Was ist ein lokalisierter Inhalt?

Veröffentlicht: 2021-10-12

Hey Leute, in diesem Artikel werden wir diskutieren, was lokalisierte Inhalte sind. Lesen Sie also weiter.

Bei der Lokalisierung wird die Sprache Ihrer aktuellen Inhalte an den Standort oder das Land Ihrer Zielgruppe angepasst. Es beinhaltet nicht nur die einfache Übersetzung, sondern auch die Ausrichtung im Kontext. Die meisten Webinhalte weltweit sind auf Englisch verfasst. Durch die Lokalisierung können Sie diese in der bevorzugten Sprache Ihres Publikums im Kontext Ihrer Produkte präsentieren.

Üblicherweise werden für diese Aufgabe Drittagenturen beauftragt. Sie können auch kompetente Muttersprachler hinzuziehen, um Kosten zu sparen. Diese Praxis verleiht der User Journey eine menschliche Note. Es schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

Bedeutung lokalisierter Inhalte für SEO und Conversions

1. Verbesserter organischer Traffic durch Keywords

Die meisten Suchanfragen im Internet erfolgen in der Muttersprache einer Person. Google respektiert Inhalte, die so bereitgestellt werden, dass sie dem Gebietsschema einer Zielgruppe entsprechen. Sie können gegenüber der Konkurrenz den Kürzeren ziehen, wenn Sie nicht lokalisieren. Durch die Lokalisierung können Sie Ihren Inhalten bestimmte Schlüsselwörter hinzufügen. Diese Schlüsselwörter sind standortspezifisch und für die Suchanfrage eines Benutzers relevant.

Zum Beispiel Schlüsselwörter, nach denen ein Benutzer in der Landessprache sucht. Sie verpassen es, diese Keywords für organischen Traffic zu nutzen, wenn Sie nicht lokalisieren.

Ihr organischer Traffic wird stärker, wenn Sie Keywords verwenden, die lokal ranken. Google erachtet Ihre Website und Ihre Inhalte als glaubwürdig, wenn es für eine Region lokalisierte Inhalte sieht.

2. Steigern Sie die Konversionsraten

Die Lokalisierung Ihrer Inhalte kann sich nachhaltig auf den Umsatz auswirken. Ihre Konversionsraten und Leads verstärken sich. Inhalte in der Landessprache tragen wesentlich dazu bei, Vertrauen bei Ihren Zielkunden aufzubauen. Dies erhöht die Chancen, dass aus einem Interessenten ein Käufer wird, erheblich.

Lokalisierung ist ein bewährter Weg, um neue Märkte zu erschließen. Es zahlt sich aus, SEO- und Markenkampagnen im lokalen Kontext und in der Sprache zu platzieren, um eine Markenpräsenz aufzubauen. Es hilft Ihnen, sich gegen Ihre Konkurrenz durchzusetzen.

Diese Faktoren ermutigen neue Interessenten, Ihre Marke auszuprobieren und sich an Ihren Verkaufs- und Werbekampagnen in ihrer Region zu beteiligen.

3. Erwerben Sie hochwertige Backlinks und Domain-Autorität

Backlinks sind das Rückgrat des Internets. Eine renommierte Website, die auf Ihre verlinkt, kann Wunder für SEO und Verkauf bewirken. Stellen Sie sich vor, Sie haben großartige Inhalte, die beliebt, aber nicht lokalisiert sind. Ihr neues Publikum in anderen Teilen der Welt verpasst es möglicherweise. Die Lokalisierung könnte zu mehr Besuchen und Shares führen. Dies wiederum führt direkt zu Conversions.

Durch die Lokalisierung werden lokale Websites dazu angeregt, auf Ihre Websites zu verlinken. Hochwertige Backlinks verleihen Suchmaschinen und Verbrauchern gleichermaßen Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Es stärkt Ihre Autorität in Ihrem Bereich als Führungskraft.

Überwachen Sie die Backlinks nach der Lokalisierung, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, um Verkäufe und eine bessere SEO zu erzielen.

Wie können lokalisierte Inhalte Ihren Umsatz/ROI verbessern?

1. Personalisiert Ihre Marke

Zu sehen, wie eine berühmte globale Marke in Ihrer Sprache mit Ihnen spricht, verleiht ihr eine menschliche Note. Stellen Sie sich zum Beispiel eine Marke wie Pepsi mit Kampagnen in der Landessprache vor, wenn Sie in Ihren Markt eintreten. Es wird sicher eine bedeutungsvollere Bindung zum Publikum aufbauen.

Personalisiert Ihre Marke

Lokalisierung personalisiert die Marke. Dadurch fühlt sich die User Journey so an, als wäre sie speziell für sie kuratiert worden. Verbraucher nehmen solche Details immer wahr und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Diese Faktoren fördern ein starkes Gefühl von Loyalität und Vertrauen. Es motiviert neue Käufer, Ihre Marke bei Freunden und Familie zu bewerben. Der lokale Kontext ist entscheidend, um sich in neuen Umsatzzentren zu etablieren.

