So sahen 32 beliebte Websites früher aus

Veröffentlicht: 2022-11-07


Es ist kein Geheimnis, dass sich die Designtrends (und Best Practices) für Websites seit dem Debüt des Internets dramatisch verändert haben. Das Nachdenken über nostalgische Websites und deren Vergleich mit ihren heutigen Gegenstücken ist eine hervorragende Möglichkeit zu verstehen, warum die Aktualisierung Ihrer Website so notwendig ist.

Kollegen in ihrem Büro, die auf nostalgischen Websites nach Inspiration suchen, um ihre zu überarbeiten.

Kostenloses Arbeitsbuch: So planen Sie ein erfolgreiches Website-Redesign

Mit Hilfe der Wayback Machine können wir sehen, wie unsere Lieblingswebsites in den vergangenen Jahren aussahen. Egal, ob Sie ein Website-Redesign planen und etwas Inspiration gebrauchen könnten, oder ob Sie gerne über nostalgische Websites nachdenken, wir haben 32 Websites zum Durchlesen zusammengestellt.

1) Google

Nostalgische Websites: Das Bild zeigt die Google-Startseite von 1998 Seite an Seite mit der Google-Startseite von 2022.

Während Google sein Branding mit seinem farbenfrohen Logo und Whitespace auf der Homepage im Wesentlichen beibehält, gibt es andere Aspekte der Website, die heute völlig anders aussehen. In den 1990er Jahren hatte Google einzigartige Angebote unter der Suchleiste. Heute neigt das Unternehmen dazu, eine personalisierte Homepage für Benutzer zu erstellen, indem es ihre häufig besuchten Websites mit Lesezeichen markiert.

Nostalgische Websites: Apple. Das Bild zeigt die Apple-Homepage von 2001 und die Homepage von 2022.

Apple verfolgt bei seiner Homepage immer einen produktzentrierten Ansatz. Auch im Jahr 2001 werden Sie feststellen, dass die Artikel des Unternehmens im Mittelpunkt der Website standen. Im Jahr 2022 entscheidet sich Apple dafür, das Branding minimal und dennoch unverwechselbar zu halten. Es enthält nur ein Produkt, das den Mittelpunkt der Homepage bildet. Auch die aktuelle Homepage zeugt von überzeugender Copy; In nur drei Adjektiven zeichnet Apple ein vollständiges Bild davon, warum Sie sich ein iPad zulegen sollten.

Nostalgische Websites: Microsofts Homepage in den 2000er und 2022 werden verglichen.

Im Jahr 2000 war die Website von Microsoft klobig und zu kompliziert. Die Fülle an Wörtern auf der Website und der Mangel an Leerzeichen sorgten für eine überwältigende Benutzererfahrung. Heute orientiert sich die Website von Microsoft an Apple und konzentriert sich auf dessen Produkte. Die Website ist dadurch weniger schwindelerregend und für Besucher besser verdaulich.

Nostalgische Websites: Mashable im Jahr 2005 im Vergleich zur Mashable-Homepage im Jahr 2022.

Es war einmal, dass Mashable einen Hintergrund mit Farbverlauf hatte – ganz zu schweigen von einem ernsthaften Mangel an Bildern. Jetzt balanciert die Seite Bilder mit Text aus. Auch das Branding des Unternehmens steht nicht mehr im Mittelpunkt und konzentriert sich auf Featured Stories.

Nostalgische Websites: HubSpot im Jahr 2006 wird neben der Homepage von HubSpot im Jahr 2022 angezeigt.

Im Jahr 2006 konzentrierte sich die Technologie- und Marketingwelt stark darauf, in einer Web 2.0-Welt zu überleben und erfolgreich zu sein. Weltweit tauchten kleine Unternehmen auf, und die Website von HubSpot konzentrierte sich darauf, zu zeigen, wie das Produkt einen Mehrwert für diese Unternehmen schaffen könnte. Heute richtet sich HubSpot immer noch an kleine Unternehmen, aber auch an mittlere und große Unternehmen. Jetzt konzentriert sich unsere Website mehr auf das Produkt und bietet viel mehr Farbe als zu Beginn.

