WordPress-Caching-Leitfaden: Wie verbessert es die Geschwindigkeit Ihrer Website?
Veröffentlicht: 2021-08-21In diesem Blog werden wir das WordPress-Caching diskutieren; was es tut – und wie es die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer Website verbessert.
Was ist Caching?
Um das Caching von WordPress zu verstehen, müssen Sie zunächst das Konzept des Cachings verstehen. Caching bezieht sich auf den Vorgang des Speicherns von Daten in temporären Ordnern, wo sie leicht zugänglich sind. Primäres Ziel ist es, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und Informationen so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.
Dies ist besonders wichtig bei WordPress-Websites. WordPress-Websites sind standardmäßig dynamisch, was bedeutet, dass jedes Mal, wenn ein Benutzer Ihre Website besucht, WordPress eine Reihe von Schritten durchläuft, um Informationen aus Ihrer Datenbank zu generieren, die dem Besucher angezeigt werden.
Der Vorteil dieses Prozesses besteht darin, dass der Benutzer ein etwas individuelles Erlebnis erhält, da die Seiten speziell für ihn generiert werden. Dieser Vorteil hat die Nachteile, die durch die lange Verarbeitungszeit entstehen, die die Website langsamer machen kann.
Wenn es um das Zwischenspeichern speziell in WordPress geht, funktioniert es so, dass die dynamisch generierten Dateien häufig besuchter Seiten auf Ihrer Website vorübergehend als statische Dateien zum einfachen Abrufen und Verwenden gespeichert werden. Caching reduziert die Anforderung an Ihren Webserver, kontinuierlich dynamische Inhalte zu generieren. Das bedeutet, dass, wenn ein Benutzer eine Seite besucht, die dem Benutzer angezeigte Seite genau so gespeichert wird, wie sie beim letzten Besuch aussah, sodass WordPress beim nächsten Aufruf dieser Seite keine neue Seite generieren muss. Es präsentiert nur die zuvor generierte Seite mit einer 3-5 mal schnelleren Rate.
Auf Webseiten sind zwei Arten von Inhalten verfügbar:
- Statische Dateien: Wie der Name schon sagt, beziehen sich statische Dateien auf Inhaltstypen, die sich nicht ändern. Zu diesen Dateitypen gehören Bilder, Javascript-Dateien, CSS-Stylesheets und HTML-Seiten. Statische Inhalte bleiben benutzerunabhängig gleich und werden erstellt, lange bevor sie benötigt werden.
- Dynamische Dateien: Dynamische Inhalte werden zum Zeitpunkt der Anfrage speziell für den Benutzer erstellt. Diese Art von Inhalten wird basierend auf dem Standort, dem Gerät und dem Zeitpunkt der Anfrage des Benutzers erstellt.
Beim WordPress-Caching werden diese dynamischen Dateien als statische Dateien gespeichert, wodurch die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website erhöht wird.
Es gibt zwei grundlegende Arten des Cachings – clientseitig und serverseitig.
Clientseitiges Caching
Clientseitiges Caching findet statt, wenn die temporären Caching-Dateien auf dem Gerät des Endbenutzers gespeichert werden. Moderne Browser haben den Vorteil, dass sie über eine intelligente Codierung verfügen, die darauf abzielt, Redundanzen zu reduzieren, indem statische Dateien für die zukünftige Verwendung gespeichert werden.
Wenn Benutzer eine Webseite öffnen, beginnt der Browser daher damit, statische Dateien wie Bilder, HTML-Seiten und andere Multimedia-Inhalte herunterzuladen. Ihr Browser speichert all diese Dateien, damit sie nicht jedes Mal neu heruntergeladen werden müssen, wenn Sie die Website in Zukunft besuchen.
Während dies die Geschwindigkeit Ihres Surfens verbessert, wird empfohlen, dass Sie Ihre Cache-Daten von Zeit zu Zeit bereinigen, damit die Dateien nicht zu sperrig werden und die Leistung Ihres Browsers verringern.
