Welches dieser Projektmanagement-Tools ist besser?
Veröffentlicht: 2022-02-14Ein gutes Projektmanagement ist unerlässlich, um sich um alle beweglichen Teile eines Unternehmens zu kümmern, insbesondere wenn Sie anfangen, andere Mitarbeiter einzustellen. In diesem Leitfaden zu Trello vs. Asana schaue ich mir diese beiden beliebten Projektmanagement-Tools genau an, um festzustellen, welches besser ist.
Dazu vergleiche ich Trello und Asana in fünf Kategorien:
Wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, verfügen Sie über alle Kenntnisse, die Sie benötigen, um das beste Projektmanagement-Tool für Ihr Unternehmen auszuwählen.
Trello vs. Asana: eine Einführung
Trello

Trello ist im Wesentlichen eine digitalisierte Version eines Kanban-Boards, einer vertikalen Organisationsmethode, die verschiedene Phasen eines Projekts in Spalten organisiert und Haftnotizen für einzelne Aufgaben verwendet. Aufgaben können einfach per Drag-and-Drop-Technologie von einer Phase in die nächste verschoben werden.
Asana

Asana ist ein traditionelleres Projektmanagement-Tool mit einem größeren Schwerpunkt auf Ergebnissen, Nachverfolgung und Teamarbeit. Das Programm bietet auch mehrere Möglichkeiten zum Anzeigen von Aufgaben, einschließlich einer traditionellen Listenansicht und einer Ansicht im Board-Stil.
Trello vs. Asana: Funktionen
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Funktionen, die mit dem kostenlosen Plan jedes Tools verbunden sind. Wenn Sie mehr über die kostenpflichtigen Pläne erfahren möchten, können Sie zum Abschnitt „Preise“ springen.
Trello
- Möglichkeit, Ihrem Arbeitsbereich und/oder einzelnen Boards eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern hinzuzufügen
- Bis zu 10 Tafeln
- Unbegrenzte Aufgabenkarten
- Unbegrenzter Speicherplatz (10 MB/Datei)
- Unbegrenzte Power-Ups (Add-Ons)
- 250 Workspace-Befehlsausführungen pro Monat
- Unbegrenztes Aktivitätsprotokoll
- Benutzerdefinierter Hintergrund und Farben
- 2-Faktor-Authentifizierung
- iOS- und Android-Apps
Asana
- Der kostenlose Plan für Asana ist auf Teams mit maximal 15 Mitgliedern beschränkt
- Unbegrenzte Projekte und Aufgaben
- Unbegrenzte Kommentare
- Unbegrenztes Aktivitätsprotokoll
- Drei Projektansichten
- Über 100 Integrationen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Zugriff auf ein Community-Forum für zusätzliche Unterstützung
- Mobile und Desktop-Apps
Der Gewinner
Trello ist hier der klare Gewinner. Der kostenlose Plan von Trello bietet eine gewisse Automatisierung, und es gibt mehrere proprietäre Power-Ups, die Trello leistungsfähiger machen können. Ich mag es auch, das Erscheinungsbild des Arbeitsbereichs anpassen zu können, obwohl dies eine relativ kleine Funktion ist.
Trello vs. Asana: Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Trello
Es gibt zwei Bereiche der Trello-Oberfläche: Ihren Arbeitsbereich und Boards .
Arbeitsplatz
Der Arbeitsbereich ist Ihr Hauptkontobereich, in dem Sie Boards anzeigen, verwalten und erstellen können. Es gibt auch eine Registerkarte „ Mitglieder “, auf der du Personen zu deinem Workspace hinzufügen kannst, und einen Bereich „ Einstellungen “, in dem du die Sichtbarkeit deines Workspace steuern und/oder ihn mit Slack verbinden kannst.

Premium-Benutzer können auch auf die „ Arbeitsbereichstabelle “ zugreifen. Auf diese Weise können Sie Aufgaben aus mehreren Boards an einem Ort anzeigen, sodass Sie schnell den Gesamtfortschritt verbundener Projekte überprüfen können. Wenn Sie beispielsweise einen E-Mail-Newsletter zu Ihrem Blog haben, möchten Sie möglicherweise eine Arbeitsbereichstabelle erstellen, in der Sie Aufgaben anzeigen können, die sich sowohl auf das Blog als auch auf den Newsletter beziehen.

Beachten Sie, dass Sie mehrere Arbeitsbereiche mit einem Trello-Konto verbinden können.
Bretter
Boards sind die Hauptmethode, mit der Projekte in Trello angezeigt werden. Jedes Board ist in vertikalen Listen organisiert, wodurch es einfach ist, verwandte Aufgaben zu gruppieren. Sie können die Namen jeder Liste an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen. Wenn Sie beispielsweise einen Blog betreiben, könnten Sie Spalten für „Ideen“, „In Entwurf“, „In Bearbeitung“, „Geplant“ und „Veröffentlicht“ haben.

