Warum wird mein WordPress-Theme nicht angezeigt?
Veröffentlicht: 2022-11-14Wenn Sie kürzlich ein WordPress-Theme installiert haben und es nicht auf Ihrer Website erscheint, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt einige mögliche Erklärungen und Lösungen. Der häufigste Grund dafür, dass ein WordPress-Design nicht angezeigt wird, ist, dass das Design nicht mit Ihrer Version von WordPress kompatibel ist. Wenn Sie sicher sind, dass das Design mit Ihrer Version von WordPress kompatibel ist, ist die nächstwahrscheinliche Erklärung, dass das Design nicht aktiviert ist. Um ein Theme in WordPress zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt „Darstellung“ des WordPress-Dashboards und klicken Sie auf die Registerkarte „Themes“. Wenn das von Ihnen installierte Thema hier nicht aufgeführt ist, ist es nicht aktiviert. Sobald Sie das Theme aktiviert haben, sollte es auf Ihrer Website erscheinen. Wenn das Design immer noch nicht angezeigt wird, besteht der nächste Schritt darin, nach Konflikten mit anderen Designs oder Plugins zu suchen. Deaktivieren Sie alle anderen Themes und Plugins und versuchen Sie erneut, das Theme zu aktivieren. Wenn das Design funktioniert, wenn alle anderen Designs und Plugins deaktiviert sind, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei einem anderen Design oder Plugin. Um den Übeltäter einzugrenzen, aktivieren Sie jedes Thema und Plugin nacheinander, bis Sie dasjenige finden, das den Konflikt verursacht. Sobald Sie das Thema oder Plugin gefunden haben, das den Konflikt verursacht, können Sie entweder versuchen, eine aktualisierte Version zu finden, die mit dem Thema kompatibel ist, oder sich an den Entwickler wenden, um Hilfe zu erhalten.
Warum funktionieren meine WordPress-Themes nicht?

Das Löschen Ihres Browser-Cache ist eine gute Idee, wenn Sie eine zwischengespeicherte Kopie der Website erwarten. Die meisten Themes enthalten ihren Inhalt und ihr Design nicht standardmäßig; Wenn Sie die Theme-Demo importieren, müssen Sie dies tun.
Es ist wichtig zu verstehen, was Sie zu beheben versuchen, bevor Sie beginnen. Wenn die oben aufgeführten üblichen Fehlerbehebungsoptionen nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen, sollten Sie Folgendes tun. Es ist nicht erforderlich, zum WordPress-Dashboard zu gehen oder Einstellungen vorzunehmen, um Probleme mit einem Thema zu beheben. In Anzeigen wird das Thema eines Entwicklers gezeigt, um es zu demonstrieren. Bevor Sie Ihre Site veröffentlichen können, müssen Sie sie an Ihre Spezifikationen anpassen. Der Prozess kann durcheinander geraten, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung mit dem Codieren haben. Damit Sie dauerhafte Schäden an Ihrer Website vermeiden, empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Profi.
Die Website-Identität dient als das Bild, das Sie in die Welt projizieren, und sie dient als Name Ihrer Website. Der Unterschied zwischen einer nahtlosen Benutzererfahrung und einer chaotischen wird durch die Auswahl von Themen und Menüs bestimmt. Eine hohe Absprungrate kann auftreten, wenn die Menüs und Themen Ihrer App in Konflikt geraten, was zu einer schwierigen Benutzererfahrung führt. Der dritte Schritt besteht darin, einen Blockeditor zu verwenden, um Ihrer Website Inhalte hinzuzufügen. Hier erstellen Sie Blogbeiträge und optimieren Inhalte für Suchmaschinen. Mithilfe eines Widgets können Sie auf vielfältige Weise mit Ihren Benutzern in Kontakt treten, z. B. durch die Installation von Facebook-Plugins. Einige Plugins verfügen beispielsweise über Google Maps, das potenziellen Kunden hilft, Ihren Standort zu finden.
Versuchen Sie, Ihren Cache zu löschen!
Sie haben zeitweise Probleme beim Laden der Website.
Es ist möglich, dass Sie Probleme haben, sich bei Ihrem Konto anzumelden.
Warum aktualisiert WordPress meine Änderungen nicht?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum WordPress Ihre Änderungen möglicherweise nicht aktualisiert. Es kann sein, dass Ihre Änderungen zwischengespeichert werden, was bedeutet, dass sie vorübergehend gespeichert und nicht auf die Live-Site angewendet werden. Alternativ ist es möglich, dass es ein Problem mit den WordPress-Dateien selbst gibt, wodurch verhindert wird, dass die Änderungen wirksam werden. Schließlich könnte es sein, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen nicht mit der aktuellen WordPress-Version oder mit dem von Ihnen verwendeten Theme oder den verwendeten Plugins kompatibel sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Ihre Änderungen nicht wirksam werden, können Sie eine Fehlerbehebung versuchen, indem Sie Ihren Cache leeren, nach Dateifehlern suchen oder sich an den WordPress-Support wenden.
