Warum sehen WordPress-Themes gleich aus?

Veröffentlicht: 2022-11-13

Es gibt ein paar Gründe, warum WordPress-Themes dazu neigen, gleich auszusehen. Ein Grund dafür ist, dass viele WordPress-Themes auf denselben wenigen Vorlagen basieren. Dies liegt daran, dass diese Vorlagen beliebt und einfach zu verwenden sind. Ein weiterer Grund ist, dass viele WordPress-Themes von denselben wenigen Unternehmen erstellt werden. Das bedeutet, dass die Themen tendenziell einen ähnlichen Stil haben, weil sie vom selben Designteam stammen. Schließlich möchten viele WordPress-Benutzer, dass ihre Website wie eine WordPress-Website aussieht, also wählen sie Themen, die ein ähnliches Erscheinungsbild haben.

Blogger kann die RTL-Version des Designs nicht anzeigen. Wie buchstabiere ich meinen Blognamen richtig, wenn ich von Niederländisch auf Englisch umgestiegen bin? Die lange Liste der Kategorien und anderer Informationen bewegt sich einfach von links nach rechts, nicht wie es sein sollte unter den Beiträgen. Durch die Verwendung von Aussehen -. Klicken Sie beim Herunterscrollen Ihres Dashboards auf die Kontrollkästchen neben den Elementen auf der linken Seite des Bildschirms, nach denen Sie in Ihrer Menüoption suchen. Nachdem Sie sie gezogen und abgelegt haben, können Sie sie entweder neu anordnen oder verschieben, um sie zu Dropdown-Menüs zu machen. Durch Klicken auf Zum Menü hinzufügen können Sie beliebige Kategorien auswählen. Wenn Sie diese nicht sehen, versuchen Sie es mit einem anderen Browser, z. B. Chrome oder Firefox, um eine reibungslosere Erfahrung zu erzielen.

Im Rahmen der Vorschau werden häufig Beispieldaten verwendet, um die Funktionalität eines Designs zu demonstrieren. Wenn Sie also nicht denselben Inhalt haben, sieht das Thema nicht gleich aus.

Warum sehen die WordPress-Themes nicht gleich aus?

Themes in WordPress sind nicht darauf ausgelegt, gleich auszusehen. Sie werden von verschiedenen Designern mit unterschiedlichen Stilen erstellt. Dies macht WordPress so vielseitig und ermöglicht es Ihnen, ein Thema zu finden, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Wenn Sie gerade erst mit WordPress beginnen, ist der WordPress Codex, ein umfassender Leitfaden, der Sie durch alles führt, vom Starten einer WordPress-Site bis zum Erstellen eines benutzerdefinierten Beitragstyps, eine fantastische Ressource. Erstellen Sie eine Content-Strategie, entwerfen Sie eine Website-Vorlage und erstellen Sie einen Blog mit Codex-Tutorials zu Themen wie diesen.
Wenn Sie Ihre WordPress-Site besser aussehen lassen möchten, sollten Sie ein Design installieren. Ein Design ist eine Art benutzerdefiniertes Design, das Ihrer Website einen zusätzlichen Hauch von Stil verleiht und an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden kann. Inhaltsbeispiele und Designelemente sind in einer Reihe von Themen enthalten, sodass sie sofort einfach zu verwenden sind.
Wenn Sie Probleme mit dem Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site haben, sollten Sie die Verwendung des WordPress-Codex in Betracht ziehen. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie über die Installation von WordPress, das Erstellen eines Beitragstyps und die Verwendung sozialer Medien wissen müssen.

Warum sehen WordPress-Themes anders aus?

Bildquelle: rocketcdn

Verschiedene WordPress-Themes bieten unterschiedliche Looks und Feels für Ihre Website. Einige WordPress-Themes sind sauber und minimalistisch gestaltet, während andere auffälliger und aufmerksamkeitsstarker sind. Das von Ihnen gewählte WordPress-Theme sollte auf dem allgemeinen Erscheinungsbild basieren, das Sie für Ihre Website wünschen.

