WooCommerce: So erstellen Sie eine Ein-Produkt-Website
Veröffentlicht: 2021-12-08
Crocs verkaufte zunächst nur Schaumstoff-Clogs und ist heute ein Milliarden-Dollar-Unternehmen. Casper verdiente Millionen nur mit dem Verkauf von Matratzen, während Sara Blakely mit Spanx, das zunächst nur Unterwäsche verkaufte, zu einer der jüngsten Selfmade-Milliardärinnen wurde.
Können Sie erraten, was all diese Marken gemeinsam haben? Sie begannen damit, nur ein Produkt zu verkaufen , bauten ihre gesamte Marke darauf auf und wurden dennoch erfolgreich.
Heutzutage verkaufen die meisten E-Commerce-Unternehmen mehrere Produkte – aufgrund der Annahme, dass je mehr Produkte Sie anbieten, desto höher die Chancen, Besucher zu konvertieren und einen Verkauf zu tätigen. Aber von der Verwaltung des Betriebs bis zum Inventar bringt ein Geschäft mit vielen Produkten seine eigenen Probleme mit sich.
Auf der anderen Seite kann der Verkauf von nur einem Produkt den Betrieb Ihres Geschäfts rationalisieren und die Bestandsverwaltung und Bestellabwicklung vereinfachen.
Es ermöglicht Ihnen, all Ihre Energie und Ressourcen auf die Entwicklung, Vermarktung und Verbesserung eines einzigen Produkts zu konzentrieren. Wenn dies richtig gemacht wird, kann dies Ihnen helfen, einen signifikanten Markenwert aufzubauen – da die Leute anfangen werden, Ihr Geschäft mit Ihrem Flaggschiffprodukt in Verbindung zu bringen, was Sie zu einem Experten auf Ihrem Markt macht und Ihnen hilft, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.
Angesichts seiner Vorteile ist die Einrichtung eines Ein-Produkt-Shops eine ausgezeichnete Idee – alles, was Sie praktisch brauchen, ist das richtige Produkt für die Bedürfnisse Ihrer Kunden und eine solide, einfach zu navigierende Website.
Glücklicherweise hilft Ihnen dieser Artikel bei letzterem und führt Sie durch alle Schritte zur Erstellung einer fantastischen WooCommerce-Website für Ihren Ein-Produkt-Shop .
Lass uns anfangen!
Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen Ein-Produkt-WooCommerce-Shop erstellen
Da Sie nur ein Produkt verkaufen, liegt der Schlüssel zum Erfolg Ihres Online-Shops in der Auswahl eines Produkts mit hoher Nachfrage, das Sie in großen Mengen verkaufen können .
Sie können beispielsweise in Betracht ziehen, ein digitales Produkt (da keine Herstellungs- oder Versandkosten anfallen) oder ein Nischenprodukt zu verkaufen, das auf einen bestimmten Kundenstamm abzielt.
Als nächstes werden für einen One-Product-Store hochwertige Produktfotografie, exzellente Texte und ein klarer und überzeugender Call-to-Action (CTA) umso wichtiger. Hier ist die Snooz-Homepage, die ihr einziges Produkt ins Rampenlicht rückt:
Um die oben genannten Elemente zu integrieren und eine reibungslose und zuverlässige WooCommerce-Website zu erstellen, müssen Sie in einen Domainnamen und WordPress-freundliches Hosting investieren. Dafür gibt es einige ausgezeichnete WooCommerce-Hosting-Optionen – sehen Sie, was Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Ein Ein-Produkt-Shop erfordert auch ein geeignetes WooCommerce-Thema – eines, das einfach ist und den Fokus auf Ihr Signaturprodukt legt. ThemeForest hat dafür einige großartige Ein-Produkt-Optionen sowie TemplateMonster.
Nachdem Sie nun die Grundlagen behandelt haben, wollen wir uns damit befassen, wie Sie Ihre Ein-Produkt-WooCommerce-Website zum Laufen bringen können!
Erstellen Sie Ihr einziges WooCommerce-Produkt
Sie wissen bereits, wie man ein WooCommerce-Produkt erstellt? Kein Problem – weiter zum nächsten Abschnitt
Sobald Sie WooCommerce auf Ihrer WordPress-Website installiert und konfiguriert haben, ist der Vorgang zum Hochladen und Veröffentlichen eines Produkts ziemlich einfach.
