Überprüfung des WooCommerce Category Banner Management Plugins

Veröffentlicht: 2019-10-24

Die Verwendung von Bannern ist eine wichtige digitale Werbemethode, die zur Eigenwerbung oder zur Werbung für andere verwendet wird. In beiden Fällen spielt es eine wichtige Rolle beim Online-Geldverdienen. Beachten Sie, dass wir nicht über die Google Adwords-Banner sprechen, die in Widgets erscheinen. Diese sind einfach einzustellen, können aber nicht von Ihnen für Ihr Unternehmen verwaltet werden. Stattdessen sprechen wir über die hochgradig anpassbaren Banner, die Ihren Anforderungen entsprechend laufen und Ihren Umsatz steigern können.

Wenn Sie einen E-Commerce-Shop haben, kann die Präsentation der Sonderangebote als Banner Ihnen helfen, Ihre Verkäufe schnell zu steigern. Gleichzeitig können Sie Ihre Partnermarken und Anzeigen auch über Banner bewerben. Kurz gesagt, Banner sind super nützlich.

Für die Ladenbesitzer, die ihr Geschäft über einen WooCommerce-Shop führen, ist die Bannerverwaltung keine harte Nuss zu knacken. Mit Plugins wie dem WooCommerce Category Banner Management Plugin können Sie dies reibungslos tun. Mit dieser Hilfe können Sie unterschiedliche Kategorie- oder Seiten-Banner für Ihren Shop festlegen.

In diesem Artikel haben wir das genannte Plugin [kostenlose Version und Premium-Version] auf seine Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Funktionalität für Unternehmen wie Ihres überprüft. Wenn Sie also Ihrem Online-Shop erweiterte Bannerfunktionen hinzufügen möchten, lesen Sie es.

Über das WooCommerce Category Banner Management Plugin – The Glimpses

Mit diesem Plugin können Besitzer von WooCommerce-Shops die Banner – einen oder mehrere – für ihre Seiten und Kategorien im Shop verwalten. Gleichzeitig können Sie auch Banner für andere wichtige Seiten Ihres Shops setzen, wie z. B. Checkout-Seite, Dankesseite, Shop-Seite, Warenkorbseite, Willkommensseite usw.

Eine erweiterte Version des Category Banner Management-Plug-ins bietet Funktionen zur Bannerplanung, zum zufälligen Laden von Bannern, Banner-Tags, zum Anhängen benutzerdefinierter URLs und so weiter.

Hinweis: Wir werden die Plugin-Funktionen im Detail besprechen – später in diesem WooCommerce-Plugin-Review.

Das WooCommerce Category Banner Management Plugin ist mehrsprachig und unterstützt neben Englisch auch die Sprachen Spanisch, Deutsch, Polnisch und Spanisch. Wenn Sie Ihr Geschäft also in einer Region betreiben, in der diese Sprachen weit verbreitet sind, wird es kein Problem sein, diese Märkte anzusprechen.

Darüber hinaus ist es mit allen gängigen Browsern kompatibel und läuft auch auf den neuesten Versionen von WordPress und WooCommerce.

Verfügbare Versionen des Plugins

Derzeit werden zwei Versionen des WooCommerce Category Management Plugins angeboten.

Eine davon ist die kostenlose Version, die für Ihre Grundanforderungen gut ist, aber offensichtlich eine eingeschränkte Funktionalität hat. Sie können es aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis herunterladen, indem Sie nach seinem Namen suchen oder den Link verwenden, den wir in der vorherigen Zeile bereitgestellt haben.

Falls Sie der Meinung sind, dass erweiterte Banner, die je nach Seite variieren, für Ihr Geschäft von Vorteil sind, gibt es auch eine Premium-Version. Sie können es im DotStore kaufen, indem Sie auf diesen Link klicken.

Funktionen und Fähigkeiten dieses Banner-Management-Plugins

Kompatibel mit der neuesten Version von WooCommerce, ist das Category Banner Management Plugin ein benutzerfreundliches Hilfsmittel zur Verwaltung von Shop-Bannern. Hier ist eine kurze Liste der darin enthaltenen Funktionen –

Aktivieren und Deaktivieren von Bannern für bestimmte Seiten

E-Commerce-Unternehmen haben einige sehr wichtige Seiten. Diese Seiten werden als wichtig erachtet, weil Kunden ihnen die meiste Aufmerksamkeit schenken. Das Platzieren von Bannern auf diesen Seiten kann zu einer guten Ausgabe führen. Daher können Sie mit diesem Bannerverwaltungs-Plug-In Banner zu diesen Seiten hinzufügen.

