WordPress 5.9 ist da! Welche großen Veränderungen haben Sie verpasst?

Veröffentlicht: 2022-01-25

WordPress 5.9 Josephine ist da! Diese WordPress-Version sollte ursprünglich am 14. Dezember 2021 veröffentlicht werden. Aufgrund einiger Probleme und ungelöster Fehler verzögerte sich die endgültige Veröffentlichung jedoch und wurde schließlich am 25. Januar 2022 veröffentlicht.

Wenn Sie sich fragen, was die bedeutendste Änderung ist, lautet die Antwort Full Site Editing (FSE). Und wirklich, die meisten der neuen Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie ein Design verwenden, das die vollständige Site-Bearbeitung unterstützt, wie z. B. Twenty Twenty Two – das neue Standarddesign.

Mit WordPress 5.9 kommen wir zur zweiten Phase der Gutenberg-Roadmap – der Anpassungsphase.

Lassen Sie uns nun die Details herausfinden!

Inhaltsverzeichnis
[Anzeigen Ausblenden]
  1. Globale Stile: Eine grafische Oberfläche für die Datei „theme.json“.
    1. Stilvorschau
    2. Typografie
    3. Farben
    4. Layout
    5. Blöcke
  2. The Twenty Twenty-Two Theme und WordPress Block Themes
  3. Der aktualisierte Navigationsblock
  4. Leistungsverbesserungen
    1. Block-Inserter-Verbesserungen
    2. Weniger geladenes CSS
    3. Lazy Loading-Leistungsverbesserungen
    4. Mehrere Stylesheets pro Block
  5. Letzte Worte

Globale Stile: Eine grafische Oberfläche für die Datei „theme.json“.

Mit WordPress 5.8 ist die Manipulation der Datei „theme.json“ zur Standardmethode für Theme-Entwickler geworden, um Editorstile und -einstellungen anzupassen.

WordPress 5.9 bringt es auf die nächste Stufe, indem es eine grafische Oberfläche dafür einführt. Jetzt können Benutzer Stilvoreinstellungen für ihre Website anpassen, entweder auf Blockebene oder global, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.

Da Global Styles einige Aspekte des WordPress-Website-Designs beeinflusst, wird es die Art und Weise, wie Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, dramatisch verändern.

Erstens ersetzt die Global Styles-Oberfläche Customizer. Und es ist derzeit die einzige Möglichkeit, Stile und Einstellungen mit Blockdesigns anzupassen.

Ebenso werden komplexe Verwaltungsseiten für Themenoptionen nicht mehr benötigt. Dies bietet eine neue Standardmethode zum Konfigurieren von Designeinstellungen und -stilen.

Im Site-Editor ist jetzt eine neue Seitenleiste verfügbar. Oben finden Sie ein kleines Vorschaufenster und fünf Elemente in der folgenden Reihenfolge:

  • Stilvorschau
  • Typografie
  • Farben
  • Layout
  • Blöcke
WordPress-5-9-1

Lass uns genauer hinschauen!

Stilvorschau

Das erste Element ist ein Vorschaufenster. Damit können Sie das Ergebnis Ihrer Anpassungen überprüfen. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Änderungen auf Elemente angewendet werden, die auf der Leinwand des Editors nicht sichtbar sind.

WordPress-5-9-2

Typografie

Hier steuern Sie die Typografie Ihrer Website. Die in diesem Bereich verfügbaren Steuerelemente hängen davon ab, was in der Datei „theme.json“ enthalten ist.

WordPress-5-9-3

Farben

Hier können Sie das Farbschema anzeigen und bearbeiten und die Farbe einiger Website-Elemente anpassen.

WordPress-5-9-4

Wenn Sie auf eines dieser Elemente klicken, erhalten Sie Zugriff auf ein neues Bedienfeld, in dem Sie Farben aus drei Paletten auswählen können: Thema, Kern und Benutzerdefiniert. Hier können Sie die Farbe des ausgewählten Elements einstellen und ändern.

WordPress-5-9-4

Layout

Der letzte Satz von Tools dient zur Anpassung des Layouts. Dies ist im globalen Kontext auf den Site-Container beschränkt.

WordPress-5-9-5

Blöcke

Mit der Implementierung von Global Style können Sie jetzt auch das Aussehen und Verhalten bestimmter Blöcke wie Absätze, Schaltflächen, Spalten usw. ändern.

Beachten Sie, dass Blockstile von hier aus nur angepasst werden können, wenn der Block Unterstützung für bestimmte Funktionen in der entsprechenden Datei „block.json“ deklariert.

Da zum Beispiel der zentrale Beitragstitelblock Typografie und Farben unterstützt, finden Sie die entsprechenden Einträge in den globalen Stileinstellungen seines Blocks.

WordPress-5-9-6

The Twenty Twenty-Two Theme und WordPress Block Themes

Mit WordPress 5.9 müssen Sie das Gutenberg-Plug-in nicht installieren, um die vollständige Seitenbearbeitung auf Ihrer Website zu aktivieren. Sie müssen nur ein Blockthema verwenden.

Darüber hinaus wurde WordPress 5.9 mit einem brandneuen Standarddesign ausgestattet – Twenty Twenty-Two. Es ist ein Game-Changer, da es das erste Standard-Blockthema überhaupt ist. Außerdem ist Twenty Twenty-Two ein sehr anpassbares und flexibles Thema.

Sobald Sie ein Blockdesign verwenden, wird ein neuer Menüpunkt „Editor (Beta)“ im Admin-Menü des WordPress-Dashboards angezeigt.

WordPress-5-9-7

Auf der Bearbeitungsoberfläche können Sie die Homepage, Vorlagen und Vorlagenteile Ihrer Website visuell bearbeiten. Von hier aus können Sie auch auf die Benutzeroberfläche von Global Styles zugreifen.