Einzelne Aufgaben können dann als Karten zu Listen hinzugefügt werden. Diese sind im Grunde das digitale Äquivalent zu Haftnotizen: Sie können sie im Verlauf eines Projekts einfach neu anordnen oder in neue Listen verschieben.
Sie können jede Karte auch mit verschiedenen Arten von Informationen anpassen, darunter eine Textbeschreibung, Bildanhänge, eine Aufgaben-Checkliste und ein Fälligkeitsdatum. Premium-Benutzer können auch benutzerdefinierte Felder erstellen, z. B. ein Wortzählfeld für Blogbeiträge, und bestimmten Mitgliedern Karten zuweisen.

Automatisierung
Trello-Benutzer erhalten über Butler auch Zugriff auf die Automatisierung. Sie können jederzeit auf diese zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche „ Automatisierung “ in der oberen rechten Ecke eines beliebigen Boards klicken. Dadurch wird ein Bereich geöffnet, in dem Sie die verschiedenen von Butler angebotenen Automatisierungstypen anzeigen können.

Der nützlichste Bereich dieser Automatisierung ist das oben abgebildete Setup „ Regeln “. Auf diese Weise können Sie bestimmen, was mit Karten passiert, wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Sie können es beispielsweise so einrichten, dass, wenn ein Fälligkeitsdatum als erledigt markiert wird, die entsprechende Karte automatisch in die Liste „ In Bearbeitung “ verschoben wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Karten immer dann verschoben werden, wenn sie es sein sollten, ohne sich darauf verlassen zu müssen, dass sich Ihr Team jedes Mal daran erinnert.
Asana
Die Benutzeroberfläche von Asana ist ganz anders organisiert als die von Trello. Wenn Sie sich anmelden, gelangen Sie zu einem persönlichen Dashboard mit zwei Hauptinhaltsfeldern: einem privaten Feld, das Ihre Prioritäten auflistet, und einer Liste der Projekte, an denen Sie gerade arbeiten. Dieses Dashboard ist eines meiner Lieblingsdinge bei Asana, weil es Ihnen ermöglicht, anstehende und überfällige Fristen sofort anzuzeigen, ohne dass Sie nach einer bestimmten Aufgabe suchen müssen, um deren Frist anzuzeigen.

Projektübersicht
Der nächste Bereich von Asana ist die Projektübersicht. Dieser Bereich enthält den Projekttitel, eine kurze Beschreibung, eine Liste der an diesem Projekt beteiligten Teammitglieder, unterstützende Dokumente und eine Statusanzeige, die den Benutzern mitteilt, ob das Projekt auf Kurs, in Gefahr oder vollständig vom Kurs abgekommen ist.

Diese Übersicht ist ein großer Vorteil bei komplexen Projekten, insbesondere solchen mit mehreren unterstützenden Dokumenten. Bei einfachen Projekten fühlt es sich jedoch wie ein unnötiger Schritt zwischen Ihnen und der Aufgabenliste an.
Aufgaben
Mit der kostenlosen Version von Asana können Sie Aufgaben als Liste, Pinnwand oder Kalender anzeigen. Ich mag besonders die Kalenderansicht, weil sie eine visuelle Anzeige der Aufgabenfristen bietet.

Sobald Sie Ihrer Liste eine Aufgabe hinzugefügt haben, können Sie sie bearbeiten, um eine Beschreibung hinzuzufügen, ihr Teamkollegen zuzuweisen und das Fälligkeitsdatum auszuwählen oder zu ändern. Sie können auch Unteraufgaben hinzufügen und jeder Unteraufgabe separate Fälligkeitsdaten und Teammitglieder zuweisen.


