Warum Markenbekanntheit das fünfte SEO-Grundelement ist
Veröffentlicht: 2022-09-05Bei nicht markenbezogenen Suchanfragen sind traditionelle SEO-Taktiken von Vorteil, bei markenbezogenen Suchanfragen sind sie jedoch unwirksam. Indem Sie die Markenbekanntheit als fünfte SEO-Säule akzeptieren, können Sie lernen, wie Sie die Markensuche erweitern können.
Eine Marketingstrategie namens Suchmaschinenoptimierung (SEO) zielt darauf ab, den natürlichen Suchmaschinenverkehr einer Website zu steigern. Schlüsselwörter und Inhalte, technisches SEO, Onsite-SEO und Offsite-SEO sind die vier Hauptansätze, die diesen Prozess ausmachen.
Die vier Säulen von SEO werden allgemein als diese vier Bereiche angesehen. Zusammen unterstützen sie die Suchmaschinenoptimierung einer Website. Auch wenn diese vier Säulen enorm sind, ist Markenbekanntheit für eine erfolgreiche SEO-Strategie immer noch notwendig. Dieser Artikel erklärt, warum SEO-Vermarkter die Markenbekanntheit als fünfte SEO-Säule betrachten sollten.
Die vier grundlegenden Elemente von SEO
Lassen Sie uns die ersten vier SEO-Säulen studieren, bevor wir uns mit der fünften befassen:
Inhalt und Schlüsselwörter
Inhalt ist der König, und der Eckpfeiler der Suche sind Schlüsselwörter. Die Grundlage eines SEO-Plans ist ein solider Inhalt, der für Keywords optimiert wurde.
SEO-Techniken
Wenn das Website-Hosting nicht über eine solide technische Grundlage verfügt, werden selbst großartige Inhalte nicht ausreichen. Technisches SEO befasst sich mit Problemen mit der Leistung und Indexierbarkeit der Website. Es garantiert, dass die Seiten einer Website schnell geladen werden und dass Suchmaschinen das Material problemlos durchsuchen können. Darüber hinaus hat Google eine Sammlung von Maßnahmen namens Core Web Vitals erstellt, um die technische Effizienz und Benutzerfreundlichkeit einer Webseite zu messen.
SEO vor Ort
Durch die Verbesserung der Struktur der Website und ihrer Seiten hilft diese Säule den Suchmaschinen, den Inhalt der Seite zu verstehen. Zu den Techniken, die verwendet werden, um eine Website und eine Seitenstruktur zu entwerfen, die für Suchmaschinen-Crawler und Benutzer einfach zu verstehen sind, gehören Website-Navigationshierarchie, Schema-Markup, Seitennamen, Meta-Beschreibungen, Überschriften-Tags und Bild-Alt-Text. Technisches SEO befasst sich mit Problemen mit der Leistung und Indexierbarkeit der Website.
SEO Offsite
Der Anfang geht über exzellente Inhalte und eine fantastische Website hinaus. Wenn eine Website in ihrem Themenbereich keine Autorität hat oder kein Vertrauen aufbaut, werden Suchmaschinen ihr keine hohen Platzierungen geben. Die Quantität und Qualität von Backlinks werden von Google als Frühindikatoren bei der Bestimmung der Autorität einer Website betrachtet. Auch wenn diese vier Bereiche bei der Entwicklung einer suchoptimierten Website einen großen Teil abzudecken scheinen, können sie nur zu einem kleinen Teil des Verkehrs beitragen, der von nicht markenbezogenen Suchen stammt.
Markenbezogene vs. nicht markenbezogene Suchen
Wie unterscheiden sich nicht markenbezogene Suchen von markenbezogenen Suchen, und was sind sie?
Markeninterne Suchen
In den Suchschlüsselwörtern verwenden sie Markennamen. Der Suchbegriff „Apfel“ ist ein Markenbegriff, wenn Sie Apple Inc. sind. Ja, Google ist sich bewusst, dass Sie nach dem Unternehmen suchen, das Steve Jobs und Steve Wozniak gegründet haben, und nicht nach einer bestimmten Frucht. Außerdem sind die Ausdrücke „iPhone“, „iPad“ und „MacBook“ markenrechtlich geschützt. Menschen, die nach Informationen suchen, insbesondere zu Ihrer Marke oder Ihren Produkten, führen Markensuchen durch.
Nicht markenbezogene Suchen
Nicht markenbezogene Suchanfragen hingegen enthalten keine Markennamen in den Suchphrasen. Auch hier sind „Laptop“, „Smartphone“ und „Tablet“ markenlose Namen, die sich auf Geräte von Apple Inc. beziehen. Nicht markenbezogene Anfragen kommen von Personen, die mit Ihrem Unternehmen oder Ihren Waren möglicherweise nicht vertraut sind, aber daran interessiert sind, mehr zu erfahren über die Arten von Waren oder Dienstleistungen, die Sie anbieten.