Gehen Sie zu Produkte > Neu hinzufügen. Hier können Sie den Produkttitel und die Beschreibung festlegen und Fotos hochladen.
Da Sie nur ein Produkt verkaufen, fügen Sie mehrere Bilder hinzu, die es aus verschiedenen Blickwinkeln, in Verwendung und seinen Variationen (falls vorhanden) zeigen.
Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie auch einen Produktdatenblock . Hier können Sie aus der Dropdown-Liste auswählen, ob das Produkt einfach, gruppiert, extern/Partner oder variabel ist.
Neben dem Preis, dem Inventar und den Versanddetails des Produkts können Sie von hier aus auch seine Attribute und Variationen festlegen.
Angenommen, Sie verkaufen ein variables Produkt – ein Hemd mit drei Größen (klein, mittel und groß) und zwei Farbvarianten (blau und grün). „Größe“ und „Farbe“ werden zu Ihren Produktattributen, und Sie können sie auf zwei Arten hinzufügen.
Sie können globale Attribute über Produkte > Attribute erstellen.
Oder Sie können manuelle Attribute direkt im Abschnitt „Produktdaten“ erstellen, indem Sie auf „ Attribute“, „Benutzerdefiniertes Produktattribut “ und dann auf „ Hinzufügen “ klicken.
Hier können Sie das Attribut benennen (z. B. Größe) und seine Werte festlegen, die durch einen senkrechten Strich | getrennt sind (wie Klein | Mittel | Groß ).
Gehen Sie als Nächstes zu Variationen und wählen Sie Variationen aus allen Attributen erstellen – dies erstellt jede mögliche Kombination von Variationen aus Ihren Attributen und ihren Werten.
Sie können auch Details wie Menge, Preis und Bilder für jede Variante hinzufügen, indem Sie auf das Pulldown-Menü klicken.
Sobald Sie die Details Ihres Produkts festgelegt haben, klicken Sie auf Veröffentlichen und Ihr Produkt wird live sein!
Erstellen eines Ein-Produkt-Shops mit den Standardeinstellungen von WooCommerce
Während das Hinzufügen eines Produkts einfach ist, sind es die Anpassungen, die Sie an Ihrem Shop vornehmen, die ihn hervorheben und die Benutzererfahrung erleichtern.

Eine interessante Sache, die Sie tun können, ist , Ihre Produktseite zu Ihrer Homepage zu machen, was bedeutet, dass Ihre Domain.com Kunden direkt zur Produktseite führt, wo sie den Artikel ansehen und kaufen können .
Sie können dies unter Einstellungen > Lesen tun. Wählen Sie in den Einstellungen für „ Homepage-Anzeigen “ „ Eine statische Seite “ aus. Jetzt können Sie Ihre Homepage auf eine beliebige Seite einstellen, einschließlich der Shop-Seite oder der Einzelproduktseite.
Sie können die gleichen Aktionen auch in den Einstellungen Ihres Designs unter Darstellung > Anpasser > Homepage-Einstellungen ausführen.
Da Sie nur ein Produkt anbieten, können Sie als Nächstes Ihren Kunden erlauben, die Warenkorbseite zu überspringen und sie direkt zur Kasse zu führen, wenn sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ Ihres Produkts klicken.
Sie können dies tun, indem Sie zu WooCommerce > Einstellungen gehen. Aktivieren Sie unter den allgemeinen Einstellungen auf der Registerkarte Produkte die Option „ Nach erfolgreichem Hinzufügen zur Warenkorbseite umleiten “ und speichern Sie die Änderungen.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte „ Erweitert “ > „ Seite einrichten “ und legen Sie im Dropdown-Menü „ Checkout “ als Standard-Warenkorbseite fest.
Voila! Jetzt können Sie Ihre Kunden direkt von der Startseite zur Checkout-Seite führen ( um ehrlich zu sein, würde dies zu einer 2-seitigen Website führen, aber Sie können Kunden auch erlauben, direkt von Ihrer Startseite/Produktseite aus zu bezahlen). WooCommerce One Page Checkout-Plugin ).
