Was ist Google Groups? | ITProPortal
Veröffentlicht: 2022-02-10Was ist Google Groups?
Google Groups ist ein Google-Produkt, das sowohl von Einzelpersonen als auch von Unternehmen genutzt werden kann. Unternehmen können Google Groups verwenden, um innerhalb ihrer Organisation zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren. Einzelpersonen können Google Groups als Diskussionsforum und zum Suchen, Lesen und Interagieren mit Informationen verwenden, die ursprünglich im Usenet veröffentlicht wurden.
Das Usenet ist eine Sammlung von Foren, die als „Newsgroups“ bekannt sind und in den frühen Tagen des Internets entstanden sind. Google Groups ist nur eine Möglichkeit, auf Usenet-Newsgroups zuzugreifen. Weitere großartige Optionen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden zu den besten Usenet-Anbietern.
Was macht Google Groups?
Google Groups verhält sich etwas anders, je nachdem, ob es in einer geschäftlichen Umgebung als Teil von Google Workplace oder von Einzelpersonen verwendet wird.
Google Groups für Einzelpersonen
Für Einzelpersonen wird Google Groups hauptsächlich als Forschungs- und Diskussionsforum verwendet, das auf einem alten Internetsystem namens Usenet basiert, einer frühen Internettechnologie, die 1980 eingeführt wurde.
Das Usenet besteht aus einer Hierarchie von Newsgroups, wobei jede Newsgroup Diskussionen über bestimmte Nischen und Themen wie Politik, Sport, Unterhaltung oder Nachrichten gewidmet ist. Mehrere Personen können Unterhaltungen zu bestimmten Themen erstellen und dazu beitragen. Gruppenmitglieder können wählen, ob sie E-Mails für jede Antwort auf Unterhaltungen innerhalb der Gruppe oder als tägliche Zusammenfassung erhalten möchten.
Newsgroups und ihre Posts sind weiterhin über Google Groups sichtbar und nutzbar. Obwohl das Usenet eine alte Technologie ist, bleiben einige Usenet-Newsgroups aktiv, wobei regelmäßig Gespräche stattfinden.
Ein Großteil der Funktionalität des ursprünglichen Usenet wurde durch moderne Internetforum-Software und soziale Medien wie Reddit und Facebook-Gruppen aktualisiert und verbessert. Trotzdem enthalten Usenet und Google Groups viele ursprüngliche und historische Informationen, die sich für einige moderne Benutzer weiterhin als interessant und nützlich erweisen.
Google Groups für Unternehmen
Google Groups for Business ist Teil von Google Workspace, Googles Suite von Produktivitätsprodukten für Unternehmen, zu denen Gmail, Docs, Kalender, Meet, Chat, Tabellen und ähnliches gehören. Als Teil von Workspace bietet Google Groups mehrere hilfreiche Funktionen für geschäftliche Nutzer:
- E-Mail- und Verteilerlisten erstellen: Mit Google Groups können Sie Listen erstellen, um E-Mails an Personen in Ihrer Organisation zu senden
- Gruppenmitglieder zu Meetings einladen: Sie können Meeting-Einladungen für alle Gruppenmitglieder versenden und verwalten
- Inhalte mit Gruppenmitgliedern teilen: Sie können Dokumente, Videos, Kalender und andere Medien für Ihre Gruppenmitgliedschaft freigeben
- Einrichten und Verwenden eines gemeinsamen Posteingangs: Sie können einen Team-Posteingang verwenden, um E-Mails zu empfangen, zu verwalten und zu beantworten
- Gruppenunterhaltungen erstellen und zu ihnen beitragen: Sie können Informationen und Diskussionen über Gruppenmitgliedschaften hinweg teilen und ergänzen
- Gruppenmitgliedschaft dynamisch verwalten: Bestimmte Benutzer können Personen abhängig von bestimmten Kriterien automatisch zu bestimmten Gruppen hinzufügen und daraus entfernen
Wie Einzelpersonen und Unternehmen Google Groups verwenden können
Wie Sie Google Groups verwenden, hängt davon ab, ob Sie es als Einzelperson verwenden, um auf Usenet-Newsgroups und -Beiträge zuzugreifen, oder als Unternehmen, um die Kommunikation in Ihrer Organisation zu verwalten.
Einzelpersonen können alte Usenet-Beiträge und Newsgroups recherchieren
Google Groups bietet Einzelpersonen Zugriff auf Usenet-Newsgroups. Sie können diese Newsgroups verwenden, um ältere Diskussionsthemen zu recherchieren, die auf acht Haupthierarchien aufgeteilt sind: comp, news, sci, rec, soc, talk, misc und alt. Aufgrund der früheren Popularität des Usenet enthalten viele dieser Newsgroups wertvolle historische Diskussionen.
