehen, welche die beste Plattform zum Erstellen von Websites im Jahr 2021 ist.
Umfasst Design, Kontrolle, Flexibilität, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, E-Commerce-Funktionen, Beliebtheit, Support, Preisgestaltung und vieles mehr!
Wir beginnen zunächst mit allgemeinen Definitionen und tauchen dann tiefer in unseren Vergleich ein.
Was ist WordPress?
WordPress.org ist eine selbst gehostete Version von WordPress.com. Es ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Content-Ersteller und Unternehmen auf einfache Weise ihre eigenen Websites und Blogs betreiben und verwalten können.
Was ist Webflow?
Webflow ist ein Cloud-basierter Website-Builder und eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform. Es verfügt auch über Content-Management-Tools, die es bei professionellen Webdesignern beliebt machen.
Runde 1 – Ist es Open Source?
WordPress.org ist Open Source, d. h. Sie haben die Freiheit, es auf beliebige Weise ohne Kosten zu verwenden, zu modifizieren und weiterzugeben.
Darüber hinaus können Benutzer auf Community-Foren zugreifen und Änderungsvorschläge machen. Entwickler können WordPress.org verbessern, indem sie zu dessen Open-Source-Code auf Github.com beitragen .
Auf der anderen Seite ist Webflow Closed-Source, da es sich um eine SaaS mit verwalteten Hosting-Lösungen handelt und die Benutzer für die Nutzung ihrer Premium-Funktionen bezahlen müssen, die in WordPress kostenlos sind.
Wer gewinnt?
WordPress.org gewinnt diese Runde, da es Open Source ist und die Freiheit bietet, die Webflow nicht bietet.
Runde 2 – Vergleich von Designoptionen
Themes sind die Bausteine des Designs in jedem CMS. Wenn wir also nur auf dieser Basis vergleichen, hat WordPress.org mehr als 10.000 Themes, verglichen mit den 200 Themes von Webflow.
Wenn Sie WordPress-Designs bei Google eingeben, erhalten Sie 510 Millionen Ergebnisse im Vergleich zu Webflow, der nur 1 Million Ergebnisse hat.
Wir müssen bedenken, dass die Mehrheit der WordPress-Themen relativ unflexibel sind, es sei denn, Sie verwenden Premium-Themen , auf die zugegriffen werden kann. Im Vergleich dazu bietet Ihnen Webflow mehr Flexibilität, um bestehende Vorlagen anzupassen.
Wer gewinnt?
WordPress.org gewinnt diese Runde, da es über eine größere Anzahl von Design-Tools wie Themes und benutzerfreundliche Seitenersteller verfügt.
Runde 3 – Vergleich von Steuerung und Anpassungen
WordPress.org bietet Ihnen eine nahezu vollständige Anpassung Ihrer Website und Kontrolle über Ihre Inhalte, da Sie jede Datei gemäß Ihren Anforderungen bearbeiten können, vorausgesetzt, Sie kennen PHP, CSS, JS und HTML.
Außerdem ist WordPress einfach anzupassen. Die Navigation ist einfach und Benutzer können jeden Teil mit wenigen Klicks ändern.
Der beste Teil?
Die meisten WordPress-Themes bieten Video-Tutorials, gut geschriebene Dokumentationen und exklusiven Support.
Insgesamt sind die wesentliche Kontrolle und der Grad der Anpassung denen von WordPress sehr ähnlich.
Wer gewinnt?
Es ist ein Unentschieden, da beide Plattformen eine hervorragende Kontrolle und Anpassung bieten.
Runde 4 – Vergleich von Flexibilität und Skalierbarkeit
Sowohl WordPress.org als auch Webflow sind gleichermaßen skalierbar. Unter dem Gesichtspunkt der Flexibilität ermöglicht Ihnen WordPress.org, eine Website von Grund auf neu zu erstellen, während Webflow bereits von Anfang an bestimmte Komponenten integriert, die nicht geändert werden können.
Wer gewinnt?
Beide Plattformen sind gleichermaßen skalierbar, aber WordPress.org gewinnt unter dem Gesichtspunkt der Flexibilität, vor allem aufgrund seiner Open-Source-Natur.
Runde 5 – Vergleich der Benutzerfreundlichkeit
Aus unterschiedlichen Gründen erfordern beide Plattformen ein wenig Lernen. Wie schnell Sie sich daran gewöhnen, hängt stark von Ihren eigenen Erfahrungen und Vorlieben ab.
Die Benutzeroberfläche von Webflow kann zunächst etwas einschüchternd sein. Sie brauchen Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Es hat jedoch eine glatte Lernkurve. WordPress.org ist etwas mehr auf den unerfahrenen Benutzer zugeschnitten, und viele Aktionen können durch die Verwendung von Plugins durchgeführt werden. Auch für WordPress ist eine gewisse Lernkurve erforderlich, da Sie in jedem Fall die beste Kombination von Plugins finden müssen.
