Warum greift Kernl in den Theme-Update-Prozess ein WordPress

Veröffentlicht: 2022-11-13

Der Kernel ist die zentrale Komponente der meisten Betriebssysteme. Zu seinen Aufgaben gehört die Verwaltung der Systemressourcen (wie Speicher, Prozessoren und E/A-Geräte) und er stellt die Mechanismen bereit, die für die Prozesssynchronisierung, die Kommunikation zwischen Prozessen und den virtuellen Speicher erforderlich sind. Eine der wichtigsten Aufgaben des Kernels ist die Verwaltung der Systemressourcen. Dazu gehört das Zuweisen von Ressourcen zu Prozessen, das Nachverfolgen, welche Prozesse welche Ressourcen verwenden, und das Durchsetzen von Regeln darüber, wie Prozesse Ressourcen verwenden können. Wenn beispielsweise ein Prozess versucht, auf eine Ressource zuzugreifen, zu deren Verwendung er keine Berechtigung hat, greift der Kernel ein und verhindert, dass der Prozess fortgesetzt wird. Der Kernel stellt auch die Mechanismen bereit, die für die Prozesssynchronisierung und die Kommunikation zwischen Prozessen erforderlich sind. Die Prozesssynchronisierung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass zwei oder mehr Prozesse nicht gleichzeitig versuchen, auf dieselbe Ressource zuzugreifen. Die Kommunikation zwischen Prozessen ist notwendig, damit Prozesse Informationen miteinander austauschen können. Schließlich ist der Kernel für die Verwaltung des virtuellen Speichers des Systems verantwortlich. Virtueller Speicher ist eine Technik, die es einem Prozess ermöglicht, mehr Speicher zu verwenden, als physisch verfügbar ist, indem ein Teil der Festplatte so verwendet wird, als wäre er Teil des physischen Speichers. Der Kernel ist eine kritische Komponente eines Betriebssystems und für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich. Eine der wichtigsten Aufgaben des Kernels ist die Verwaltung der Systemressourcen. Der Kernel tut dies, indem er Prozessen Ressourcen zuweist, verfolgt, welche Prozesse welche Ressourcen verwenden, und Regeln darüber erzwingt, wie Prozesse Ressourcen verwenden können.

Was passiert, wenn Sie Themes in WordPress aktualisieren?

Foto von – colintonwebsitedesign

WordPress macht es Ihnen einfach, Ihr Theme zu aktualisieren. Sie können das Design aktualisieren, indem Sie zum Dashboard gehen.

Jedes Mal, wenn ein Update veröffentlicht wird, können Sie den Editor ändern. Wenn Sie versuchten, Ihre theme.json-Datei direkt zu bearbeiten, würde sie bei jedem Update gelöscht. CSS-Anpassungen werden immer im Customizer vorgenommen, wenn das Theme aktualisiert wird. Ein Anpassungsabschnitt wird entfernt, aber ich gehe nicht davon aus, dass zusätzliches CSS in den Abschnitt aufgenommen wird. Es ist immer noch in Twenty Twenty-two verfügbar, aber es gibt keine Möglichkeit, es zu finden. Meiner Meinung nach ist ein untergeordnetes Thema das Nützlichste, wenn Sie Ihr Thema anpassen möchten. Es wäre extrem ineffizient, CSS zu verwenden. Wenn Sie nur Änderungen am CSS vornehmen, können Sie trotzdem den Customizer verwenden.

Aktualisieren Sie Ihr WordPress-Design nicht, ohne Anpassungen zu sichern

Während einer Aktualisierung des Designs werden alle Plug-ins, die den benutzerdefinierten Code oder die Vorlagen des Designs verwenden, gelöscht. Diese Anpassungen können nicht entfernt werden; Sie müssen das Design neu installieren, nachdem Sie es von Ihrem Computer entfernt haben. Wenn Sie Ihr WordPress-Design aktualisieren, werden Sie das Designpaket automatisch herunterladen und entpacken und dann die alten Designdateien durch die neuen ersetzen. Alle alten Designdateien auf Ihrer Website werden bei diesem Vorgang überschrieben, sodass Sie alle vorgenommenen Änderungen oder Optimierungen verlieren. Wenn Sie Plugins installiert haben, die den benutzerdefinierten Code oder die Vorlagen des Designs verwenden, werden Sie von der Website entfernt, wenn ein Design-Update installiert wird.

Wird die Aktualisierung von WordPress mein Theme beschädigen?

Foto von – quoracdn

Wenn Sie Ihre WordPress-Website aktualisieren, können Sie sie am Laufen halten. Themes und Plugins, die nicht kompatibel sind, finden Sie hier.

