WP-Optimize vs. Autoptimize: Welches ist das beste WordPress-Optimierungs-Plugin?

Veröffentlicht: 2022-01-26

Jeden Tag scheint es mehr und mehr Konkurrenz um die Zeit der Menschen zu geben. Ob Internet, Filme, Fernsehen, Videospiele oder Streaming, heutzutage müssen Sie nicht nur eine interessante und ansprechende Website haben, sondern auch dafür sorgen, dass Ihre Website erfolgreich ist und an Bedeutung gewinnt vollständig optimiert und lädt schnell.

Wie jeder weiß, der eine Website eingerichtet und betrieben hat, ist es natürlich eine Sache, Besucher dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, aber sie dazu zu bringen, für einen längeren Zeitraum zu bleiben, ist eine ganz andere.

Sie können aus verschiedenen Gründen Besucher auf Ihre Websites locken, aber sie werden nur bleiben und in Zukunft wiederkommen, wenn es effizient und professionell ist. Das einfachste und offensichtlichste Beispiel dafür ist, wie lange es dauert, bis Ihre Website vollständig geladen ist. Neue Untersuchungen von Google haben ergeben, dass 53 % der mobilen Website- Besucher die Website verlassen, wenn eine Webseite nicht innerhalb von drei Sekunden geladen wird. Die Seitengeschwindigkeit ist ein direkter Rankingfaktor , eine Tatsache, die seit Googles Algorithm Speed ​​Update noch besser bekannt ist. Die Geschwindigkeit kann sich jedoch auch indirekt auf das Ranking auswirken, indem sie die Absprungrate erhöht und die Verweildauer verkürzt. Je höher die Geschwindigkeit Ihrer Website ist, desto besser wird Ihr Ranking sein.

Nachdem Sie festgestellt haben, wie wichtig die Seitengeschwindigkeit ist, um Ihre WordPress-Site vollständig zu optimieren und auf die erste Seite von Google zu bringen, welches Plugin zur Steigerung der Website-Leistung sollten Sie verwenden? WP-Optimize und Autoptimize sind zwei der beliebtesten Plugins für WordPress. In diesem Blog werden wir uns beide ansehen, die Leistung bewerten und welche Sie installieren sollten

Plugins zur Steigerung der Website-Leistung

Ihre Website sollte mit optimaler Geschwindigkeit funktionieren, wenn sie Besucher anziehen soll, die bleiben, interagieren und in Zukunft zurückkehren werden. Auch wenn Sie ein großartiges Produkt und ein modernes und stilvolles Design haben, reicht es nicht aus, nur zu erwarten, dass diese Faktoren Ihren Erfolg allein bringen. Um zu helfen, müssen Sie leistungssteigernde Plugins installieren, um die Dinge zu beschleunigen.

Ihre Website verfügt über einen reservierten Speicherplatz, der als „ Cache-System “ bezeichnet wird und speziell für die Speicherung temporärer Daten ausgelegt ist. Caching-Lösungen speichern statische Versionen Ihrer Website in einem Cache. Dadurch kann WordPress die Ausführung schwererer PHP-Skripte bei jedem Laden Ihrer Website überspringen. Dieser Caching-Prozess trägt dazu bei, die Geschwindigkeit und Leistung von WordPress und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern. Dieser Cache sammelt Bilder, Text und andere Daten, wenn ein Besucher zum ersten Mal auf Ihre Seite kommt. Das Wesentliche dabei ist, Ihrer Website genügend Platz zu geben, um schneller zu laden und im Allgemeinen effizienter zu parfümieren.

Damit Ihr Cache-System jedoch gut funktioniert, muss es über eine anständige CPU und RAM verfügen. Aber so großartig sie auch sind, sie werden mit zunehmendem Verkehr bald zur Neige gehen, sodass die Website nur langsam gerendert werden kann. Hier helfen leistungssteigernde Plugins wie WP-Optimize und Autoptimize. Sie arbeiten rund um die Uhr, um die Effizienz und Gesamtleistung Ihrer Website zu verbessern.

WP-Optimieren

Als führendes All-in-One-Plugin bereinigt WP-Optimize die Datenbank Ihrer Website, komprimiert die Bilder und speichert die Website im Cache. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat WP-Optimize mehr als eine Million aktive Installationen und eine 5-Sterne-Bewertung von Hunderttausenden von Benutzern auf WP.org . WP-Optimize ist zum Plugin der Wahl für alle geworden, die ihre WordPress-Seite schnell und effizient halten möchten.

Automatisch optimieren

Autoptimize ist ein weiteres beliebtes Plugin zur Optimierung Ihrer WordPress-Website. Wie WP-Optimize funktioniert es durch Aggregation und Caching von Skripten und Stilen. Autoptimize fügt standardmäßig CSS in den Seitenkopf ein, ebenso wie kritische Inline-CSS. Es wird dann das bereits aggregierte vollständige CSS zurückstellen, die Skripte in die Fußzeile verschieben und HTML minimieren.

Es bietet Google Fonts und Bildoptimierung, einschließlich Lazy Load mit Unterstützung für Web- und AVIF-Formate. Autoptimize kann ein gutes Plugin sein, das Sie installieren können, wenn Sie die Leistung Ihrer Website verbessern möchten. Wie WP-Optimize hat auch Autoptimize mehr als 1 Million aktive Installationen, hat aber eine niedrigere Bewertung von 4,5 Sternen.

