Wo finde ich Include-Dateien in einem WordPress-Theme?

Veröffentlicht: 2022-11-12

Bei der Entwicklung eines WordPress-Themes ist es wichtig zu wissen, wo sich die Include-Dateien befinden, damit Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Include-Dateien befinden sich im WordPress-Theme-Verzeichnis. Include-Dateien werden verwendet, um Code zu speichern, der an mehreren Stellen innerhalb eines WordPress-Themes verwendet wird. Beispielsweise würde eine header.php-Datei den Code für den Header eines WordPress-Themes speichern. Zu wissen, wo die Include-Dateien zu finden sind, ist für die Anpassung eines WordPress-Themes unerlässlich. Durch Bearbeiten der Include-Dateien können Sie das Erscheinungsbild eines WordPress-Themes an Ihren persönlichen Stil anpassen.

Wo werden Theme-Dateien in WordPress gespeichert?

Bildquelle: usablewp.com

Theme-Komplexität und Kontrolle darüber, wie Ihre Website erscheint und sich verhält, kann mit WordPress-Themes sehr schwierig zu erreichen sein.

Sie finden Ihre Website-Dateien im Stammverzeichnis Ihres Servers, indem Sie public_html oder justhtml auswählen. Abhängig von Ihrem Hosting-Setup wird Ihre Dateimanager-Oberfläche möglicherweise auf dem Dashboard oder in Ihrer Hosting-Konfiguration angezeigt. Ihr Design, Plugins und Uploads finden Sie im WP- Inhaltsverzeichnis . Diese Datei wird als style.html-Datei bezeichnet, da sie die globalen Schriftgrößen, Farben und Abstände für Ihr Design enthält. Das Plug-in-Verzeichnis enthält alle Ihre Plug-in-Dateien. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie Dateien in Ihrem System ändern müssen. Es gibt noch andere Verzeichnisse, aber auf die meisten von ihnen müssen Sie nie zugreifen.

Alle Grafiken und Dateien, die Sie für Ihre Seiten und Beiträge hochgeladen haben, befinden sich im Upload-Verzeichnis. Dateien im WP-includes-Verzeichnis werden niemals geändert, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Entwickler. Qualitätsthemen wie Kadence machen Nachbesserungen mit Dateien oder Stil überflüssig. WordPress erleichtert das Auffinden Ihrer Designdateien .

WordPress-Themen machen es einfacher denn je, ein benutzerdefiniertes Thema zu erstellen oder die Grenzen der Plattform zu erweitern. Wenn Sie ein WordPress-Theme installieren möchten, müssen Sie es zuerst entpacken. Der Ordner „Themen“ wird in Ihrem Download-Ordner erstellt, indem Sie hier einen Ordner erstellen. Auf diesem Computer finden Sie auch alle Systemdateien, die Designs und andere Anzeigekomponenten aktivieren. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen und installiert haben, doppelklicken Sie darauf, um sie zu verwenden. Der Design-Installationsassistent wird hier gestartet. Sie müssen das Design von der Website des Assistenten herunterladen und installieren. Das Erscheinungsbild eines Themas kann durch Bearbeiten seiner Dateien geändert werden. Die Dateien des Designs befinden sich im Ordner C:/Benutzer/IhrBenutzername/AppData/Local/Microsoft/Windows/Themes. Es ist möglich, das Verhalten eines Themas zu ändern, indem Sie seine Dateien bearbeiten. Sie müssen den Ordner C:/Benutzer/IhrBenutzername/AppData/Local/Microsoft/Windows/Themes haben, um das Design zu installieren. Ihre WordPress-Website kann von Themenpaketen profitieren, die Ihnen mehr Leistung verleihen. Wenn Sie ein Themenpaket herunterladen, müssen Sie es zunächst entpacken. Sie erfahren, wie Sie das Design installieren, sobald Sie das Design installiert haben, indem Sie dem Assistenten folgen. Sie können das Erscheinungsbild des Themas ändern, indem Sie seine Dateien bearbeiten. Das String Locator-Plug-in kann verwendet werden, um nach bestimmten Themendateien auf Ihrem Computer sowie nach allen auf Ihrem Computer installierten Dateien zu suchen.

So finden Sie eine bestimmte Themendatei auf Ihrem Computer

Sie können dieses Plugin verwenden, um einen Suchbegriff zu finden, indem Sie alle Dateien scannen, die mit Ihrem Plugin und Design verknüpft sind. Wenn Sie nach einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie einfach die Suchfunktion. Um denselben Text einzufügen (%localappdata% Sie können den Ordner „Designs“ öffnen, indem Sie die Eingabetaste eingeben oder auf den Ordner klicken, der oben in den Ergebnissen angezeigt wird, wenn Sie einen Suchbegriff eingeben. Sie müssen zuerst einen FTP-Client verwenden, um Zugriff auf Ihre Server.

Wie greife ich auf WordPress-Designdateien zu?