Serverseitiges Caching
Serverseitiges Caching bezieht sich auf das Caching-Protokoll, das von Ihrem WordPress-Server verwendet wird, um temporäre Dateien zu speichern. Es gibt vier mögliche Protokolle für das WordPress-Caching;
- Seiten-Caching
- OPcode-Caching
- Objekt-Caching
- CDN-Caching
Seiten-Caching
Seiten-Caching findet statt, wenn Ihr Caching-Plugin – wie WP-Optimise – die dynamisch generierten HTML-Dateien nach dem ersten Laden auf der Festplatte (RAM) Ihres Servers speichert. Immer wenn es eine weitere Anfrage für diese Seite gibt, produziert Ihr Server die zuvor generierten Daten.
OPcode-Caching
Wenn eine PHP-Datei auf der Website geladen wird, speichert das OPcode-Caching den kompilierten PHP-Code. Damit ein PHP-Code ausgeführt werden kann, muss er vom PHP-Compiler generiert und kompiliert werden. Beim OPcode-Caching wird der ursprünglich generierte Code im RAM des Servers gespeichert, um bei späteren Anfragen Zeit zu sparen.
Objekt-Caching
Objektbasiertes Caching speichert Datenbankabfragen, nachdem sie zum ersten Mal angefordert wurden. Auf diese Weise wird die PHP-Ausführungszeit und die Ladezeit reduziert, wenn die Abfrage erneut angefordert wird. Da WordPress ein Content-Management-System ist, das auf Datenbanken angewiesen ist, versucht Objekt-Caching, die Belastung der Datenbank zu reduzieren und zuvor geladene Inhalte schneller zu reproduzieren. Dies ist entscheidend für stark frequentierte Websites. So wichtig, dass WordPress über ein eigenes internes Caching-System verfügt, das mit einem Drittanbieter-Tool erweitert werden kann.
CDN-Caching
CDN-Caching (Content Delivery Network) bezieht sich auf den Prozess des Speicherns von Webinhalten auf Proxy-Servern, die viel näher am Endbenutzer sind. Durch die Verwendung von Proxy-Servern hilft das CDN-Caching Ihrer Website, Inhalte viel schneller bereitzustellen.
Wie verbessert WordPress Caching die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer WordPress-Site?
WordPress-Caching erhöht die Geschwindigkeit deiner Website auf drei Arten
Verschiebt Dateien in den „letzten Speicher“
Sie wissen vielleicht, dass Computer und Computersysteme so gebaut sind, dass sie das Gehirn nachahmen. Caching ist ein Paradebeispiel dafür.
Wenn Sie versuchen, sich an ein Ereignis aus Ihrer Kindheit zu erinnern, dauert es eine Weile, bis Sie sich vollständig an die Details erinnern. Wenn Sie jedoch versuchen, sich Tage später an dasselbe Ereignis zu erinnern, erinnern Sie sich fast sofort an die Details. Das liegt daran, dass Ihr Gehirn das Ereignis in eine aktuelle Erinnerung verschoben hat. Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass Sie sich nicht an das Ereignis erinnern, aber Sie erinnern sich tatsächlich an das letzte Mal, als Sie sich an das Ereignis erinnerten.
Das Caching übernimmt dasselbe Prinzip, indem es zuvor geladene Webelemente in einem „aktuellen Ordner“ speichert. Dadurch werden Ihre Webseiten schneller geladen, wenn sie angefordert werden.
Speichert Dateien näher am Endbenutzer
Eine weitere Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihrer Website durch Caching zu erhöhen, besteht darin, Inhalte bereitzustellen, die näher am Benutzer sind. entweder von einem Server in der Nähe oder von der Festplatte des Benutzers. Dies ist eine Kombination aus clientseitigem und serverseitigem Caching.
Bilder komprimieren
Caching-Plugins wie WP-Optimize geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bilder zu komprimieren. Sperrige Bilder benötigen mehr Zeit zum Laden, was die Gesamtgeschwindigkeit Ihrer Website verlangsamen kann. Mit Cache-Plugins können Sie Bilder manuell oder automatisch komprimieren, um die Ladezeit zu verkürzen.