Die Vorteile der Verwendung eines benutzerdefinierten Website-Designs

Ein Theme ist eine Art Design, das auf einer Website verwendet wird. Ein Thema kann so einfach wie eine Farbpalette oder so komplex wie ein Farbrad mit unterschiedlichen Layouts, Farben und Bildern sein. Ein Design kann dazu führen, dass eine Website anders aussieht, als sie ursprünglich erstellt wurde. Das Ziel eines Themas ist es, Inhalte in der Datenbank zu gestalten, aber es sollte selbst keine Inhalte bereitstellen. Der Screenshot eines Themes wird häufig vom Theme-Autor in irgendeiner Weise verändert. Dies liegt daran, dass ein Theme nicht dazu gedacht ist, den Inhalt einer Website anzuzeigen, sondern eher gestylt werden soll. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Website-Design verwenden, ist es wichtig zu verstehen, wie es funktioniert. Ein benutzerdefiniertes Website-Design ist ein Beispiel für einen Stil oder ein Design. Ein benutzerdefiniertes Website-Design kann so einfach wie eine Farbpalette oder so komplex wie ein Regenbogen aus Farben, Layouts und Bildern sein. Ein benutzerdefiniertes Website-Design kann verwendet werden, damit die Website anders aussieht als beim ersten Mal, als sie entworfen wurde. Die Art und Weise, wie Sie ein benutzerdefiniertes Website-Design erstellen können, hängt vom ausgewählten Design ab. Dies kann durch die Verwendung eines kostenlosen Themes wie WordPress erreicht werden. Erstellen Sie zunächst eine XML-Datei namens export. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Design verwenden, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich an den Ersteller des Themas wenden. Trotzdem ist dieser Prozess relativ einfach. Ein gutes benutzerdefiniertes Website-Theme sollte im Hinblick darauf verstanden werden, wie es funktioniert und was es beinhaltet. Wenn Sie verstehen, wie ein benutzerdefiniertes Website-Design funktioniert, können Sie ein Design erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht und genau so aussieht, wie Sie es möchten.

Warum sieht mein WordPress-Theme nicht wie das Demo-Theme aus?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum Ihr WordPress-Theme nicht wie das Demo-Theme aussieht. Es könnte sein, dass Sie das falsche Theme installiert haben, Sie haben nicht alle erforderlichen Plugins installiert oder Ihre WordPress-Installation ist nicht auf dem neuesten Stand. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Theme nicht mit Ihrer aktuellen Version von WordPress kompatibel ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem ist, können Sie sich an den Designentwickler wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Was sind die benutzerdefinierten Designs von WordPress.com? Betrachten Sie Ihre Website als teures Steak. Je mehr Sie von diesem ursprünglichen Thema abweichen, desto weniger können Sie es kopieren. Sie erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einfache Eingabeaufforderungen und Unterstützung durch Experten, ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden. Das WordPress.com-Theme enthält Anweisungen zur Verwendung. Zusätzlich zu diesen Anweisungen gibt es mehrere visuelle Beispiele dafür, wie die Seiten Ihres Themas aufgebaut sein sollten. Customizer wird dann verwendet, um eine neue Website zu erstellen, die Sie anpassen können.

Customizer ist das umfassendste verfügbare Tool-Set, mit dem Sie die bestmöglichen Ergebnisse auf Ihrer Website erzielen können. Wenn Sie den Customizer verwenden, müssen Sie Ihr Logo nur einmal hochladen. Verwenden Sie Ihren Site-Titel, um für Ihre Marke, Website oder Ihren Blog zu werben. Überprüfen Sie, ob das Symbol Ihrer Website richtig integriert ist. Ihr Website-Symbol erscheint neben dem Website-Titel in Browser-Tabs, Lesezeichenleisten und WordPress-Apps, genau wie Ihr Slogan. In einigen WordPress.com-Designs können Sie auch Ihre eigene Farbpalette auswählen. Im Customizer können Sie primäre Website-Farben und -Hintergründe sowie eine Hintergrundfarbe auswählen.