2. Setzt einen lokalen Kontext

Das Sprichwort sagt, um global zu werden, muss man zuerst lokal werden. Dies gilt, wenn Sie als Marke wachsen und eine globale Anhängerschaft gewinnen möchten. Die Lokalisierung ist eine Möglichkeit, diesen Meilenstein zu erreichen. Oft wird Lokalisierung mit Übersetzung verwechselt. Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Grad, aber Lokalisierung ist viel mehr als bloße Übersetzung.

Lokalisierung macht Ihre Inhalte kulturell relevant für Ihr Publikum. Es berücksichtigt die Manierismen und andere Nuancen einer neuen Kultur. Dadurch vertiefen Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Publikum. Es schafft die Voraussetzungen für eine erfolgreiche zukünftige Interaktion, die Ihnen helfen kann, Leads zu generieren und Ihren Umsatz zu steigern.

3. Eintritt in neue oder aufstrebende Märkte

Die Lokalisierung Ihrer Inhalte ist ein bewährter Weg, um beim Eintritt in einen neuen Markt erfolgreich zu sein. Dies gilt auch für neue Einnahmequellen oder aufstrebende Märkte.

Jeder neue Markt hat seine Nuancen, und eine Größe passt nicht für alle. Lokalisierung kann dabei eine große Hilfe sein. Es kann Ihnen helfen, in einer neuen Arena Fuß zu fassen. Wenn Sie mit Ihrem Publikum in seiner Sprache sprechen, gewinnen Sie Vertrauen und stärken die Markenpräsenz.

Sie erzielen in der Regel sofort großartige Verkäufe, wenn Sie es mit lokalen Konkurrenten mit zielgerichteten, lokalisierten Inhalten und Zielseiten aufnehmen. Die Lokalisierung zeigt dem Publikum und den Suchmaschinen, dass Sie hier bleiben werden.

4. Erweitert Ihre Reichweite

Englisch ist die Lingua Franca der Welt. Es ist in weiten Teilen der Welt weit verbreitet. Während Inhalte und Websites in englischer Sprache normalerweise ausreichen, um einen Kundenstamm zu gewinnen, reicht dies nicht immer aus. Es wäre hilfreich, wenn Sie sich kulturell mit dem lokalen Publikum verbinden würden, um den Umsatz und die SEO-Rankings in der Region zu maximieren.

Durch die Lokalisierung wird Ihre Markenstimme lauter als je zuvor gehört. Ihre Möglichkeiten, mehr Kunden zu gewinnen, nehmen erheblich zu. Menschen vertrauen einer Marke, die ihre kulturellen Nuancen und Gefühle respektiert. Verwenden Sie auf Ihrer Website und in Ihren Kampagnen lokale Ausdrücke und Bilder, um Interesse zu wecken und das Engagement zu fördern.

5. Tiefere Kundenbindung

Die Präsentation Ihrer Marke und Ihrer Inhalte in einer Fremdsprache hat immense Vorteile. Es zeigt, dass Sie die lokale Kultur respektieren. Ihre Marke erweckt den Eindruck, als würde sie die Extrameile gehen, um mit der Tradition des Landes oder der Region zu verschmelzen.

Jede Kampagne, die Sie mit lokalem Kontext erstellen, wird zwangsläufig Ihre Kunden ansprechen. Nutzen Sie lokale Feiertage und Feste, um spezielle Verkaufsveranstaltungen zu kuratieren. Diese tragen wesentlich dazu bei, Kunden anzuziehen und Ihre Marke an einem neuen Ort zu etablieren.

Das Erstellen von lokalisierten Social-Media-Inhalten bindet Ihre Kunden regelmäßig ein. Halten Sie Ihr Publikum mit Werbeaktionen, Wettbewerben und Teasern bei der Stange. Sie zur Teilnahme zu bewegen, ist ein sicherer Weg, den Umsatz zu steigern.

6. Reduzieren Sie den lokalen Wettbewerb

Unterschätze niemals lokale Spieler. Das wird am häufigsten übersehen. Als Unternehmen, das neue Märkte erkundet, ist Ihre lokale Konkurrenz Ihr Hauptanliegen. Mit Hilfe der Lokalisierung können Sie sie auf Augenhöhe bringen.

Um lokal erfolgreich zu sein, müssen Ihre Inhalte auffallen und das Publikum durch ihre Qualität und kulturelle Relevanz ansprechen. Vermeiden Sie langweilige und generische Inhalte. Arbeiten Sie mit renommierten lokalen Anbietern und Websites zusammen, um eine starke Botschaft für Ihre Marke zu erstellen. Dies hilft Ihnen, anfängliche Rückschläge aufgrund des harten Wettbewerbs zu überwinden.

Behalten Sie immer im Auge, was die Konkurrenz macht. Erstellen Sie einzigartige Promos, um die Konkurrenz zu schlagen.