Nostalgische Websites: Die Homepage von Buzzfeed im Jahr 2006 wird mit der von 2022 verglichen. Beide enthalten Text, aber 2006 enthält deutlich mehr.

BuzzFeed wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Lieblingssachen zu finden, darunter Filme, Musik, Mode, Ideen und Technologie. Die Website erreicht dies immer noch mit einem visuelleren und interaktiveren Ansatz. Heute balanciert die Website Bilder und Text nahtloser aus, aber der Gesamteindruck der Website ist immer noch intakt.

Nostalgische Websites: Die Homepage des Weißen Hauses im Jahr 2000 im Vergleich zu 2022. Im Jahr 2000 sehen Sie ein Bild des Weißen Hauses selbst und im Jahr 2022 sehen Sie, wie Präsident Biden seinen Coronavirus-Impfstoff bekommt.

Im Jahr 2000 war Bill Clinton Präsident der Vereinigten Staaten, Al Gore war Vizepräsident, und die Website des Weißen Hauses hatte ein ganz anderes Erscheinungsbild. Dann enthielt die Website eine Schriftart im Stil der Unabhängigkeitserklärung und betonte keine Bilder – oder Geschichtenerzählen, wenn man bedenkt, dass der Text nur die Besucher der Seite willkommen hieß. Wenn Sie die Website heute besuchen, werden Sie ein großes Bild und einen Text bemerken, der sich auf aktuelle Initiativen konzentriert. Wir lieben auch, wie sich die aktualisierte Website auf Barrierefreiheit konzentriert, mit Optionen zum Ändern des Textkontrasts und der Textgröße.

Nostalgische Websites: TED. Die linke Seite zeigt die Homepage der Website von Anfang der 2000er und die rechte Seite zeigt das Jahr 2022. Es gibt mehr Bilder im Jahr 2003 als auf der Homepage von 2022.

Obwohl die Website von TED aus dem Jahr 2003 nach heutigen Maßstäben immer noch veraltet aussieht, war sie ihrer Zeit voraus, da der größte Teil der Homepage visuelle Inhalte enthielt. Im Jahr 2022 enthält ihre Website immer noch verschiedene Bilder, aber auch eine ausgewogene Kopie – und es gibt nur ein Hauptbild über der Falte. Das allgemeine Gefühl der Website ist heute weniger beengt und überwältigend als in den vergangenen Jahren.

Nostalgische Websites: Skype. Links zeigt die alte Homepage der Website und die rechte Seite zeigt die Gegenwart.

In den frühen 2000er Jahren wies die Homepage von Skype mehrere Farben und keine Hierarchie auf. (Und wer hätte gedacht, dass die Videoanrufplattform einst ein rotes Logo hatte?) Heute besitzt Microsoft Skype, und letzteres orientiert sich am Erscheinungsbild der größeren Organisation. Die Website verfügt über Leerzeichen, eine hervorragende visuelle Hierarchie und bietet ein überzeugendes Bild des Produkts in Aktion.

Nostalgische Websites: AOL. Die linke Seite zeigt AOL im Jahr 2000, die rechte Seite zeigt AOL im Jahr 2022.

Im Jahr 2000 hatte die Website von AOL eine Vielzahl von Farben, die nicht zusammenhängend waren, was die Website letztendlich unordentlich erscheinen ließ. Heute bietet die Website genügend Leerraum, um die Menge an Text und Bildmaterial auszugleichen. Wir mögen auch die neue Schriftart der Website, da sie optisch ansprechend und leicht zu lesen ist.

Nostalgische Websites: ASK. Auf der linken Seite wird die Website vor dem Rebranding angezeigt und auf der rechten Seite sehen Sie die Website danach.

