WordPress-Leistungsoptimierung – 15 bewährte Wege
Veröffentlicht: 2022-09-15Trotz der Dominanz von Social Media und anderen Plattformen zur Präsentation von Inhalten ist Ihre Website immer noch das wichtigste Element, das Vertrauen in Ihre Marke aufbaut. Ihre Website sollte schneller laden und relevante Inhalte haben. Da WordPress die Top-Plattform zum Erstellen von Websites ist, ist es einfacher denn je, Ihre Website zu optimieren.
Es gibt zahlreiche Artikel, die Tipps zur Optimierung der WordPress-Leistung behandeln, aber nur wenige sind möglicherweise auf Ihre Website anwendbar. Dieser Artikel behandelt die effektivsten Möglichkeiten, um Ihre WordPress-Site zu beschleunigen.
Warum sollten Sie WordPress optimieren?
Die Menschen tragen leistungsstarke Computer mit Highspeed-Internetzugang in der Tasche. Auch wenn dies erstaunlich erscheinen mag, hat es unsere Meinung drastisch geändert. Unsere Aufmerksamkeitsspanne wurde auf wenige Sekunden reduziert. Menschen können langsame Websites nicht ausstehen.
Studien haben ergeben, dass die Hälfte der Besucher Seiten mit einer Ladegeschwindigkeit von mehr als zwei Sekunden verlässt . Das bedeutet, dass Ihr Website-Traffic geringer sein wird als der Ihrer Konkurrenten und Sie wissen, was das bedeutet – niedrigere Verkäufe. Sie sollten sich also in jedem Fall immer für eine schnellere Website entscheiden.
Bevor Sie irgendwelche Tricks zur Website-Optimierung ausprobieren, müssen Sie wissen, wo Ihre Website in Bezug auf die Leistung steht. Dazu können Sie alle zuverlässigen Tools zum Testen der Website-Performance verwenden.
Wir empfehlen Webpagetest, um die reale Leistung Ihrer Website von verschiedenen Standorten, Webbrowsern und Internetgeschwindigkeiten aus zu testen.
Um eine detailliertere Analyse zu erhalten, verwenden Sie Google PageSpeed Insights. Dadurch erhalten Sie ein besseres Feedback zur Verbesserung Ihrer Website.
Fünfzehn Wege zur WordPress-Leistungsoptimierung
Sehen wir uns die effektivsten Möglichkeiten an.
Finden Sie einen schnelleren WordPress-Hosting-Service
Die Leistung Ihres Hosting-Providers wirkt sich direkt auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website aus. Shared Hosting ist der häufigste Typ, bei dem Ihre Website zusammen mit vielen anderen Websites auf einem Server gehostet wird. Dies ist zwar billiger, hat aber auch seine Nachteile.
Wenn die anderen Sites mehr Verkehr erhalten, weist der Server diesen Sites mehr Ressourcen zu. Dies verlangsamt Ihre Website. Beliebte Hosting-Anbieter wie Hostinger und Bluehost haben Problemumgehungen dafür. Wenn Sie sich also für einen Shared-Hosting-Anbieter entscheiden, entscheiden Sie sich für den schnellsten und zuverlässigsten.
Die andere Option wäre, sich für einen verwalteten WordPress-Hosting-Service zu entscheiden. Es bietet automatische Backups, WordPress-Updates und erweiterte Sicherheit. GoDaddy gilt als Branchenführer im verwalteten WordPress-Hosting.
Aktualisieren Sie Ihre Software
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Hosting-Servers, Webservers und der neuesten Datenbank wie MySQL und PHP verwenden. Wenn Sie sie nicht selbst aktualisieren können, fragen Sie Ihren Hosting-Provider, und wenn er das nicht kann, denken Sie daran, dass es auch andere Hosting-Provider gibt.
Ebenso müssen Sie auch mit WordPress-Updates Schritt halten, da diese Updates Fehlerbehebungen, zusätzliche Funktionen oder verbesserte Leistung bieten.
Verwenden Sie ein leichtes WordPress-Theme
Sie haben vielleicht bemerkt, dass die schnellsten Websites die minimalistischsten sind. Grafische Elemente wie Widgets, Slider und Buttons lassen die Seite lebendiger wirken. Aber der Nachteil ist, dass diese Elemente die Seite schwer machen.
Der Trick besteht darin, ein ästhetisch ansprechendes, minimales WordPress-Theme zu verwenden, das nur die notwendigen Komponenten enthält, die Sie für Ihre Marke benötigen. Viele moderne Websites verwenden solche Themen und es ist eine bewährte Methode, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen.