7. Bessere Sichtbarkeit bei der lokalen Suche

Lokalisierung ist entscheidend für bessere Verkäufe und SEO. Die Verwendung generischer englischer Schlüsselwörter, die in Ihren Hauptmärkten funktionieren, wird Ihnen in einem neuen Land nicht nützen. Die Lokalisierung gibt Ihnen viel mehr Schlüsselwörter, die Sie in Ihren Inhalten verwenden können. Diese Short- oder Long-Tail-Keywords machen den Unterschied, ob Ihre Marke von Benutzern online gefunden wird.

Die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wird durch die Lokalisierung verstärkt. Gut recherchierte Schlüsselwörter und lokale Phrasen sind der Schlüssel. Sie liefern ein hohes Suchvolumen mit der geringsten Konkurrenz. Dies führt zu schnellerem Marktwachstum und Markenbekanntheit. Eine Kombination all dieser Faktoren, die zusammenwirken, führt zu organischem Wachstum und mehr Umsatz.

8. Sparen Sie Supportkosten

Wenn ein Kunde Ihr Support-Team kontaktiert, steigen Ihre Kosten. Ob sie dies per Telefon oder E-Mail tun. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Supportkosten niedrig zu halten, besteht darin, qualitativ hochwertige Hilfeinhalte auf Ihrer Website bereitzustellen. Dadurch wird ihre Anfrage online beantwortet und ein weiterer Support-Kontaktpunkt für das Unternehmen reduziert.

Die Lokalisierung kann eine wesentliche Rolle dabei spielen, die Kosten niedrig zu halten. Kunden wenden sich mit geringerer Wahrscheinlichkeit an den Support, wenn sie die gesuchte Hilfe im Format und in der Sprache finden. Stellen Sie sicher, dass alle Hilfeinhalte, einschließlich der von Chabot (falls verwendet), für eine optimale Kundenerfahrung lokalisiert sind. Aktualisieren Sie den Inhalt regelmäßig zusammen mit Ihrem englischen Inhalt.

Häufig gestellte Fragen zu lokalisierten Inhalten

1. Wie viel kostet die Lokalisierung?

Die Lokalisierungskosten variieren je nach Spracheinstellungen und verwendeter Methode. Es gibt professionelle Lokalisierungsagenturen, die dies für Sie erledigen können. Sie können relativ mehr kosten als die Einstellung eines freiberuflichen Experten. Erkundigen Sie sich bei Agenturen und Freiberuflern nach einem Angebot, um die beste Option für Ihr Budget auszuwählen. Es wird empfohlen, sich an eine Agentur zu wenden, wenn Ihre Inhalte umfangreich sind.

2. Sollte ich auch Videoinhalte lokalisieren?

Ja, wenn Sie Ihren Markt wirklich erobern wollen, müssen alle Inhalte, einschließlich Videos, lokalisiert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie sich ihm nähern können. Sie können das Video in der Zielsprache neu erstellen oder die Sprachausgabe auf Englisch belassen und Untertitel für die neue Sprache hinzufügen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die neue Sprache über das vorhandene Video zu überspielen. Die Untertitelung eines bestehenden Videos ist am kostengünstigsten.

3. Was ist der Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung?

Die Wörter Übersetzung und Lokalisierung werden oft verwechselt. Übersetzung ist der Prozess der Umwandlung eines beliebigen Textes in eine neue Sprache. Es berücksichtigt keine kulturellen Nuancen und lokalen Subtexte. Die Lokalisierung hingegen berücksichtigt viele verschiedene Aspekte. Man könnte sagen, dass die Übersetzung ein Teil der Lokalisierung ist. Wählen Sie immer Lokalisierung für SEO-Gewinne und bessere Verkäufe.

4. Was sind einige beliebte Lokalisierungstools?

Viele professionelle Lokalisierungstools werden von Freiberuflern und Agenturen auf der ganzen Welt verwendet. Jedes Tool verfügt über einzigartige Funktionen, die es in bestimmten Szenarien möglicherweise besser geeignet machen. Einige beliebte Tools sind:

  • SDL Trados
  • MemoQ
  • Deja-Vu
  • Termbank

Sie können auch kostenlose Tools für die Lokalisierung verwenden, obwohl es am besten ist, mit professioneller Software zu arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

5. Kann ich Google Translate verwenden, um meine Inhalte zu lokalisieren?

Google Translate verwendet maschinelle Übersetzung. Dies funktioniert für kleine und einfache Sätze. Vermeiden Sie es für umfangreichere Inhalte auf Ihrer Website. Das Hauptproblem dabei ist, dass es im Gegensatz zu einem Profi den Kontext dessen, was übersetzt wird, nicht kennt.

Die Verwendung ohne Qualitätsprüfung kann zu unordentlichen Inhalten führen, die mehr schaden als nützen. Eine schlechte Lokalisierung hinterlässt negative Auswirkungen auf die Benutzer.