Ask Jeeves wurde in Ask umbenannt. Im Jahr 2000 fehlten der Website Leerzeichen und sie enthielt einen Charakter – Teil des einzigartigen Brandings der Website. Seit dem Wegfall der zweiten Hälfte des Namens gibt es auf der Homepage der Seite kein Zeichen mehr. Heute sieht die Seite viel mehr aus wie eine Nachrichten- oder Veröffentlichungsseite als eine Plattform, um Fragen zu stellen und schnelle Antworten zu erhalten.

Nostalgische Webseiten: Blockbuster. Links: zeigt die Website in den 1990er Jahren zur Blütezeit des Unternehmens. Das rechte Bild zeigt die Website jetzt, im Jahr 2022.

Erinnern Sie sich an die guten alten Zeiten, als Sie zu Blockbuster gingen, um Ihren Film auszuwählen und ein paar Snacks zu sich zu nehmen? Das tun wir auf jeden Fall. Was der Blockbuster-Site von 1996 an Hierarchie fehlte, machte sie durch Persönlichkeit wett. Heute ist die Website von Blockbuster außer Betrieb – und enthält eine freche Notiz, dass das Unternehmen daran arbeitet, Ihren Film zurückzuspulen.

Nostalgische Websites: Coca Cola. Left präsentiert ihre Seite aus dem Jahr 2000, die ihrer Zeit bemerkenswert voraus ist. Rechts ist der Standort von 2022 abgebildet.

Wir geben es Coca-Cola: Ihr Branding ist zeitlos. Die Website von Coca-Cola aus dem Jahr 2000 sieht im Vergleich zu vielen der veralteten Websites auf dieser Liste nicht allzu schäbig aus. Die Marke hat die Bedeutung von visuellen Inhalten und Einfachheit im Jahr 2000 verstanden, und sie tut es noch heute. Im Jahr 2022 konzentriert sich ihre Website mehr auf Bilder und zeigt weniger Rot als in der Vergangenheit, aber sie fühlt sich immer noch kohärent mit dem Rest ihres Brandings an.

Nostalgische Website: Pepsi. Die Website links stammt aus den 2000er Jahren, die Website rechts ist die Homepage von 2022.

Pepsis Website im Jahr 2000 war unübersichtlich, es fehlte an visueller Hierarchie und es war zu viel los. Heute sind wir große Fans der nostalgischen Homepage von Pepsi. Es verfügt über eine leicht lesbare Schriftart, und die Website wirkt nicht zu überladen. Das Unternehmen hat seitdem auch sein Menü an den Anfang der Seite verschoben und die Anzahl der Registerkarten reduziert, was aus Sicht der Benutzererfahrung viel besser ist.

Nostalgische Websites: Macy's. Die linke Seite zeigt Macy's aus dem Jahr 2000 und die rechte Seite zeigt Macy's im Jahr 2022.

Obwohl die Website von Macy's 2000 nicht den heutigen Standards entspricht, schätzen wir die Einheitlichkeit der Farben. Interessanterweise stehen Produkte nicht im Vordergrund der nostalgischen Seite von Macy's. Heute erzählt die Website von Macy's jedoch eine ganz andere Geschichte. Die Website verfügt über ein übersichtliches Menü und eine hervorragende visuelle Hierarchie.

Nostalgische Websites: Amazon. Das Bild links zeigt die Website im Jahr 1999 und das Bild rechts zeigt Amazon im Jahr 2022.

Im Jahr 1999 war die Website von Amazon sehr textlastig, was den Anblick schwindelig machte. Das vertikale Menü war auch überladen und schwer zu verdauen. Heute erscheint das Menü von Amazon oben auf der Seite, und die Website wirkt deutlich weniger überwältigend, obwohl sie immer noch für verschiedene Produkte wirbt.

Nostalgische Websites: Yahoo. Links die Homepage in den 1990er Jahren, rechts die Homepage von heute.
1999 konzentrierte sich die Website von Yahoo hauptsächlich auf Text und enthielt keine Bilder. Heute erzählt sich eine ganz andere Geschichte, wenn man die Seite der Plattform besucht. Da Yahoo eine Nachrichtenseite ist, gibt es Bilder zu jeder Geschichte sowie eine Zusammenfassung dessen, was Sie erwarten können, wenn Sie den Artikel lesen. Wir sind auch ein Fan der Trendspalte auf der rechten Seite der Website, da sie es den Benutzern leicht macht, die Neuigkeiten auf einen Blick zu verstehen.