Optimieren Sie Ihre Homepage
Ein häufiger Fehler, den viele Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Website machen, ist, dass sie alle möglichen Informationen auf ihre Homepage selbst stopfen.
WordPress zieht es vor, die gesamte Seite zu laden, wenn auf den Link geklickt wird. Wenn Ihre Homepage zu lang ist oder zu viele Elemente enthält, dauert es viel länger, bis sie vollständig geladen ist. Dies beeinträchtigt eine gute Benutzererfahrung und Besucher verlassen Ihre Website eher, bevor sie vollständig geladen ist.
Es empfiehlt sich, relevante Informationen auf der Homepage zusammen mit einem Link zu einer anderen Seite zu platzieren, auf der Sie mehr über ein bestimmtes Thema lesen können.
Entfernen Sie unnötige Plugins
Plugins können Ihnen überall helfen, vom Hinzufügen von App-ähnlichen Funktionen zu Ihrer Website bis hin zur Umwandlung in eine vollwertige E-Commerce-Website.

Plugins haben jedoch einen Nachteil – je mehr Plugins Sie hinzufügen, desto langsamer wird Ihre Website. Aus diesem Grund sollten Sie eine Liste der Funktionen erstellen, die Sie auf Ihrer Website unbedingt benötigen. Dann müssen Sie die am besten optimierten Plugins finden, die diese Funktionen bereitstellen. Denken Sie immer daran, so wenige Plugins wie möglich hinzuzufügen.
Reduzieren Sie externe Skripte
Externe Skripte oder Skripte von Drittanbietern sind Codeteile, die, wenn sie Ihrer Website hinzugefügt werden, zusätzliche Funktionen bieten. Funktionen wie Tracking-Tools, Schaltflächen für soziale Medien, Anzeigen, Kommentaroptionen und Videoeinbettungen werden alle mit externen Skripten ausgeführt.
Externe Skripte erhöhen jedoch Ihre Seitengröße und erfordern zusätzliche Netzwerkanforderungen, um zu funktionieren.
Das Beste, was Sie tun können, ist, alle unnötigen Skripte zu entfernen. Eine weitere Option besteht darin, externe Skripte verzögert zu laden, sodass sie nur geladen werden, wenn der Benutzer durch sie scrollt.
Minimieren Sie CSS- und JavaScript-Dateien
Die Minimierung entfernt unnötige Leerzeichen und Zeilen aus dem Code, um Ihrer Website einen Geschwindigkeitsschub zu verleihen. Während Leerzeichen und zusätzliche Zeilen einen Code leicht verständlich machen, sind sie eigentlich nicht erforderlich.
Es gibt praktische Tutorials im Internet, die Ihnen helfen können, CSS- und JavaScript-Dateien manuell zu minimieren. Aber wenn Sie keine Ahnung von Minifizierung haben, gibt es immer Plugins dafür. Autoptimize und WP Rocket gehören zu den beliebtesten.
Deaktivieren Sie Pingbacks, wenn sie nicht benötigt werden
Pingbacks und Trackbacks generieren Anfragen von WordPress, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihre Website einen Link erhält. Dies ist zusätzliche Arbeit für Ihre Serverressourcen. Es ist also besser, es vollständig auszuschalten und sich für Dienste wie Google Webmaster Tools zu entscheiden, die Sie benachrichtigen, ohne Ihre Server zu belasten.
Um Pingbacks zu deaktivieren, gehen Sie zu My Sites > Settings > Discussion
und deaktivieren Sie die Option Allow link notifications from other blogs (pingbacks and trackbacks)
.
Deaktivieren Sie Hotlinking für Ihre Bilder
Hotlinking ist, wenn eine andere Website Ihre Bilder in ihre URLs einbettet, indem sie sie direkt von Ihrer Website aus verlinkt. Jedes Mal, wenn dieses Bild auf ihrer Website geladen wird, verbraucht es Ihre Serverbandbreite. Dies verlangsamt Ihre Website.
Um Bild-Hotlinking zu verhindern, müssen Sie Ihrer .htaccess file
den folgenden Code hinzufügen:
RewriteEngine an RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http(s)?://(www\.)Ihre Domain [NC] RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http(s)?://(www\.)?google.com [NC] RewriteRule \.(jpg|jpeg|png|gif)$ – [NC,F,L]
Für HTTPS konfigurieren
Sicherheit beim Surfen im Internet ist von größter Bedeutung. Sogar Suchmaschinen haben aufgehört, HTTP-Sites auf der Suchseite zu empfehlen .
Das Aktivieren Ihrer Website mit HTTPS verbessert nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern ermöglicht Ihrem Server auch, mit dem neueren und schnelleren HTTP/2-Protokoll zu arbeiten. Das HTTP/2-Protokoll ist besser für die Netzwerkübertragung optimiert und verbessert auch die Leistung Ihrer Website.