Mit dem Blockeditor können Sie Text, Zitate und Bilder auf einfache Weise organisieren. Blöcke können in wenigen einfachen Schritten zu Ihrer WordPress-Site hinzugefügt werden. Mit einzelnen Bausteinen wie Textblöcken oder Bildern können Sie Blöcke auf Ihrer Website einfach organisieren, neu anordnen und überarbeiten. Um Blöcke zu ziehen oder zu verschieben, halten Sie einfach den Ziehpunkt in der Nähe der oberen linken Ecke jedes Blocks gedrückt. Sie können Ihre Website wirklich anpassen, indem Sie den Blockeditor und den Customizer verwenden. Wenn Sie ein vorgestelltes Bild als Kreis oder Quadrat anzeigen möchten, können Sie dies tun. Mit WordPress.com-Designs gibt es eine Fülle von Optionen, und Sie haben eine Option, die für Sie richtig ist.

Warum sieht mein WordPress-Theme anders aus?

Es liegt in der Verantwortung des Themas, Inhalte in der Datenbank zu gestalten, aber es sollte nicht als Allzweck-Inhaltsquelle dienen. Wenn der Theme-Autor den Screenshot anders als standardmäßig erscheinen lässt, wird der Screenshot des Themes anders aussehen.

Was ist eine Demo in WordPress?

Alles, was ein Thema zu bieten hat, wird im Demo-Content angezeigt. Indem Sie Demo-Inhalte auf Ihre Website hochladen, können Sie diese später durch Ihre eigenen Texte und Bilder ersetzen.

Wie kann ich ein WordPress-Theme demonstrieren?

Klicken Sie im linken Menü des WordPress-Dashboards auf die Registerkarte Highend. Demodateien importieren kann im Abschnitt Demos importieren ausgewählt werden. Nachdem Sie die verfügbaren Demos durchsucht haben, klicken Sie in der Liste, die Sie importieren möchten, auf Demo importieren. Das Theme empfiehlt, die Plugins zu importieren und zu installieren.

Was ist das vielseitigste WordPress-Theme?

Dieses vielseitige WordPress-Theme ist eine saubere und reaktionsschnelle Mehrzweckvorlage. Sie können das Thema in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden, darunter Rechtsblogs, Schulen, Kreativagenturen, Restaurants, Kirchen und Online-Shops. Darüber hinaus enthält das Thema einen robusten GoodLayers-Seitenersteller, der eine Vielzahl von Funktionen bietet.

Sie können alle leistungsstarken Features und Funktionen von WordPress auf einer selbst gehosteten Website nutzen und steuern, welche Inhalte Sie veröffentlichen. Astra Astra ist ein WordPress-Theme, das eines der beliebtesten und am schnellsten ladenden ist. Es ist ein bekannter WordPress-Website-Builder, mit dem Sie Ihre eigenen Inhalte erstellen und Ihr Unternehmen online verwalten können. Sie können auch Ihre eigenen Demo-Sites in ihre bereits vorhandenen Demo-Sites importieren. Dies ist ein Drag-and-Drop-WordPress-Seitenersteller und Mehrzweckthema von Elegant Themes. Sie können Inhalte zu jeder Art von Website hinzufügen, indem Sie einfach Änderungen am Frontend-Editor vornehmen. Wenn Sie ganz von vorne anfangen möchten, können Sie eine leere Seite als Ausgangspunkt verwenden.