Nostalgische Webseiten: Tumblr. Die Seite auf der linken Seite stammt aus dem Jahr 2007, als die Plattform noch in den Kinderschuhen steckte, die rechte Seite zeigt jetzt die Homepage.

In den Kinderschuhen bezeichnete Tumblr Blogs als Tumblelogs und hatte eine textzentrierte Website. Wenn Sie heute Tumblr besuchen, ohne eingeloggt zu sein, sehen Sie ein Schein-Dashboard, das den Besuchern zeigt, wie ihres aussehen könnte, wenn sie ein Konto erstellen. Auch die heutige Tumblr-Seite ist deutlich bildlastiger.

Erinnerst du dich, als Pinterest nur auf Einladung war? Wie Sie auf dem Screenshot der Pinterest-Site von 2010 sehen können, hatte die Plattform ein völlig anderes Logo und ein weniger elegantes Erscheinungsbild. Wenn Sie heute Pinterest besuchen, können Sie sofort ein Konto erstellen – es ist keine Anfrage erforderlich. Darüber hinaus verfügt die Plattform über ein Live-Bild, das sich ändert und dennoch schnell lädt. Die Kopie ist einfach, aber überzeugend.

nostalgische-websites-REDDIT

2005 drehte sich bei Reddit alles um Text. Reddit ist immer noch textorientierter als die meisten modernen Websites. Es verfügt jedoch über ein Gleichgewicht der Bilder. Uns gefällt, dass die Schriftart, die Reddit heute verwendet, immer noch halb nostalgisch ist, aber einfacher zu lesen ist als in der Vergangenheit. Die Seite ist auch optisch ansprechender, da sie eher wie eine Nachrichtenseite aussieht.

Nostalgische Websites: Barnes and Noble. Auf der linken Seite befindet sich die ältere Website von B&N, auf der rechten Seite die Website von Barnes and Noble von heute.

Wahrscheinlich fällt Ihnen an dieser Stelle ein Thema auf: Die Websites der vergangenen Jahre waren textorientiert. Barnes & Noble ist da keine Ausnahme. Im Jahr 2000 hatte der Buchhändler ein dichtes, optisch wenig ansprechendes vertikales Menü. Das Laden der Bilder dauerte lange – wenn überhaupt. Es gibt auch einen Mangel an visueller Hierarchie, sodass es für Besucher schwierig ist, zu entscheiden, wo sie suchen sollen. Heute ist die Firmenseite deutlich besser verdaulich. Es gleicht Leerzeichen mit Bildern und Text aus, und die Designer haben das Menü aufgeräumt.

Nostalgische Websites: Dunkin. Die linke Seite zeigt eine Version der Homepage der Website aus den frühen 2000er Jahren, und 2022 zeigt die aktuelle Version im Jahr 2022.

Wir geben es Dunkin': Sie sind ihrem charakteristischen Farbschema seit Jahrzehnten treu geblieben. Dieser Screenshot von ihrer Website in den 2000er Jahren ist einer unserer Favoriten auf dieser Liste. Es ist erschreckend minimalistisch und zeigt ein Bild, das für die damalige Zeit nicht Standard war. Heute hat Dunkin' viel Leerraum, ein zusammenhängendes Branding und eine ausgewogene Grafik mit der Kopie. Die Website hat auch ein leicht verständliches Menü und enthält die auffälligen Farben Pink und Orange des Unternehmens.

Nostalgische Websites: Starbucks im Jahr 2000 versus Starbucks im Jahr 2022. In der Version von 2000 werden die Bilder nicht geladen.