Unser WordPress-Marktplatz vereinfacht diese Aufgabe jedoch erheblich, da er alles, was Sie brauchen, in einem erschwinglichen Paket bietet.
Wer gewinnt?
Insgesamt gibt es für diese Runde keinen wirklichen Sieger. Wenn ihnen etwas Zeit gegeben wird, werden sich die Benutzer schnell an beide Plattformen gewöhnen.
Runde 6 – Vergleich der Kernfunktionen
Sowohl WordPress.org als auch Webflow bieten eine umfassende Liste von Kernfunktionen. WordPress.org erfordert eine Plugin-Installation, aber die meisten der erforderlichen Plugins sind kostenlos. Webflow verfügt über bestimmte integrierte Funktionen sowie zusätzliche Add-on-Funktionen.
Wenn es um SEO geht, hat Webflow ernsthafte Einschränkungen. Sie können nicht auf .htaccess zugreifen, das aus verschiedenen Gründen für SEO äußerst hilfreich ist.
Es ist 2021, die Funktion zum Bearbeiten von .htaccess auf Webflow wurde noch hinzugefügt. Die .htaccess-Datei kann verwendet werden, um schlechte SEO-Bots zu blockieren und Ihre Blogs vor Ihren Konkurrenten zu verbergen.
Sie können beispielsweise Moz-, Ahrefs- und SEMrush-Bots blockieren, damit Ihre Konkurrenten die geheimen Daten Ihrer Backlinks und Keywords nicht sehen können.
Sie fragen sich vielleicht, können wir die robots.txt nicht verwenden, um die Bots zu blockieren, da Webflow es erlaubt, sie zu bearbeiten? Sie können, aber bösartige Bots folgen der robots.txt überhaupt nicht.
Sie müssen die folgenden Zeilen in Ihrem htaccess verwenden, um die bösen Bots zu blockieren:
RewriteEngine an
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} almaden [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Anarchie [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ASPSeek [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^anhängen [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^automatischer E-Mail-Spider [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BackWeb [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Bandit [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BatchFTP [ODER]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BlackWidow [ODER]
Die obige Liste ist unvollständig, da die Liste unglaublich lang ist. Laden Sie die vollständige Liste der Bad Bots hier herunter.
Darüber hinaus können Sie keine Massenänderungen von SEO auf Webflow vornehmen.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie Tausende von Produkten oder Blogbeiträgen haben. Sie haben vergessen, beeindruckende Titel und Meta-Beschreibungen für jeden Beitrag zu schreiben, was werden Sie tun? Werden Sie Unterstützung von freiberuflichen Plattformen beauftragen und Hunderte von Dollar verschwenden, geschweige denn Geld?
WordPress hat ein großartiges Plugin namens SEO Yoast, das seit 2007 in der Industrie ist, wo Webflow 2017 herauskam. Das Plugin hat eine großartige Funktion zur Massenbearbeitung von Beiträgen und Seiten.
Es ist nur die Oberfläche, Sie können alle Daten in WordPress manipulieren, da Sie die vollständige Kontrolle über die Datenbank haben.
Obwohl Webflow beim Kauf des Premium-Plans über gute SEO-Funktionen verfügt, können Sie in WordPress die SEO-Funktionen kostenlos nutzen.
Wer gewinnt?
Beide Plattformen decken alle Kern- und wesentlichen Funktionen ab, die Sie zum Erstellen einer guten Website benötigen. Es ist ein Unentschieden!
Runde 7 – Vergleich von E-Commerce-Funktionen
Webflow verfügt über eine eigene integrierte E-Commerce-Engine, die zum Erstellen einer E-Commerce-Site verwendet werden kann. Die Engine lässt sich in alle wichtigen E-Commerce-Komponentenplattformen integrieren.
WordPress bietet kostenlose Plugins zum Aufbau Ihrer E-Commerce-Umgebung, wie z. B. WooCommerce.
Wer gewinnt?
Auch in dieser Runde gibt es keinen klaren Sieger, da beide Plattformen umfassende E-Commerce-Tools anbieten.
Runde 8 – Vergleich von Popularität und Community-Größe
Mit seinen Anfängen in erster Linie als Blogging-Plattform hat WordPress weltweit eine große Anhängerschaft gewonnen.
Da es zur WordPress.org-Plattform herangewachsen ist, ist es heute bei Entwicklern sowohl im professionellen als auch im Amateurbereich gleichermaßen beliebt.