Vergleich von WP-Optimize und Autoptimize (tabliert)

Merkmale

WP-Optimieren

Automatisch optimieren

Freie Version

Ja

Ja

Datenbankoptimierung

Ja

Nein

Browser-Caching

Ja

Nein

Seiten-Caching

Ja

Nein

Gzip-Komprimierung

Ja

Ja

Lazy-Load

Ja

Ja

Bildkompression

Ja

Ja

Cache-Vorladen

Ja

Ja

HTML/CSS/JS-Minifizierung

Ja

Ja

Sicherung

Ja

Nein

WP-Optimize und Autoptimize: Welches ist ein besseres Optimierungs-Plugin?

Da beide Plugins über eine Million aktive Installationen und eine hohe Sternebewertung haben, besteht das Dilemma für jeden Websitebesitzer darin, welches Plugin besser geeignet ist, um die Ladezeit einer Website zu beschleunigen und die Gesamtleistung zu verbessern. Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, hat WP-Optimize mehr Funktionen und Tools und ist eindeutig das bessere leistungssteigernde Plugin.

WP-Optimize bietet mehr Wert

Eine Sache, die WP-Optimize und Autoptimize gemeinsam haben, ist, dass sie beide eine kostenlose Version ihrer beliebten Plugin- und Optimierungsfunktionen anbieten. Aber beide Plugins sind nicht gleich. Rückmeldungen von Benutzern, die die beiden Plugins verwendet und verglichen haben, haben gezeigt, dass WP-Optimize den beiden überlegen ist, sowohl in Bezug auf Features als auch in Bezug auf Funktionen.

WP-Optimize hat eine Backup-Funktion

Das Plugin WP-Optimize wird mit dem Backup-Service UpdraftPlus kombiniert ; das vertrauenswürdigste und größte Backup-Backup-Plugin der Welt. Durch die Verwendung von WP-Optimize und UpdraftPlus können Sie sicher sein, dass wichtige Dateien, wie z. B. hochauflösende Originalbilder auf Ihrer WordPress-Site, sicher aufbewahrt werden. Die Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für UpdraftPlus sind so nahtlos integriert, dass sie mit nur einem Knopfdruck bedient werden können – wodurch Ihre Website oder Dateien in ihrem vorherigen Zustand wiederhergestellt werden. Autoptimize fehlt diese Funktion und bietet keinerlei Sicherungs- oder Wiederherstellungsdienst an. Wenn Sie also bei der Optimierung Ihrer Website mit Autoptimize einen Fehler machen, bleiben Sie bei den vorgenommenen Änderungen hängen.

Bildkomprimierungsfunktion: Welche ist die beste?

Wie WP-Optimize verfügt Autoptimize über eine in das Plugin integrierte Bildkomprimierungsfunktion. Es wird jedoch empfohlen, die Funktion auf Autoptimize zu deaktivieren, da sie nicht optimal zu funktionieren scheint. Sogar Autoptimize empfiehlt Benutzern, ein Drittanbieter-Plugin wie Imagify zu verwenden, um Ihre Bilder zu komprimieren. Die Bildoptimierungsfunktion in WP-Optimize ist eine hochmoderne und führende Bildoptimierungsplattform, die gut funktioniert und mit Abstand die beste auf dem WordPress-Markt ist. Eine der besten Möglichkeiten, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website über WP-Optimize verbessern können, ist die Optimierung Ihrer Bilder. Dieser Vorgang, der allgemein als „Smush“ oder „Smushing“ bekannt ist, ermöglicht es Benutzern, alle Bilder auf einer Website zu optimieren, zu komprimieren und ihre Größe zu ändern, wodurch möglicherweise viele MB pro Bild eingespart und die Ladegeschwindigkeit verbessert werden. Diese Funktion ist sowohl in der kostenlosen als auch in der Premium-Version von WP-Optimize verfügbar.

WP-Optimize ist einfach zu bedienen

Nach der Installation benötigen sowohl WP-Optimize als auch Autoptimize noch einige ziemlich einfache und unkomplizierte Häkchen in den Plugin-Optionen, um sie vollständig einzurichten. WP-Optimize ist jedoch viel unkomplizierter und einfacher einzurichten, sowohl für WordPress-Neulinge als auch für Experten. Benutzer werden möglicherweise feststellen, dass Autoptimize etwas komplexer ist und dass Sie möglicherweise technisches Know-how benötigen, um die Art von Änderungen vorzunehmen, die in WP-Optimize leichter erkennbar sind.

Autoptimize hat minify-bezogene Probleme

Viele Benutzer haben Feedback gesendet und gemeldet, in dem sie sich über Probleme beschwert haben, wenn sie Autoptimize so eingestellt haben, dass CSS und JS minimiert werden. Die empfohlene Lösung besteht darin, CSS- und JS-Dateien auszuschließen, wenn versucht wird, Dateien zu minimieren. Dies ist offensichtlich nicht ideal und schränkt die Art der Optimierung ein, die ein Benutzer auf seiner Website durchführen kann. WP-Optimize hat dieses Problem nicht. Benutzer können CSS und JS auf WP-Optimize nach Herzenslust minimieren! Dies ist nur ein weiteres Beispiel dafür, warum WP-Optimize überlegen ist.

Fazit

Wenn Sie den obigen Blog gelesen haben, dann haben Sie bereits selbst herausgefunden, welches Plugin das beste ist und warum. Wenn Sie jeden Aspekt Ihrer Website verbessern und ihre Geschwindigkeit und Leistung verbessern möchten, dann ist WP-Optimize aus allen in diesem Artikel aufgeführten Gründen der leichte Favorit.

Der Beitrag WP-Optimize vs. Autoptimize: Welches ist das beste WordPress-Optimierungs-Plugin? erschien zuerst auf UpdraftPlus. UpdraftPlus – Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Migrations-Plugin für WordPress.