Die Seiten, für die Sie die Banner mit diesem Plugin aktivieren und deaktivieren können, sind –

  • Shop-Seite
  • Danke Seite
  • Checkout-Seite
  • Warenkorb-Seite

Über das Plugin-Dashboard können Sie die seitenspezifischen Banner mit diesen Optionen einfach aktivieren und deaktivieren –

Aktivieren und Deaktivieren von Bannern für bestimmte Kategorien

Wenn Sie bereit sind, Werbeangebote oder Banner für einige Ihrer Kategorien oder Seiten zu präsentieren, ist die Aktivierung der Banner für diese Entitäten die einfachste Methode. Ebenso können Sie später Banner für diese Kategorien deaktivieren.

Gehen Sie dazu in die Kategorie und Sie finden einige zusätzliche Optionen, die für Ihre Kategorien aktiviert werden, da Sie dieses Plugin in Ihrem WooCommerce-Shop installieren.

Mit diesen Optionen können Sie die Banner für Ihre Kategorien ganz einfach entsprechend verwalten.

Verwalten von seiten-/kategoriespezifischen Bannern

Für die 4 oben aufgeführten Seiten können Sie das Bannerbild und andere Einstellungen mit dem Plugin WooCommerce Category Banner Management verwalten. Hier ist alles, was Sie für Ihre Banner einstellen können –

Arten von Bannern

Sie können Ihrem Banner ein Bild oder mehrere Bilder hinzufügen. Das Plugin lässt Sie zwischen diesen 2 Optionen wählen, nämlich –

  • Einzelnes Banner
  • Multi-Banner

Bannerplanung

Sie können das Banner-Startdatum und das Banner-Enddatum festlegen, während Sie das WooCommerce Category Banner Management-Plugin verwenden. Mit dieser Funktion können Sie die Anzeigedauer von Bannern im Voraus festlegen, anstatt sie manuell zu aktivieren und zu deaktivieren, wenn die Zeit gekommen ist.

URLs für Bannerbilder

Für die Bannerbilder können Sie benutzerdefinierte Links hinzufügen, um Ihre Kunden oder Besucher auf eine andere Seite oder einen anderen Bereich umzuleiten, für den Sie im Banner werben.

Banner-Rendering [Typ – Multi-Banner]

Auf der Webseite können Sie Ihre Banner in zwei Formaten rendern, wenn es sich um Multi-Banner handelt –

  1. Zufällig – Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Bilder, die Sie dem Banner hinzugefügt haben, in zufälliger Reihenfolge angezeigt.
  1. Slider – Mit dieser Option werden die Bilder für Ihre Betrachter im Slider-Format gerendert.

Banner-Vorschau

Mit dieser Option können Sie Ihre Banner anzeigen, bevor Sie sie veröffentlichen oder live schalten.

Preisgestaltung

Für die Verwendung des Plugins mit eingeschränkten Funktionen können Sie sich für die kostenlose Version des Category Banner Management Plugins entscheiden.

Wenn Sie alle Funktionen für Ihren WooCommerce-Shop nutzen möchten, entscheiden Sie sich für die Premium-Version. Die Einzelplatzlizenz kostet 59 US-Dollar für ein Jahr und 179 US-Dollar, wenn Sie diese Lizenz auf Lebenszeit kaufen. Ebenso ist die Lizenz für 5 Standorte 89 $ für ein Jahresabonnement und 269 $ für ein lebenslanges Abonnement wert.

Für die Entwickler und Entwicklungsagenturen, die dieses Plugin für mehrere WooCommerce-Shops konfigurieren möchten, die ihren Kunden gehören, sind die unbegrenzten Abonnements die beste Option. Es kostet 149 US-Dollar pro Jahr und 449 US-Dollar für eine lebenslange Lizenz, die auf bis zu 25 Websites verwendet werden kann.

Das Urteil

Banner können den Umsatz Ihres WooCommerce-Shops erheblich steigern. Die Verwendung von Bannerbildern mit kreativem Inhalt und die optimale Platzierung in den richtigen Abschnitten ist sehr nützlich, um die Produkte und Kampagnen zu bewerben. Es ist also insgesamt eine kluge Entscheidung, das WooCommerce Category Banner Management Plugin bereit zu haben, um alles zu handhaben.