WooCommerce: Erste Schritte mit WooCommerce-Blöcken – TEIL 2

Veröffentlicht: 2022-02-02

WooCommerce ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen, die ihr Territorium in der E-Commerce-Branche mit einer Website nach der anderen markiert – mit über 5 Millionen Downloads. Es bietet eine komplette Online-Shop-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen und Web-Profis.

Und jetzt arbeitet das Entwicklungsteam daran, WooCommerce vollständig mit Gutenberg kompatibel zu machen. Und in der ersten Phase geht es darum, benutzerdefinierte WooCommerce-Blöcke zu erstellen, die im neuen WordPress-Editor verwendet werden können.

Diese Blöcke sind kostenlos und ermöglichen es Ihnen, das komplette Erscheinungsbild Ihres WooCommerce-Shops anzupassen und zu ändern – ohne eine einzige Codezeile einzugeben. Mit einem einfachen Drag-and-Drop-Tool können Sie Ihre Shop-Produkte überall auf der Website in jedem gewünschten Format platzieren.

In Teil 1 dieses Artikels haben wir zehn WooCommerce-Blöcke und ihre Bedeutung gesehen. In diesem Artikel sprechen wir über zehn weitere Blöcke, die Sie für einen interaktiven Online-Shop verwenden können. Aber lassen Sie uns zuerst lernen, wie Sie diese Blöcke in Ihrem Geschäft hinzufügen und bearbeiten.

Wie füge ich WooCommerce-Blöcke hinzu und bearbeite sie?

Um WooCommerce Blocks hinzuzufügen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine Kopie des WooCommerce Blocks Plugin herunterladen.

Sobald Sie es installiert haben, wird es einfach, die benutzerdefinierten WooCommerce-Blöcke auf jeder Seite / jedem Beitrag zu verwenden. Klicken Sie auf das Symbol „Block hinzufügen“ [+], wählen Sie den WooCommerce-Block aus, den Sie hinzufügen möchten, und ziehen Sie ihn einfach per Drag-and-Drop an eine geeignete Stelle auf Ihrer Seite.

Profi-Tipp: Um schnell Blöcke zu Ihrem Shop hinzuzufügen, verwenden Sie die Tastenkombination „/“, die eine Liste der verfügbaren WooCommerce-Blöcke anzeigt.

Quelle

Gleichzeitig ist das Bearbeiten von Blöcken ebenfalls einfach. Klicken Sie auf den Block, den Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie eine geeignete Anpassungsoption aus, z. B. das Anpassen der Anzahl der Zeilen oder Spalten – aus dem Block-Anpassungsfeld auf der rechten Seite. Die vorgenommenen Änderungen aktualisieren den Block.

Quelle

Jetzt, da Sie wissen, wie man Blöcke hinzufügt und bearbeitet, lassen Sie uns zum nächsten Satz von zehn WooCommerce-Blöcken springen, die Sie Ihrem E-Commerce-Shop hinzufügen und die Produktsuche vereinfachen können.

Eine Liste der wesentlichen WooCommerce-Blöcke [Teil 2]

11. Produkte im Angebot

Quelle

Mit dem On Sale Products Block können Sie alle Produkte, die in Ihrem Geschäft zum Verkauf stehen, in einem präsentablen und standardmäßigen Raster abrufen und anzeigen.

Sie können die Anzahl der Zeilen und Spalten des Rasters ändern und den Produkttitel, die Bewertung, den Preis und eine Schaltfläche zum Hinzufügen zum Warenkorb ein- oder ausblenden. Sie können auch einen Filter hinzufügen, damit Ihre Kunden die angebotenen Produkte nach verschiedenen Kategorien filtern können.

12. Produktsuche

Quelle

Der WooCommerce-Produktsuchblock ist einer der nützlichsten und einzigartigsten Blöcke, der Ihrem Geschäft ein Suchfeld hinzufügt, damit Ihre Kunden bestimmte Schlüsselwörter eingeben und die Produkte suchen können.