Angesichts dessen könnte man davon ausgehen, dass für eine so mächtige Marke wie Apple der Großteil ihres Suchverkehrs aus markenbezogenen Suchanfragen stammt. Sie würden auch meistens genau sein. Semrush behauptet, dass Markensuchen mehr als die Hälfte des Suchverkehrs auf Apples Website ausmachen.
Welche Bedeutung hat die Markensuche?
Markenbezogener Suchverkehr spiegelt nicht nur das Interesse an einer bestimmten Marke wider, sondern hat auch eine höhere kommerzielle Absicht und eine höhere Konversionsrate. Im Allgemeinen speist markenloser Suchverkehr den oberen Teil des Marketingtrichters, während markenbezogener Suchverkehr den unteren Bereich speist. Damit eine Marke weiterhin gesund und expandierend operieren kann, müssen beide Verkehrsformen zunehmen.

Trotzdem fehlt den meisten Unternehmen der Bekanntheitsgrad von Apple. Was können Vermarkter tun, um die Menge des markenbezogenen Suchverkehrs zu erhöhen, der auf eine Website gelangt?
Unterschiedliche Traffic-Treiber für markenbezogene und nicht markenbezogene Suchen
Die folgende Formel zeigt, wie sich die Klickrate (CTR) auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite und das Volumen der Keyword-Suchen auf den Suchverkehr (SERP) auswirken. Eine Website mit einer hohen Klickrate und einem aggregierten Keyword-Suchvolumen wird einen hohen Suchverkehr erfahren.
[Suchverkehr = Keyword-Suchvolumen * Klickrate]
Warte kurz! Welche Rolle spielt das Keyword-Ranking in diesem Szenario?
Tatsächlich ist das Keyword-Ranking ein Schlüsselelement bei der Bestimmung der Klickrate. Die Klickrate steigt, wenn Ihre Keywords in den Suchmaschinenergebnissen aufsteigen. Laut Advanced Web Ranking kann die CTR für den Spitzenplatz bei Google bis zu 38 % betragen. Nach Position Nr. 5 wird die CTR bei 1 % oder weniger gehalten und sinkt auf etwa 5 %.
Wie wirken sich vor diesem Hintergrund die vier SEO-Säulen auf den Suchverkehr einer Website aus?
Auf zweierlei Weise helfen sie einer Website dabei, mehr Suchverkehr zu gewinnen:
- Steigerung des aggregierten Keyword-Suchvolumens durch gezielte Keyword-Recherche.
- Verbesserung der Keyword-Rankings zur Erhöhung der SERP-Klickrate durch technisches SEO, wertvolle Inhalte, die für Keywords optimiert sind, sowie On-Site- und Off-Site-Optimierung.
Das Problem ist jedoch, dass diese SEO-Strategien hauptsächlich nur Ergebnisse für markenlose Suchen liefern. Da Branded Search und Non-Branded Search unterschiedliche Traffic-Generatoren haben, ist ihr Einfluss auf die Branded Search begrenzt.

Treiber für Non-Branded-Traffic
Eine Website kann eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Schlüsselwörtern und den gesamten Suchverkehr für nicht markenbezogene Suchen sammeln. Wenn Sie das Ranking Ihrer Ziel-Keywords erhöhen, können Sie die Klickraten erhöhen und einen größeren Anteil an nicht markenbezogenem Suchverkehr erhalten.
Gebrandeter Verkehrstreiber
Das Ranking ist normalerweise kein Problem für die Markensuche, wenn Ihre Website derzeit die Nummer 1 für Ihren Markennamen ist (wenn nicht, müssen Sie dieses Problem zuerst angehen). Als Markeninhaber haben Sie für Ihre Marken-Keywords bei Google immer einen Vorteil.
Das Erhöhen des Suchvolumens für Ihre Marken-Keywords ist der Haupttreiber des Marken-Suchverkehrs. Die ersten vier SEO-Säulen tragen jedoch nicht viel dazu bei, die Marken- oder Produktsuche für Ihr Unternehmen zu steigern. Sie sind daher für die Markensuche nutzlos.
So steigern Sie die Markenbekanntheit und die Markensuche
Kurz gesagt, Markenbekanntheit und Interesse führen zu markenbezogenem Suchverkehr. Wenn die Leute Ihre Marke oder Ihre Waren nicht kennen oder sich nicht für sie interessieren, würden sie nicht danach suchen. Sie müssen eine Marke für potenzielle Kunden sichtbarer machen, Autorität aufbauen und das Vertrauen der Menschen gewinnen, um die Markenbekanntheit und das Interesse zu steigern.
Erhöhter markenunabhängiger Suchverkehr und Content-Marketing könnten beide zu einer größeren Markenbekanntheit beitragen. Wenn Sie sich jedoch einfach darauf verlassen, dass Besucher Ihrer Website mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Angebote erfahren, werden Sie nicht sehr weit kommen. Vermarkter müssen ihre Marke potenziellen Kunden vorstellen, wenn sie die Markenbekanntheit in großem Umfang steigern wollen. Werbung, Influencer-Marketing, Kundenmarketing und digitale PR sind nur einige der Instrumente im Arsenal des digitalen Marketings, mit denen Marketer die Markenbekanntheit steigern können.