Warum funktionieren WordPress-Änderungen nicht? Nachfolgend finden Sie eine einfache Lösung, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Besucher sie sofort sehen können. Caching-Probleme sind häufig die Ursache für Änderungen an WordPress -Sites, die nicht aktualisiert werden. Das Ziel dieses Kurses ist es, Sie durch das Leeren der verschiedenen Caches Ihrer Website und das Laden der neuesten Version zu führen. Ihre WordPress-Site wird seit Stunden aktualisiert, aber es sind keine Änderungen sichtbar, wenn Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken. Wenn Ihr Browser die neueste Version einer Datei nicht von Ihrem Server herunterladen kann, können Sie ihn zwingen, sie stattdessen aus dem Cache zu laden. Alternativ können Sie den Cache Ihres Browsers komplett löschen.
Änderungen an Ihrem Logo und Dateinamen werden möglicherweise nicht sofort angezeigt, wenn Sie eine neue Datei mit demselben Namen (logo.png) wie Ihr Original hochladen. Um dies zu beheben, müssen Sie die Datei lediglich mithilfe von Cache-Busting umbenennen. Diese Art von Skript kann auch für CSS-Stylesheets nützlich sein. Wie Sie Ihren WordPress-Cache leeren, hängt von der von Ihnen verwendeten Caching-Lösung ab. Die Verwendung von Seiten-Caching in Kinsta erfordert nicht die Verwendung eines WordPress-Caching-Plugins. Der gesamte Cache Ihrer Website kann über jedes Caching-Plugin gelöscht werden. Außerdem kann der Cache nur für Inhalte gelöscht werden, die Ihnen Probleme bereiten.
Das CDN speichert den statischen Inhalt auf den Servern Ihrer Website auf der ganzen Welt. Das CDN enthält möglicherweise noch eine ältere Version einer Bilddatei oder eines CSS-Stylesheets , wodurch WordPress-Änderungen möglicherweise nicht funktionieren. Es wird kostenlos mit einem integrierten CDN geliefert. Caching-Probleme sind die häufigste Ursache dafür, dass WordPress-Änderungen nicht auf Ihrer Website erscheinen. Durch das Leeren des mit diesen Problemen verbundenen Caches wird sichergestellt, dass Sie und Ihre Besucher die neueste Version Ihrer Website sehen. Es ist auch möglich, dass Sie in Zukunft Schwierigkeiten haben werden, Änderungen zu sehen, weil Sie keinen Zugriff auf diese Inhalte haben.

Wie lange dauert es, bis WordPress Änderungen anzeigt?
Wenn ein Update nicht innerhalb von fünf Minuten sichtbar ist, kann dies durch ein Problem mit dem Update verursacht werden. WordPress-Änderungen sind aufgrund eines Caching-Problems häufig nicht sofort sichtbar, aber es gibt mehrere andere Gründe.
So löschen Sie Ihren WordPress-Cache nach einem Update
Es besteht die Möglichkeit, dass die Änderungen auf Ihrer Website erst angezeigt werden, wenn die WordPress-Updates im gesamten Internet verbreitet wurden, was einige Stunden dauern kann. Es ist möglich, dass Aktualisierungen aufgrund der erhöhten Serverlast in einigen Fällen länger dauern. Es ist wichtig, den Cache nach der Veröffentlichung zu löschen, und Sie sollten dazu in der Lage sein, wenn WP Total Cache oder WP Super Cache eingerichtet ist.
Warum funktioniert Anpassen nicht in WordPress?
Es gibt einige mögliche Gründe, warum das Anpassen in WordPress nicht funktioniert. Es könnte ein Plugin-Konflikt, ein Themenproblem oder ein Problem mit dem WordPress-Kern sein. Wenn Sie Probleme bei der Behebung des Problems haben, wenden Sie sich an Ihren Design- oder Plugin-Autor oder an das WordPress-Supportteam.
Der Theme Customizer einer WordPress-Website ist darin enthalten. Einzigartig ist die Tatsache, dass der Benutzer das Erscheinungsbild seiner Website ändern kann, ohne etwas ändern zu müssen. Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von denen einige häufiger auftreten als andere. Der WordPress-Customizer funktioniert nicht richtig, also hier, wie man ihn behebt. Erstellen Sie eine neue WordPress-Adresse und Site-Adresse, indem Sie zu Ihrem Dashboard gehen und dieselbe URL in die Felder „WordPress-Adresse“ und „Site-Adresse“ eingeben. Sie sollten https://fixrunner.com als primäre URL für Ihre Website verwenden. Bei einem Plug-in-Konflikt kann die Anpassungsvorschau möglicherweise nicht geladen werden oder nicht richtig funktionieren.
