5 Tipps zur Vorbereitung Ihrer WordPress-Website für die Google-Indexierung im Jahr 2019

Veröffentlicht: 2019-05-29

Unter Bloggern und Website-Eigentümern gibt es einen sehr häufigen Fehler: Sie glauben an die Macht von Google, neue Websites automatisch zu erkennen und in den Ergebnissen aufzulisten. Sie wirken sich also nicht auf den Indexierungsprozess aus.

Google ist effektiv bei der Bereitstellung von Suchergebnissen; daran besteht kein Zweifel. Websites werden jedoch nicht jedes Mal automatisch aufgelistet. Es ist wichtig, Ihre Website so schnell wie möglich bei Google zu platzieren, daher sollten Sie einige Schritte in Richtung einer schnelleren Indexierung unternehmen.

Was ist Website-Indizierung?

Google sendet seine Bots (Spider), um Websites zu crawlen und Inhaltsaktualisierungen zu erkennen. Diese Bots greifen Informationen von der Seite ab, sodass Google die Seite in seine Ergebnisse einbezieht, wenn Personen nach etwas Ähnlichem suchen. Das nennt man Webindizierung.

Wenn Sie eine Website entwickeln, geht es nicht nur darum, das zu veröffentlichen, was Ihre Zielgruppe sehen möchte. Es geht darum, Google Informationen bereitzustellen, damit die Suchmaschine weiß, dass Sie etwas anbieten, das das Publikum schätzt.

Warum ist Indexierung wichtig? Wenn Sie Besucher auf Ihre Website bringen möchten, möchten Sie, dass Google sie dorthin führt. Aus diesem Grund können Sie Ihre Hoffnungen nicht auf die automatische Indizierung setzen. Sie möchten, dass Ihre Website ständig neu indiziert wird. Während die Spider Ihre Website crawlen, möchten Sie sie darüber informieren, dass Sie dort aktuelle, relevante Inhalte haben.

Es gibt nur wenige Schritte zu diesem Prozess:

1) Vorbereiten von Inhalten für Ihre Website

In erster Linie müssen Sie etwas indizieren. Früher drehte sich bei diesem Schritt alles um Keyword Stuffing. Aber die Spider von Google sind ausgeklügelter geworden, sodass sie Sie schnell als Spammer abstempeln, wenn Sie zu viele Schlüsselwörter verwenden.

Um eine erfolgreiche Indexierung zu erreichen, zielen Sie mit Ihren Inhalten weiterhin auf Schlüsselwörter ab. Sie verwenden auch andere SEO-Elemente wie soziale Signale, eingehende Links und insbesondere Meta-Tags.

Aber die Suchmaschine ist hauptsächlich besorgt über die Benutzererfahrung. Durch den Inhalt möchten Sie die Benutzer ansprechen, indem Sie sie auf der Website halten, Konversionen auslösen und Kommentare und Freigaben erhalten. Diese Signale sagen den Spinnen, dass Ihre Seite für das Publikum nützlich ist.

Die Spinnen verarbeiten den Inhalt, die Mega-Tags und die Alt-Image-Attribute.

Das ist das Wichtigste, woran Sie denken sollten: Ihre Webseiten müssen für Mobilgeräte geeignet sein. Das Indexierungssystem von Google legt die mobile Version Ihrer WordPress-Seite als Priorität fest.

Dies ist Teil der Ankündigung im offiziellen Google Webmaster Central Blog vom März 2018: „Wir benachrichtigen Websites, die zur Mobile-First-Indexierung über die Search Console migrieren. Websitebesitzer werden eine deutlich erhöhte Crawling-Rate des Smartphone-Googlebots feststellen. Darüber hinaus zeigt Google die mobile Version von Seiten in den Suchergebnissen und von Google im Cache gespeicherten Seiten an.“

2) Erstellen und Senden einer Sitemap

Sie möchten den Bots den Crawling-Prozess erleichtern, damit sie Daten effizienter indizieren. Sie können ihnen mitteilen, was sich auf Ihrer Website befindet und wie oft sie zurückkehren sollten, um nach neuen Inhalten zu suchen.

Die Sitemap enthält eine Liste des gesamten Inhalts Ihrer Website.

Sie können ein WP-Plugin wie Yoast SEO verwenden, um Sitemaps zu erstellen und zu verwalten.

3) Überprüfen Sie Ihre Website in der Google Search Console

Sie verwenden Google Analytics für Ihre WordPress-Site, richtig? Sie müssen die Google Search Console einrichten. Dies ist eine Funktion, mit der Sie Ihre Präsenz in den Google-Suchergebnissen überprüfen können. Es hilft Ihnen auch, den Status der Website zu verwalten und Fehler zu beheben.

Es ist auch klug, einen separaten Website-Statusprüfer zu verwenden. Dennoch benötigen Sie die Search Console von Google, da Sie dort die Sitemap einreichen.