Verwenden Sie Caching-Technologien
WordPress-Seiten sind dynamisch und jedes Mal, wenn Sie eine Seite laden, sammelt WordPress Ihre spezifischen Dateien und organisiert sie, damit der Benutzer sie sehen kann. Dieser Vorgang dauert erwartungsgemäß einige Zeit, insbesondere wenn die Website viele dynamische Elemente enthält.
Beim Caching wird Ihre dynamische Website kopiert und als statische Datei gespeichert. Dann werden diese statischen Dateien den Besuchern zur Verfügung gestellt, wodurch die Serverlast erheblich reduziert wird.
Sie können ganz einfach Caching-Plugins wie W3 Total Cache oder WP Super Cache installieren und Ihre Website bis zu fünfmal schneller laden.
Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)
Verschiedene Benutzer können je nach Entfernung von Ihrem Hosting-Server unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten haben. Es ist nicht immer möglich, Ihren Serverstandort in der Nähe Ihrer Zielgruppe zu haben, insbesondere wenn Besucher aus verschiedenen Ländern stammen können. Aus diesem Grund sollten Sie ein Content Delivery Network (CDN) verwenden.
Ein CDN speichert statische Kopien Ihrer Website in verschiedenen Rechenzentren in verschiedenen Ländern. Seine Funktion besteht darin, Ihre Website einem Besucher vom nächstgelegenen Standort aus bereitzustellen. Dadurch wird die Latenz auf ein Minimum reduziert und eine maximale Ladegeschwindigkeit ermöglicht. Sucuri, KeyCDN und Cloudfare sind beliebte CDNs, die wir empfehlen.
Komprimieren Sie Ihre Bilder
Hochauflösende Bilder haben höhere Dateigrößen und erhöhen, wenn sie direkt hochgeladen werden, die Größe Ihrer WordPress-Site.
Sie müssen es nicht mit Bildern übertreiben, nur die notwendigen Bilder reichen aus, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen. Bilder, die Sie hinzufügen müssen, können Sie komprimieren, bevor Sie sie auf Ihre WordPress-Sites hochladen. Tools wie TinyPNG und Compressor.io eignen sich perfekt, um Bilder ohne Qualitätsverlust zu komprimieren.
Es gibt Plugins wie WP Smush und Optimole, die Bilder automatisch komprimieren können, wenn Sie sie auf Ihre Website hochladen, aber wir empfehlen Ihnen, sie manuell zu komprimieren. Je mehr schwere Bilder Sie installieren, ohne sie zu komprimieren, desto schwerer wird Ihre Website.
Laden Sie Videos nicht direkt in WordPress hoch
Es ist eine großartige Idee, Ihre Markenidentität durch Videomaterial auf Ihrer Website zu präsentieren. Aber Sie sollten sie nicht direkt in WordPress hochladen.
Videos haben höhere Dateigrößen und das Hosten auf WordPress hat ernsthafte Auswirkungen auf Ihre Bandbreite. Stattdessen können Sie Ihre Videos auf Websites von Drittanbietern wie YouTube und Vimeo hochladen und diese Links in Ihre WordPress-Website einbetten.
Reinigen Sie Ihre WordPress-Datenbank
Ihre WordPress-Datenbank wird viele Dateien und Daten enthalten, wenn sie eine Weile aktiv war. Die meisten davon werden nicht mehr benötigt. Diese Dateien verbrauchen Ihren Speicherplatz und erhöhen somit die Größe Ihrer Website.
Bei Websites mit Anmeldungen oder Mitgliedschaften erfordert das Bereitstellen von Inhalten zusätzliche Abfragen. Das kann nur eines bedeuten – eine längere Ladezeit für Ihre Besucher.
Sie müssen Ihre WordPress-Datenbank regelmäßig optimieren. Glücklicherweise gibt es Plugins, die die Arbeit erleichtern. WP-Sweep und WP-Optimize helfen Ihnen, unerwünschte Posts, ungenutzte Tags, Spam-Kommentare und mehr mit einem Klick auf eine Schaltfläche zu löschen.
Fazit
Alle oben genannten Tipps sind bewährte Methoden zur Optimierung der WordPress-Leistung. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, Ihre Website schneller zu machen und Ihren Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte ausprobieren, um die optimale Leistung Ihrer WordPress-Site zu erreichen. Führen Sie außerdem vor und nach dem Ausprobieren dieser Schritte einen Website-Leistungstest durch, damit Sie wissen, wie sehr sich Ihre Website verbessert hat.