Sie haben den Wunsch geäußert, Ihre WordPress-Website zu aktualisieren, aber wir verstehen Ihre Bedenken. Es ist nicht gut, Updates zu ignorieren. Es ist keine gute Idee, Aktualisierungen zu ignorieren; Informieren Sie sich stattdessen darüber, was schief gehen kann. Unser Ziel in diesem Beitrag ist es, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Was sind die häufigsten WordPress-Probleme, die angegangen werden müssen? Wenn Sie nicht auf den WordPress-Adminbereich zugreifen können und mit einem leeren weißen Bildschirm begrüßt werden, könnte dies an einem inkompatiblen Plugin liegen. Wenn Sie Ihre WordPress-Website auf einem billigen Webhosting-Service hosten, kann es beim Aktualisieren der Website zu einem weißen Bildschirm oder 500 Internal Server Error kommen. Pflegen Sie Ihre WordPress-Site regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand und sicher vor Sicherheitsbedrohungen ist.

Aktualisieren Sie zuerst WordPress Core, dann aktualisieren Sie Plugins und Themes

Die Plugins und Themes, die Sie zum Aktualisieren verwenden Die Plugins oder Themes, die Sie verwenden, sollten regelmäßig aktualisiert werden, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie nicht über die neueste Version des Plugins oder Designs verfügen, kann ein Update die Leistung Ihrer Website verbessern. Wenn Sie jedoch keine Plugins oder Themes verwenden und lediglich Ihren WordPress-Kern aktualisieren, müssen Sie sich über das Update keine Sorgen machen. Welche Best Practices sollten befolgt werden? Das Aktualisieren Ihres WordPress-Kerns sowie von Plugins und Themes sind beide empfohlene Praktiken, aber Sie sollten dies in Ihrem eigenen Tempo tun.

Wie aktualisiere ich ein WordPress-Theme, ohne die Anpassung zu verlieren?

Sie werden keine Ihrer Änderungen verlieren, wenn Sie den integrierten WordPress-Design-Anpasser verwenden, auf den Sie zugreifen können, indem Sie Appearance besuchen. Mit dem Theme Customizer können Sie Ihr WordPress-Theme anpassen und alle Änderungen in Ihrer WordPress-Datenbank speichern.

Ein Tutorial, wie man ein WordPress-Theme aktualisiert, ohne die Anpassung zu verlieren. Ein WordPress-Theme kann auf verschiedene Weise angepasst werden. Einige dieser Theme-Anpassungen können in Ihrer WordPress-Datenbank gespeichert werden, was bedeutet, dass Sie vor unbefugten Änderungen geschützt sind. Neben Plugins für beliebte Themen wie Astra und Ocean WP enthalten die meisten von ihnen begleitende Themen. Sie können Ihr Design noch leistungsfähiger machen, indem Sie Plugins wie diese verwenden. Änderungen an den Dateien innerhalb Ihres Designs werden von einem Design-Update nicht beeinflusst. Die Funktionalität, Features und der Stil eines separaten WordPress-Themes können auf ein Child-Theme übertragen werden.

Wenn Sie das Thema des Kindes ändern möchten, können Sie dies tun. In diesem Tutorial erstellen wir ein untergeordnetes Design und passen es dann an. Wir müssen alles wissen, was Sie getan haben, um Ihr Design zu ändern, um es in Ihr untergeordnetes Design zu kopieren. Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihre alten und neuen Designs kompatibel sind, besteht darin, sie zu vergleichen. Für Windows-Benutzer wird Meld empfohlen, Mac-Benutzer sollten Kaleidoscope verwenden und Linux-Benutzer sollten WinMerge verwenden. In diesem Fall verwenden wir ein Plugin, um Theme-Customizer-Einstellungen aus dem Parent-Theme zu exportieren und sie dann in das Child-Theme zu importieren. Die Einstellungen des übergeordneten Designs können weiterhin angezeigt werden, indem Sie zu Designs – Anpassung gehen.

Außerdem müssen wir das Customizer Export/Import-Plugin auf beiden Seiten installieren und aktivieren. Wenn Sie Ihr WordPress-Theme aktualisieren, müssen Sie alle Ihre Anpassungen in das untergeordnete Thema migrieren. Unter Darstellung > können Sie sich den gesamten Vorgang ansehen. Wenn Sie ein Design aktualisieren möchten, gehen Sie zur Registerkarte Designs und wählen Sie die Option Untergeordnetes Design. Wählen Sie die zuvor exportierte Datei auf der Seite „Exportieren/Importieren“ aus. Wenn Sie Ihre Website erweitern möchten, sollten Sie einen Blick in unsere Liste der wichtigsten WordPress-Plugins werfen.