Webflow hingegen hatte einen langsameren Start, da es mit WordPress konkurriert, aber seine Popularität und Verwendung wächst.
Wer gewinnt?
Im Moment hat WordPress noch die Nase vorn in Popularität und Community-Größe.
Runde 9 – Unterstützung vergleichen
Die beiden Plattformen gehen unterschiedlich an Kundenservice und Support heran, und das liegt zweifellos an der Open-Source-Natur von WordPress.org und der SaaS-Natur von Webflow.
Die Unterstützung von WordPress hängt stark von dem von Ihnen erworbenen Hosting ab. Viele Hosting-Anbieter behaupten, der beste Support zu sein, aber in Wirklichkeit sind sie der schlechteste.
Zum Beispiel fördern viele Blogger Hostgator, da sie eine hohe Provisionsrate bieten, aber in Wirklichkeit ist das Hosting von der Leistung bis zum Support schlechter.
Aus diesem Grund sollten Sie bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters vorsichtig sein. Sie müssen die kostenlose Testversion des Hostings ausprobieren und dem Kundensupport Fragen stellen, um zu erfahren, wie er Ihnen helfen wird, wenn Sie in heißem Wasser sind. Andernfalls müssen Sie möglicherweise wochenlang verschwenden, um eine schmerzhafte Antwort zu erhalten.
Bei Labinator verwenden wir HostArmada, das hervorragende Leistung und Support bietet.
Webflow hat ein engagiertes Support-Team und bietet auch die Webflow University of Tutorials für die Nutzung der Plattform an.
Wer gewinnt?
Beide Plattformen bieten auf unterschiedliche Weise gleich guten Support.
Runde 10 – Vergleich von Wert und Preisgestaltung
Von einem einfachen Dollar-zu-Dollar-Standpunkt aus ist es schwierig, gegen WordPress zu argumentieren, weil es kostenlos und Open Source ist. Die Komplexität eines Site-Building-Projekts muss natürlich beim Kostenvergleich berücksichtigt werden, da die Möglichkeit besteht, dass Sie einige Premium-Plugins oder Themes in WordPress benötigen. Diese Kosten sind jedoch in der Regel einmalig, während die Kosten von Webflow abonnementbasiert und wiederkehrend sind.
Wer gewinnt?
Da es kostenlos und Open Source ist, gewinnt WordPress.org diese Runde.
Webflow vs. WordPress Vergleichstabelle
Feature | WordPress.org | webflow.com |
---|---|---|
Open Source | ||
Gestaltungsmöglichkeiten | ||
Flexibilität & Skalierbarkeit | ||
Steuerung & Anpassungen | ||
Benutzerfreundlichkeit | ||
Kernfunktionen | ||
E-Commerce | ||
Popularität & Community-Größe | ||
Die Unterstützung | ||
Wert & Preise | ||
Gesamtpunktzahl | 9.5/10 | 6,5/10 |
Die beliebte Open-Source-Plattform WordPress.org hat sich in fünf unserer Runden durchgesetzt und in den anderen fünf Runden mit ihrem SaaS-Konkurrenten mithalten können.
Persönliche Vorlieben müssen jedoch immer berücksichtigt werden. Bei der Wahl der Plattform sollten Sie zweifellos Ihr Können, die Komplexität Ihres Projekts und Ihr Budget berücksichtigen.
Für den Amateurentwickler, der eine Website für sein eigenes kleines Unternehmen oder Blog erstellen möchte, ist WordPress ideal. Tatsächlich wird es auch von professionellen Entwicklern mit großem Erfolg eingesetzt. Wenn Sie ein komplexes Projekt entwickeln und über die Fähigkeiten und das Budget verfügen, um in einer brandneuen Benutzeroberfläche zu navigieren, ist Webflow möglicherweise eine Option für Sie.
Open Source bietet jedoch immer eine Vielzahl von Vorteilen und das höchste Maß an Kontrolle, da Sie sich nicht auf einen Drittanbieter verlassen müssen, um Ihren Service bereitzustellen.
Bauen Sie Ihre Website richtig auf!
Wenn Sie sich für WordPress entschieden haben, deckt Labinator alle Ihre WordPress-Anforderungen von Themen und Plugins an einem Ort ab.
Besuchen Sie noch heute unseren WordPress Marketplace , um alles in einem erschwinglichen Paket zu erhalten.
WordPress-Leitfäden
Beste Sammlung von WordPress-Leitfäden und Checklisten
Unsere vollständige und neueste Sammlung von WordPress-Leitfäden und -Ressourcen, die alles abdecken, was Sie brauchen, um das Beste aus Ihrer WordPress-Website herauszuholen.
Laden Sie sie alle herunter!
Alle unsere Leitfäden werden an Ihren Posteingang gesendet