Dieser Block verfügt über eine einzige Anpassungsoption zum Anzeigen oder Ausblenden der Suchfeldbeschriftung.

Profi-Tipp: Es wird empfohlen, den Produktsuchblock in der Seitenleiste oder Kopfzeile Ihres E-Commerce-Shops und nicht direkt auf der Seite zu platzieren. Dies liegt daran, dass die Produktergebnisseite das Suchfeld nicht anzeigt, wenn Ihr Kunde nach einem Produkt sucht, wenn Sie es auf der Seite platzieren – was zu einer schlechten Kundenerfahrung führt.

13. Liste der Produktkategorien

Quelle

Dieser Block zeigt eine Liste aller Produktkategorien an. Sie können auswählen, ob die Kategorien über ein Dropdown-Menü oder in einer Liste angezeigt werden sollen. Beispiele für Kategorien können Hoodies, T-Shirts, Schuhe oder Accessoires sein.

Sie haben die Wahl, Kategoriebilder, Kategoriehierarchie (oder Unterkategorien), Produktanzahl und leere Kategorien (Kategorien ohne zugewiesene Produkte – was kaum möglich ist) auszublenden oder anzuzeigen.

Das Anzeigen einer Liste aller Ihrer Produktkategorien kann es Ihren Kunden erleichtern, zu navigieren und die verschiedenen Produkte und Produktkategorien anzuzeigen, die Sie in Ihrem WooCommerce-Shop verkaufen.

14. Produkte nach Attributen

Quelle

Der Block „Produkte nach Attribut“ ermöglicht es Ihnen, Produkte nach Attributen wie Farbe oder Größe zu filtern und sie in einem Raster anzuzeigen. Dieser Block erleichtert Kunden die Auswahl spezifischer Produktattribute ihrer Wahl.

Die Anpassungsoptionen ähneln denen anderer WooCommerce-Blöcke, in denen Sie Produktbewertungen, Titel, Preise, die Schaltfläche „In den Warenkorb“ ausblenden oder anzeigen und die Zeilen- und Spaltenanzahl des Rasters anpassen können.

15. Produkte nach Etikett

Quelle

Dieser Block bietet eine feinere und granulare Filteroption für Ihre Kunden.

Mit dem Block „Produkte nach Tag“ können Sie Ihre Produkte anhand bestimmter Tags auflisten. Wenn es sich bei dem Produkt beispielsweise um einen Hut handelt, können die Tags Bucket Hat, Polo Hat, Cowboy Hat oder Boater Hat sein. Seine Anpassungsoptionen ähneln denen des Blocks Produkte nach Attributen.

16. Bewertungen nach Produkt

Quelle

„Bewertungen nach Produkt“ ist ein einfacher Block, der nicht viele Anpassungsoptionen bietet.

Mit diesem Block können Sie alle Bewertungen eines bestimmten Produkts anzeigen, das Sie aus der Liste auswählen. Wenn Sie beispielsweise den Produkthut auswählen, zeigt dieser Block alle Bewertungen an, die Sie für den Produkthut in Ihrem Geschäft erhalten haben.

Der Block Bewertungen nach Produkt spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Kundenvertrauen in Ihr spezifisches Produkt und Ihre Marke.

17. Bewertungen nach Kategorie

Quelle

Der Block „Bewertungen nach Kategorie“ ähnelt fast dem Block „Alle Bewertungen“, den wir in Teil 1 des Artikels behandelt haben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie in diesem Block Bewertungen basierend auf bestimmten Produktkategorien filtern und anzeigen können.

Sie können den Produktnamen, das Produktbild, die Produktbewertung, den Bewertungsnamen, die Bewertungsdaten, den Bewertungsinhalt und das Foto des Bewerters ein- oder ausblenden. Sie können auch die Schaltfläche „In den Warenkorb“ hinzufügen.

Auch hier ermöglicht der Block Bewertungen nach Kategorie Ihren Kunden, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen, indem sie die Kundenbewertungen anderer Käufer durchgehen.