Verfolgen Sie Ihre Aufgaben
Eine Sache, die in der Debatte zwischen Trello und Asana wirklich auffällt, ist der Bereich „ Meine Aufgaben “ von Asana. In diesem Bereich können Sie alle Ihnen zugewiesenen Aufgaben anzeigen und sie in Kategorien einteilen, je nachdem, wann Sie sie erledigen möchten. Sie können auch separate Kategorien hinzufügen, wenn Sie Aufgaben anders organisieren möchten.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Aufgaben zu priorisieren, insbesondere wenn Sie an mehreren Projekten arbeiten.
Kommunikation
Es gibt drei Hauptwege für Teamkollegen, um in Asana zu kommunizieren:
- Posteingang. Dieser Bereich ist für Nachrichten zwischen Mitgliedern gedacht, die Teil derselben Organisation sind, aber nicht an denselben Projekten arbeiten. Auch Nachrichten, die in kein bestimmtes Projekt passen, können hier versendet werden.
- Projektmeldungen . Jedes Projekt hat seinen eigenen „Nachrichten“-Bereich für die Kommunikation zwischen Teamkollegen. Nur Personen, die dem betreffenden Projekt zugewiesen sind, können hier gesendete Nachrichten sehen.
- Aufgabenkommentare. Personen können Kommentare zu Aufgaben innerhalb eines bestimmten Projekts hinterlassen.
Diese Vielfalt an Kommunikationsmethoden schafft robustere Möglichkeiten für die Zusammenarbeit als das, was Sie mit Trello erhalten.
Ziele
Asana-Benutzer auf Business-Ebene können auch Unternehmensziele festlegen. Geben Sie einfach einen Namen für Ihr Ziel, den Zeitraum, in dem Sie es erreichen möchten, und alle Mitarbeiter ein, die dabei helfen, es zu erreichen. Sie können auch umschalten, ob andere Personen im Unternehmen dieses Ziel sehen können.
Nachdem Sie das Ziel erstellt haben, können Sie weitere Informationen eingeben, darunter eine grundlegende Beschreibung und alle unterstützenden Dokumente. Sie können auch die Metrik auswählen, die Sie verwenden, um den Erfolg zu verfolgen. Beispielsweise können Sie die Anzahl der Personen verfolgen, die sich für eine von Ihnen veranstaltete Veranstaltung anmelden.

Beachten Sie, dass Asana den Fortschritt im Hinblick auf diese Ziele nicht verfolgt; Sie müssen alle erzielten Fortschritte manuell eingeben. Sie können es so einrichten, dass es Sie in strategischen Intervallen erinnert, z. B. einmal pro Woche.
Berichterstattung
Die Premium-Pläne von Asana bieten auch hervorragende Berichtsfunktionen. Sie können Diagramme erstellen, um eine Vielzahl von Metriken zu verfolgen, einschließlich benutzerdefinierter Diagramme, um Metriken zu verfolgen, die nur für Ihre Projekte gelten.