Spencer Spencer ist ein WordPress-Multipurpose-Theme, das sowohl für Unternehmen als auch für Startups geeignet ist. Es verfügt über ein vollständig Widget-basiertes Homepage-Layout, das Sie durch Ziehen und Ablegen von Widget-Kombinationen konfigurieren können. Die Website enthält auch ein Kontaktformular, Google-Schriftarten und eine schöne Typografie. Das Neve Neve WordPress Multipurpose Theme ist ein schnelles und vielseitiges Theme, das von kleinen bis mittelständischen Unternehmen, Beratungsunternehmen, Apotheken, akademischen Einrichtungen und anderen verwendet werden kann. Mit Drag-and-Drop-Buildern können Sie die Kopf- und Fußzeile sowie das Layout Ihrer Website vom Frontend aus anpassen. Viele weitere Funktionen wie Bilder im Hoch- und Querformat, flexible Layouts, Google-Schriftarten und die Möglichkeit, Formulare online auszufüllen, sind ebenfalls in der Plattform enthalten. Blocksy wird mit integriertem WooCommerce geliefert und ist ein WooCommerce-Thema.

Mit dem Theme kann jeder einen WooCommerce-Shop erstellen. Zeko ist mehrsprachig und kann auch mehrsprachige WordPress-Websites erstellen. Inspiro Inspiro ist ein WordPress-Theme, das für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, einschließlich Videohintergründen. Das Elegant Theme ist ein sauberes und minimalistisches WordPress-Theme mit sechs Farbschemata und mehreren Homepages. True North True North ist ein ausgezeichnetes WordPress-Theme, das Sie verwenden können, wenn Sie Ihr Portfolio oder Ihre Fotos präsentieren möchten. Da es sich um ein flexibles Thema handelt, können Sie fast jeden Aspekt Ihrer Website ändern, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Customify wird mit einer großen Auswahl an Seitenleisten, Seitenvorlagen und Übersetzungsunterstützung geliefert, wodurch es für WooCommerce bereit ist.

TC E-Commerce Shop ist ein kostenloses, vielseitiges WordPress-Theme, das WooCommerce-Unterstützung beinhaltet. Es hat schöne, gut gerenderte Parallaxeneffekte im Hintergrund, die ein sehr eindringliches Benutzererlebnis auf der Homepage schaffen. Dieses Tool kann verwendet werden, um einen Online-Shop zu erstellen, der vollständig WooCommerce-fähig ist.

Ein vielseitiges WordPress-Theme für jeden Zweck

Es ist am besten, ein Mehrzweck-WordPress-Theme in Betracht zu ziehen, wenn Sie eines möchten, das für eine Vielzahl von Zwecken nützlich ist. Mehrzweck-WordPress-Themes sind ideal für jede Website, egal ob es sich um einen E-Commerce-Shop oder ein Blog handelt. Das Aussehen dieser Art von Thema erfordert eine Menge Designfähigkeiten, um es zu erreichen, und es ist weit verbreitet.


Warum sieht mein WordPress-Theme anders aus

Es gibt einige Gründe, warum Ihr WordPress-Theme anders aussehen könnte als erwartet. Es kann sein, dass Sie ein neues Design installiert haben und es nicht richtig angezeigt wird, oder dass Ihr Design aktualisiert wurde und die neue Version nicht mit Ihrer Website kompatibel ist. Es ist auch möglich, dass Ihre WordPress-Seite nicht mit der neuesten Version Ihres Themes kompatibel ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise Ihre WordPress-Site aktualisieren oder ein neues Design finden.

Theme-Entwickler bieten häufig eine Demo-Site an, auf der potenzielle Käufer das Theme vor dem Kauf ausprobieren können. Im schlimmsten Fall sind Demo-Websites einfach nur gefälscht. Bevor Sie anfangen, sich umzusehen, halten Sie Ausschau nach den Bewertungen und dem Support-Forum des Themas. Ein Design ist ein Open-Source-Framework, das für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, von einfachen Design-Frameworks bis hin zu vollständig gestalteten Layouts mit wenig oder keiner Flexibilität. Unabhängig davon, welches Thema Sie wählen, lesen Sie unbedingt die mitgelieferte Dokumentation. Wenn Sie nicht die Zeit oder Geduld haben, zu lernen, wie man ein WordPress-Theme einrichtet, kann Ihnen ein WordPress-Profi helfen.