Im Jahr 2000 hat Starbucks ein paar Dinge richtig gemacht: Ihre Speisekarte ist unkompliziert und sie haben Bilder auf ihrer Website gezeigt, obwohl sie nicht geladen wurden. (Psst: Diese Plugins können dazu beitragen, dass Ihre Inhalte schnell geladen werden, wenn Sie eine „schwere“ Seite haben, damit Ihre Website ein ähnliches Schicksal vermeidet.) Sie werden auch ihr konsistentes Logo bemerken. Im Jahr 2022 bietet Starbucks auf seiner Website mühelos einen Hauch von Farbe, ohne die Besucher zu überwältigen. Die Website enthält die charakteristische Schriftart von Starbucks und ein Bild, das für eine kürzliche Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen wirbt. Auch das Image selbst fühlt sich markenkonform an. Wir möchten auch die spärliche, aber effektive Navigation von Starbucks oben auf der Seite hervorheben.

Nostalgische Websites: Walmart. Die frühere Version der Walmart-Website wird neben ihrem Gegenstück von 2022 gezeigt.

Für die damalige Zeit war die Website von Walmart im Jahr 2002 ziemlich erfolgreich. Es enthielt Bilder und Texte, die bis heute die Website dominieren. Außerdem hatte es eine bessere visuelle Hierarchie als einige der anderen von uns untersuchten Beispiele. Ähnlich wie bei Dunkin‘ ist es eine Sache, die Walmart unglaublich gut macht, sein berühmtes Farbschema auf seine Website zu übertragen. Im Jahr 2022 enthält die Website von Walmart viele Bilder und prägnante Texte, die die Grafiken verbessern.

Nostalgische Websites: Target. Auf der linken Seite sehen Sie den Standort von Target in den Jahren 2004 und 2022 auf der rechten Seite.

Es gibt auch viele Dinge, die Target 2004 richtig gemacht hat. Zum einen hat die Marke ihr bekanntes Farbschema verwendet. Die Website enthält auch Bilder, und das Branding ist immer noch weitgehend gleich. Im Jahr 2022 legt die Website von Target einen viel größeren Schwerpunkt auf visuelle Elemente als auf Text. Das Branding ist minimal, aber effektiv, und die Website verfügt über ein einfaches Menü, das erweitert wird, wenn Besucher darauf klicken.

Nostalgische Websites: NYTimes. Links die NYTimes aus dem Jahr 2000 und rechts ihr Gegenstück aus dem Jahr 2022. Beide ähneln einer physischen Zeitung.

Wir sind beeindruckt: Obwohl die New York Times ihre Website seit dem Jahr 2000 überarbeitet hat, ist die Website bemerkenswert ähnlich. Selbst im Jahr 2000 war es einfach herauszufinden, worauf man die Aufmerksamkeit lenken sollte. Die New York Times punktet, weil ihre 2022-Website einer Zeitung ähnelt. Sie zeichnet sich durch eine visuelle Hierarchie aus, balanciert Bilder gut mit Texten aus und wir mögen, wie die Schriftart unverwechselbar und dennoch leicht zu lesen ist.

Nostalgische Websites: Lay's. Links zeigt ein Bild des Standorts 2008 und rechts ein Bild des Standorts 2022. Die linke Seite hat einen grünen Hintergrund und einen schlechten Textkontrast, die rechte zeigt Lays bekannte gelbe Farbe.

Im Jahr 2008 war die Website von Lay grün und wies einen sehr schlechten Textfarbkontrast auf. Dies erschwert es den Leuten, die Kopie zu lesen. Glücklicherweise hat Lay's seine Website seitdem überarbeitet. Heute ist es immer noch farbenfroh, weist aber einen besseren Kontrast auf. Sie werden auch feststellen, dass die Seite viel von Lays berühmtem Gelb hat. Die Website 2022 scheint weitaus markenkonformer zu sein als in der Vergangenheit.

Nostalgische Websites: McDonald's. Das linke Bild stammt aus dem Jahr 2001 und weist einen roten Hintergrund und gelben Text auf. Das rechte Bild ist die aktuelle Homepage von McDonald's.

