WooCommerce

Die 7 besten und wertvollsten Gutenberg-Plugins für WordPress (2022)

In diesem Blog erfahren Sie mehr über Gutenberg-Blöcke, einige nützliche und zeitsparende Standardblöcke und einige der besten Gutenberg-Plugins für WordPress-Sites.

Weiterlesen

WooCommerce Versand nach Gewicht – Code Snippet + Plugins

Kennen Sie den Code zum Einrichten des WooCommerce-Versands nach Gewicht für Flatrate und Abholung vor Ort. Kennen Sie auch einige beliebte gewichtsbasierte Versand-Plugins, um erweiterte Regeln festzulegen.

Weiterlesen

Wie richte ich WooCommerce-Mengenrabatte mit Gutscheinen ein?

Mengenrabatte, mehr kaufen, mehr bekommen, Warenkorb-, Produkt- und Kategorierabatte ... erfahren Sie, wie Sie diese WooCommerce-Mengenrabatte mit Coupons einrichten, um den Umsatz zu steigern.

Weiterlesen

Wie erstelle ich ein WordPress-Backup auf drei einfache Arten?

Warum ein WordPress-Backup erstellen? Ob Sie es manuell oder über Plugins tun sollten? Was ist sicherer und zuverlässiger? Lesen Sie diesen Blog, um es herauszufinden.

Weiterlesen

WooCommerce-Empfehlungsprogramm vs. Partnerprogramm – Was soll man wählen?

Dieser Blog vergleicht sowohl das WooCommerce-Empfehlungsprogramm als auch das Partnerprogramm – Vor- und Nachteile, Unterschiede und die besten Plugins, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Plugins zu helfen.

Weiterlesen

WooCommerce – Wie richte ich das Datum/die Uhrzeit der Produktlieferung und die Lieferung am selben Tag ein?

80 % der Verbraucher wünschen eine Lieferung am selben Tag und personalisierte Lieferoptionen. Erfahren Sie, wie Sie Datum und Uhrzeit der Produktlieferung und die Lieferung am selben Tag einfach festlegen können.

Weiterlesen

28 WooCommerce Checkout Hooks: Mehr als ein visueller Leitfaden

Diese Anleitung listet alle WooCommerce-Checkout-Hooks auf und wo Sie sie auf der Checkout-Seite platzieren können und wofür.

Weiterlesen

Wie bearbeite ich Core- und benutzerdefinierte WooCommerce-Bestellstatus in großen Mengen?

Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Sie standardmäßige und benutzerdefinierte WooCommerce-Bestellstatus von einem Ort aus mit einem Excel-ähnlichen Tabelleneditor anzeigen, verwalten und massenhaft bearbeiten können.

Weiterlesen

Wie erstelle und verwalte ich benutzerdefinierte WordPress-Taxonomien?

Dieser Beitrag erklärt, wie man benutzerdefinierte WordPress-Taxonomien mit Code und Plugins erstellt, wie man sie anzeigt und wie man sie von einem Ort aus verwaltet.

Weiterlesen

WooCommerce-Themes – Welches ist das Richtige für Sie?

Das Folgende ist ein kurzer Überblick über fünfzehn beliebte WooCommerce-Themes. Wissen, wie Sie das beste Thema für Ihre Website auswählen und welches.

Weiterlesen