Einzelpersonen können zu öffentlichen Gruppen und Usenet-Gesprächen beitragen
Einige Usenet-Newsgroups werden immer noch aktiv genutzt. Mit Google Groups können Sie an Gesprächen teilnehmen oder eigene neue Diskussionen beginnen.
Einzelpersonen können Google Groups verwenden, um neue Gruppen zu erstellen
Sie können Google Groups ganz einfach verwenden, um ein neues Diskussionsforum zu erstellen, in dem Personen Beiträge zu Unterhaltungen über Ihre Lieblingsthemen posten und sich an diesen beteiligen können.
Unternehmen und Einzelpersonen können nach früheren Inhalten suchen
Google bringt die volle Leistung seiner Suchfunktionalität in Google Groups. Alle Benutzer können Informationen entweder über alle Gruppen oder innerhalb bestimmter Gruppen suchen, indem sie Schlüsselwörter oder andere Abfragen verwenden. Dies ist besonders in Unternehmen hilfreich, da Benutzer frühere Diskussionen zwischen Teammitgliedern und anderen Mitarbeitern leicht einsehen können.
Unternehmen und Einzelpersonen können E-Mail-Updates für Unterhaltungen erhalten
Jeder, der Google Groups verwendet, kann E-Mail-Updates erhalten. Diese sind in drei Formaten erhältlich:
- E- Mail für jede Nachricht: Nachrichten werden einzeln gesendet, wenn sie an die Gruppe gepostet werden
- E- Mail-Digest: Bis zu 25 vollständige Nachrichten werden zu einzelnen E-Mails zusammengefasst und täglich versendet
- E- Mail gekürzt: Zusammenfassungen von bis zu 150 Nachrichten werden zu einzelnen E-Mails zusammengefasst und täglich versendet

Unternehmen können neue Google Groups für Diskussions- und Frage-und-Antwort-Foren erstellen
Geschäftsanwender können Gruppen basierend auf Teams, Abteilungen, Projekten oder allem anderen, was sie möchten, einrichten. Diese Gruppen können ähnlich wie Webforen funktionieren und Diskussionen zu bestimmten Themen ermöglichen. Andere Gruppen können nützliche Ressourcen sein, um Informationen auszutauschen oder Fragen und Antworten zu posten.
Unternehmen können Mailing- und Verteilerlisten einrichten
Wenn Sie E-Mails an bestimmte Benutzer senden möchten, können Sie dies mit Google Groups tun. Es ermöglicht Ihnen, Mailinglisten spezifische E-Mail-Adressen hinzuzufügen, sodass Sie Informationen einfach mit der gesamten Gruppe teilen können. Benutzer können Nachrichten an die Gruppe und die Mailingliste weitergeben, ohne die E-Mail-Adressen aller Personen separat eingeben zu müssen.
Unternehmen können Diskussionen und Gruppen zur einfachen Bezugnahme kennzeichnen
Google Groups for Business verfügt über ein Kennzeichnungssystem, mit dem Benutzer bestimmte Gruppen und Diskussionen markieren können. Dies kann für die Kategorisierung nach Team, Projekt, Geschäftsbereich oder anderen Themen sehr hilfreich sein.
Unternehmen können Berechtigungen dafür festlegen, wer Gruppen besitzt und verwaltet
Google Workspace-Administratoren können Berechtigungen dafür festlegen, wer Google Groups besitzt und verwaltet. Dies kann bewährte Verfahren für die Verwendung von Gruppen schaffen und einschränken, wer Gruppen erstellen oder löschen, Benutzer hinzufügen, Beiträge löschen usw. kann.
Unternehmen können Gruppenmitglieder zu Veranstaltungen einladen
Google Groups lässt sich in andere Google-Dienste wie Gmail und Google Kalender integrieren. Dies macht es einfach, alle zu Gruppenveranstaltungen einzuladen, zum Beispiel All-Hands-, Abteilungs- oder Team-Meetings.
Unternehmen können Informationen aus anderen Google Workspace-Apps teilen
Die Google Groups-Integration ist nicht auf Kalenderereignisse beschränkt. Nutzer können auch andere Google-Produkte wie Docs, Tabellen, Präsentationen und Formulare freigeben. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie Feedback von allen zu einem bestimmten Dokument erhalten oder Informationen von Abteilungen oder Teams sammeln möchten.