Werbung
Retargeting- und Brand Awareness-Kampagnen sind die beiden Kategorien, in die AdRoll Werbung unterteilt. Wie der Name schon sagt, zielen Brand Awareness-Initiativen auf potenzielle Käufer ab, die sich noch nicht mit Ihnen verbunden haben, während Retargeting-Kampagnen auf Personen abzielen, die mit Ihnen interagiert haben (z. B. Ihre Website besucht haben). Marketern stehen verschiedene Targeting-Möglichkeiten zur Verfügung, um potenzielle Kunden mit Ihrer Marke zu erreichen.
Kontextbezogenes Targeting
Eine der ersten Techniken für das Anzeigen-Targeting ist das Kontext-Targeting. Kontext-Targeting basiert nicht auf Identifizierungs- oder Verhaltensinformationen über die Zielgruppe, was einen wesentlichen Unterschied zu anderen Targeting-Strategien darstellt. Es gibt Werbetreibenden eine privatere Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und sie zu finden. Kontext-Targeting wird für Werbetreibende wahrscheinlich immer wichtiger, da Behörden und Technologieunternehmen nach Möglichkeiten suchen, die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen.
Targeting nach demografischen Merkmalen und Interessen
Durch die Verwendung von demografischem und Interessen-Targeting können Sie neue Kunden finden, indem Sie die Informationen über Ihre aktuellen Kunden verwenden. Gehen Sie davon aus, dass Ihre Kunden unter eine bestimmte demografische Kategorie fallen oder ein bestimmtes Interessengebiet haben. In diesem Fall können Sie potenzielle Kunden erreichen, indem Sie Anzeigen schalten, die sich an Personen mit vergleichbaren demografischen Merkmalen oder Interessen richten.
Loolalike-Targeting
Targeting auf Basis von Interessen und demografischen Merkmalen ist vergleichbar mit Lookalike-Targeting. Werbeplattformen verwenden maschinelle Lerntechnologie, um Zielgruppen zu finden, die ähnlich aussehen oder sich ähnlich verhalten wie die von Vermarktern bereitgestellte Startzielgruppe, anstatt die Zielgruppengruppe manuell auf der Grundlage einer Liste von demografischen oder Interessenattributen zu definieren.
Influencer-Marketing
Die Verwendung von jemandem, der das Potenzial hat, Ihren Zielmarkt zu beeinflussen, um Ihre Marke und Ihre Produkte zu bewerben, wird als „Influencer-Marketing“ bezeichnet. Die heutigen „Influencer“ sind Social-Media-Nutzer, die eine Fangemeinde in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe aufgebaut haben.
Da es so viele Social-Media-Influencer gibt, ist Influencer-Marketing nicht mehr nur ein Vorteil für kapitalstarke Unternehmen. Obwohl Influencer-Marketing in der B2C-Branche häufig eingesetzt wird, ist es auch im B2B-Markt effektiv.
Kundendienst
Bevor Sie einen Kauf in einem Online-Shop wie Amazon tätigen, lesen Sie möglicherweise Kundenrezensionen der Produkte. Auf Amazon.com gehören zu den Rankingfaktoren für die Produktsuche die Quantität und Qualität der Bewertungen eines Produkts.
Ein Produkt erhält mehr Sichtbarkeit und Verkehr, je mehr Bewertungen es erhält und je besser die Bewertung ist. Die gleiche Argumentation gilt auch dann, wenn Amazon nicht der Kanal für Ihr Unternehmen ist. Kundenreferenzen und Produktfreigaben in sozialen Medien helfen Direct-to-Consumer (D2C)-Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und Markentreue aufzubauen.
Digitale PR
Digitale PR ist die Markenbekanntheitstaktik, die von allen verwendeten am engsten mit SEO verbunden ist. Der Hauptunterschied zwischen Linkbuilding und digitaler PR besteht darin, dass sich ersteres darauf konzentriert, Links von anderen Websites zu erhalten, während letzteres dies nicht tut. Digitale PR hingegen konzentriert sich darauf, Ihr Unternehmen durch Artikel, die in einschlägigen und seriösen Publikationen veröffentlicht werden, mit Ihren Zielkunden zu verbinden.
Die fünfte SEO-Säule „Brand Awareness“.
So wie eine vollständige SEO-Strategie darauf abzielen sollte, sowohl markenbezogene als auch nicht markenbezogene Suchanfragen zu steigern, sollte eines der Ziele eines umfassenden Marketingplans darin bestehen, die Markenbekanntheit zu steigern. Der markenbezogene Suchverkehr wird hauptsächlich durch das Suchvolumen der markenbezogenen Keywords gesteuert, während der nicht markenbezogene Suchverkehr durch das Keyword-Ranking gesteuert wird. Eine Marke erhält mehr markenbezogenen Suchverkehr, je mehr Menschen sich dessen bewusst sind und sich dafür interessieren.