18. Bestbewertete Produkte

Quelle

Der am besten bewertete Produktblock zeigt ein Raster all Ihrer Produkte mit ihrer Sternebewertung an. Wenn einige Ihrer Produkte Sternbewertungen haben und andere nicht – dann wird das Raster nach den höchsten oder am besten bewerteten Produkten und der Rest der Produkte nach der Standardsortierreihenfolge sortiert.

Seine Anpassungsoptionen ähneln anderen Blöcken, die Produkte in einem Raster anzeigen, wie dem On Sale Products Block. Es ist jedoch auch mit einer zusätzlichen Option zum Filtern nach Kategorie ausgestattet, mit der Kunden die am besten bewerteten Produkte mit Kategorien ihrer Wahl filtern können.

19. Handverlesene Produkte

Quelle

Der Block Handverlesene Produkte ermöglicht es Ihnen, bestimmte Produkte Ihrer Wahl auszuwählen und sie in einem standardmäßigen WooCommerce-Produktraster anzuzeigen.

Sie können so viele Produkte Ihrer Wahl auswählen, um den maximalen Traffic auf sie zu lenken und den Umsatz zu steigern.

Darüber hinaus können Sie das Layout Ihrer handverlesenen Produkte anpassen, Produkttitel, Produktnamen, Produktbewertungen ausblenden/anzeigen, die Schaltfläche „In den Warenkorb“ hinzufügen, die Filter- und Bestelloptionen festlegen und sogar die Gesamtzahl der Produktspalten festlegen.

20. Produkte nach Bestand filtern

Quelle

Mit dem Block Produkte nach Lagerbestand filtern – Sie können Ihre Shop-Produkte basierend auf dem Bestandsstatus anzeigen. Sie können beispielsweise den Status zwischen nicht auf Lager, auf Lager oder im Rückstand wählen.

Sie können die Überschriftenebene (H2, H3 oder H4) auswählen, die Produktanzahl ein- oder ausblenden und eine optionale Filterschaltfläche wie „Los“ hinzufügen. Abgesehen von diesen sind für diesen Block keine weiteren Anpassungsoptionen verfügbar.

Dieser Block ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Kunden zu ermöglichen, zu sehen, welche Produkte auf Lager, im Rückstand und nicht auf Lager sind – damit sie sich über die Verfügbarkeit der gesuchten Produkte informieren können.

Fazit

WooCommerce-Blöcke sind hervorragende Möglichkeiten, um einen herausragenden E-Commerce-Shop zu erstellen und Produkte auf jeder Shop-Seite oder in einem Blog-Beitrag zu bewerben.

Durch das Anzeigen von vorgestellten Kategorien und Produkten sowie das Anzeigen von meistverkauften und neuesten Produkten können Sie Conversions und Verkäufe bestimmter Produkte maximieren. Gleichzeitig verbessern die Anzeige von Kundenbewertungen, die Bereitstellung von Produktfilteroptionen und ein Produktsuchfeld das Einkaufserlebnis der Kunden erheblich.

Wenn Sie diese Blöcke zu Ihrem E-Commerce-Shop hinzufügen, können Ihre Kunden genau die Produkte und Produktkategorien finden, nach denen sie suchen, was ihnen hilft, schneller einzukaufen.

Darüber hinaus ist das Hinzufügen und Bearbeiten dieser Blöcke ein Kinderspiel, und Sie können dies ganz einfach mit einfachen Anpassungsoptionen und -einstellungen tun.

Stellen Sie daher sicher, dass Sie die in diesem Artikel erwähnten WooCommerce-Blöcke optimal nutzen, um Ihre WooCommerce-Seiten anzupassen, ein reichhaltiges Erlebnis für Ihre Kunden zu schaffen, Ihre Produkte auf die bestmögliche Weise zu bewerben und Ihren Geschäftsumsatz zu steigern.

Wenn Sie Teil 1 dieses Artikels verpasst haben, lesen Sie ihn hier, um die gesamte Palette der WooCommerce-Blöcke zu erfahren, die Sie in Ihrem Online-Shop verwenden können.