Unternehmen können gemeinsame Posteingänge erstellen
Google Groups können als gemeinsame Posteingänge eingerichtet werden. Dadurch können mehrere Gruppenmitglieder Unterhaltungen und andere Bereiche verwalten und beantworten. Mitglieder einer gemeinsamen Posteingangsgruppe können:
- Melden Sie sich freiwillig, um selbst auf bestimmte Gespräche zu antworten
- Beauftragen Sie ein anderes Gruppenmitglied mit der Beantwortung eines Gesprächs
- Konversationen als abgeschlossen, doppelt oder keine Aktion erforderlich markieren
- Suchen Sie nach Konversationen entsprechend dem Lösungsstatus oder wem sie zugewiesen sind
Wie viel kostet Google Groups?
Google Groups ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos. Sie benötigen nicht einmal ein Google-Konto, um Beiträge in öffentlichen Gruppen anzuzeigen. Sie benötigen ein Google-Konto, wenn Sie Google-Gruppen erstellen oder dort posten möchten: Google-Konten sind kostenlos.
Google Groups steht Unternehmen als Teil von Google Workspace zur Verfügung, das auch Zugriff auf viele andere Produktivitäts-Apps von Google bietet. Die Kosten für Google Workspace hängen von den Diensten und Speicherplatz ab, die Sie benötigen:
- Business Starter: 6 $ pro Nutzer und Monat , Zugriff auf alle Google Workspace-Apps, 30 GB Speicherplatz pro Nutzer, Meetings mit bis zu 100 Teilnehmern, standardmäßige Sicherheitskontrollen
- Business Standard: 12 $ pro Nutzer und Monat , Zugriff auf alle Google Workspace-Apps, 2 TB Speicherplatz pro Nutzer, Meetings mit bis zu 150 Teilnehmern, standardmäßige Sicherheitskontrollen
- Business Plus: 18 $ pro Nutzer und Monat , Zugriff auf alle Google Workspace-Apps, 5 TB Speicherplatz pro Nutzer, Meetings mit bis zu 500 Teilnehmern, erweiterte Sicherheitskontrollen
Enterprise-Preise sind für größere Unternehmen verfügbar.
Häufig gestellte Fragen zum Google Groups Usenet
Nachfolgend haben wir eine Reihe häufig gestellter Fragen zu Google Groups beantwortet.
Kann ich Usenet-Newsgroups über Google Groups suchen und darauf zugreifen?
Ja, Google Groups verfügt über ein vollständiges Archiv von Usenet-Newsgroup-Beiträgen.
Kann ich über Google Groups zu Usenet-Newsgroups beitragen?
Ja, Sie können Newsgroup-Konversationen über Google Groups erstellen und darauf antworten, vorausgesetzt, Sie haben die Berechtigung dazu, und die Newsgroup lässt neue Konversationen zu. Bitte beachten Sie, dass viele der älteren Usenet-Newsgroups archiviert sind und möglicherweise keine neuen Posts oder Antworten zulassen.
Muss ich bezahlen, um über Google Groups auf Usenet-Newsgroups zuzugreifen?
Nein, es ist für Einzelpersonen kostenlos, Usenet-Gruppen und -Diskussionen zu lesen und zu ihnen beizutragen.
Ist Google Groups die einzige Möglichkeit, auf Usenet-Newsgroups zuzugreifen und zu ihnen beizutragen?
Nein, Sie können über verschiedene Usenet-Dienste auf Newsgroups zugreifen. Entdecken Sie unsere Empfehlungen für die besten Usenet-Anbieter.
Wichtigste Erkenntnisse für Google Groups
Google Groups bietet unterschiedliche Funktionen und Merkmale, je nachdem, ob Sie ein Einzel- oder ein Geschäftsbenutzer sind. Für Einzelpersonen bietet es eine schnelle, einfache und zugängliche Möglichkeit, Usenet-Newsgroups zu suchen, darauf zuzugreifen und zu ihnen beizutragen – eine der ursprünglichen Verwendungszwecke des Internets.
Für Unternehmen ist Google Groups eine großartige Option zum Versenden von Nachrichten, Verwalten der Kommunikation, Fördern der Zusammenarbeit und Teilen von Dokumenten und Dateien.
Weiterführende Literatur im Usenet
Eines der anderen großartigen Dienstprogramme von Usenet ist, dass Sie Ihr Unternehmen vermarkten und eine Community darauf aufbauen können. Erfahren Sie mehr über SEO-Marketing, ein weiteres führendes Marketing-Tool, das Ihnen zur Verfügung steht, und wenn Sie nach noch mehr großartigen Methoden für das Online-Marketing suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Tipps für digitales Marketing.