Bildquelle: pair.com

Sie können das gesamte Thema hochladen, indem Sie auf diesen Ordner klicken. Ein Header ist eine Datei, die eine Schlüsseldatei enthält. PHP wird bei der Entwicklung vieler Funktionen und Funktionen verwendet. Stellen Sie bei Verwendung einer Subdomain sicher, dass das Design ordnungsgemäß in den www-Ordner hochgeladen wird.

Um auf Ihren Webserver zuzugreifen, benötigen Sie dessen IP-Adresse, URL, Benutzernamen und Passwort. Vorerst müssen Sie FileZilla verwenden, einen kostenlosen FTP-Client, der Ihnen beim Einstieg hilft. Obwohl dies kein Beitrag über FTP-Clients ist, werde ich nicht sehr detailliert darauf eingehen. Wenn Sie FileZilla verwenden, müssen Sie die Datei zur Bearbeitung auf Ihrer Festplatte speichern. Bei Fehlern sollte immer die Originaldatei auf diese Weise hochgeladen werden. Sobald die Änderungen vorgenommen wurden, lädt Ihr Server die überarbeitete Datei hoch und Sie müssen zum Browser gehen, um zu sehen, ob die Änderungen vorgenommen wurden. Im Ordner WP-content/themes/your-theme-name können Sie auf den Namen Ihres Themes zugreifen.

Hochladen eines Designs in den Www-Ordner

In /wp-content/uploads/ kannst du deine Bilder und Medien direkt in WordPress hochladen.

Wie finde ich Dateien in WordPress?

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Dateien in WordPress finden können. Der erste Weg ist, zum WordPress Dashboard zu gehen und auf den Abschnitt „Medien“ zu klicken. Dadurch gelangen Sie zu einer Seite, auf der Sie alle Dateien sehen können, die sich derzeit in Ihrer WordPress-Medienbibliothek befinden. Wenn Sie den Namen der gesuchten Datei kennen, können Sie auch versuchen, im WordPress-Dashboard danach zu suchen. Eine andere Möglichkeit, Dateien in WordPress zu finden, besteht darin, zum Abschnitt „Darstellung“ zu gehen und auf „Editor“ zu klicken. Dadurch gelangen Sie zum WordPress-Theme-Editor , wo Sie alle Dateien anzeigen können, die sich in Ihrem aktuellen WordPress-Theme befinden.

So speichern und sichern Sie Ihre WordPress-Medien-Uploads

Uploads werden normalerweise in /Jahr/Monat/-Ordnern organisiert. Stellen Sie sicher, dass der Ordner „Uploads“ vorhanden ist, wenn Sie ein WordPress-Backup erstellen. Das String Locator-Plugin kann verwendet werden, um nach einem bestimmten Ausdruck zu suchen, indem alle Dateien verwendet werden, die mit Ihrem Design und Plugin installiert wurden. Wenn Sie WordPress aus dem Stammverzeichnis Ihrer Website installieren möchten, z. B. yourdomain.com, müssen Sie die WordPress-Dateien direkt in den Ordner public_html hochladen. Wenn Sie WordPress in einem Unterordner, z. B. einem Theme-Ordner, installieren möchten, sollten die WordPress-Dateien in den Theme-Ordner hochgeladen werden, wie in der Datei WordPress-config.php beschrieben. Dateien auf Ihren Computer hochladen und herunterladen: Laden Sie Dateien auf Ihrem Computer auf Ihre WordPress-Site hoch und laden Sie sie dann auf Ihren Computer herunter.

WordPress-Include-Datei

Das Einbinden von Dateien ist eine Möglichkeit, Code zu modularisieren. Anstatt Ihren gesamten Code in eine große Datei zu schreiben, können Sie kleine Codeteile schreiben und diese in separaten Dateien speichern. Diese kleinen Codeteile werden Funktionen genannt. Funktionen können in jeder Programmiersprache geschrieben werden, aber sie werden normalerweise in derselben Sprache geschrieben wie der Code, der sie verwendet. In WordPress sind die meisten Funktionen in PHP geschrieben.
Wenn Sie eine Datei einschließen, teilen Sie dem WordPress-Code mit, diese Datei zu laden und den darin enthaltenen Code auszuführen. WordPress verfügt über eine Reihe integrierter Funktionen, die in Dateien gespeichert sind, die als Kernfunktionen bezeichnet werden. Diese Funktionen werden beim Laden von WordPress automatisch eingebunden. Sie können auch eigene Funktionen erstellen und in separaten Dateien speichern. Wenn Sie sie dann verwenden müssen, können Sie diese Dateien in Ihren Code aufnehmen.

So verwalten Sie Dateien auf Ihrer WordPress-Site

Sie müssen Dateien kopieren, um ihre Integrität sicherzustellen. Die einfachste Methode zum Kopieren von Dateien besteht darin, sie von einem Speicherort auf Ihrem Computer an einen anderen zu verschieben. Entfernen Sie die Dateien, die Sie löschen möchten. Die Dateien, die Sie von Ihrer WordPress-Site löschen müssen, müssen gelöscht werden. Dateien verwalten: Sieh dir Größe, Änderungszeit und Dateiberechtigungen jeder WordPress-Datei an. Es ist legal, ein kreatives Originalwerk urheberrechtlich zu belassen.