Wenn das Problem nicht durch einen Fehler verursacht wurde, könnte es durch einen Server verursacht worden sein, dem die Ressourcen ausgehen. Wenn die Customizer-Vorschauseite nicht richtig funktioniert, könnte dies auf ein Problem mit Ihrem Plugin zurückzuführen sein. Eine fehlerhafte PHP-Version verhindert, dass der Server den Benutzer bedient. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hosting-Provider, ob noch eine erhebliche Menge an Ressourcen auf Ihrem Server vorhanden ist. Wenn Ihre Website nicht richtig funktioniert, sollte ihr mehr Speicher zugewiesen werden. Mit dem WordPress Theme Customizer können Sie Ihre Website in eine wirklich einzigartige verwandeln. Mit diesem Programm können Sie eine Website erstellen und Änderungen an ihren Einstellungen vornehmen. In diesem Artikel gehen wir auf mehrere Gründe ein, warum dies auftreten kann, und wie Sie dies in Zukunft verhindern können. Weitere Artikel zu WordPress-Support und -Hilfe finden Sie auf unserer Website.
Wie aktiviere ich Benutzerdefiniert in WordPress?
Design-Anpasser sind als Teil aller WordPress-Websites verfügbar und gehören zu den standardmäßigen WordPress-Funktionen. Es ist über das Aussehen-Menü in Ihrem WordPress-Adminbereich zugänglich. Sie können benutzerdefinierte Einstellungen in Ihrem WordPress-Adminbereich erstellen, indem Sie zur linken Seitenleiste gehen. Sie können diese Methode verwenden, um zur Customizer-Oberfläche Ihres aktuellen Designs zu navigieren.
Wie passe ich mein WordPress-Erscheinungsbild an?
Auf der linken Seite Ihres Bildschirms erscheint ein Fenster namens Personalisieren, in dem Sie Ihr Erscheinungsbild, Widgets und Themen bearbeiten können. Darunter gibt es zwei Optionen: Themen und Menüs. Mit den beiden Optionen können Sie auf alle Einstellungen zur Anpassung des Erscheinungsbilds zugreifen.
Die Registerkarte „Darstellung“ wird nicht im WordPress-Dashboard angezeigt
Das Erscheinungsbild einer Website ist einer ihrer wichtigsten Aspekte. Abgesehen davon, ob das Design einer Website verändert oder verändert wird, erleichtert es den Besuchern, das zu finden, wonach sie suchen. Vielen WordPress-Benutzern fehlt die Registerkarte Aussehen, was beim Erstellen einer Website ein Problem sein kann; Es ist jedoch eine Funktion, auf die über das WordPress-Dashboard zugegriffen werden kann. Wenn Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie die WordPress-Plattform nicht auf Ihrem Server installiert haben, und Sie werden die Registerkarte „Darstellung“ auf der linken Seite des Dashboards nach der Anmeldung nicht sehen. Die Schaltfläche „Darstellung“ ist zu finden im WP-Admin-Bereich, gleich rechts neben dem Hauptmenü.
Das WordPress-Theme ändert sich nicht
Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, STRG zu drücken. Wenn Sie eine URL eingeben, sehen Sie die Tasten F5 (oder Cmd R) auf Ihrer Tastatur, mit denen Sie die Seite neu laden können. Wenn diese Methode verwendet wird, wird der Browser gezwungen, die Seite mit einer neuen Kopie neu zu laden. Viele Nutzer würden davon profitieren.
Beheben von WordPress-Problemen durch Leeren Ihres Caches
Das Leeren Ihres Caches kann bei der Lösung vieler WordPress-Probleme helfen, die nicht richtig geladen werden. Wenn Sie ein Theme-Update vornehmen möchten, klicken Sie im Dashboard des Themes auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“. Wenn das Update immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein inkompatibles Design oder Hosting-Problem vor. Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version der WordPress- und PHP-Serversoftware installiert haben.
Aktualisierte Website zeigt keine Änderungen an
Wenn Sie eine Seite besuchen, auf der es eine Änderung gibt, bemerken Sie diese möglicherweise nicht, weil Ihr Browser eine ältere zwischengespeicherte Version anzeigt. Das Löschen des Browser-Cache ist eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu beheben.
Caching ist eine Methode, um die Ladegeschwindigkeit von Webseiten zu erhöhen. Die einfachste Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, den Browser-Cache oder andere Prozesse zu löschen, die diese Informationen verwenden. Wenn Sie Änderungen an Ihrer WordPress-Site vornehmen, kann der Cache im Cache-Manager in den Anmeldeinformationen nicht gelöscht werden. Wenn Ihr Caching weiterhin fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise Ihren DNS-Cache löschen. Verwenden Sie Tools wie die Option Inspect in Ihrem Internetbrowser, um Änderungen vorzunehmen, die für Ihren Computer nicht schädlich sind.
Leeren Sie Ihren Cache, um Änderungen auf Mobilgeräten anzuzeigen
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen auf Ihrem Mobilgerät sichtbar sind, müssen Sie den Cache leeren.