Verwendung des WooCommerce One Page Checkout-Plugins
Die Grundvoraussetzung von WooCommerce One Page Checkout besteht darin, die Produktauswahl und Checkout-Formulare auf derselben Seite anzuzeigen – sodass Kunden keine separate Seite für den Checkout besuchen müssen.
Aber im Kontext eines Ein-Produkt-Shops hilft es, indem es Ihnen ermöglicht, Ihre Startseite/Produktseite in eine benutzerdefinierte Checkout-Seite umzuwandeln . Hier ist wie:
Sobald Sie das Plug-in aktiviert haben, wird im Bereich Produktdaten die Option One Page Checkout angezeigt .
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Checkout-Felder direkt auf Ihrer Produktseite unter den Produktinformationen angezeigt . Auf diese Weise können Ihre Kunden ihre Rechnungsdaten eingeben und das Produkt kaufen, ohne eine weitere Seite aufrufen zu müssen.
Sie müssen die obigen Checkout-Felder nicht separat festlegen, da das Plugin sie automatisch basierend auf der Standard-Checkout-Vorlage Ihres Themes anzeigt.
Es wirkt sich auch nicht auf Ihre ursprünglichen Warenkorb- und Checkout-Seiten aus – es zeigt immer noch letztere an, um den Kunden Quittungen und Bestellbestätigungen anzuzeigen.
Interessanterweise können Sie das Checkout-Formular sogar auf jeder Seite oder jedem Post Ihres Shops – wie der Startseite, einer Zielseite oder dem Hero-Banner – mithilfe von Shortcodes hinzufügen. Alles, was Sie tun müssen, ist, der Seite/dem Beitrag den Shortcode [woocommerce_one_page_checkout] hinzuzufügen. Sie können sogar Inhalte wie Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Rückerstattungsrichtlinien über oder unter diesem Shortcode hinzufügen.
Und Sie können das Attribut product_ids hinzufügen, um Ihr Produkt über dem Checkout-Formular anzuzeigen.
Darüber hinaus bietet es auch integrierte Vorlagen, sodass Sie auswählen können, wie Ihr Produkt hier angezeigt wird.
Zu diesen Vorlagen gehören die Produkttabelle (die das Produkt in einer Reihe mit Miniaturbild, Titel und Preis anzeigt), die Produktliste (die den Produkttitel und den Preis anzeigt) und die Preistabelle (die Produktdetails in einer Spalte anzeigt).
Aber insbesondere die Single Product-Vorlage kann für Ihren One-Product-Shop großartig sein.
Es zeigt Ihr Produkt so an, wie es auf der Produktseite angezeigt wird, mit Beschreibung, Bildern, Galerie und anderen Metadaten. Auf diese Weise müssen Sie vor dem Checkout-Shortcode keine benutzerdefinierten Inhalte hinzufügen und können die erforderlichen Details im Produktfeld abdecken.
Egal für welche Einstellungen oder Vorlage Sie sich entscheiden, das Ziel dieses Plugins bleibt es, den Kaufprozess für Ihre Kunden zu vereinfachen – indem Sie die Checkout-Funktion nicht nur auf einer, sondern auf vielen Seiten anbieten.
Es lässt sich auch in die Erweiterungen Bookings und Subscriptions von WooCommerce integrieren – sodass Sie dieses Plugin problemlos verwenden können, wenn Sie vorhaben, ein buchbares oder abonnementbasiertes Produkt zu verkaufen.
WooCommerce One Page Checkout kostet 79 $/Jahr. Es kommt mit 1 Jahr Verlängerungsupdates und Support und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Fazit
Ein riesiger Katalog ist keine Voraussetzung für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft. Tatsächlich kann das Einrichten und Betreiben eines Ein-Produkt-Shops viel einfacher sein, wenn es um die Verwaltung und Aktualisierung des Inventars und die Vermarktung Ihres Unternehmens geht.
Glücklicherweise bietet WooCommerce einige hervorragende Funktionen, die Ihnen helfen, Ihren Shop schnell einzurichten und ihn leicht verständlich und navigierbar zu machen – was die oberste Priorität eines Ein-Produkt-Shops sein sollte.
Und wenn Sie Ihren Shop anpassen und das Kundenerlebnis weiter verbessern möchten, ist ein Plugin wie WooCommerce One Page Checkout ideal für den Einstieg.