WordPress vs. Drupal – was ist besser zu wählen?
Veröffentlicht: 2022-10-06Die meisten modernen Websites arbeiten mit Content-Management-Systemen (CMS). Die bekanntesten davon sind WordPress und Drupal. Diese Plattformen bieten viele Einstellungen und zusätzliche Funktionen, mit denen Sie die Struktur der Website ändern können, ohne einen speziellen Code schreiben zu müssen. Aber was eignet sich besser zum Erstellen einer neuen Website?
Was haben WordPress und Drupal gemeinsam?
Alle diese CMS werden frei verteilt und sind Open Source, was bedeutet, dass sie bearbeitet werden können, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Bewerten Sie die Fähigkeiten der Website, die Tools, die zur Entwicklung ihrer Funktionalität erforderlich sind, und Ihre Fähigkeiten, um sich für ein bestimmtes CMS zu entscheiden.
Was sind die Gemeinsamkeiten von WordPress und Drupal?
- Diese Plattformen werden in PHP erstellt.
- Mit allen können Sie MySQL als integriertes Datenbankverwaltungssystem verwenden. Neben MySQL kann Drupal auch mit anderen Datenbanken zusammenarbeiten.
- Für jede der Plattformen ist technischer Support verfügbar – offizielle Communities, Entwickler-Blogs und Foren zu diesem CMS.
- Diese CMS wenden Vorlagen auf Anzeigeseiten sowie Module oder Plug-Ins an, um die Funktionalität zu erhöhen.
- Jede Plattform verfügt über viele zusätzliche Tools, um der Website einzigartige Funktionen hinzuzufügen.
Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden CMS gibt, unterscheiden sie sich in einigen Aspekten. Diese Unterschiede können einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidung eines Benutzers haben, WordPress oder Drupal auf der eigenen Seite einzusetzen.
WordPress vs. Drupal – vergleichen Sie die Unterschiede
WordPress ist das beliebteste Content-Management-System. Sogar ein Anfänger kann es verwenden. Heute befinden sich fast die Hälfte aller auf einem CMS erstellten Websites auf dieser Plattform.
Das zweitbeliebteste CMS ist Drupal. Dies ist eines der leistungsstärksten und am weitesten verbreiteten Open-Source-CMS, aber Sie benötigen bestimmte technische Fähigkeiten, um es zu bedienen.
Aussehen und Gestaltung der Seite, von der Visitenkarte bis zum Online-Shop
Auf beiden Plattformen können Benutzer die visuelle Darstellung der Website mithilfe von Vorlagen ändern. Das Design der neuen Website kann mit wenigen Klicks geändert werden, aber für ein bestehendes Projekt müssen Sie jede Seite überprüfen und möglicherweise den Inhalt mit einer neuen Vorlage bearbeiten, um ein Bild zuzuschneiden und den Text zu formatieren.
Kostenlose und kostenpflichtige WP-Vorlagen
WordPress enthält vorinstallierte Themes von den Entwicklern des Systems. Falls gewünscht, können Sie im Admin-Panel im Menü "Darstellung > Themen" den Punkt "Neu hinzufügen " auswählen und die gewünschte Vorlage aus dem offiziellen Bericht aktivieren.
Zusätzlich zu kostenlosen Themen erhalten Benutzer eine große Auswahl an Premium-Themen von Drittentwicklern. Auf der Online-Plattform Themeforest.net gibt es beispielsweise doppelt so viele Themes wie im offiziellen WordPress-Verzeichnis.
Kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen Drupal
Das offizielle Drupal-Repository enthält fast 2.500 vorgefertigte Vorlagen, die nach Entwicklungsstand sortiert und nach Versionen verfolgt werden können. Dennoch muss man sich bei der Suche nach dem gewünschten Theme auf eine textuelle Beschreibung der Funktionalität des Templates verlassen und das Design bei der Installation des Themes prüfen.
Aufgrund der geringeren Popularität und erhöhten Komplexität von Drupal ist die Zahl der kostenpflichtigen Themes für diese Plattform gering, auf themeforest.net gibt es etwa 500 Templates.
Website-Design auf WordPress vs. Drupal
Alles in allem bietet CMS WordPress die meisten kostenlosen Themen und eine große Anzahl kostenpflichtiger Vorlagen, die an jedes Thema der Website angepasst werden können. Eine praktische und visuelle Darstellung des Designs sowie Demos zur Vorschau von Themen machen dieses CMS zum führenden Anbieter in der visuellen Gestaltung von Internetseiten.