WordPress-5-9-8

Wie Sie sehen können, finden Sie den Customizer nicht. Das liegt daran, dass es keine Blockthemen unterstützt. Aus diesem Grund können Sie auch keine inaktiven Blockdesigns in der Vorschau anzeigen.

WordPress-5-9-9

Wenn Sie ein traditionelles Thema wie Woostify verwenden und sich Sorgen um die Abwärtskompatibilität machen, seien Sie versichert. Sie können es weiterhin verwenden.

Derzeit stehen Ihnen vier verschiedene Themenkategorien zur Auswahl:

  • Blockdesign: Designs, die für die Bearbeitung der gesamten Website entwickelt wurden
  • Allgemeines Design: Designs, die sowohl mit dem Customizer als auch mit dem Editor funktionieren (Beta)
  • Hybriddesigns: Klassische Designs, die Full-Site-Bearbeitungsfunktionen unterstützen
  • Klassisches Theme: Themes mit „functions.php“-Dateien, PHP-Vorlagen usw.

Der aktualisierte Navigationsblock

Der Navigationsblock steckt seit einiger Zeit in den Kinderschuhen. Jetzt, da alle ausstehenden Probleme behoben wurden, können wir endlich damit beginnen, eine der leistungsstärksten Funktionen von WordPress 5.9 zu verwenden.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Navigationsblock hinzufügen, bietet der Blockplatzhalter drei Optionen:

  • Wählen Sie ein vorhandenes Menü,
  • Erstellen Sie ein Menü mit allen Seiten,
  • Oder fangen Sie mit einem leeren Menü neu an.
WordPress-5-9-10

Mit dem neuen Navigationsmenü können Sie Menüs importieren, die über den mit klassischen Themen verfügbaren Bildschirm „Darstellungsmenüs“ erstellt wurden.

WordPress-5-9-11

Wenn Sie also von einem klassischen Design zu einem Blockdesign wechseln, müssen Sie Ihre vorhandenen Menüs nicht neu erstellen. Wählen Sie einfach eines Ihrer aktuellen „Klassischen Menüs“ aus. Und es wird automatisch in ein blockbasiertes Navigationsmenü umgewandelt.

Neue Navigationslinks werden sofort zum Navigationsblock hinzugefügt, indem Sie auf das Plus-Symbol auf der rechten Seite klicken, es sei denn, andere Blocktypen wurden bereits zum Menü hinzugefügt.

Durch Klicken auf die Schaltfläche Bearbeiten in der Symbolleiste des Navigationslink-Blocks wird ein Menüelement in einen benutzerdefinierten Link umgewandelt. So können Sie einzelne Elemente hinzufügen, bearbeiten, neu anordnen und löschen.

Sie können Links auch in Blöcke umwandeln, indem Sie in der Blocksymbolleiste auf die Schaltfläche Transformieren klicken. So können Sie dem Navigationsmenü direkt bestimmte Blöcke hinzufügen.

WordPress-5-9-12

In der Seitenleiste „Einstellungen“ finden Sie einen vollständigen Satz von Optionen, mit denen Sie viele Teile Ihres Navigationsmenüs steuern können.

WordPress-5-9-13
WordPress-5-9-14
WordPress-5-9-15

Eine weitere hilfreiche Ergänzung zum Navigationsblock ist die Unterstützung von Blocklücken. So können Sie den Abstand zwischen den Menüpunkten steuern.

WordPress-5-9-16

Leistungsverbesserungen

Block-Inserter-Verbesserungen

Ab WordPress 5.9 werden Blocktypen, Kategorien und Muster träge im Block Inserter angezeigt. Ihr Browser lädt Inhalte mit höherer Priorität zuerst, was Ihnen ein reibungsloseres Bearbeitungserlebnis bietet.

Weniger geladenes CSS

WordPress 5.9 reduziert die Menge an CSS, die von Blockthemen geladen wird, erheblich, was zu deutlich schnelleren Seitenladevorgängen führt.

Lazy Loading-Leistungsverbesserungen

Beginnend mit WordPress 5.9 wird das Attribut „loading=“lazy““ nicht auf das erste Inhaltsbild oder Iframe angewendet.

Eine Analyse von 50 beliebten WordPress-Themes zeigt, dass diese Lösung zu erheblichen Leistungsverbesserungen und bis zu 30 % schnelleren Seitenladezeiten führt.

Mehrere Stylesheets pro Block

Design- und Blockentwickler können mehrere Stylesheets pro Block registrieren und bei Bedarf Stile aus anderen Blöcken laden.

Dadurch können Stylesheets abhängig vom Seiteninhalt geladen werden, wodurch verhindert wird, dass große Stylesheets auf jeder Seite geladen werden.

Letzte Worte

Wir beenden diesen Artikel mit einer kurzen Anmerkung zum WordPress-Marktanteil. Es betreibt derzeit mehr als 65 % aller Websites mit einem bekannten Content-Management-System und etwa 43 % aller Websites.

WordPress-5-9-17

Diese Zahlen sind beeindruckend, insbesondere im Vergleich zu den engsten Konkurrenten mit weniger als 7 % Marktanteil – Shopify.

Jede neue Version von WordPress bringt neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Und WordPress 5.9 ist da keine Ausnahme.

Alles, was Sie zum Testen neuer Funktionen benötigen, ist ein Blockdesign, wie das neue Standarddesign Twenty Twenty-Two.

Und für alle, die das Woostify-Thema verwenden, können Sie Ihre Website ohne Probleme sofort auf WordPress 5.9 aktualisieren. Das Entwicklungsteam arbeitet immer hart daran, sicherzustellen, dass Woostify vollständig mit neueren WordPress-Versionen kompatibel ist.