So richten Sie die Konsole ein:

  • Gehen Sie zum Admin-Bereich in Ihrem Google Analytics.
  • Wählen Sie Eigenschaftseinstellungen in der Spalte Eigenschaft .
  • Scrollen Sie nach unten und Sie finden die Schaltfläche Search Console anpassen .
  • Sie gelangen in die Search Console-Einstellungen. Klicken Sie einfach auf Hinzufügen .
  • Fügen Sie die Site jetzt der Konsole hinzu, und Sie sind fertig.

4) Senden Sie Ihre Sitemap an Google

Die Sitemap hat keinen direkten Einfluss auf die Rankings. Es wirkt sich jedoch auf die Geschwindigkeit und Effektivität von Spidern aus, wenn sie Ihre Website durchsuchen. Sie möchten, dass sie Informationen so schnell wie möglich abrufen, damit sie die neuen Seiten ohne Verzögerungen indizieren.

Nachdem Sie die Karte erstellt haben, müssen Sie sie an die Google Search Console senden.

  • Gehen Sie zur Search Console.
  • Sie sehen die Option Crawl im Menü auf der linken Seite. Klick es an.
  • Wählen Sie in diesem Menü Sitemaps aus.
  • Jetzt sehen Sie die Schaltfläche Sitemap hinzufügen/testen. Wenn Sie eine Sitemap hinzufügen möchten, fügen Sie einfach ihre URL ein.

Tipps zur Vorbereitung Ihrer Website für die Indizierung

Was wir oben behandelt haben, waren technische Details. Aber wir haben auch gesagt, dass Bots beim Crawlen Ihrer Website nach der Benutzererfahrung suchen. Es gibt viele Dinge, die Sie dagegen tun können.

1) Beachten Sie die Social-Media-Präsenz der Website

Wenn Sie neue Inhalte auf der Website veröffentlichen, teilen Sie diese über soziale Medien. Die Website muss auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest präsent sein.

Wenn Sie die Präsenz Ihrer Website auf soziale Medien ausdehnen, wird der Indexierungsprozess schneller. Google indiziert auch Social-Media-Inhalte. Wenn Menschen auf diesen Plattformen auf Ihre Shares reagieren, senden sie Signale an die Suchmaschine, dass Ihre Inhalte wichtig sind.

Aber es geht nicht nur darum, Links zu Ihrer Website zu teilen. Es geht darum, eine starke Social-Media-Präsenz aufzubauen und die Nutzer dort einzubeziehen.

2) Mehr Kommentare anziehen

Wenn Sie eine neue Seite in den sozialen Medien teilen, laden Sie die Leute ein, sie sich anzusehen, und beteiligen Sie sie an einer Diskussion. Dies ist ein Beitrag zum Inhalt. Sie möchten dort keinen Spam, da die Bots ihn indizieren.

Wenn Sie Facebook-Kommentare auf Ihrer Website teilen, sollten Sie wissen, dass die Bots sie auch indizieren. Das bedeutet, dass Sie mehr Kommentare wünschen, diese aber auch sorgfältiger als je zuvor verwalten sollten.

3) Nehmen Sie an Online-Foren teil

Foren wie Reddit und Q&A-Seiten wie Quora eignen sich hervorragend, um Links zu deiner WordPress-Seite zu verteilen. Sie möchten in diesen Foren hochwertige Inhalte anbieten und von dort Besucher anziehen.

Aber wenn Sie Ihre Links dort teilen, scannen die Bots von Google sie. Das ist also ein zusätzlicher Aufwand, um die Seite schnell indexiert zu bekommen.

4) Investieren Sie in Gastbeiträge

Wenn es viele hochwertige Links gibt, die Besucher auf Ihre Website führen, indexiert Google Ihre Website schneller. Alle Blogger und Websitebesitzer sollten Zeit und Mühe in Gastbeiträge investieren, insbesondere wenn ihre Projekte neu sind.

Wann immer Sie eine neue Seite veröffentlichen, möchten Sie, dass Posts aus anderen Blogs darauf verlinken. Das gibt Ihnen eine höhere Chance, von den Bots gefunden und indexiert zu werden.

5) Holen Sie sich Bewertungen

Haben Sie keine Angst vor der Benutzererfahrung. Wenn Sie alles gut machen, werden die Bewertungen großartig sein. Laden Sie Personen ein, Eindrücke über Ihre Website und die Produkte und Dienstleistungen der Marke zu teilen. Google indexiert und präsentiert Bewertungen in den Suchergebnissen.

Abschließende Gedanken

Es ist wichtig, dass Ihre Website so schnell wie möglich gecrawlt und indexiert wird. Sie können nicht einfach Inhalte veröffentlichen und darauf warten, dass die Bots ihr Ding machen. Sie müssen die richtige Art von Inhalten veröffentlichen, den Bots mitteilen, dass Ihre Sitemap aktualisiert wurde, und einige zusätzliche Schritte unternehmen, um den Indexierungsprozess zu beschleunigen.

Glücklicherweise sind all diese Schritte einfach. Sie wissen bereits, was zu tun ist!