Zusätzliche Funktionalität – SEO, Formulare, Website-Funktionalität
WordPress ist mit einer viel größeren Anzahl von Plug-Ins und Vorlagen ausgestattet als jede andere Plattform. Allein der offizielle Katalog bietet etwa 50.000 Plug-Ins, mit denen Sie Ressourcen von einem einfachen Blog bis zu einem großen Portal erstellen können. Dank der großen Popularität von WordPress erstellen seine Entwickler kostenlose oder kostengünstige neue Erweiterungen, die dazu beitragen, eine themenbasierte Website auszustatten, die für die Werbung in Suchmaschinen SEO-optimiert ist. Es sind auch Premium-Versionen von Plug-Ins verfügbar, mit denen Sie Entwicklerunterstützung beantragen und zusätzliche Funktionen zum Anpassen der Site-Funktionalität erhalten können (d. h. die Grundfunktionalität des Plug-Ins ist kostenlos verfügbar und zusätzliche Funktionen sind verfügbar in die kostenpflichtige Version).
Drupal hat eine ähnliche Schwierigkeit bei der Installation von Vorlagen und Modulen. Der Webmaster sollte die erforderlichen Add-Ons auf einer Website eines Drittanbieters finden und dann deren Adresse im Abschnitt „Module“ oder „Designs“ zur Aktivierung festlegen. Drupal ist mit Hilfe vieler verfügbarer Module leicht konfigurierbar – auf der offiziellen Seite gibt es etwa 37.000. Es ist möglich, Dateien direkt in der Fußzeile der Website zu bearbeiten, was für Benutzer praktisch ist, die aufgrund ihrer Entwicklung erhebliche Änderungen an der Struktur der Website vornehmen.
Websites auf Drupal zeichnen sich im Allgemeinen durch eine verbesserte Produktivität aus – die Website wird schneller geladen und hat eine kürzere Reaktionszeit als Ressourcen, die auf WordPress und Joomla entwickelt wurden. Ein Teil davon ist darauf zurückzuführen, dass dieses CMS keine erheblichen Ressourcen, keinen teuren Server oder Hosting benötigt. Denken Sie daran, wie bei allen Plattformen, dass die Installation einer großen Anzahl von Modulen von Drittanbietern die Geschwindigkeit der Website verringern kann.
Die Verwendung von Plug-Ins und Modulen ermöglicht es jedem CMS, Websites zu fast jedem Thema zu erstellen, von Landungen und Visitenkarten bis hin zu großen Portalen und Online-Shops. Bei der Verwendung von WordPress finden Sie für jeden Zweck eine passende Vorlage. Für eine Website auf Drupal ist es notwendig, an den Einstellungen zu basteln – diese Plattform ist eher für fortgeschrittene Benutzer geeignet.

Gemeinschaften und nützliche Informationen
Ein barrierefreier technischer Support ist für Anfänger in der Seitenerstellung notwendig, denn bei der Erstellung einer neuen Seite treten meist verschiedene Fragen auf. Beide Plattformen bieten nützliche Informationen zur Installation und Verwaltung von Websites.
Wenn es Probleme mit der Website auf WordPress gibt, ist es einfach, sich mit einer Community von Millionen von Entwicklern und erfahrenen Benutzern zu verbinden, die dieses System bereits verwenden und entwickeln. Hilfe finden Sie in offiziellen WordPress-Dokumenten, Codes, Nachschlagewerken, Blogs und jedem Forum zum Erstellen von Websites und Webdesign.
Drupal zeichnet sich durch eine sehr aktive Benutzergemeinschaft aus und bietet umfangreiche Dokumentationen, Neuigkeiten und Updates, Supportforen und Chatrooms, in denen Sie Antworten auf ziemlich komplexe Fragen finden können.
Beste Lokalisierung und Übersetzung
Eine beträchtliche Anzahl von Websites, die täglich erstellt werden, sind mehrsprachig oder in einer anderen Sprache als Englisch verfasst. Beide Plattformen unterstützen die Entwicklung mehrsprachiger Seiten und ermöglichen die Konfiguration in verschiedenen Sprachen.
WordPress bietet mehr als 50 Sprachen im Admin-Panel. Neue Sprachen werden mit einem Klick installiert. Diese Plattform unterstützt selbst keine mehrsprachigen Websites, aber Sie können spezielle Plug-Ins verbinden, mit denen sie erstellt werden können. Die beliebtesten Vorlagen und Plugins sind auch in mehreren Sprachen verfügbar. Ihre Entwickler reagieren aktiv auf den Hilferuf zur Übersetzung in andere Sprachen: Wenn Sie eine solche Übersetzung erstellt haben, können Sie sie dem Entwickler anbieten und erhalten einen Rabatt auf dieses Produkt.