Der Gewinner
Beide Schnittstellen haben ihre Vorteile. Letztendlich sind die entscheidenden Faktoren die Art der Projekte, an denen Sie arbeiten, das Ausmaß der gewünschten Zusammenarbeit und Ihre persönlichen Vorlieben.
Die Trello-Oberfläche ist ideal für einfache Projekte mit geringer Zusammenarbeit. Wenn Sie beispielsweise einen Blog betreiben und nur die Möglichkeit benötigen, einzelne Ideen oder Artikel zu kommentieren, die von Gastautoren eingereicht wurden, möchten Sie wahrscheinlich bei der Einfachheit bleiben, die Trello bietet.
Die Asana-Oberfläche eignet sich hervorragend für komplexere Projekte, insbesondere solche, die viel Zusammenarbeit erfordern. Wenn Sie beispielsweise mit einem Team zusammenarbeiten, um eine Reihe virtueller Veranstaltungen zu planen, möchten Sie die zusätzlichen Kommunikationsbereiche, die Asana bietet.
Trello vs. Asana: Add-Ons und Integrationen
Trello
Trello bietet eine große Auswahl an „Power-Ups“ – die Bezeichnung des Unternehmens für Add-Ons. Dazu gehören Dinge wie Workflow-Tools, ein Board-Chat für eine verbesserte Kommunikation zwischen Teammitgliedern und ein Tool zum Erstellen von Kundenpersönlichkeiten.
Sie können Power-Ups auch verwenden, um Trello mit einer Vielzahl externer Apps zu verbinden, sodass Sie alles von Unternehmensdateien bis hin zu Kundensupport und sozialen Medien verwalten können. Einige der bemerkenswertesten Integrationen sind mit Google Suite, Slack und HelpScout.
Asana
Asana lässt sich mit vielen verschiedenen Tools von Drittanbietern verbinden, sodass Sie fast jeden Aspekt Ihres Unternehmens an einem Ort verwalten können. Zu den bemerkenswertesten Integrationen gehören die Google Suite, Microsoft Office und Salesforce.
Beachten Sie, dass Sie alle Integrationen, die Sie mit Asana verwenden möchten, manuell aktivieren müssen.
Der Gewinner
Asana und Trello sind in diesem Bereich ziemlich gleichauf. Beide verbinden sich mit einer Vielzahl beliebter Tools für Dateiverwaltung, Kundenbeziehungsmanagement, Social-Media-Marketing und mehr.
Trello vs. Asana: Preise
Trello
Zusammen mit dem zuvor besprochenen kostenlosen Plan bietet Trello drei Premium-Pläne an:
- Standard. Verfügbar für 5 $ pro Person und Monat bei jährlicher Abrechnung (6 $/Person/Monat bei monatlicher Abrechnung). Beinhaltet alles aus dem kostenlosen Plan + unbegrenzte Boards, erweiterte Checklisten, benutzerdefinierte Felder, unbegrenzten Speicherplatz (250 MB/Datei), 1.000 Workspace-Befehle pro Monat, einzelne Board-Gäste und gespeicherte Suchen.
- Prämie. Verfügbar für 10 $ pro Person und Monat bei jährlicher Abrechnung (12,50 $/Person/Monat bei monatlicher Abrechnung). Umfasst alles vom Standardplan + Dashboard-Ansicht, Zeitachsenansicht, Workspace-Tabellenansicht, Kalenderansicht, Kartenansicht, unbegrenzte Workspace-Befehlsausführungen und eine Vielzahl von Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen.
- Unternehmen. Verfügbar für 17,50 $ pro Person und Monat bei jährlicher Abrechnung (keine monatliche Abrechnung verfügbar). Beinhaltet alles aus dem Premium-Plan + unbegrenzte Arbeitsbereiche, unternehmensweite Berechtigungen, organisationssichtbare Boards, Verwaltung öffentlicher Boards, Multi-Board-Gäste und zusätzliche Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.
Beachten Sie, dass der aufgeführte Preis pro Person Benutzer zählt, die Teil Ihres Arbeitsbereichs sind, und Multi-Board-Gäste, nicht Personen, die zur Arbeit an einzelnen Boards eingeladen wurden.
Asana
Neben dem zuvor besprochenen kostenlosen Plan bietet Asana zwei Premium-Pläne an:
- Prämie. Verfügbar für 10,99 $ pro Person und Monat bei jährlicher Abrechnung (13,49 $/Person/Monat bei monatlicher Abrechnung). Dieser Plan beinhaltet alles aus dem kostenlosen Plan + automatisierte Workflows, Berichterstattung, unbegrenzte Benutzer, personalisierter Community-Support.
- Geschäft. Verfügbar für 24,99 $ pro Person und Monat bei jährlicher Abrechnung (30,49 $/Person/Monat bei monatlicher Abrechnung). Dieser Plan umfasst alles vom Premium-Plan + erweiterte Berichterstattung, Projekt- und Portfolioziele, erweiterte Arbeitsabläufe und personalisierten Kundensupport.
Asana hat eine vollständige Anleitung, welche Benutzer bei der Abrechnung gezählt werden.
Der Gewinner
In Bezug auf die Erschwinglichkeit ist Trello hier der klare Gewinner. Mit dem kostenlosen Plan können Sie unbegrenzt viele Benutzer mit Ihrem Workspace verbinden, und wenn Sie zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln, zahlen Sie deutlich weniger pro Benutzer.
In Bezug auf den Wert sind die beiden Plattformen jedoch ziemlich gleichauf. Der von Asana angebotene kostenlose Plan bietet mehrere Möglichkeiten zum Anzeigen von Aufgaben und bessere Tools für die Zusammenarbeit, und die mit den kostenpflichtigen Plänen verfügbaren Berichtsoptionen sind beeindruckender als alles, was von Trello angeboten wird.
Trello vs. Asana: das Urteil
Trello und Asana sind beide ausgezeichnete digitale Marketing-Tools mit großzügigen kostenlosen Plänen, benutzerfreundlichen Schnittstellen und der Möglichkeit, sich direkt in eine Vielzahl von Software von Drittanbietern zu integrieren. Wie wählen Sie also das beste Programm für Ihr Unternehmen aus?
Nun, zuerst ist hier eine kurze Zusammenfassung der Gewinner in jeder Kategorie:
- Eigenschaften: Trello
- Schnittstelle: Trello für Projekte mit minimaler Zusammenarbeit; Asana für Projekte mit mehr Zusammenarbeit
- Add-Ons und Integrationen: Tie
- Preise: Trello
Der Schlüssel ist, über Ihre Bedürfnisse nachzudenken:
- Trello ist ideal für einfache Projekte mit minimaler Zusammenarbeit. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Projekt viele Gastmitarbeiter hat, wie z. B. freiberufliche Autoren, die nur manchmal Artikel für Ihr Blog einreichen.
- Asana eignet sich am besten für kompliziertere Projekte, die eine intensive Zusammenarbeit erfordern. Asana ist auch eine gute Wahl für große Organisationen, die das Projektmanagement für ihr Team verbessern möchten.
Welches Projektmanagement-Tool werden Sie verwenden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!