Wie Caching die Leistung Ihrer WordPress-Website steigert
Caching-Plugins erhöhen nicht nur Ihre Ladegeschwindigkeit, sondern reduzieren auch die Arbeitslast auf Ihrem Server. Im Folgenden werden die Möglichkeiten beschrieben, mit denen das Caching die Leistung Ihrer Website verbessert
Verbessert die Benutzererfahrung
Die Aufmerksamkeitsspanne der Verbraucher hat sich in nur 16 Jahren von 2000 bis 2016 von 12 Sekunden auf 8 Sekunden verringert . Dafür gibt es eine Erklärung; Technologische Fortschritte, intensiver Wettbewerb und Überstimulation des Geistes durch intelligente Geräte sind die wichtigsten Schuldigen.
Das bedeutet jetzt, dass Sie nur wenige Sekunden Zeit haben, um Eindruck zu machen oder den Benutzer an einen potenziellen Konkurrenten zu verlieren. Untersuchungen deuten darauf hin, dass langsame Websites moderne Internetnutzer stark abschrecken.
Es besteht auch ein Zusammenhang zwischen höheren Absprungraten und langsameren Seiten . Je länger das Laden Ihrer Seite dauert, desto höher ist Ihre Absprungrate. Die ideale Seitenladezeit liegt unter 2 Sekunden . Eine Ladezeit von mehr als 3 Sekunden kann die Seitenabbruchrate um bis zu 87 % erhöhen.
Verbessert das Ranking
Website-Geschwindigkeit ist ein Leistungs- und Rankingfaktor für Suchmaschinen. In letzter Zeit haben Suchmaschinen wie Google damit begonnen, langsame Websites zu bestrafen. Websites mit längeren Seitenladezeiten werden schließlich in der Hackordnung weiter nach unten gedrängt und durch schnellere Websites ersetzt.
Google priorisiert die Benutzererfahrung als Ranking-Faktor, und die Geschwindigkeit der Website ist ein entscheidender Aspekt der UX. Wenn Benutzer enttäuschende Erfahrungen mit den Websites machen, auf die Suchmaschinen sie verweisen, spiegelt sich dies in der Suchmaschine schlecht wider. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, ist es weniger wahrscheinlich, dass Benutzer den Suchmaschinenergebnissen vertrauen.
Steigert die Verfügbarkeit von Inhalten
Mehrere Faktoren beeinflussen, ob Ihre Website für einen Benutzer geladen wird oder nicht. Zwei dieser Faktoren sind zum Beispiel häufige Netzwerkunterbrechungen oder Netzwerküberlastungen. Da WordPress Inhalte dynamisch für den Benutzer generiert, könnte dies die Leistung Ihrer Website für diesen Benutzer stark beeinträchtigen.
Caching löst dieses Problem, indem es eine bereits generierte Seite für den Endbenutzer bereitstellt. Auf diese Weise verlieren Sie keinen potenziellen oder aktiven Kunden durch eine schlechte Netzwerkverbindung.
Bereinigt Ihre Datenbank
Caching-Plugins wie WP-Optimize reinigen Ihre Datenbank, indem sie MySQL-Tabellen defragmentieren und Daten wie verworfene Kommentare, abgelaufene vorübergehende Optionen, Pingbacks usw. löschen. Dieser Vorgang ist wichtig, da ohne ihn die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer Website Überstunden reduziert.
Fazit
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nie bemerken, wie Ihre Website mit jedem Endbenutzer interagiert. Sie können nicht sagen, was passiert, wenn Leute versuchen, von der anderen Seite der Welt auf Ihre Website zuzugreifen. Was Sie jedoch tun können, ist sicherzustellen, dass die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Site jederzeit optimal sind. Mit dem WordPress-Caching müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen. Installieren Sie ein seriöses Plugin wie WP-Optimize und verschaffen Sie sich etwas Zeit, um sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Der Post-WordPress-Caching-Leitfaden: Wie verbessert er die Geschwindigkeit Ihrer Website? erschien zuerst auf UpdraftPlus. UpdraftPlus – Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Migrations-Plugin für WordPress.