Aktualisieren Sie Ihr Design und Plugin für beste Ergebnisse

Wenn Sie Ihr Design mit einem Plugin angepasst haben, müssen Sie sowohl die Plugins als auch das Design aktualisieren. Wenn Sie Ihr Design mit benutzerdefinierten Funktionen oder benutzerdefinierten Inhaltsdateien anpassen, gehen diese Dateien beim Aktualisieren verloren.

Warum aktualisiert WordPress meine Änderungen nicht?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum WordPress Ihre Änderungen nicht aktualisiert. Es könnte sein, dass Sie Ihre Änderungen nicht gespeichert haben, dass Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen oder dass Ihr Browser nicht so konfiguriert ist, dass WordPress Ihre Änderungen aktualisieren kann.

Werden WordPress-Updates nicht auf meiner Website angezeigt? Die folgenden Schritte helfen Ihnen, das Problem zu lösen und Ihren Besuchern zu ermöglichen, es so schnell wie möglich zu sehen. Caching-Probleme sind die häufigste Ursache dafür, dass Änderungen an WordPress-Sites nicht aktualisiert werden. In unserer Demonstration zeigen wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Caches Ihrer Website leeren und mit der neuesten Version laden. Wenn Sie auf Ihrer WordPress-Site auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, sind stundenlang keine Änderungen sichtbar. Es ist möglich, das Problem zu lösen, indem Sie Ihren Browser zwingen, die neueste Version aller Dateien von Ihrem Server herunterzuladen, anstatt sie aus dem Cache zu laden. Sie können den Cache Ihres Browsers auch vollständig leeren.

Wenn Sie eine neue Datei mit demselben Namen (.png) wie Ihr Logo hochladen, wird die Änderung möglicherweise nicht sofort angezeigt. Wenn Sie Cache-Busting verwenden, um dieses Problem zu beheben, können Sie die Datei einfach umbenennen. Diese Methode kann von Skripten wie CSS-Stylesheets verwendet werden. Wie du deinen WordPress-Cache löschst, hängt von der verwendeten Caching-Lösung ab. Wenn du Kinsta verwendest, musst du kein WordPress-Caching-Plugin verwenden, da es Seiten-Caching implementiert. In vielen Caching-Plugins können Sie den gesamten Cache Ihrer Website löschen. Der einzige Inhalt, der zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem Cache entfernt werden kann, ist, wenn etwas schief geht.

Es ist möglich, statische Inhalte Ihrer Website mit einem CDN, einem Netzwerk von Servern auf der ganzen Welt, zwischenzuspeichern. Wenn Ihr CDN eine ältere Version einer Bilddatei oder eines CSS-Stylesheets enthält, sind WordPress-Änderungen möglicherweise nicht damit kompatibel. Zusätzlich zum integrierten CDN enthält Kinsta eine kostenlose Version von HTML5. Caching-Probleme sind für die meisten Probleme im Zusammenhang mit WordPress-Änderungen verantwortlich, die nicht auf Ihrer Website erscheinen. Löschen Sie als Lösung den Cache, der diese Probleme verursacht, damit sowohl Sie als auch Ihre Besucher die neueste Version Ihrer Website sehen können. Es kann auch sein, dass Sie Änderungen nicht sehen können, weil Ihnen die Erlaubnis dazu nicht erteilt wurde.

Warum werden meine WordPress-Änderungen nicht angezeigt?

Wenn WordPress-Änderungen nicht auf Ihrer Website erscheinen, sind sie meistens auf ein Caching-Problem zurückzuführen. Der erste Schritt besteht darin, den Cache zu leeren, der diese Probleme verursacht, damit sowohl Sie als auch Ihre Besucher die neueste Version Ihrer Website sehen können. Wenn Sie Änderungen an einer WordPress-Website vornehmen, sollten die Aktualisierungen sofort sowohl in Ihrem Browser als auch in den Browsern Ihrer Besucher erscheinen, wenn Sie auf „Speichern“ oder „Veröffentlichen“ klicken. Wenn das Update nicht innerhalb von fünf Minuten erscheint, sollten Sie mit der Suche nach der Ursache des Problems beginnen. Ändern Sie die Einstellungen für automatische Updates , indem Sie unter Update-Optionen auf die Registerkarte Erweitert gehen und auf die Schaltfläche „Updates erzwingen“ klicken. Ausführlichere Anweisungen zum Aktualisieren von WordPress-Plugins finden Sie in unserem Leitfaden zur besseren Verwaltung automatischer WordPress-Updates.