Drupal ist mit integrierten Funktionen zur Verarbeitung mehrsprachiger Websites ausgestattet. Sie müssen Module hinzufügen, um die lokale Inhaltssprache auszuwählen. Die Sprachen der Admin-Oberfläche werden im Konfigurationsbereich konfiguriert.
Was ist der Unterschied zwischen der Sicherheit von Websites auf diesen Plattformen?
Achten Sie bei der Auswahl einer Plattform für die Website-Entwicklung auf so wichtige Faktoren wie Sicherheit. Fast jede Internetressource ist anfällig für Hackerangriffe. WordPress-Portale werden aufgrund der weltweiten Verbreitung dieser Plattform häufig gehackt. Die WordPress-Community findet jedoch schnell mögliche Schwachstellen im System. Websites werden aktualisiert, wenn ein neuer Patch erscheint, und sie werden zusätzlich durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und andere fortschrittliche Methoden geschützt. Der Mechanismus zum Anzeigen von Updates im Admin-Bereich ermöglicht es Benutzern, die Sicherheit zu überwachen und zeitnah auf Probleme zu reagieren.
Drupal praktiziert einen ernsthaften Ansatz zur Sicherung von Websites. Das Entwicklungsteam veröffentlicht Schwachstellen auf der offiziellen Website, sobald sie entdeckt und behoben werden. Es gibt eine Beobachtung, dass Drupal im Vergleich zu anderen Plattformen am sichersten ist, dies kann jedoch daran liegen, dass die Plattform nicht so weit verbreitet ist wie WordPress.
Installieren des CMS auf dem Server
Alle Plattformen sind einfach zu installieren und mit den meisten Hostern kompatibel. Viele Hosting-Dienstleister bieten eine vollautomatische Installation einer der beiden Plattformen mit einem Klick. Das Archiv mit der Installationsdistribution von WordPress oder Drupal für die manuelle Installation kann auch von den offiziellen Seiten dieser CMS heruntergeladen werden, und die Installation dauert 5-15 Minuten.
WordPress installieren
Die Distribution mit WordPress muss entpackt und mit der Datenbank verbunden werden. Dann müssen alle Dateien mit dem Dateimanager in den Stammordner der Site übertragen werden. Die Installation wird durch den Befehl aus der Adressleiste des Browsers gestartet. Der gesamte Vorgang dauert etwa 5 Minuten.
Wir bieten Hosting für WordPress mit automatischer Installation von CMS in 1 Klick.
Drupal installieren
Mit Drupal können Sie nicht standardmäßige Datenbankeinstellungen festlegen. Installationsdateien werden ebenfalls von der offiziellen Website heruntergeladen und auf dem Server im Site-Verzeichnis entpackt. Nach dem Verbinden der Datenbank wird die Installation vom Browserfenster auf die Website-Adresse durchgeführt und dauert etwa 10 Minuten.
Wir bieten Hosting für Drupal mit automatischer Installation von CMS in 1 Klick.
Welche Plattformen (WordPress oder Drupal) wählen?
WordPress ist aufgrund der Benutzerfreundlichkeit dieser Plattform die beste Wahl für Anfänger. Es eignet sich gut für kleine und mittlere Websites, Blogs und einfache Visitenkarten. Drupal ist das komplexeste, aber auch das leistungsfähigste CMS. Seine Verwendung erfordert ein gutes Verständnis von HTML, CSS und PHP, daher ist dieses System am besten für Profis geeignet.
Wenn Sie schnell mit der Arbeit an einer einfachen Website oder einem Blog beginnen möchten, wählen Sie WordPress. Wenn Sie wissen, dass sich die Ressource weiterentwickeln wird und erhebliche Änderungen oder das Schreiben von Add-Ons von Grund auf erforderlich sind, schauen Sie sich Drupal an.
Ein Vergleich der grundlegenden Parameter für die beiden bekanntesten Content-Management-Systeme ist in der Tabelle dargestellt – WordPress vs. Drupal.
Wie Sie sehen können, haben alle CMS ihre eigenen Stärken und Schwächen. Dieser Vergleich hilft Ihnen, das beste CMS für Ihre Website zu finden. Durch die Wahl der besten Plattform und des richtigen Hosting-Anbieters stellen Sie eine gute Online-Präsenz sicher. Sie haben Ihre Wahl noch nicht getroffen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