Im Jahr 2001 wies die Website von McDonald's einen roten Hintergrund und gelben Text auf, was für die Leser nicht gerade optimal war. Jetzt ist die Website von McDonald's minimalistisch. Abgesehen von dem unverwechselbaren Gelb der Marke weist es nur wenige Farben auf und bietet eine Vielzahl von Optionen, aus denen Besucher im Menübereich auswählen können. Das Menü ist jedoch nicht überwältigend, da der Rest der Website so einfach ist. Die Marke greift auch auf ihre charakteristische Schriftart für die Website 2022 zurück.

Nostalgische Websites: Sephora. Das Bild auf der linken Seite ist die Website von Sephora in den frühen 2000er Jahren und das rechte von 2022.

Die Website von Sephora in den frühen 2000er Jahren enthielt ein ausgewogenes Verhältnis von Bildern und Text. Für seine Zeit war es ein Beispiel für ein überzeugendes Website-Design. Heute hält sich die Seite an moderne Webdesign-Trends. Es hat große Bilder, die optisch ansprechend sind, und enthält eine einfache Kopie.

Nostalgische Websites: Netflix. Links ist die Homepage von 2005 und rechts die Homepage von 2022.

Im Jahr 2005 präsentierte Netflix eine bildorientierte Homepage, die sich von heute stark unterscheidet. Im Jahr 2022 ist Copy der Star der Show auf der Netflix-Homepage. Das Unternehmen stellt auch geschickt einen Aufruf zum Handeln ins Zentrum, sodass Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und loslegen können. Sowohl 2004 als auch 2022 lag der Hauptfokus der Homepage auf einem Aufruf zum Handeln, was bemerkenswert ist. Wir mögen das Bild im Hintergrund, das der Text überlagert, da es Shows und Filme enthält, die Sie mit einem Netflix-Abonnement genießen können.

Nostalgische Websites: eBay. Links ist die eBay-Homepage im Jahr 2004 und rechts die eBay-Homepage im Jahr 2022.

In den frühen 2000er Jahren fehlte es auf der eBay-Website an Hierarchie, was es für Besucher schwierig machte, zu verstehen, wo sie anfangen sollten. Dies ist auch vom Standpunkt der Benutzererfahrung aus nachteilig. Das hat sich inzwischen aber geändert. Im Jahr 2022 hat eBay auf seiner Website ein Karussell „above the fold“. Es enthält einige Produkte und Werbeaktionen, die das Unternehmen derzeit anbietet. Die Seite bietet auch mehr Leerzeichen als in der Vergangenheit, und das Menü ist im Vergleich dazu gepaart.

Nostalgische Websites: Burger King. Die linke Seite des Bildes zeigt die nostalgische Homepage von 2006 und die rechte Seite des Bildes zeigt das Update 2022.

Im Jahr 2006 hat Burger King ein Hauptbild auf seiner Website veröffentlicht. Das Menü befand sich ebenfalls oben auf der Website, aber die Schriftart war schwer zu lesen. Im Jahr 2022 zeigt Today, Burger King einen neutralen Hintergrund und konzentriert sich weiterhin auf seine Bildsprache. Kopieren ist spärlich, aber effektiv. Darüber hinaus verwendet das Unternehmen eine Schriftart, die einen Hauch von Persönlichkeit bietet und dennoch lesbar ist.

Lassen Sie sich von diesen nostalgischen Websites zum Redesign Ihrer Website inspirieren

Wenn Sie Inspiration für die Neugestaltung Ihrer Website suchen, sehen Sie sich diese nostalgischen Websites an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie Ihre Zielseite überarbeiten können. Diese nostalgischen Websites beweisen, dass Ihre Website durch die Verwendung Ihres einzigartigen Brandings, die Ausgewogenheit von Bildern und Text und die Einbeziehung einer klaren visuellen Hierarchie jahrelang großartig aussehen wird.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2014 veröffentlicht und aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.

Blog – Leitfaden zur Arbeitsmappe zur Website-Neugestaltung [Listenbasiert]